Anja hat geschrieben:
Wunderschönes Muster - stelle ich mir super in einer der Eskimo-Tweed-Farben vor! Könnte man sie auch gleich rund stricken oder klappt das Muster dann nicht? LG Anja
19.08.2014 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, aufgrund des Übergangs, den man von Runde zu Runde hätte, klappt das Muster besser, wenn man es hin- und zurückstrickt. Ich stimme Ihnen zu, in Tweed sieht das Muster sicher auch sehr gut aus!
23.08.2014 - 11:40
RuthBodil hat geschrieben:
Lika suverän som uråldrig känsla, gör detta set EVIGT !
18.06.2014 - 00:18
Susan hat geschrieben:
Hele aparte steek!!!
14.06.2014 - 18:14
Michaela hat geschrieben:
I like it - for sports in our cold winter
11.06.2014 - 17:46
Dorota hat geschrieben:
Przepiękny komplet
08.06.2014 - 23:23
Grethe hat geschrieben:
Nydelig!
08.06.2014 - 11:16
Véronique hat geschrieben:
Point de tricot étonnant . L'effet est remarquable !
05.06.2014 - 21:35
Nery hat geschrieben:
Very nice stitch!
04.06.2014 - 15:02
Renate hat geschrieben:
This is a very nice stitch and not used very often.
02.06.2014 - 22:12
Emmie Gray#emmiegrayset |
|
|
|
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in ”Cloud” oder ”Snow” mit Fischgrätmuster.
DROPS 158-34 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. FISCHGRÄTMUSTER: 1. R (= Hin-R): 1 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken jedoch * die erste der beiden zusammengestrickten M von der linken Nadel gleiten lassen und die zweite M mit der nächsten M re verschränkt zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 2 M in der R übrig sind, 2 M re. 2. R (Rück-R): 1 M li, 2 M li zusammenstricken jedoch * die erste der beiden zusammengestrickten M von der linken Nadel gleiten lassen und die zweite M mit der nächsten M li zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 2 M in der R übrig sind, 2 M li. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. ABNAHMETIPP: In Hin-R: 1 M abnehmen, indem 3 M re verschränkt zusammengestrickt werden (d.h. in das hintere M-Glied einstechen), die ersten 2 M von der linken Nadel gleiten lassen. In Rück-R: 1 M abnehmen, indem 3 M li zusammengestrickt werden, die ersten 2 M von der linken Nadel gleiten lassen. TIPP ZUM ABKETTEN: * 2 M re verschränkt zusammenstricken, die 2 M von der linken Nadel gleiten lassen, die M rechts neben der gerade gestrickten M auf der rechten Nadel über die gerade gestrickte M ziehen *, von *-* wdh und am Ende den Faden durchziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. 82-84 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M glatt re) locker auf Nadel Nr. 12 mit Cloud oder Snow anschlagen. Im FISCHGRÄTMUSTER stricken (siehe oben), dabei mit der 2. R beginnen (= Rück-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16 cm in den nächsten 7 R gleichmäßig verteilt je 7 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Nun sind noch 33-35 M auf der Nadel. Nun immer 2 M re zusammenstricken, bis noch 16-17 M übrig sind. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte schließen. Die M immer paarweise sauber innerhalb 1 glatt re gestrickten Rand-M zusammennähen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Den Faden abschneiden und vernähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. 136-148-158 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M glatt re) locker auf Rundnadel Nr. 15 mit Cloud oder Snow anschlagen. Im FISCHGRÄTMUSTER stricken (siehe oben), dabei mit der 2. R beginnen (= Rück-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 7-9-11 cm 10-12-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Nun sind noch 126-136-146 M auf der Nadel. Diese Abnahmen wdh, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 12-15-18 cm hat (= 116-124-134 M). Bei einer Gesamtlänge von 17-21-25 cm 8-10-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 108-114-120 M). Bei einer Gesamtlänge von 22-26-30 cm in einer Hin-R abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte schließen. Die M immer paarweise sauber innerhalb 1 glatt re gestrickten Rand-M zusammennähen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emmiegrayset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.