Suzanne Crosier hat geschrieben:
Hi I'm working on front piece and find it very confusing. I have 105 stitches on needles place middle 23 on stitch holder that leaves 41 stitch on each side. And don't understand how decreasing according to pattern I would end up with 20 stitches left. I can't get the numbers to add up. Hope you can explain this more clearly than pattern does
12.10.2023 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Crosizer, you have to work front piece as back piece, this means you cast off 4 sts on each side = 97 sts remain, then decrease 1 stitch on each side inside 3 edge in garter stitch a total of 10 times in size M = 97 - (2x10) = 77 sts remain. Then you slipped the middle 23 sts on a thread for neck = 27 sts remain for each shoulder. Cast off at the beg of each row from neck: 2 sts 2 times and 1 st 2 times = 27-2x2-2x1=21 sts remain for the shoulder. Happy knitting!
12.10.2023 - 14:11
Suzanne Crosier hat geschrieben:
Hi such a pretty pattern! I have a question about A2 chart. Should I purl over yo on next round or just knit over them? I see that YO increases it states to purl them on next round. Thanks
29.08.2023 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi Suzanne, The increases described in the increase tip are by the markers in the sides. The markers are inserted in purled sections on the round (not as part of A.2). So the Y/Os by the markers are purled twisted on the next round. The Y/Os in A.2 are knitted to leave holes. Hope this helps and happy knitting!
30.08.2023 - 06:45
Camilla hat geschrieben:
Jeg har et par spørgsmål 🙈 Jeg har strikket første omgang med A1 og der er altså 6 masker tilbage på omgangen men jeg ender ud med det rigtige antal masker altså 298 (m/l)? Diagrammet A1 viser to rækker, vil det sige at man skal lave en omgang bare med ret masker? Og når man skal strikke A2 hvad skal man strikke imellem? Ved A1 stod der 6 vr imellem men der står ikke noget ved A2?
05.04.2023 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, du strikker 1 rapport af A.1 i højden og når du har gjort det strikker du A.2 med vrang over vrang. Når arbejdet måler 10 cm tager du ind ifølge din størrelse :)
13.04.2023 - 12:28
Mary hat geschrieben:
Hi, I am knitting the front piece and I am stuck on the instruction "Then cast off on every other row towards neck as follows: 2 sts 2 times and 1 st 2 times". What does "2 sts 2 times and 1 st 2 times" mean?
02.06.2022 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, This means you have to cast off at the beginning of every row from the neck towards shoulder (= from RS on right shoulder / from WS on left shoulder): 2 stitches 2 times (= 2 rows with cast off = 4 sts cast off in total) + 1 stitch only at the beginning the next 2 rows from the neck towards shoulder (= 2 rows with cast off = 2 sts cast off in total). Happy knitting!
02.06.2022 - 17:32
Petra Simonidesová hat geschrieben:
Dobrý den, pletla jsem tento vzor a vše mi sedělo. Pletu velikost S, teď jsem začala ubírat na náramenice a mám pocit, že úplně nechápu tu závorku. (když ujímání zasahuje do vzoru A.2, ujímáme spletením 2 ok hladce; oka, která nezapadají do vzoru, pleteme lícovým žerzejem) Nepochopila jsem, kdy ujímání zasahuje do vzoru A2, protože mám ujmout 4x a mezi ujímanými oky a prvním vzorem A2 jsou 3 oka obratce.
04.08.2021 - 21:10
Wenche Gabrielsen hat geschrieben:
Hei. Fantastisk modell!! Jeg er kommet til A2. Første pinne. Skal det strikkes: 1 kast, 2r, 1 m av, 2sm, 2r, 1kast, sånn at når en repeterer mønsteret, så blir det to kast etterhverandre? Eller bare ett kast? Skjønner de andre radene i A2, men ikke akkurat dette… det er jo ikke likt instruksjonsbilde… da bildet viser kastet mellom to masker, som i radene over, men ikke første. Ha ha, er litt grønn på dette.
07.07.2021 - 09:04
Annicka hat geschrieben:
Hej! Jag skulle behöva sticka modellen kortare. Hur gör jag då? Mvh Annicka
11.04.2021 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annicka, du starter med udtagningerne efter taljen ved 30 cm. Hvis du vil strikke den kortere, så kan du forkorte det første stykke inden de 30 cm. Vi kan desværre ikke hjælpe dig med at skrive opskriften om :)
12.04.2021 - 13:37
Zsuzsa hat geschrieben:
Thank you, it makes sense now! :) I have read it in 3 languages (german, english and hungarian), but it seems I misunderstood all versions.
19.09.2020 - 13:41
Zsuzsa hat geschrieben:
Hi, I am knitting the smallest size. And you wrote in the description, that repeat 8 times 7P + A.1 (each front and back). And in the comments you wrote: "You have 9 repeats of 7 stitches + A.1" Are you still sure that the pattern is correct? Beautiful pattern, btw :)
18.09.2020 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zsuzsa, sure it is :) Pattern says: ... * P 7-6-6-5-5, A.1 *, repeat from *-* 8-10-12-14-16 more times... = this means you will work P7, A.1 a total of 9 times. Happy knitting!
18.09.2020 - 13:23
Véronique hat geschrieben:
Bonjour, je viens de me lancer sur ce modèle et je suis embêtée car le nombre de mailles ne correspond pas. Je fais la taille xl, j'ai donc 402 mailles, et quand je fais la première ligne après les cotes, je me retrouve avec 30 mailles de trop. Je fais 6m env + A1 ( 9m) ceci 12 fois + 6m env avant le marqueur, ce qui fait 186 m. Ceci est répété une deuxième fois, ce qui fait 372 m. Je fais quoi des 30 mailles en trop ? Merci pour votre aide
08.04.2020 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, vous devez répéter de *-* encore 12 fois autrement dit 13 fois au total, vous aurez ainsi vos 402 mailles: (6 m env, A.1) x 13 = 195 + 6 m env = 201 m pour le dos et (6 m env, A.1) x 13 + 6 = 201 m pour le devant. Bon tricot!
09.04.2020 - 17:01
Love Is In The Air#loveisintheairtop |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestricktes DROPS Top in ”Muskat” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-24 |
||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP: Bis 1 M vor dem Markierer str, 1 Umschlag, 2 M li (der Markierer sitzt dazwischen), 1 Umschlag (= 2 M zugenommen). In der nächsten Rd den Umschlag jeweils li verschr str, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Runden gestr. 302-342-402-430-486 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann wie folgt str: * 7-6-6-5-5 M li, A.1 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 7-6-6-5-5 M li, 1 Markierer setzen (= Rückenteil), * 7-6-6-5-5 M li, A.1 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 7-6-6-5-5 M li, 1 Markierer setzen (= Vorderteil). Die Markierer beim Str mitführen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 266-298-350-370-418 M auf der Nadel. Dann A.2 (= 7 M) über A.1 str, A.2 wird bis zum fertigen Maß gestr. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm wie folgt abnehmen: * 2 M li zusstr, 5-4-4-3-3 M li, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 2 M li zusstr, 5-4-4-3-3 M li, Markierer, * 2 M li zusstr, 5-4-4-3-3 M li, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 2 M li zusstr, 5-4-4-3-3 M li, Markierer (= 246-274-322-338-382 M übrig, 20-24-28-32-36 M abgenommen). Weiter wie zuvor li und im Muster str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 13-14-14-15-15 cm hat. Dann wie folgt abnehmen: * 4-3-3-2-2 M li, 2 M li zusstr, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 4-3-3-2-2 M li, 2 M li zusstr, Markierer, * 4-3-3-2-2 M li, 2 M li zusstr, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 4-3-3-2-2 M li, 2 M li zusstr, Markierer (= 226-250-294-306-346 M übrig, 20-24-28-32-36 M abgenommen). Die Abnahmen wie zuvor (d.h. abwechselnd an jeder Seite der Linksbereiche) alle 3-4-4-5-5 cm noch weitere 4-3-3-2-2 x wdh (= 146-178-210-242-274 M). Die nächste Rd wie folgt str: * 1 M li, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 1 M li, Markierer, * 1 M li, A.2 *, von *-* noch weitere 8-10-12-14-16 x wdh, 1 M li, Markierer. In diesem Muster weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 30 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen. Die zugenommenen M li str. Diese Zunahmen alle 1½-2-2½-3½-3½ cm noch weitere 9-7-6-5-5 x wdh (= 186-210-238-266-298 M). Bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50 cm an beiden Seiten des Tops beidseitig jedes Markierers je 7 M kraus re str (= je 14 M kraus re an beiden Seiten), die restlichen M wie zuvor str. Bei einer Gesamtlänge von 48-49-50-51-52 cm nur über die ersten 93-105-119-133-149 M der Rd str (= Rückenteil), die M für das Vorderteil stilllegen. RÜCKENTEIL: = 93-105-119-133-149. Die Arb wird nun in Hin- und Rück-R gestr. Am Anfang der nächsten 2 R je 4 M für die Armausschnitte abketten (= 85-97-111-125-141 M). Dann wird für die Armausschnitte innerhalb von 3 M kraus re am Rand abgenommen, beidseitig in jeder 2. R je 1 M 4-10-16-23-29 x abnehmen, indem jeweils 2 M li zusgestr werden (wenn die Abnahmen in A.2 hinüberreichen, abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden, und die M, die nicht mehr im Muster aufgehen, glatt re str) (= 77-77-79-79-83 M). Bei einer Gesamtlänge von 65-67-69-71-73 cm die mittleren 31-33-35-37-39 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 23-22-22-21-22 M), dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, die ersten 2 M re zusstr (= 22-21-21-20-21 M). Die M, die nicht mehr in A.2 aufgehen, glatt re str. Weiter wie zuvor A.2, li und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74 cm 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) über alle M str, dann abketten. Die andere Schulter ebenso str. VORDERTEIL: = 93-105-119-133-149 M. Die Arb wird nun in Hin- und Rück-R gestr. Bis zu einer Gesamtlänge von 57-59-61-63-65 cm wie das Rückenteil str. Nun die mittleren 21-23-25-27-29 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x. Die Armausschnitte weiter wie beim Rückenteil arb, nach allen Abnahmen sind noch 22-21-21-20-21 M auf der Nadel. Die M, die nicht mehr in A.2 aufgehen, glatt re str. Weiter wie zuvor A.2, li und glatt re str. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str, dann abketten. Die andere Schulter ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: 100 bis 120 M (einschl. der stillgelegten M für den Halsausschnitt) aus dem ganzen Halsrand mit Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat auffassen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #loveisintheairtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.