Annie Pang hat geschrieben:
For A2, A3, A4 ROW5, (I am knitting size M) does it means the final count would be 5 + (9x23) + 5 = 217 ??
01.12.2020 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pang, when working diagrams A.2, A.3 A.4, work: A.2 = 7 sts, repeat A.3 a total of 34 times (= over the next 204 sts) and finish round wiht A.4 (= 6 sts) = 7 + 204 + 6 = 217sts. Hope this helps. Happy knitting!
01.12.2020 - 16:54
Diana hat geschrieben:
Hola.dime por favor las mangas se tejen con aguja 2.5mm ? 3mm?
15.10.2020 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Diana. La manga se trabaja en punto musgo, por lo tanto, se trabaja con la aguja de 2,5 mm
15.10.2020 - 20:12
Claudia hat geschrieben:
Liebes Drops Team, wie ist das gemeint mit den Zunahmen. In jeder 4. Runde 9x und in jeder 6. Runde 7x zunehmen . Bedeutet das nun in jeder 4. Runde 9x zunehmen und danach in jeder 6.Runde zunehmen oder wird zeitgleich in der 4.u. 6. Runde zugenommen? Danke für Ihre Hilfe
02.10.2020 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, es wird zuerst in jeder 4. Runde insgesamt 9 Mal zugenommen, dann wird es in jeder 6. Runde insgesamt 7 Mal zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2020 - 11:55
Lorna MacGregor hat geschrieben:
I have used 3 skeins (50g) for the yoke, and have 5 remaining for Size L. Will I have enough to finish the sweater? Thank you, Lorna
24.09.2020 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs MacGregor, are you using DROPS BabyAlpaca Silk? Do you have and did you keep the right tension? Then you should have enough yarn in your size - read more about tension here. Happy knitting!
25.09.2020 - 09:16
Nancy hat geschrieben:
Is there a digital pattern?
04.06.2020 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, our patterns can only be printed, but choosing a virtual printer will allow you to save them as a .pdf file. Happy knitting!
04.06.2020 - 09:10
Lobelia hat geschrieben:
Bonsoir. Je tricote ce joli modèle en taille L. Je viens de terminer l’empiècement et je commence donc le dos et le devant avec 241 m sur mon aiguille circulaire. Je dois tricoter le diagramme A2-A4. Mais en face de la 1ère ligne du diagramme A2-A4 il y a une petite étoile qui indique un tour d’augmentations, mais je ne trouve aucune indication de ces augmentations dans les explications. Pourriez-vous m’aider svp ?
23.05.2020 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lobelia, ce tour d'augmentations se fait sous DOS & DEVANT, après avoir tricoté A.7, en taille L, vous augmenterez 5 mailles pour avoir 253 m. Bon tricot!
25.05.2020 - 09:08
Johanna hat geschrieben:
Es wird A1 in die Höhe gestrickt, dann eine Runde in der man die Markierer verteilt und in der Runde darauf soll man mit den Zunahmen beginnen, das ist dann aber eine Runde mit linken Maschen. Wo ist mein Denkfehler?
27.04.2020 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, Sie sind ja recht, das bedeudet ja, daß die Zunahmen (= Umschläge) auf eine Runde mit linken Maschen gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
28.04.2020 - 10:14
Johanna hat geschrieben:
Kurze Verständnisfrage... Werden die Zunahmen nach der Passe in den linken Reihen gearbeitet? :)
26.04.2020 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, wenn Sie kraus rechts in Runden stricken, beginnen Sie mit 1 Runde rechte Maschen, hier wird es zugenommen, bei der Runde mit rechten Maschen und dann in jeder 2. , 4. und 6. Runde zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
27.04.2020 - 09:31
Barbara Benning hat geschrieben:
Gerne würde ich das Modell DROPS 160-7 nacharbeiten, möchte aber ein Garn aus der Garngruppe B , evt. Muskat uni, dafür nehmen. Geht das und was muss ich dafür beachten?
20.04.2020 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Benning, Sie würden nicht die richtige Maschenprobe mit einem Garn der Garngruppe B haben -und leider können wir nicht jede Anleitung nach jedem individuellen Wunsch umrechnen. Gerne wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden, oder suchen Sie sich ein Modell aus der Garngruppe B. Danke für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
20.04.2020 - 13:58
Carmen hat geschrieben:
Per gli aumenti prima faccio aumenti ogni 4 per 10 e poi Faccio quelli ogni 6 oppure gli aumenti vanno fatti in contemporanea cioè aumento nel 4 e nel 6 ferro, poi nell'8 e nel 12 ecc?
18.02.2020 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carmen, prima deve lavorare tutti gli aumenti ogni 4 giri, poi tutti quelli ogni 6 giri...e così via. Buon lavoro!
18.02.2020 - 21:54
Timeless Beauty#timelessbeautysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”BabyAlpaca Silk” mit Rundpasse, Krausrippen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-7 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.9. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von oben nach unten in Rd gestr. Rd-Beginn = hintere Mitte. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel angestrickt. PASSE: 120-128-144-148-148-164 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Dann im MUSTER A.1 str, GLEICHZEITIG in der 3. Rd 18-20-30-32-32-34 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen - und in der 11. Rd 15-19-29-29-29-33 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 153-167-203-209-209-231 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, kraus re weiterstr und 10 Markierer wie folgt setzen: die ersten 9-12-12-15-15-12 M str, 1 Markierer setzen, dann immer 15-16-20-20-20-23 M zwischen den Markierern, nach dem letzten Markierer sind noch 9-11-11-14-14-12 M vorhanden. In der nächsten Rd beginnen die Zunahmen, dafür abwechselnd an der rechten und an der linken Seite aller Markierer zunehmen (= 10 Zunahmen), d.h. in der ersten Zunahme-Rd immer rechts, in der nächsten Zunahme-Rd immer links usw. Die Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 0-2-0-3-7-7 x arb, dann in jeder 4. Rd 10-10-9-9-8-8 x und in jeder 6. Rd 5-5-7-7-7-8 x (= 303-337-363-399-429-461 M). In der nächsten Rd 8-4-10-2-4-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 311-341-373-401-433-471 M). Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. Wie folgt str: die ersten 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 89-97-111-121-133-147 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 199-217-241-265-289-319 M für das Rumpfteil auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M übrig sind, A.4. Wenn A.2-A.4 in der Höhe zu Ende gestr wurden, A.5 str (in der 7. Rd die letzte M der Rd re str). Danach A.6 str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd die M-Zahl so anpassen, dass 204-216-240-264-288-324 M auf der Nadel sind. Wenn A.6 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.7 1 x in der Höhe str. Dann A.8 str, dabei in der 1. Rd 4-8-8-8-8-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 208-224-248-272-296-328 M). Wenn A.X 1 x in der Höhe gestr wurde, A.X noch 0-0-0-0-1-1 x in der Höhe wdh, bevor der Rest von A.8 gestr wird. Dann A.7 str. Danach wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M in der Rd übrig sind und GLEICHZEITIG in der 1. Rd 3-5-5-5-5-3 M in A.3 gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 (= 211-229-253-277-301-331 M). Dann A.7 0-0-1-1-0-0 x in der Höhe str (in der 5. Rd die letzte M re str). Wenn das Muster zu Ende gestr wurde, 2 Rd glatt re str und GLEICHZEITIG in der letzten Rd 17-21-23-25-25-27 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 228-250-276-302-326-358 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 2 cm kraus re str. Mit 1 M re, 1 M li im Wechsel abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 54-55-58-59-65-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden KRAUS RECHTS in Hin- und Rück-R (siehe oben) auf der Rundnadel am Rumpfteil angestr. Es sind 66-72-76-80-84-88 M pro Ärmel vorhanden. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 2,5 legen und beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, jeweils 6-6-6-7-7-7 neue M anschlagen (= 78-84-88-94-98-102 M). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Diese Abnahmen alle 1½-2-2½-3-3½-3½ cm noch weitere 7-6-5-4-3-3 x wdh (= 62-70-76-84-90-94 M). Bei einer Ärmellänge von 19 cm (für alle Größen) wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.9 bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Wenn A.9 in der Höhe zu Ende gestr wurde, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str. Locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelessbeautysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.