Gigi hat geschrieben:
Hello. I’m trying to knit this in the round … thanks for the video link. I cast on 80 stitches and started with row 1 as in video but the beanie is turning out to be enormous. Should I be starting with row 2 of pattern for knitting in the round? Is the number of cast on stitches correct? Thanks
15.01.2024 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gigi, have you the right tension? you should have 14 sts with herringbone stitch = 10 cm in width so that 80 sts = ca 57 cm. Happy knitting!
15.01.2024 - 10:16
Gigi hat geschrieben:
Hi there! Is it possible to knit this herringbone pattern in the round with circular needles? Thanks!
02.01.2024 - 05:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gigi, sure, find the video for the herringbone stitch in the round here. Happy knitting!
02.01.2024 - 12:28
Fafa hat geschrieben:
Hallo, wie kann ich am Ende die Seiten unsichtbar zusammen nähen? Danke!
25.12.2023 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Fafa, gerne können Sie entweder wie in diesem Video oder mit Matratzenstich wie in diesem Video die Seiten zusammennähen. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 08:26
Nina hat geschrieben:
Ich stricke die Mütze emmie gray Drops 158-34 Nachdem ich in 7 Reihen je 7 Maschen abgenommen habe, folgt nur noch eine Reihe, wo ich immer (ohne ausnahme) 3 Maschen zusamnenstricke und 2 fallen lasse? Und was heisst die restlichen Maschen fädeln? Arbeitsfaden durch die restlichen Maschen ziehen? Kein Abketten nötig? Ich danke euch für Informationen!! Liebe Grüße Nina
22.10.2022 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, um 1 Masche abzunehmen stricken Sie anstatt 2 M re verschränkt wie im Muster 3 M re verschränkt und die 2 ersten dieser 3 Maschen lassen Sie von der linken Nadel gleiten (anstatt nur die erste beim Muster), und Fischgrätmuster wie zuvor bis die nächste Abanahme stricken. Wenn nur noch 33-35 M übrig sind stricken Sie 2 Maschen rechts zusammen die ganze Reihe und die Mütze wie beim 15:05 in diesem Video beenden. Viel Spaß beim stricken!
24.10.2022 - 08:16
Klára hat geschrieben:
Dobrý den, mohu se zeptat, jestli to ujímání je v rámci řady nebo na začátku/konci řad? Jsem začátečník a toto jsem nepochopila. Velice děkuji.
02.01.2019 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Kláro, ujímání je rozloženo rovnoměrně do celé řady - potřebný počet ok tedy ujmeme v přibližně stejných rozestupech. Toto platí jak u čepice, tak i u nákrčníku. Hodně zdaru! Hana
02.01.2019 - 21:18
Barbara hat geschrieben:
Buongiorno, non sono molto esperta e avevo una domanda riguardo al cappello. Il modello dice di iniziare a fare il punto a spina di pesce sul secondo ferro (rovescio del lavoro). La mia domanda è con quale punto devo lavorare il primo ferro (diritto del lavoro)?. Grazie per la risposta.
08.01.2018 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Barbara. Dopo aver avviato le maglie, lavora subito il punto a spina di pesce, iniziando dal secondo ferro del motivo. Quindi: il primo ferro che lavora (dopo l'avvio delle maglie)è sul rovescio del lavoro e segue le indicazioni riportate per il ferro 2 della spina di pesce. Buon lavoro!
08.01.2018 - 11:12
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno, sto utilizzando il filato Nord (messo doppio), che ferri mi consigliate? Grazie Loredana
25.09.2017 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Usando un filato del gruppo A doppio, di solito si consigliano i ferri n° 5. Il modello scelto viene lavorato con filato ancora più spesso. Se vuole usare il filato messo doppio, molto probabilmente il campione non corrisponderà con quello indicato e dovrà riproporzionare le maglie per avere le misure finali desiderate. Per avere un campione corretto, potrebbe provare a lavorare con il filato messo triplo o quadruplo e ferri n° 12 (per il berretto) o 15 (per lo scaldacollo). Buon lavoro!
25.09.2017 - 16:22
Marit hat geschrieben:
Hej ska man börja med ett avigt varv eftersom det står att fiskbensmönstret börjar på varv 2? För i mönstret står varv 1 som rätsidan... lite luddigt.
09.11.2016 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marit. Ja, men i denne opskrift til huen skal du starte med en pind fra vrangen = beskrivelsen af 2. pind af fiskebensmönstret
10.11.2016 - 14:31
Heidi hat geschrieben:
Hei ser i oppskriften at det skal bruker drpos pinner nr 12 og drops rundp nr er disse størelsene i EU mål?
07.03.2016 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, pinne nr 12 som betyder 12 mm. Lycka till!
07.03.2016 - 14:56
DELORES SMITH hat geschrieben:
Thank you for providing videos with the patterns. I had been looking at your patterns for a couple of years and only recently realized you also provide videos. I also did not know that there were videos included with the patterns. I was looking at a herringbone pattern and couldn't understand the instructions. I discovered the video for the stitch and now I understand the instructions in the pattern. Thank you very much.
18.02.2016 - 00:57
Emmie Gray#emmiegrayset |
|
|
|
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in ”Cloud” oder ”Snow” mit Fischgrätmuster.
DROPS 158-34 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. FISCHGRÄTMUSTER: 1. R (= Hin-R): 1 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken jedoch * die erste der beiden zusammengestrickten M von der linken Nadel gleiten lassen und die zweite M mit der nächsten M re verschränkt zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 2 M in der R übrig sind, 2 M re. 2. R (Rück-R): 1 M li, 2 M li zusammenstricken jedoch * die erste der beiden zusammengestrickten M von der linken Nadel gleiten lassen und die zweite M mit der nächsten M li zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 2 M in der R übrig sind, 2 M li. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. ABNAHMETIPP: In Hin-R: 1 M abnehmen, indem 3 M re verschränkt zusammengestrickt werden (d.h. in das hintere M-Glied einstechen), die ersten 2 M von der linken Nadel gleiten lassen. In Rück-R: 1 M abnehmen, indem 3 M li zusammengestrickt werden, die ersten 2 M von der linken Nadel gleiten lassen. TIPP ZUM ABKETTEN: * 2 M re verschränkt zusammenstricken, die 2 M von der linken Nadel gleiten lassen, die M rechts neben der gerade gestrickten M auf der rechten Nadel über die gerade gestrickte M ziehen *, von *-* wdh und am Ende den Faden durchziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. 82-84 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M glatt re) locker auf Nadel Nr. 12 mit Cloud oder Snow anschlagen. Im FISCHGRÄTMUSTER stricken (siehe oben), dabei mit der 2. R beginnen (= Rück-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16 cm in den nächsten 7 R gleichmäßig verteilt je 7 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Nun sind noch 33-35 M auf der Nadel. Nun immer 2 M re zusammenstricken, bis noch 16-17 M übrig sind. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte schließen. Die M immer paarweise sauber innerhalb 1 glatt re gestrickten Rand-M zusammennähen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Den Faden abschneiden und vernähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. 136-148-158 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M glatt re) locker auf Rundnadel Nr. 15 mit Cloud oder Snow anschlagen. Im FISCHGRÄTMUSTER stricken (siehe oben), dabei mit der 2. R beginnen (= Rück-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 7-9-11 cm 10-12-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Nun sind noch 126-136-146 M auf der Nadel. Diese Abnahmen wdh, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 12-15-18 cm hat (= 116-124-134 M). Bei einer Gesamtlänge von 17-21-25 cm 8-10-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 108-114-120 M). Bei einer Gesamtlänge von 22-26-30 cm in einer Hin-R abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte schließen. Die M immer paarweise sauber innerhalb 1 glatt re gestrickten Rand-M zusammennähen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emmiegrayset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.