Nicole hat geschrieben:
Hallo, was passiert mit den Umschlägen in A2 in der Folgereihe? Werden sie verschränkt rechts bzw. Links gestrickt? Oder einfach fallengelassen? Danke!
01.06.2016 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, wenn nichts anderes erwähnt ist, wird der Umschlag ganz normal abgestrickt, es soll ja in A2 ein Lochmuster entstehen. Lediglich bei den Zunahmen wird der Umschlag verschränkt gsetrickt, das ist aber explizit erwähnt.
02.06.2016 - 08:00
Nicole hat geschrieben:
Hallo. Was passiert bei A2 mit den Umschlägen in der folgenden (2., 4., 6.) Reihe? Werden sie gestrickt oder einfach fallen gelassen? Danke!
31.05.2016 - 21:51
Lmk hat geschrieben:
Hei, jeg startet på denne I dag, men når jeg la opp maskene str M/L så skulle jeg ha 342 m. men når jeg hadde strikket 5 cm så dro jeg ut alt fra rund.p for at dette ble alt for stort den ble jo 76cm I hoftene. Diameteren. Er det feil I oppskriften på maske antallet?
26.04.2016 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Denna modell är ganska vid nertill (se måttskiss längst ner), men antalet maskor minskas när du stickar A.1. Var också noga med att du har riktig stickfasthet. Lycka till!
29.04.2016 - 11:06
Sophia Susanne hat geschrieben:
Gibt es eine Müglichkeit, die Ärmelausschnitte zu vergrößern? Viele Dank im Vorraus!
06.04.2016 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sophia, Sie können vor dem Abketten der Halsausschnitte je noch einen Mustersatz in der Höhe stricken. Achten Sie aber darauf, dass Sie Vorder- und Rückenteil gleichermassen verlängern, damit die Passform weiterhin stimmt.
07.04.2016 - 07:20
Pit hat geschrieben:
Hey, Ich stricke das model in einer groesse S und hatte die angegebenen 302M angeschlagen. Durch einen fehler beim uebergang in die Runden musste ich das stueck von der rundnadel nehmen und auftrennen. Dabei ist mir aufgefallen, wie viel und weit 302M sind. Ist die Angabe korrekt? Kam mir das stueck nur so weit vor, da sich die maschen sehr gedehnt haben? Bin momentan leicht verunsichert, dass es am ende passt. Danke schon mal fuer die hilfe.
22.02.2016 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Das Muster zieht sich im unteren Bereich zusammen, es ist ja eine Art "Rippenmuster". Wenn Sie die Maschenprobe eingehalten haben, sollte alles zu den Maßen im Diagramm passen.
24.02.2016 - 20:17
Natasia hat geschrieben:
Ved mønster A.2, skal omslagene strikkes drejet omgangen efter eller ikke drejet, så der kommer større hul. Normalt ville jeg strikke dem drejet ret, men da det er et hulmønster, så kommer jeg i tvivl. Håber det giver mening. Mvh. Natasia
13.01.2016 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Natasia. Du skal ikke strikke omslagene drejet i mönster A.2. Hullerne skal vaere helt tydelige her.
14.01.2016 - 16:41
Helen Jørgensen hat geschrieben:
Mener der er en fejl i opskr.er ved at tage ind i vr.m, har nu 322 m men iflg.opskr.er der nu 4 vr., men det må da være 5 vr. Jeg strikker XL. Først startes med 6 vr., næste gang 4, det må da være 5 ikke?? M.v.h.
17.11.2015 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen. Opskriften er korrekt. Du strikker bl.a (för du har de 322 m og du har 6 vr i hver vr-del): * 2 vr sm, 5-4-4-3-3 vr, A.2 * = strik 2 vr sammen og 4 vr for XL er 6 vr m der bliver 5 vr masker).
20.11.2015 - 15:45
Jane hat geschrieben:
I would love to have a go at knitting this garment, and have bought the cotton to do so. However, although it looks lovely in the photo, I am worried it looks slightly tight under the arm. Has anyone who has knitted this found it to be a good fit, and especially comfortable as regards arm movement? Thank you.
12.07.2015 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, remember to check and keep the right tension throughout the pattern. You will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements for each size. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out/adjust to your correct measurements. Happy knitting!
27.07.2015 - 10:07
Masfelder hat geschrieben:
Hallo, irgendwie stimmt die Maschenanzahl bei Größe S nicht. Wenn ich für das Top Kraus re gestrickt hab und dann mit der ersten Musterreihe beginne, bleiben über 20 Maschen übrig, die laut Anleitung gar nicht mehr da sein sollten. LG
10.07.2015 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Doch, die M-Zahl stimmt: 302 M haben Sie angeschlagen, dann stricken Sie * 7 M li + A.1 (= 9 M)*, d.h. insgesamt 16 M, das 9x = 144 M, dann 7 M li, dann nochmals * 7 M li + A.1 * = 16 M, wieder 9x = 144 M und wieder 7 M li. Also: 144 + 7 + 144 + 7 = 302 M.
13.07.2015 - 09:09
Birgitte Pedersen hat geschrieben:
Hej Jeg har strikket denne model i original garnet og i str xl. Den er super flot og passer perfekt :-) Men jeg har måtte bruge 3,5 nøgler garn ekstra udover hvad opskriften siger. Det synes er en stor afvigelse Venlig hilsen Birgitte
02.07.2015 - 14:51
Love Is In The Air#loveisintheairtop |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestricktes DROPS Top in ”Muskat” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-24 |
||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP: Bis 1 M vor dem Markierer str, 1 Umschlag, 2 M li (der Markierer sitzt dazwischen), 1 Umschlag (= 2 M zugenommen). In der nächsten Rd den Umschlag jeweils li verschr str, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Runden gestr. 302-342-402-430-486 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann wie folgt str: * 7-6-6-5-5 M li, A.1 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 7-6-6-5-5 M li, 1 Markierer setzen (= Rückenteil), * 7-6-6-5-5 M li, A.1 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 7-6-6-5-5 M li, 1 Markierer setzen (= Vorderteil). Die Markierer beim Str mitführen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 266-298-350-370-418 M auf der Nadel. Dann A.2 (= 7 M) über A.1 str, A.2 wird bis zum fertigen Maß gestr. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm wie folgt abnehmen: * 2 M li zusstr, 5-4-4-3-3 M li, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 2 M li zusstr, 5-4-4-3-3 M li, Markierer, * 2 M li zusstr, 5-4-4-3-3 M li, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 2 M li zusstr, 5-4-4-3-3 M li, Markierer (= 246-274-322-338-382 M übrig, 20-24-28-32-36 M abgenommen). Weiter wie zuvor li und im Muster str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 13-14-14-15-15 cm hat. Dann wie folgt abnehmen: * 4-3-3-2-2 M li, 2 M li zusstr, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 4-3-3-2-2 M li, 2 M li zusstr, Markierer, * 4-3-3-2-2 M li, 2 M li zusstr, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 4-3-3-2-2 M li, 2 M li zusstr, Markierer (= 226-250-294-306-346 M übrig, 20-24-28-32-36 M abgenommen). Die Abnahmen wie zuvor (d.h. abwechselnd an jeder Seite der Linksbereiche) alle 3-4-4-5-5 cm noch weitere 4-3-3-2-2 x wdh (= 146-178-210-242-274 M). Die nächste Rd wie folgt str: * 1 M li, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 1 M li, Markierer, * 1 M li, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 1 M li, Markierer. In diesem Muster weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 30 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen. Die zugenommenen M li str. Diese Zunahmen alle 1½-2-2½-3½-3½ cm noch weitere 9-7-6-5-5 x wdh (= 186-210-238-266-298 M). Bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50 cm an beiden Seiten des Tops beidseitig jedes Markierers je 7 M kraus re str (= je 14 M kraus re an beiden Seiten), die restlichen M wie zuvor str. Bei einer Gesamtlänge von 48-49-50-51-52 cm nur über die ersten 93-105-119-133-149 M der Rd str (= Rückenteil), die M für das Vorderteil stilllegen. RÜCKENTEIL: = 93-105-119-133-149. Die Arb wird nun in Hin- und Rück-R gestr. Am Anfang der nächsten 2 R je 4 M für die Armausschnitte abketten (= 85-97-111-125-141 M). Dann wird für die Armausschnitte innerhalb von 3 M kraus re am Rand abgenommen, beidseitig in jeder 2. R je 1 M 4-10-16-23-29 x abnehmen, indem jeweils 2 M li zusgestr werden (wenn die Abnahmen in A.2 hinüberreichen, abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden, und die M, die nicht mehr im Muster aufgehen, glatt re str) (= 77-77-79-79-83 M). Bei einer Gesamtlänge von 65-67-69-71-73 cm die mittleren 31-33-35-37-39 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 23-22-22-21-22 M), dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, die ersten 2 M re zusstr (= 22-21-21-20-21 M). Die M, die nicht mehr in A.2 aufgehen, glatt re str. Weiter wie zuvor A.2, li und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74 cm 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) über alle M str, dann abketten. Die andere Schulter ebenso str. VORDERTEIL: = 93-105-119-133-149 M. Die Arb wird nun in Hin- und Rück-R gestr. Bis zu einer Gesamtlänge von 57-59-61-63-65 cm wie das Rückenteil str. Nun die mittleren 21-23-25-27-29 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x. Die Armausschnitte weiter wie beim Rückenteil arb, nach allen Abnahmen sind noch 22-21-21-20-21 M auf der Nadel. Die M, die nicht mehr in A.2 aufgehen, glatt re str. Weiter wie zuvor A.2, li und glatt re str. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str, dann abketten. Die andere Schulter ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: 100 bis 120 M (einschl. der stillgelegten M für den Halsausschnitt) aus dem ganzen Halsrand mit Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat auffassen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #loveisintheairtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.