Noora hat geschrieben:
Ohjeessa sanotaan työn pituudeksi keskeltä ~48cm. Kuvassa oleva huivi on reippaasti pidempi, joten ihmettelenkin millä ohjeella se on tehty?
19.02.2025 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei, huivin yläreunan leveys on 156 cm, sen korkeus keskeltä edestä mitattuna on n. 48 cm.
20.02.2025 - 18:23
Willow hat geschrieben:
Hello. First of all thank you for the lovely pattern. Could you tell me what the multiples or pattern repeat are for this pattern as I want to use a different weight yarn and would therefore need more or less stitches for my starting chain.
22.11.2023 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Willow, add/remove 9 sts for each repeat of A.2 to change the width at the beginning; keeping A.1 and A.3 over 21/22 sts at the beg/end of piece. Happy crocheting!
23.11.2023 - 08:24
Romy hat geschrieben:
Hallo. Ich habe folgendes Problem: jedesmal Ende ich vor den letzten 3 Stäbchen (erste Reihe nach der Stäbchen-Reihe) mit einer festen Masche, habe bereits 4x neu gemacht, da ich dachte ich habe irgendwo einen Fehler drin (verzählt o.s.). Aber es stimmte jedes Mal. Kann ich trotzdem mit dem Fünffach-Stäbchen weitermachen oder muss es unbedingt die 2stäbchen zusammen gehäkelt sein?
30.11.2020 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Romy, haben Sie wirklich 178 Stb am Ende 1. Reihe? Es sollte dann in der Breite klappen: A.3 = 22 M, A.2 (= 9M x 15 Mal), A.1 = 21 M = 22 + 9x15 + 21 = 178 M. Viel Spaß beim häkeln!
30.11.2020 - 10:13
Annemarie hat geschrieben:
Probleem van de stokjes is al opgelost!
16.11.2020 - 21:46
Annemarie hat geschrieben:
Als de eerste stokjes opzet kom je op 178, maar in het telpatroon staan op de "eerste rij" maar 62 stokjes (A1+ A2 +A3) . Hoe kom ik van de 178 naar 62?
16.11.2020 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annemarie,
Het middengedeelte van het telpatroon (A.2) herhaal je 15 keer. Dan kom je precies op 178 stokjes uit.
18.11.2020 - 10:37Nourhan Osama hat geschrieben:
Hello,, you are write in the first step, work 216 ch did i make the double crochet in each of the all next chains in 215 ? Or u mean that i make 2dc then 2 dc then skip 1 ch then work dc in 5 ch then repeat 34 times? And why the first make 4 dc only but all the repeat work is dc in each of the next 5 ch ?!
30.10.2018 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Osama, to avoid the fundation chain being too tight you will crochet more chain stitches than you will have dc on the first row, work the 216 ch as follows: 1 dc in the 4th dc from hook (= the first 3 ch to turn with + 1 ch to work in), 1 dc in each of the next 2 ch, then *skip next ch, 1 dc in each of the next 5 ch*, repeat from *-* a total of 35 times . Happy crocheting!
31.10.2018 - 08:05
Elaine Culver hat geschrieben:
I don't know the yardage, and I don't know how many balls of Air I should order. Can you help? Also, the instructions call for a total 4 dc, although the videos show many more dc in the dc group. ???
20.10.2018 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Culver, you will find required amount of yarn under the header, ie 150 g DROPS Air/50 g a ball Air = 3 balls are required for the shawl. Where do you read to work 4 dc, I cannot find these. Happy crocheting!
22.10.2018 - 10:24
Lia hat geschrieben:
Dank voor het antwoord. Ik vraag me af of je een veelvoud van 9 extra steken moet opzetten. In de begintoer worden de steken van 216 verminderd naar 178. (En -/- 38 steken is geen veelvoud van 9.) Ik heb 36 steken (252) meer opgezet en ik kwam niet uit met het patroon in toer 1.
08.12.2017 - 19:54
Lia hat geschrieben:
Als ik de sjaal groter wil maken, hoeveel lossen moet ik dan minimaal meer opzetten? Dit ivm het patroon in de sjaal? Groet Lia
04.12.2017 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lia, Het patroon (A.2) dat steeds herhaald wordt gaat over 9 steken, dus als je de sjaal groter wilt maken, moet je een meervoud van 9 steken extra opzetten.
07.12.2017 - 12:37
Ana Gomes hat geschrieben:
I have used nearly 250g in this pattern. I did not use DROPS yarns, could that explain the discrepancy?
05.10.2017 - 00:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gomez, you will find here relevant informations when using an alternative. Happy crocheting!
05.10.2017 - 09:28
Frost Flowers#frostflowersscarf |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Tuch in ”Air” mit Lochmuster.
DROPS 166-12 |
||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.4. 2 STB ZUSAMMENHÄKELN (in 1 Stb): 1 Stb in das nächste Stb, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchholen (= 2 Schlingen auf der Nadel), 1 Stb in dasselbe Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. 2 STB ZUSAMMENHÄKELN (um die Lm): 1 Stb um die mittlere Lm in der Stb-Gruppe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchholen (= 2 Schlingen auf der Nadel), 1 Stb um dieselbe Lm häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. FÜNFFACH-STB: 5 Umschläge um die Häkelnadel, die Nadel in das erste Stb/die erste fM der Vor-R einstechen und den Faden durch diese M holen, * den Faden holen und durch die nächsten 2 Schlingen auf der Nadel ziehen *, von *-* noch weitere 5 x wdh = 1 Schlinge auf der Häkelnadel. STB-GRUPPE: * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* noch weitere 2 x um denselben Lm-Bogen wdh, 1 Stb um denselben Lm-Bogen (= 4 Stb um denselben Lm-Bogen) ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 216 Lm (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), dann je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 5 Lm *, von *-* noch weitere 34 x wdh = 178 Stb. Nun im MUSTER nach Diagramm häkeln, wie folgt: 1. R: 6 Lm, 2 Stb überspringen, im nächsten Stb 2 Stb zushäkeln - siehe oben 2 STB ZUSAMMENHÄKELN (in 1 Stb) -, * 5 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 2 Stb überspringen, 3 Lm, 1 fM in das nächste Stb, 5 Lm, 2 Stb überspringen, im nächsten Stb 2 Stb zushäkeln *, von *-* wdh bis noch 3 Stb übrig sind, 2 Stb überspringen, 1 FÜNFFACH-STB (siehe oben) in das letzte Stb der R. 2. R: Wenden und wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 fM in das zusgehäkelte Stb, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 STB-GRUPPE (siehe oben) um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen *, von *-* wdh bis noch 2 Lm-Bögen übrig sind, 1 fM in das zusgehäkelte Stb. 3. R: 1 Lm, * 5 Lm, bis zur Stb-Gruppe springen und 2 Stb zushäkeln - siehe oben 2 STB ZUSAMMENHÄKELN (um die Lm) -, 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen nach der Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wdh bis noch 1 Stb-Gruppe übrig ist, 5 Lm, 2 Stb um die Lm der Stb-Gruppe zushäkeln, zum nächsten Lm-Bogen springen, 1 Fünffach-Stb häkeln. 4. R: 1 Lm, * 1 fM in das zusgehäkelte Stb, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 Stb-Gruppe um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm-Bogen überspringen, 3 Lm *, von *-* wdh bis noch 2 Lm-Bögen übrig sind, 1 fM in das zusgehäkelte Stb. 5. R: 1 Lm, * 5 Lm, 2 Stb um die Lm zushäkeln, 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen nach der Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wdh bis noch 1 Stb-Gruppe übrig ist, 5 Lm, 2 Stb um die Lm zushäkeln, den nächsten Lm-Bogen überspringen, 1 Fünffach-Stb häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann die 2.-5. R (d.h. A.X) wdh, mit den in A.1 und A.3 gezeigten beidseitigen Abnahmen. Wenn die Spitze gehäkelt wird, wie in Diagramm A.4 gezeigt häkeln. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 48 cm in der Mitte des Tuchs bis zur Spitze. Die Fäden vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostflowersscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.