Sandra hat geschrieben:
Hallo Ich verstehe nicht wie ich das lesen muss Und ich für Grösse M 193 luftmaschen machen ? Am Anfang ??? nicht oder ?🙈🙈
01.06.2022 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, ja genau, Sie beginnen mit 193 Luftmaschen, dann häkeln Sie M.1 insgesamt 8 Mal in der Breite; es sind dann 192 fM. Viel Spaß beim häkeln!
01.06.2022 - 13:14
Cristina hat geschrieben:
Gracias por permitirme ver estos tejidos y patrones tan lindos. son una aficionada al tejido y me gusta hacer prendas que en ocasiones vendo y otras son para mi familia. Mil gracias y que Diios la bendiga siempre.
28.05.2022 - 04:43
Jeri Deering hat geschrieben:
I'm sorry but the "lessons" you recommended won't work because I can't even see the symbols on the chart. They're too small in print and if I try to enlarge them, they get blurrier. Can't you refine the chart so that I can read it? If I can't read the chart, I can't make the top. I've used your patterns before and I've never had this problem. I need a better answer from you.
25.05.2022 - 00:02
Jeri Deering hat geschrieben:
I was hoping to start pattern 69-1, but can't read the charts, they're too small. I tried printing them larger, but that didn't work. I've knitted some of your patterns and like the fact that they're dark, filled in, circles. Do you have a larger chart? What does the "M" mean at the bottom of each chart? I assume "rader" means row. Yes? I'm greatly disappointed in these charts and fear I wont be able to make this top, It was to be a present for my neighbor's daughter.
21.05.2022 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Deering, correct, "rader" means "rows"; M. at the bottom of each diagram is matching each diagram name, ie M.1, M.2, M.3, M.4 as you can read in the written pattern: Pattern 1 = M.1, Pattern 2 =M.2, Pattern 3 = M.3 and pattern 4 = M.4; maybe this lesson can then help you to understand how to crochet diagrams. Happy crocheting!
23.05.2022 - 09:04
Giulia hat geschrieben:
Ho letto quasi tutti i commenti ma le istruzioni restano un mistero per me, eppure non sono una principiante. Ho letto che partendo dalla prima riga del diagramma M1 si deve proseguire con la prima riga del diagramma M2 e poi M3. Ma non combaciano! davvero non riesco a capire. Mi spiace molto perchè il modello è delizioso
17.05.2022 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, deve lavorare M.1 fino a quando il lavoro misura 18-20-21 cm, poi proseguire con M.2 e M.3. Buon lavoro!
17.05.2022 - 19:10
Denise L Pearlman hat geschrieben:
I need help reading the symbols not used to them, working on Sidney 69 top and know it says DC but is there a single crochet next row? Or all DC.
06.02.2022 - 03:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pearlman; make sure you are reading the pattern in the appropriate English since UK and US English have different crochet terminology, ie a US single crochet is a UK double crochet - edit language by clicking on the scroll down menu below picture and choose "English (US/in)". Happy crocheting!
07.02.2022 - 11:26
Christina hat geschrieben:
Hallo! Ich häkle Größe M und verstehe den Anleitungsteil nach M1 nicht. Heißt das, insgesamt NUR 4 Maschen aufnehmen? Reicht das als Brustweite? Oder in jeder Reihe nach M1 4 Maschen aufnehmen? Danke!
17.01.2022 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, nach M.1 häkeln Sie mit nur Stäbchen weiter, und bei der 1. Reihe nach M.1 nehmen Sie 4 Maschen regelmäßig verteilt zu = 196 Maschen. Dann bis 24 Reihen/20 cm häkeln und mit M.2, M.3, M.4, M.3, M.2 weiterhäkeln. Viel Spaß beim häkeln!
18.01.2022 - 08:25
Monia Del Bianco hat geschrieben:
Buongiorno ma i punti di M2/M3 non corrispondono non riesco a capire mi può aiutare? Grazie mille
07.01.2022 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica, in che senso non corrispondono? Può spiegarci più chiaramente il suo problema? Buon lavoro!
07.01.2022 - 16:42
Sim hat geschrieben:
Is sc used in this pattern as there is a tip written above the diagram that 1 chain = 1 sc. but in the pattern only dc n tr are used. Pls clarify. Tks
23.11.2021 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sim, you are right, US-English doesn't match the diagram text, sorry for this, diagram text in the US-pattern has been edited, thanks for your feedback - 1 dc (UK) should be 1 sc (US) and 1 tr (UK) should be 1 dc (US). Happy crocheting!
23.11.2021 - 16:24
Sim hat geschrieben:
Stitches used are dc and tr is that correct? Very confusing as it was indicated chain 2 = dc and chain 1 =sc. i don’t see any sc in the diagram. Pls clarify Tks.
23.11.2021 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sim, just make sure you are following the correct English terminology since UK-English and US-English are different - check language by clicking on the scroll down menu below the photo. Happy crocheting!
23.11.2021 - 16:22
Sidney |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Oberteil in „Safran“
DROPS 69-1 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M1, M2, M3 und M4. Diagramm M1 und M2 = 1 Rapport Diagramm M3 und M4 werden in der entsprechenden Grösse gearbeitet. Tipp zum Häkeln: Die Arbeit wird wie folgt gedreht: 2 Lm ersetzen 1 Stb und 1 Lm ersetzt 1 fM. Oberteil: Mit Ndl. Nr. 3, 169-193-217 Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum Drehen). Mit M1 weiterfahren – beachten Sie den Tipp zum Häkeln Nach M1 mit Stb weiterfahren und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt aufnehmen/abnehmen: Bei Grösse S und M 4 M. aufnehmen. Bei Grösse L: 2 M. abn. = 172-196-214 M. Jetzt sind insgesamt 22-24-25 R. gehäkelt (inkl. M1) und die Arbeit misst ca. 18-20-21 cm. Wie folgt weiterfahren: M2 über 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M3 über 24-30-33 M. häkeln - das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M4 = 52-52-52 M., M3 über 24-30-33 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. M2 über die letzten 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 5 R. ist M2 fertig – mit M3 und M4 weiterfahren bis die Diagramme fertig sind. Zusammennähen: Träger: Die Träger werden wie folgt gehäkelt: Am Rückenteil ca. 9 cm von der Seite her, mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 5 eine Lm-Schnur von ca. 90 cm häkeln. Den Träger vorne durch das Oberteil ziehen. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger hinten im Nacken zusammenbinden. Ösen: Auf beiden Seiten der Arbeit (hinten in der Mitte) werden Ösen gehäkelt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen (nach unten) *, von *-* wiederholen. Eine ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und die Arbeit hinten, im Zick-Zack, zusammenbinden. Fransen: 1 Franse = 4 Fäden à 8 cm. Die Fäden doppelt legen und die Schlaufe durch die erste Lm Runde ziehen (sehen Sie Diagramm M1). Es werden total 28-32-36 Fransen angebracht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.