Emma hat geschrieben:
Hej! Är lite utav en nybörjare och undrar vad förkortningen arb står för? Arbetet kanske? Sen har jag en fråga angående A1 också. I diagrammet ser det ut som att det ska vara två lm i varje A1, en i mitten och en på slutet men videon gör de bara den i slutet. Har jag missuppfattat något? Tack på förhand!
29.05.2017 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej! Jo, förkortningen arb står för arbetet. I diagram A.1 virkas det endast 1 luftmaska i varje rapport, den i mitten. Det blir alltså 1 luftmaska mellan varje stolpe.
29.05.2017 - 15:44
Jenny hat geschrieben:
Hello! How can I made these child size please? 4-5 years. thank you
15.02.2017 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, we are unfortunately not able to adjust each our patterns to each individual request, you are welcome to contact your DROPS store for any personnal assistance. Happy crocheting!
16.02.2017 - 09:31
Victoria hat geschrieben:
Buenos días, muchas gracias por su bonito patrón. Acabo de terminar la elevación del short y no entiendo muy bien lo que hay que hacer ahora, en particular, esta frase "Continuar trabajando 1 vta de p.b. y AL MISMO TIEMPO aum 28-16-2 p.b. repartidos = 224-256-288 p.b.". Por favor, me podrían decir donde tengo que hacer exactamente los aumentos teniendo en cuenta que la talla que estoy tejiendo es la L? Muchas gracias de antemano por sus aclaraciones.
08.12.2016 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Victoria. Los aumentos se trabajan a lo largo de la vuelta aprox con el mismo número de pts entre aumentos (es decir, si hay 240 pts y tenemos que aumentar 16 pts: 240/16 = 15 pts entre cada aumento)
10.12.2016 - 21:21Jemimah hat geschrieben:
I am working my piece with the same hook size and all but I've not finished the increases at the sides and the mid back but it's already 22 cm at the mid front and 27 cm at the mid back. Please I am stuck and don't know what to do next
09.09.2016 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jemimah, are you sure that you're tension correspond to that indicated in the pattern? Hook size is only a suggestion, you have to be sure that your gauge is 26 tr x 16 rows. Happy crocheting!
11.09.2016 - 09:55
Beate hat geschrieben:
The shorts turned out as lovely as on the picture! I also struggled with getting the size right. After a few attempts, I found out that you have to work really, really tight - but it is possible! I also discovered that my very old 2,5 mm needle had a much bigger hook/head than what I found in stores now (even if the actual needle size or 'neck' was the same). Bought a new needle as it was easier to work tight enough with the smaller 'head'.
24.07.2016 - 08:28
Joslami Torres hat geschrieben:
En el patrón piden hacer la muestra con aguja del 2,5 pero el patrón se teje con aguja del 3. Soy nueva haciendo ganchillo comencé con el cal actual y quiero intentar hacer este patrón. Gracias
05.06.2016 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Joslami. Ha sido una errata, ya está corregido, la aguja correcta es de 2.5 mm
07.06.2016 - 22:16
Dorien hat geschrieben:
Hoi Als ik ga meerdere aan zij en achterkant moet ik dat tussen de 5 stokjes doen. Als ik dan aan nieuwe toer begin met patroon a1 komen ze toch niet meer boven elkaar???
16.05.2016 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Dorien. Jawel, je hebt alleen meer stokjes tussen de herhalingen van A.1. A.1 komt steeds boven elkaar op dezelfde plek - je verschuift niet het patroon.
17.05.2016 - 11:48
Jennie hat geschrieben:
Är så besviken, har virkat exakt efter mönstret och virkat stramt, och shortsen är enorma. Jag har frågat i ett onlineforum och andra har upplevt samma sak, och jag ser ju i andra kommentarer här att de fått samma resultat. Man får ju en stor påse på magen, ska det vara så verkligen??
11.04.2016 - 19:34Marisol hat geschrieben:
Drops Desing muchas gracias por la explicación, ya entendí perfectamente lo que tengo que hacer. muy amable de su parte aclarar mí duda.
29.03.2016 - 02:12Marisol hat geschrieben:
Según lo que yo entiendo se deben colocar 7 marcapuntos en (en el centro de la espalda, después de la 7a 8a 9a 21a 24 a 27a repetición del patrón A1. lo realize pero no me fue posible tejerlo de esta forma. no entiendo bien las instrucciones. sería tan amable de acarme este punto por favor.
26.03.2016 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marisol. Solo tienes que colocar dos MP (marcapuntos): uno en el 3er p.a después de la 7ª repetición de A.1 (para la talla S/M)- de la 8ª (para la talla L) - de la 9ª (para la talla XL/XXL) y otro en el 3er p.a después de la 21ª-24ª o 27ª repetición de A.1 (dependiendo tambíen de la talla)
26.03.2016 - 20:41
Elly May#ellymayshorts |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Shorts in ”Safran” mit Stäbchen und Lochmuster. Größe S - XXL.
DROPS 162-19 |
||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Zu Beginn jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Jede Rd mit fM wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beendet. Zu Beginn jeder Rd mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ZUNAHMETIPP-1: 2 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 2 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). 4 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 4 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= 4 Stb zugenommen). ZUNAHMETIPP-2: Häkeln bis noch 1 Stb vor dem markierten Stb an der Seite übrig ist, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). Diese Zunahmen an der anderen Seite der Shorts wdh (= 4 M zugenommen in der Rd). ---------------------------------------------------------- SHORTS: Die Arb wird in Rd von oben nach unten gehäkelt. 224-274-326 Luft-M (Lm) mit Safran mit Nadel Nr. 2,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte). Die 1. Rd wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 feste M (fM) in die nächsten 7 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-2-6 Lm übrig sind, je 1 fM in diese Lm (= 196-240-286 fM). HÄKELTIPP lesen! Dann 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 2 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wie folgt eine Loch-Rd häkeln: 4 Lm, 1 fM, * 1 Stäbchen (Stb) in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. In der nächsten Rd 1 fM in jedes Stb und jede Lm häkeln. Dann wird die Shorts hinten höher als vorne gehäkelt, wie folgt: 11-12-13 fM nach dem Markierer an der hinteren Mitte häkeln, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 21-23-25 fM, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 32-35-38 M (auch in die Kett-M häkeln). In dieser Weise weiterhäkeln, d.h. nach jedem Wenden über 11-12-13 M mehr häkeln, bis über insgesamt 154-192-208 M gehäkelt wurde. Wieder wenden und bis zum Markierer an der hinteren Mitte häkeln. Dann wird wieder in Rd gehäkelt, 1 Rd mit fM häkeln und GLEICHZEITIG 28-16-2 fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-256-288 fM). Dann im Muster wie folgt ab der hinteren Mitte arb: 3 Stb, A.1 (= 3 Stb), * 5 Stb, A.1*, von *-* wdh bis noch 2 fM übrig sind, 2 Stb, GLEICHZEITIG an beide Seiten wie folgt je 1 Markierer setzen: 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 7.-8.-9. Rapport von A.1 und 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 21.-24.-27. Rapport von A.1 (d.h. an beiden Seiten der Shorts sitzt nun je 1 Markierer). Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, im Muster A.1X weiterhäkeln - GLEICHZEITIG an der hinteren Mitte und an den Seiten wie folgt zunehmen: SEITEN: Beidseitig jedes markierten Stäbchens je 1 Stb zunehmen– ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd insgesamt 7-7-8 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). HINTERE MITTE: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 15-17-19 cm (gemessen an der vorderen Mitte) wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben an der hinteren Mitte zunehmen. Die Zunahme mit 2 Stb in jeder Rd insgesamt 10 x arb, dann die Zunahme mit 4 Stb in jeder Rd 2-2-3 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). Nun sind 280-312-352 Stb in der Rd. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 22-24-27 cm an der vorderen Mitte und von ca. 27-29-32 cm an der hinteren Mitte. Nun die Arb wie folgt für die Beine teilen: je 1 Kett-M in die ersten 5-6-6 Stb der Rd, wenden und je 1 Stb in die ersten 10-12-12 Stb zurückhäkeln (d.h. je 5-6-6 M beidseitig des Markierers an der hinteren Mitte). Diese 10-12-12 Stb = Zwickel. Stb hin- und zurück über diese Zwickel-Stb häkeln. Bei einer Länge des Zwickels von 4-5-6 cm beidseitig je 1 Stb abnehmen, diese Abnahmen wdh, wenn der Zwickel eine Länge von 8-9-10 cm hat (= 6-8-8 Stb). Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis der Zwickel eine Länge von 11-12-13 cm hat, den Faden abschneiden. Den Zwickel Kante an Kante an die 6-8-8 mittleren M der vorderen Mitte nähen. Nun werden die Beine gehäkelt. BEIN: Je 1 Stb in die nächsten 132-146-166 Stb um das eine Bein (d.h. je 1 Stb in jedes Stb von A.1 und 1 Stb um den Lm-Bogen = 3 Stb), zusätzlich 28-31-34 Stb am Zwickel entlanghäkeln = 160-177-200 Stb. In Rd weiterhäkeln, 2 Rd mit Stb häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 0-3-0 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden (= 160-180-200 Stb). Dann wie folgt häkeln: 1. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh bis noch 1 Stb übrig ist, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb*, von *-* wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 1 Stb um diesen nächsten Lm-Bogen, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm der Rd. 3. RD: Nun wie folgt im Muster häkeln: Im Muster A.2 über die ersten 10 Stb, dann A.3 über den Rest der Rd. Jede Rd mit 1 Kett-M in den Rd-Beginn beenden. HÄKELINFO beachten! In dieser Weise im Muster weiterhäkeln, bis A.2-A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Das 2. Bein ebenso häkeln. ZUGBAND: Eine 130-140-150 cm lange Kette aus LOCKEREN Lm häkeln und in jede Lm 1 Kett-M häkeln. Das Band durch die Loch-Rd oben an der Shorts fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ellymayshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.