Josiane GIOANNI hat geschrieben:
Bonsoir, merci beaucoup pour votre reponse, je n'avais pas vu ce menu. Je vais pouvoir tricoter ce joli couvre epaules
31.10.2022 - 23:18
Josiane GIOANNI hat geschrieben:
Bonjour, ces explications existent elles en français ? merci pour votre reponse
31.10.2022 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mem Gioanni, tout à fait, tous nos modèles sont disponibles en français, cliquez sur le menu déroulant sous la photo et choisissez "français". Bon tricot!
31.10.2022 - 16:27
Anna hat geschrieben:
Bonjour, Sur le diagramme, le carré noire = cette maille a été rabattue - C'est à dire le prochain rang (2e rang) ? Je suis rendue sur le premier rang donc je tricote : 3 m. env. ? Merci
28.10.2022 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anna, effectivement, au 1er rang de A.1, on passe 1 maille au-dessus des 2 suivantes, autrement dit, il reste 2 mailles seulement pour le rang prochain que vous tricoterez à l'envers sur l'envers (ou à l'endroit sur l'endroit en rond pour le poncho) en faisant 1 jeté entre ces 2 mailles = vous avez de nouveau 3 mailles. Bon tricot!
31.10.2022 - 08:19
Anna hat geschrieben:
Bonjour, Besoin d'aide ! - Tricoter 1 côte au POINT MOUSSE - voir ci-dessus, EN MÊME TEMPS, répartir 18-24-28 augmentations au 1er rang = 150-162-172 m. Continuer avec l'aiguille circulaire ; pour 2e rang: tricoter 1 tour ENV ? comment tricoter le jeté ? Merci
27.10.2022 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anna, augmentez les mailles au 1er tour (= en mailles endroit) de la côte mousse, puis tricotez les jetés torse à l'envers (en piquant dans le brin arrière) au tour suivant (= en mailles envers) . Bon tricot!
28.10.2022 - 11:34
Mariarosaria Bello hat geschrieben:
Scusate Al primo ferro faccio gli 8 aumenti al secondo giro lavoro gli aumenti a dir ritorto e al 3 ferro le maglie che ho aumentato come devo lavorarle?
17.09.2022 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mariarosaria, al secondo giro lavora gli aumenti con il motivo descritto. Buon lavoro!
27.09.2022 - 21:54
Mariarosaria Bello hat geschrieben:
Buongiorno Quando dice 1m dir. Dal diritto del lavoro e una m. Rov dal rovescio del lavoro, ma lavorando in tondo il lavoro è sempre sul diritto giusto?
17.09.2022 - 06:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mariarosaria, il poncho è lavorato in tondo, quindi può considerare le istruzioni per il diritto del lavoro, mentre la fascia è lavorata in piano, quindi si lavora sul diritto e rovescio del lavoro. Buon lavoro!
21.09.2022 - 21:31
Mariarosaria Bello hat geschrieben:
Buongiorno quando dice allo stesso tempo aumentare a ogni lato di tutte le sezioni devo subito inserire gli aumenti dove dice il giro ora inizia a un lato del lavoro oppure quando dice ripetere un' altra volta?
11.09.2022 - 07:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mariarosaria, deve lavorare gli aumenti nel punto in cui viene indicato e poi ripeterli. Buon lavoro!
27.09.2022 - 21:45
CHABANNE hat geschrieben:
Bonjour Pourriez-vous me préciser à quoi correspond une section Merci
05.01.2022 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chabanne, pour le poncho, vous devez augmenter de chaque côté de chaque partie /section tricotée ainsi: (1 m env, 3 m end, 1 m env), autrement dit tricotez jusqu'à cette première m envers, faites 1 jeté, tricotez 1 m env, 3 m end, 1 m env, faites 1 jeté et répétez aux 3 autres sections/parties tricotées ainsi. Bon tricot!
05.01.2022 - 16:43
Angela Muñoz hat geschrieben:
Buenas tardes, el punto resorte del final de la prenda (4cm), se teje con la aguja 4.5mm o con la 5mm? Gracias
23.10.2021 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Angela, si no se especifica lo contrario, se trabaja con la última aguja cambiada, la de 4 mm.
24.10.2021 - 12:27
Angela M hat geschrieben:
Hola, me gustaría saber cuanto es el largo total de la prenda para la talla s/m, ya que en las instrucciones dice tejer hasta 41cm y después 4 cm de punto resorte, pero en el dibujo con medidas dice 45cm y 4cm de punto resorte, así que mide 45cm o 49cm totales? Gracias
18.10.2021 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Angela, para la talla s/m, la longitud del poncho es 45 cm. Buen trabajo!
18.10.2021 - 10:02
Cold Springs#coldspringsset |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Poncho und Stirnband in „Alaska“ mit Zöpfen. Größe S-XXXL.
DROPS 157-15 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.2. Das Diagramm zeigt alle Rd., wie sie auf der Vorderseite erscheinen bzw. das Diagramm zeigt die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Reihen rechts TIPP ZUR ZUNAHME: 1 M zunehmen, indem man einen Umschlag macht. In der nächsten Rd wird der Umschlag re verschränkt gestrickt (d.h. man strickt in das hintere Maschenglied statt in das vordere), damit kein Loch entsteht. ---------------------------------------------------------- PONCHO : Die Arbeit wird auf einer Rundnadel von oben nach unten rund gestrickt. 132-138-144 M mit Rundnadel 4 mit Alaska anschlagen. 1 Rd re stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 3 re /3 li). Nach 10 cm 1 Krausrippe stricken – siehe oben – dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in der ersten Rd 18-24-28 M zun = 150-162-172 M. Zu Rundnadel 5 wechseln. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Die Runde beginnt nun auf der einen Seite der Arb. * 9-11-11 re, 1 li, 3 re, 1 li, 1-2-2 re, 1 li, A.1 (= 3 M), 2 li, A.2 (= 13 M), ** 2 li, A.1 **, von **-** noch 0-0 1 x wdh, 2 li, A.2, 2 li, A.1, 1 li, 1-2-2 re, 1 li, 3 re, 1 li, 9-11-11 re*, von * - * noch 1 x wdh. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten aller «1 li, 3 re, 1 li» 1 M zunehmen – SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME = 8 M zugenommen. Die zugenommenen Maschen werden rechts gestrickt. Wiederholen Sie diese Zunahmen in jeder 3.Runde insgesamt 16-17-17 x = 278-298-308 M. Im Muster weiterstricken. Nach 41-43-45 cm zu Rundnadel 4 wechseln und 1 Krausrippe über alle M str, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4-2-4 M zunehmen = 282-300-312 M. Dann im Rippenmuster (3 re/3 li) bis zu einer Gesamthöhe von 45-47-49 cm str. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (rechte Maschen rechts abketten und linke Maschen links abketten). ---------------------------------------------------------- STIRNBAND : Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 23 M mit Nadel 5 mit Alaska anschlagen. 1 Krausrippe stricken – siehe oben, dabei GLEICHZEITIG in der letzten R gleichmäßig verteilt 6 M zunehmen = 29 M. Dann wird die nächste Hin-R wie folgt gestrickt: 2 re, 1 li, A.1 (= 3 M), 2 li, A.2 (= 13 M), 2 li, A.1, 1 li, 2 re. Im Muster weiterstricken - BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 47 cm 1 Krausrippe über alle M stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1.R gleichmäßig verteilt 6 M abn = 23 M. Abketten. Das Stirnband in der hinteren Mitte zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #coldspringsset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.