Christine Kauffmann hat geschrieben:
Hallo, guten Tag! Ich schlage als Namen für diese Anleitung ' Waldweg' vor. Weil das Muster so gradlinig und leicht zu folgen ist. Ich bin ein großer Fan von Dropswolle, weil man bei diesen Preises aauch mal grosse Projekte verwirklichen kann und weil die Qualität immer ganz ausgezeichnet ist. Grosses Lob und vielen Dank dafür! Herliche Grüße Christine Kauffmann
06.11.2024 - 15:42
Rose Denis hat geschrieben:
Pourquoi je ne peux pas avoir le patron en FRANÇAIS?
13.09.2024 - 03:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Denis, pour basculer les explications en français, cliquez (pour chaque modèle) sur le menu déroulant à côté de l'imprimante et sélectionnez "français" dans la liste - retrouvez également ce modèle en français ici. Bon tricot!
13.09.2024 - 09:35
Rose Denis hat geschrieben:
Pourquoi ce n'est pas en français
13.09.2024 - 03:08
Gayle hat geschrieben:
Hi, I've gotten to the shoulder of my first front and when I cast off the 19 sts for the shoulder, I only have 13 sets left not the 23 sts the pattern says. I've followed the inc etc for the rest of the pattern but can not see where I've gone wrong? Help 😊
28.07.2024 - 07:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gayle, you started with 44 sts. Then, cast off 8 sts for the armhole. So you have 36 sts. Now increase for the collar 18 sts. 36+18 = 54 sts. Now decrease 12 sts for the start of the neck shaping = 42 sts and now bind off the 19 shoulder sts = 23 sts left. Happy knitting!
28.07.2024 - 17:50
Gayle hat geschrieben:
Thank you 😊
26.07.2024 - 11:29
Gayle hat geschrieben:
While knitting the collar in seed stitch, do you just knit the 2 short rows just the once or should I keep adding the short rows every time I increase on the centre front edge. Thank you Cheers Gayle
26.07.2024 - 05:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gayla, you knit the 2 short rows once. The next time you knit short rows after you cast off the sholders and knit only on the stitches for the collar. Happy Knitting!
26.07.2024 - 10:32
Gayle Dayman hat geschrieben:
Thank you 😊
16.07.2024 - 12:43
Gayle Dayman hat geschrieben:
That's for the collar once you have cast off for shoulder edge. I'm talking about the collar when you first start to work into the collar width. Do you have these 2 short rows all the way up the collar from beginning to shoulders? Cheers Gayle
16.07.2024 - 01:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gayla, after that initial two rows (as short rows) the next time you knit short rows, after you cast off the sholders and knit only on the stitches for the collar. Happy Knitting!
16.07.2024 - 12:22
Gayle hat geschrieben:
The front collar says to "knit 2 rows seed stitch only over outer most 7 sets. "Then it says "these short rows begin collat shaping" but it doesn't say to continue to do these short rows on subsequent rows. Please help, do I continue to add these short rows when I increase the collars outer edge?? Thank you Cheers Gayle
14.07.2024 - 07:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gayle the instructions for the short rows can be found at the last paragraph for the left fron, i.e: "2 rows over all sts, 2 rows over only the outermost 16 sts *, repeat from * - * until the collar measures approx. 8 cm or length needed to reach center back." I hope this helps. Happy Knitting!
16.07.2024 - 01:11
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, J'ai du mal à comprendre les augmentations du col, faut-il augmenter et comment sur le bord extérieur de la bordure entre les mailles du point de riz? Comment diminuer l'encolure et augmenter en même temps? ce n'est pas clair... Les 12 mailles de diminutions se font elles juste après la dernière maille du point de riz et ensuite je fais un surjet et je tricote ensuite le point fantaisie? Les rangs raccourcis sont-ils fait à la manière d'une maille enrobée?
05.02.2024 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, on doit d'abord augmenter 2 mailles à 1 maille du bord = tricotez par ex 2 fois la 2ème et la 3ème m à partir du bord (les 2 mailles avant la maille lisière pour le devant gauche), puis vous augmentez 1 seule maille à 1 maille du bord (avant la dernière maille sur l'endroit pour le devant gauche). En même temps vous diminuer pour former l'encolure: vous diminuez 1 maille avant le point de riz (les mailles de bordure devant augmentées des mailles du col), diminuez ainsi 12 fois 1 maille tous les rangs sur l'endroit. Bon tricot!
05.02.2024 - 15:53
DROPS 71-1 |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit Zackenmuster und kleinem Schalkragen in DROPS Alaska. Größe XS-XL.
DROPS 71-1 |
|||||||
------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. PERLMUSTER: 1. Reihe: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen 2. Reihe: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. Masche ab dem vorderen Rand abketten und in der nächsten Reihe 2 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe XS/S: 1, 9, 16, 24, 31 und 38 cm. Größe M: 1, 9, 17, 25, 33 und 40 cm. Größe L/XL: 2, 10, 18, 26, 34 und 41 cm. BITTE BEACHTEN: Das letzte dieser Knopflöcher wird an der Innenseite der zugenommen Kragenmaschen eingearbeitet. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Rechtes Vorderteil (beim Tragen der Jacke): 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen Linkes Vorderteil: 2 Maschen zusammenstricken. ----------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben ab dem vorderen Rand gestrickt. Dann wird die Arbeit an den Armausschnitten geteilt und die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 145-161-185 Maschen (einschl. beidseitig je 5 Maschen für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit Alaska. 5 Reihen im PERLMUSTER (siehe oben) stricken – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden in der jeweils 39.-43.-49. Masche von beiden Rändern aus gezählt anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Wie folgt ab der Hin-Reihe weiterstricken: 5 Blenden-Maschen Perlmuster, 33-37-43 Maschen im Muster M.1 (beim Pfeil für die gewünschte Größe beginnen), die markierte Masche wie die 1. Masche des Diagramms stricken (d.h. im Perlmuster), 9-7-7 Maschen rechts, dann Muster M.1 über 58-68-80 Maschen (an der rechten Seite des Diagramms beginnen, nicht am Pfeil, damit das Muster symmetrisch wird), die markierte Masche wie die 1. Masche des Diagramms stricken (d.h. im Perlmuster), 9-7-7 Maschen rechts, dann 24-30-36 Maschen im Muster M.1 (an der rechten Seite des Diagramms beginnen, nicht am Pfeil, damit das Muster symmetrisch wird), enden mit 5 Blenden-Maschen im Perlmuster. Das Muster ist nun an beiden vorderen Rändern und an beiden Seiten der markierten Seiten-Maschen symmetrisch. Im Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 10-7-7 cm beidseitig jeder markierten Masche wie folgt zunehmen (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe): je 1 Masche alle 10.-6.-6. cm insgesamt 2-4-4 x – die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. Nach allen Zunahmen sind 153-177-201 Maschen in der Reihe und das Muster geht über die ganze Reihe auf. Bei einer Gesamtlänge von 30-32-33 cm Muster M.2 1 x in der Höhe stricken (die Blenden weiter im Perlmuster wie zuvor stricken). Dann Muster M.3 bis zum fertigen Maß stricken – wieder mit dem Pfeil für die gewünschte Größe beginnen (die Blenden weiter im Perlmuster stricken). Bei einer Gesamtlänge von 34-36-37 cm die nächste Reihe wie folgt stricken: 38-44-49 Maschen stricken (= Vorderteil), 5-5-7 Maschen für den Armausschnitt abketten, 67-79-89 Maschen stricken (= Rückenteil), 5-5-7 Maschen für den Armausschnitt abketten, 38-44-49 Maschen stricken (= Vorderteil) Jedes Teil nun einzeln weiterstricken. LINKES VORDERTEIL: = 38-44-49 Maschen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DIE NÄCHSTEN 3 ABSCHNITTE LESEN: ARMAUSSCHNITT: Für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 0-2-4 x und 1 Masche 3-4-4 x. KRAGEN: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 35-37-38 cm 2 Maschen innerhalb 1 Blenden-Masche am vorderen Rand zunehmen – die zugenommenen Kragen-Maschen im Perlmuster stricken. In den nächsten 2 Reihen nur über die äußersten 7 Blenden-/Kragen-Maschen im Perlmuster stricken (d.h. es werden 2 verkürzte Reihen gestrickt), die restlichen Maschen in diesen 2 Reihen nicht stricken. Dann innerhalb 1 Rand-Masche wie folgt für den Kragen 1 Masche zunehmen: 8 x in jeder Reihe, dann 6 x in jeder 2. Reihe und danach 2 x in jeder 4. Reihe = 18 Maschen für den Kragen zugenommen – die zugenommenen Maschen im Perlmuster stricken. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 39-41-42 cm für den Halsausschnitt neben den 5 Blenden-Maschen + den zugenommenen Kragen-Maschen 1 Masche abnehmen (es wird weiterhin für den Kragen zugenommen), wie folgt: 12 x in jeder 2. Reihe – ABNAHMETIPP lesen. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60 cm die äußersten 18-19-20 Schulter-Maschen abketten. Es sind nun nur noch die Kragen-Maschen auf der Nadel = 23 Maschen. Im Perlmuster über diese Maschen verkürzte Reihen wie folgt stricken: * 2 Reihen über alle Maschen, 2 Reihen nur über die äußersten 16 Maschen (d.h. in Richtung Blende) *, von *-* wiederholen, bis der Kragen eine Länge von ca. 8 cm am inneren Rand hat (d.h. ca. 16 cm am äußeren Rand). Die Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: = 38-44-49 Maschen. Wie das linke Vorderteil weiterstricken, jedoch gegengleich, d.h. für den Armausschnitt und den Halsausschnitt jeweils an der anderen Seite abketten bzw. abnehmen. Die Knopflöcher nicht vergessen! RÜCKENTEIL: = 67-79-89 Maschen. Beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, für die Armausschnitte wie bei den Vorderteilen abketten = 61-63-65 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58 cm hat. Nun die mittleren 23-23-23 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abnehmen. Die restlichen 18-19-20 Schulter-Maschen bei einer Gesamtlänge von 56-58-60 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 38-42-46 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 5 mit Alaska. 7 cm im Perlmuster hin- und zurückstricken. Zu Nadel Nr. 5,5 wechseln und im Muster M.1 stricken – dabei darauf achten, dass die Perlmuster-Masche des Diagramms in die Mitte des Ärmels kommt. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen, diese Zunahme insgesamt 14-13-12 x in jeder 6. Reihe arbeiten = 66-68-70 Maschen – die zugenommenen Maschen in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 46-44-43 cm M.2 1 x in der Höhe stricken. Dann M.3 bis zum fertigen Maß stricken, gleichzeitig bei einer Länge des Ärmels von 50-48-47 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Maschen je 2-2-1 x beidseitig, 2 Maschen je 2-2-3 x beidseitig, 1 Masche je 0-2-4 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 57-57-58 cm hat. Zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-58-59 cm. Die restlichen Maschen abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. Die stillgelegten Kragen-Maschen an der hinteren Mitte im Maschenstich zusammennähen. Den Kragen am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Ärmel zusammennähen und an das Rumpfteil nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 71-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.