Anne Mette hat geschrieben:
Hvordan kan jeg tage ud, samtidig med at jeg skal ende på 24 masker? ☺️ 6.OMG: Hækl 1 fm i hver fm Samtidig med at der tages 0-2-0 fm ud jævnt fordelt
18.11.2024 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Mette. Det är kun i storlek 38/40 som du tar ut 2 maskor, i de andra tar du inte ut något. Mvh DROPS Design
22.11.2024 - 14:47
Carissa Thomas hat geschrieben:
I'm having trouble with the point I put the stitch marker in to finish the back of the slipper is there anything you can tell me to make this easier to understand?
30.11.2016 - 05:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thomas, the video below shows how to work such a kind of slipper, it should help you to vizualise how to continue back and forth from mid upper foot (to create opening for leg). Happy crocheting!
30.11.2016 - 09:15
Tanja Larsen hat geschrieben:
Why do you have have to put it double? would that not make it difficult to put your foot in it?
15.01.2016 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Larson, the video below hows how to work a slipper from the toe, and how to put it double to work tog the back (from WS in this pattern). Happy crocheting!
16.01.2016 - 10:50
Tanja Larsen hat geschrieben:
Super søde men jeg kan ikke helt forstå montering. Hvorfor skal den lægges dobbelt? ville det ikke gøre besværgeligt at få foden i tøflen?
12.01.2016 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tanja, Jeg er ikke sikker på at jeg forstår spørgsmålet, men det er hælen midt bagpå du er nødt til at hækle sammen inden du fortsætter på skaftet. God fornøjelse!
26.01.2016 - 15:57
Deborah hat geschrieben:
I'm having a hard time with row 6. What does 0-2-0 mean where I am told to increase evenly. What stiches am I placing the increase in?
20.12.2015 - 06:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, click here to read more about how to inc evenly. Happy crocheting!
21.12.2015 - 10:49
Au3 hat geschrieben:
Very Nice pattern to make in a spare moment. Also nice as a present in the cold winterdays.
15.07.2015 - 09:54Daleen hat geschrieben:
Hi where can I find the pattern for this picture? Pattern ee-547
20.06.2015 - 20:22
Sissi hat geschrieben:
Väldigt söta men inga kommenter? Hm.
16.06.2015 - 14:34
Arctic#arcticslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Snow”. Größe 35 - 43.
DROPS 163-13 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die erste Lm des Rd-Beginns beenden. Am Anfang jeder Rd mit Stb das erste Stb durch 3 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Am Anfang jeder Rd mit D-Stb das erste D-Stb durch 4 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. Am Anfang jeder R mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen, die R mit 1 fM in die Lm des Beginns der Vor-R beenden. ZUNAHMETIPP: 1 fM zunehmen, indem 2 fM in dieselbe M gehäkelt werden. ABNAHMETIPP: 1 fM häkeln, jedoch den Faden nicht durch die 2 Schlingen auf der Nadel holen, die nächste fM häkeln und nun den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen - damit wurde 1 fM abgenommen. MUSTER: 1. RD: 1 Stb in das hintere M-Glied jeder fM. 2. RD: 1 fM in das hintere M-Glied jedes Stb. 3. RD: 1 D-Stb in das hintere M-Glied jeder fM. 4. RD: 1 fM in das hintere M-Glied jedes D-Stb. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Arb wird in Runden ab der Spitze über den Fuß gehäkelt, dann wird für die Öffnung in Hin- und Rück-R bis zur hinteren Fersenmitte gehäkelt. Zuletzt wird der Schaft in Runden angehäkelt. FUSS: Die Rd beginnen in der Mitte unter dem Fuß. 1. RD: 3 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 7 mit Snow anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 2. RD: 5-5-6 fM um den Lm-Ring - HÄKELINFO lesen! 3. RD: 2 fM in jede fM = 10-10-12 fM. 4. RD: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 15-15-18 fM. 5. RD: * 1 fM in die erste fM, 1 fM in die nächste fM und 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 20-20-24 fM. 6. RD: 1 fM in jede fM und GLEICHZEITIG 0-2-0 fM gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 20-22-24 fM. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 14-16-18 cm hat. 1 Markierer in der 13.-14.-15. fM ab Rd-Beginn anbringen, die Arb wird nun ab hier weitergehäkelt. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb nun in Hin- und Rück-R weiterhäkeln. Den Faden neu ansetzen und die erste fM in die markierte fM häkeln, je 1 fM in die nächsten 13-15-17 fM, wenden. Über die letzten 6 fM der Rd nicht häkeln. Weiter je 1 fM in die 14-16-18 fM hin- und zurückhäkeln. Bei einer Gesamtlänge von 20-22-25 cm (d.h. ca. 6-6-7 cm ab der Teilung) in der Mitte der Arb 1 Markierer anbringen (= je 7-8-9 fM beidseitig des Markierers). In der nächsten R beidseitig des Markierers je 1 fM abnehmen, dafür 2 M vor dem Markierer beginnen und die nächsten 4 M jeweils paarweise zushäkeln – ABNAHMETIPP lesen (= 2 fM abgenommen) = 12-14-16 fM. 1 R ohne Abnahmen häkeln. Der Hausschuh hat nun eine Länge von ca. 22-24-27 cm von der Spitze bis zur Ferse. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh auf links wenden (d.h. die Rückseite zeigt nach außen), doppelt legen und die hintere Mitte mit einer R Kett-M durch beide Schichten zushäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHAFT: Die Arb wieder auf rechts wenden, es wird nun wieder von der Vorderseite gehäkelt, ab der Naht an der hinteren Mitte um die Öffnung. 1 Markierer anbringen - DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun in die fM-R um die Fußöffnung wie folgt häkeln: 9-11-12 fM gleichmäßig verteilt in die fM-R bis zu den fM des Fußrückens, 1 fM in jede fM des Fußrückens (= 6 fM), 9-11-12 fM gleichmäßig verteilt in die fM-R bis zur hinteren Mitte = 24-28-30 fM. Dann im MUSTER häkeln (siehe oben), bis der Schaft eine Länge von 25-26-27 cm hat. 1 Rd mit 1 fM in jede M häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Hausschuh ebenso häkeln. SCHNUR und POMPONS: 1 Lm-Kette mit einer Länge von ca. 90 cm mit Häkelnadel Nr. 7 mit Snow häkeln. Die Schnur durch die vorletzte R des Schaftes fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen und die Schnur im Abstand von jeweils 2 M durch die R fädeln. 2 dichte Pompons mit Snow mit einem Durchmesser von ca. 5 cm anfertigen. An jedem Ende der Schnur 1 Pompon befestigen. An der vorderen Mitte zur Schleife binden. Für den 2. Hausschuh die Pomponschnur ebenso arb. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arcticslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 163-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.