Cattaneo hat geschrieben:
Bonjour, concernant le short Elly May, explications sur l'augmentation 2 (sur les côtés) : il faut augmenter d 1 ml entre le marqueur, tous les 4 tours 7 fois au total, mais où se situe l augmentation ? Toujours sur la ml avant et après du marqueur ? Merci beaucoup.
09.08.2023 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cattaneo, vous augmentez sur les côtés du short, de chaque côté de la bride avec un marqueur = vous augmentez ainsi 4 brides à chaque fois (1 bride de chaque côté de celle avec le marqueur) 7 fois au total = 28 brides en plus. Bon crochet!
09.08.2023 - 16:56
Camilla Jørgensen hat geschrieben:
Hej... Jeg er ved at hækle i xxl, men forstå ikke helt hvordan udtagningen kan går fra 208 til 288 når der kun skal tages 2 m ud? Nu hækles der 1 omg rundt med fm Samtidig med at der tages 28-16-2 fm ud jævnt fordelt = 224-256-288 fm. Bedste hilsner Camilla
04.08.2023 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, i den største størrelse starter du med 286 masker, dem har du stadigvæk efter at du har lavet vendepinde. Når du er midt bagpå hækler du hele vejen rundt og tager 2 masker ud til 288 fm :)
10.08.2023 - 13:39
Betti hat geschrieben:
Hello! Thank you for this wonderful pattern! I have a question: when we start increasing the sides and the mid back part, do we make 2dc ch1 2dc at the mid back’s increasing? Because i just increased the rounds without putting the A1 stitches there and it looks weird. I saw in earlier comments that on the sides after the increasing rows we can put the A1 stitch but what about the mid back increasing rows? Thank you
30.07.2023 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Betti, work the new stitches by and by in pattern so that you will have more A.1 on back piece. Happy crocheting!
31.07.2023 - 11:25
Cattaneo hat geschrieben:
Bonjour, je renouvelle ma demande. Je suis en train de crocheter le short Elly May, je 'e comprends pas le point fantaisie Ax : les 2 brides sont écoulées ensemble ?
18.07.2023 - 12:06
Cattaneo hat geschrieben:
Rebonjour, est ce que quelqu'un pourrait m'aider dans les explications du short Elly May concernant le point fantaisie A1 et Ax comme dans mon message précédent (faut il faire un tour en brides uniquement 3 brides, 5 brides et mettre des marqueurs entre ??? Merci
10.07.2023 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cattaneo, pour A.1, cf réponse précédente - vous aurez bien 5 brides entre chaque A.1; et pour les marqueurs, placez les dans une bride, celle indiquée dans les explications (les marqueurs ne sont pas dans A.1 mais dans les sections en brides entre les A.1). Bon crochet!
27.07.2023 - 10:20
Cattaneo hat geschrieben:
J aime beaucoup vos modèles, et la laine DROPS de Garnstudio est de très belle qualité avec de jolies couleurs, agréable à travailler. Caroline
09.07.2023 - 17:10
Cattaneo hat geschrieben:
Bonjour, je crochète le short Elly May, je ne comprends pas la partie "point fantaisie A1 - Ax" : pour A1 il faut crocheter un tour de brides ? Et le rang suivant ? Merci pour votre aide 🙏 Caroline Cattaneo 🙂
09.07.2023 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Cf réponse ci-dessous - si ce n'est pas assez clair, n'hésitez pas à revenir vers nous. Bon crochet!
27.07.2023 - 09:39
Cattaneo hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas l'explication concernant le short Elly May, partie point fantaisie A1. Je suis bloquée et ne peux pas continuer ☹️ Pourriez vous m'aider ? 🙏
08.07.2023 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cattaneo, crochetez A.1 ainsi (au 1er rang, crochetez simplement 1 bride dans chacune des 3 brides suivantes, puis répétez A.X ainsi:) *sautez 1 bride, dans la bride suivante, crochetez 2 brides écoulées ensemble, 1 maille en l'air, 2 brides écoulées ensemble, sautez 1 bride*. Bon crochet!
27.07.2023 - 09:38
Fia Älander hat geschrieben:
När jag har ökat 7 ggr i sidorna, ska jag öka ytterligare 2 ggr samtidigt som jag gör ökningen mitt bak?
06.07.2023 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Fia, økningerne midt bak gøres samtidigt fra arbejdet måler 15 cm (i den mindste størrelse) :)
07.07.2023 - 10:49
LES GRANDS CHAMPS hat geschrieben:
Bonjour je suis en train de réaliser le short Elly May en taille XS, et je ne comprends pas l'explication "Crocheter 1 tour de ms, EN MÊME TEMPS, augmenter 28-16-2 ms à intervalles réguliers = 224-256-288 ms" car précédemment on a 154 ms (qui voudrait dire qu'on augmente de 70 ms), or pour la taille XS vous parlez d'augmenter 28 ms. Pourriez vous m expliquer plus précise ? Merci beaucoup. Caroline 🙂
03.07.2023 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, en taille XS/S vous aviez 196 mailles serrées tout le tour, et, au dernier rang des rangs raccourcis pour la réhausse dans le dos, vous avez bien crocheté 154 mailles serrées, mais ensuite, les rangs sont terminés, on recommence en rond, et on a donc ainsi toujours bien 196 mailles serrées, on crochète 1 tour = 1 m dans chaque m en augmentant 28 mailles soit 196+28=224 mailles serrées. Bon crochet!
03.07.2023 - 11:12
Elly May#ellymayshorts |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Shorts in ”Safran” mit Stäbchen und Lochmuster. Größe S - XXL.
DROPS 162-19 |
||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Zu Beginn jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Jede Rd mit fM wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beendet. Zu Beginn jeder Rd mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ZUNAHMETIPP-1: 2 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 2 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). 4 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 4 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= 4 Stb zugenommen). ZUNAHMETIPP-2: Häkeln bis noch 1 Stb vor dem markierten Stb an der Seite übrig ist, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). Diese Zunahmen an der anderen Seite der Shorts wdh (= 4 M zugenommen in der Rd). ---------------------------------------------------------- SHORTS: Die Arb wird in Rd von oben nach unten gehäkelt. 224-274-326 Luft-M (Lm) mit Safran mit Nadel Nr. 2,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte). Die 1. Rd wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 feste M (fM) in die nächsten 7 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-2-6 Lm übrig sind, je 1 fM in diese Lm (= 196-240-286 fM). HÄKELTIPP lesen! Dann 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 2 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wie folgt eine Loch-Rd häkeln: 4 Lm, 1 fM, * 1 Stäbchen (Stb) in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. In der nächsten Rd 1 fM in jedes Stb und jede Lm häkeln. Dann wird die Shorts hinten höher als vorne gehäkelt, wie folgt: 11-12-13 fM nach dem Markierer an der hinteren Mitte häkeln, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 21-23-25 fM, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 32-35-38 M (auch in die Kett-M häkeln). In dieser Weise weiterhäkeln, d.h. nach jedem Wenden über 11-12-13 M mehr häkeln, bis über insgesamt 154-192-208 M gehäkelt wurde. Wieder wenden und bis zum Markierer an der hinteren Mitte häkeln. Dann wird wieder in Rd gehäkelt, 1 Rd mit fM häkeln und GLEICHZEITIG 28-16-2 fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-256-288 fM). Dann im Muster wie folgt ab der hinteren Mitte arb: 3 Stb, A.1 (= 3 Stb), * 5 Stb, A.1*, von *-* wdh bis noch 2 fM übrig sind, 2 Stb, GLEICHZEITIG an beide Seiten wie folgt je 1 Markierer setzen: 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 7.-8.-9. Rapport von A.1 und 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 21.-24.-27. Rapport von A.1 (d.h. an beiden Seiten der Shorts sitzt nun je 1 Markierer). Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, im Muster A.1X weiterhäkeln - GLEICHZEITIG an der hinteren Mitte und an den Seiten wie folgt zunehmen: SEITEN: Beidseitig jedes markierten Stäbchens je 1 Stb zunehmen– ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd insgesamt 7-7-8 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). HINTERE MITTE: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 15-17-19 cm (gemessen an der vorderen Mitte) wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben an der hinteren Mitte zunehmen. Die Zunahme mit 2 Stb in jeder Rd insgesamt 10 x arb, dann die Zunahme mit 4 Stb in jeder Rd 2-2-3 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). Nun sind 280-312-352 Stb in der Rd. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 22-24-27 cm an der vorderen Mitte und von ca. 27-29-32 cm an der hinteren Mitte. Nun die Arb wie folgt für die Beine teilen: je 1 Kett-M in die ersten 5-6-6 Stb der Rd, wenden und je 1 Stb in die ersten 10-12-12 Stb zurückhäkeln (d.h. je 5-6-6 M beidseitig des Markierers an der hinteren Mitte). Diese 10-12-12 Stb = Zwickel. Stb hin- und zurück über diese Zwickel-Stb häkeln. Bei einer Länge des Zwickels von 4-5-6 cm beidseitig je 1 Stb abnehmen, diese Abnahmen wdh, wenn der Zwickel eine Länge von 8-9-10 cm hat (= 6-8-8 Stb). Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis der Zwickel eine Länge von 11-12-13 cm hat, den Faden abschneiden. Den Zwickel Kante an Kante an die 6-8-8 mittleren M der vorderen Mitte nähen. Nun werden die Beine gehäkelt. BEIN: Je 1 Stb in die nächsten 132-146-166 Stb um das eine Bein (d.h. je 1 Stb in jedes Stb von A.1 und 1 Stb um den Lm-Bogen = 3 Stb), zusätzlich 28-31-34 Stb am Zwickel entlanghäkeln = 160-177-200 Stb. In Rd weiterhäkeln, 2 Rd mit Stb häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 0-3-0 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden (= 160-180-200 Stb). Dann wie folgt häkeln: 1. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh bis noch 1 Stb übrig ist, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb*, von *-* wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 1 Stb um diesen nächsten Lm-Bogen, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm der Rd. 3. RD: Nun wie folgt im Muster häkeln: Im Muster A.2 über die ersten 10 Stb, dann A.3 über den Rest der Rd. Jede Rd mit 1 Kett-M in den Rd-Beginn beenden. HÄKELINFO beachten! In dieser Weise im Muster weiterhäkeln, bis A.2-A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Das 2. Bein ebenso häkeln. ZUGBAND: Eine 130-140-150 cm lange Kette aus LOCKEREN Lm häkeln und in jede Lm 1 Kett-M häkeln. Das Band durch die Loch-Rd oben an der Shorts fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ellymayshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.