Gertrud Pettersson hat geschrieben:
Kollar på st.9/10 år. Nederkantens omkrets 48 cm x 2 enl.diagram, totalt 96cm. Räknar själv; 201m : 17m= 11,8 x10cm = 118 cm. Tänker jag fel när jag gör denna uträkning?? Jag får en skillnad på 22cm i omkretsen av tröjan nedtill.... Tacksam för ett klargörande
06.07.2020 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gertrud, redan på varv 2 i diagram A.3 minskar du 2 m för varje gång du stickar A.3 = 180 m. Lycka till!
07.07.2020 - 15:48
Gisele hat geschrieben:
I am wondering if you have an access to a website that has all your knitted patterns especially for children. Sweaters, dresses, etc.
14.03.2020 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, you will find all our knitted patterns for children here. Happy knitting!
16.03.2020 - 09:37
Kerrk hat geschrieben:
Knitting smallest size. Numbers don't add up after casting off 6 stitches for each armhole. That is 115 - 6 - 6 = 103. Not the 107 stitches that your pattern requires. Is there an amendment available for this pattern?
20.10.2019 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kerrk, thanks for your feedback, the size 2 years have been edited - see "corrections" at the end of the pattern, online patterns includes now corrections. Happy knitting!
21.10.2019 - 15:34
Silvia hat geschrieben:
There is no store here that I could go to and ask the questions. Is it possible for me to send you by email my question with photos that will show the measurements I am talking about?
19.07.2019 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Silvia, you will find the list of all DROPS stores shipping to your country here. Happy knitting!
05.08.2019 - 16:24
Silvia hat geschrieben:
I am sorry, I still don’t get it. I am talking measures only: the sleeve leaves only 5 cm for the armhole (35-30=5cm) while the back/front leaves 13 cm for the armhole (44-31=13 cm). Where am I wrong?
19.07.2019 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Silvia, sorry I don't get the measurements for armholes you are writing here. The sleeves should be sewn starting from middle of armhole (= in the middle of 6 sts cast off for armhole on body), then along sts cast off for armhole, up to the shoulder and down to the stiitches cast off for armhole. It would be a good idea to bring your work to your store (or send them a photo) so that they can provide you any further individual assistance there. Happy knitting!
19.07.2019 - 08:15
Silvia hat geschrieben:
Re 26-13 Bright Sally 3-4 yrs.Back piece: When piece measures 31cm, cast off 6 sts for armholes and cast off the 12 sets shoulder when the piece measures 44 cm. That is 13 cm for the armholes.Sleeve: When piece measures 30cm, cast off 6 sts for armhole and cast off all remaining sts when the sleeve measures 35 cm. That means only 5 cm for the armholes. If I try to sew the sleeve to the back-front I cannot fit the 5 cm length of the sleeve armhole with the 13 cm length of the back-front piece.
18.07.2019 - 03:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Silvia, if your tension is right you should have correct measurement = 5 cm armhole as in chart and 5 cm for sleeve cap, you then sew the cast off stitches on sleeve along the armholes from body, pin the sleeve before sewing can help. Happy assembly!
18.07.2019 - 10:38
Annika Hallberg hat geschrieben:
Hej! Kan man göra den här tröjan med bara "vanlig" halskant?
18.05.2019 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja det bör inte vara några problem att göra en vanlig halskant på den istället för en luva. Se ev. på ett mönster i samma stickfasthet med en vanlig halskant för att se hur många maskor osv du bör ha längst upp. Lycka till!
22.05.2019 - 07:58
Paula Parracho hat geschrieben:
Boa noite, FRENTE ESQUERDA: A 39-43-47-51-55 cm de altura total, colocar em espera para o decote as 10-12-12-14-13-15 primeiras ms/pts a partir do meio da frente num alfinete de ms/pts. Arrematar então no princípio de cada carreira pelo direito: 1 vez 2 ms/pts e 2 vezes 1 m/p - Estes remates são no decote ou do lado da cava? Não entendo, Obrigada
13.03.2019 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Estes remates são no lado do decote. Bom tricô!
08.04.2019 - 17:13
Agnès Savigny hat geschrieben:
Bonjour! pour le devant gauche: glisser en attente pour l'encolure les 14 premières mailles à partir du milieu devant. je ne comprends pas de quelles mailles on parle, d'où on commence à compter? merci pour votre aide
07.12.2018 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Savigny, en début de rang sur l'envers (devant gauche), tricotez les 14 premières mailles du rang et glissez-les en attente sur un fil, continuez le rang jusqu'à la fin. Vous avez maintenant mis 14 m en attente côté encolure (vous reprendrez ces mailles plus tard pour la capuche), au début du rang suivant sur l'envers, rabattez les mailles pour l'encolure comme indiqué (= 1 x 2 m et 2 x 1 m). Bon tricot!
07.12.2018 - 14:43
M. Paulis hat geschrieben:
Kan dit patroon ook zonder capuchon en zo ja, hoe pas ik dat aan? Als het niet kan heeft u dan een soortgelijk patroon voor een lang kindervest met meerder knopen voor de sluiting? Leeftijd 2-3.
22.08.2018 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag M. Paulis, In plaats van een capuchon te breien na het opnemen van steken rondom de hals, zou je een boord kunnen breien. Het is dan wel mooi om een extra knoopsgat te maken zodat het vest tot bovenaan dicht kan.
23.08.2018 - 17:52
Bright Sally#brightsallycardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in mit Zopfmuster, Lochmuster und Kapuze in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk für Kinder. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 26-13 |
||||||||||||||||||||||
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestr. 153-165-177-189-201-213 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk anschlagen (= 2 Fäden, es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestrickt). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Dann die nächste R wie folgt str: Muster A.1 1 x (= Blende), A.2 1 x (= 5 M), A.3 (= 12 M) über die nächsten 132-144-156-168-180-192 M), A.4 1 x (= 6 M), enden mit A.1 (= Blende). In dieser Weise weiterstr. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 131-141-151-161-171-181 M auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterstr, jedoch über jeden Rapport von A.3 nun A.5 str. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestr wurde, wie folgt weiterstr: A.1 1 x, A.2 1 x, A.5 1 x, 1 M li, glatt re über die nächsten 89-99-109-119-129-139 M, A.5 1 x, A.4 1 x, A.1 1 x. In dieser Musterfolge weiterstr. Nach den ersten 36-38-40-43-45-48 M und vor den letzten 36-38-40-43-45-48 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 59-65-71-75-81-85 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 6½-7½-8½-9½-10½-11½ cm noch weitere 3 x wdh (= 115-125-135-145-155-165 M). Bei einer Gesamtlänge von 28-31-34-37-40-43 cm an beiden Seiten der Jacke je 6 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 M beidseitig jedes Markierers). Jedes Teil wird nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 47-51-57-61-67-71 M. Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 M beidseitig je 1-1-2-2-2-2 x und 1 M beidseitig je 1-1-1-1-2-3 x (= 43-45-47-51-55-57 M). Bei einer Gesamtlänge von 38-42-46-50-54-58 cm die mittleren 17-19-21-23-23-25 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstr und dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 11-12-12-13-15-15 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-52-56-60 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: = 28-31-33-36-38-41 M. An der Seite der Jacke für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 26-28-28-31-32-34 M). Bei einer Gesamtlänge von 35-39-43-47-51-55 cm die ersten 10-12-12-14-13-15 M der Hin-R, d.h. ab dem vorderen Rand, für den Halsausschnitt stilllegen. Am Anfang jeder Hin-R wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 2 x (= 11-12-12-13-15-15 M für die Schulter übrig) - die M, die nicht im Muster aufgehen, glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-52-56-60 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 28-31-33-36-38-41 M. Wie das linke Vorderteil str, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 30-33-33-34-36-36 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk anschlagen (= 2 Fäden). In Runden 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, dann glatt re str. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 4-4½-5-4-4-4 cm noch weitere 4-4-5-7-8-9 x wdh (= 40-43-45-50-54-56 M). Bei einer Gesamtlänge von 25-30-33-37-41-44 cm 6 M an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten. Den Ärmel in Hin- und Rück-R weiterstr und GLEICHZEITIG beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M beidseitig je 2 x, 1 M beidseitig je 0-0-1-1-1-2 x, dann beidseitig stets 2 M abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 29-34-38-42-46-50 cm hat. Dann 3 M beidseitig je 1 x abketten, dann die restlichen M abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 30-35-39-43-47-51 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. KAPUZE: Ca. 62 bis 78 M aus dem ganzen Halsausschnitt (einschl. der stillgelegten M der Vorderteile) mit Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk in einer Hin-R auffassen. 1 Rück-R re str, dann 1 Hin-R re str und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 76-78-80-82-84-86 M auf der Nadel sind. Glatt re, mit beidseitig Muster A.1, weiterstr. Wenn die Kapuze eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm hat, abketten. Die Abkettkante doppelt legen und im Maschenstich zusammennähen. 5-6-6-7-7-8 Knöpfe gleichmäßig verteilt an das linke Vorderteil nähen – die Knöpfe werden durch die Löcher des Lochmusters der rechten Blende geknöpft, die Knöpfe also passend dazu anbringen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #brightsallycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.