Karin Kristensen hat geschrieben:
Jeg ville ønske jeg havde læst under kommentarer, da jeg løb ind i vanskeligheder i de sidste 5 mønster rækker i diagrammerne 7-12, så var der ikke blevet så meget baglæns strik. Mon ikke man skal tage alle kommentarerne alvorligt og få rettet diagrammet. Mit er printet d.7.3.15. Jeg er rimelig rutineret i at strikke efter diagram☺
11.04.2015 - 17:25
Annika Johansson hat geschrieben:
Jag får det inte att stämma på v 33? Ska A8 börja och sluta med 2 rätmaskor? Det blir 4 maskor mellan omslagen. Det är det ingen annanstans? Jag har stickat och tagit upp flera gånger och får det inte att stämma. Vad gör jag?
27.03.2015 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, det ser ut som du bara skall sticka 1 r efter omslaget, stämmer det med mönstret? Vi skal kolla med Design och i så fall lägga ut ett nytt diagram. Lycka till!
15.05.2015 - 14:13
Marion hat geschrieben:
Bonjour, merci pour ce très beau modèle, facile et très plaisant à faire. Cependant, il semble que quelques erreurs se soient glissées dans les schémas, notamment pour les schémas 7 à 12, les rangs 15 et 29: le motif fonctionne lorsqu'on fait : *un jeté, un surjet simple, une maille endroit, deux mailles ensemble, un jeté* au lieu de *un jeté, un surjet double, deux mailles ensemble, un jeté* comme il est indiqué.
18.02.2015 - 10:42Karen Henderson hat geschrieben:
Yes, I know how to follow the graphs. It has been easy up to row 33 where there are not enough stitches to complete A9. Please check the graphs from row 33 on for mistakes.
13.02.2015 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Henderson, diagrams are correct and the shawl has already been worked several times successfully. For any individual assistance remember you can contact the store where you bought your yarn. Happy knitting!
14.02.2015 - 08:48Karen Henderson hat geschrieben:
On Row 33 of graphs A7 thru A9, the stitch count jumps from 161 to 169 to the midline stitch. That is not including the three garter stitches at the beginning of the row. I am short of stitches to complete Row 33! I see Row 39 is 10 stitches shorter then Row 37. Am I counting wrong? Cheers, Karen
13.02.2015 - 04:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Henderson, follow diagrams as they are given: first A.7 then repeat 7 times A.8 and finish with A.9 (on one side), the sts "missing" at the end of A.7 are worked in A.8. You can add markers between each repeat so that you can check your sts. Happy knitting!
13.02.2015 - 11:05
Marlies hat geschrieben:
Volgens mij is er in rij 13 van patroondeel A.4 aan het begin van de naald de 2 r samenbreien en de omslag vergeten. Deze staat wel in 5e naald, maar mist in de 13e. Verder lijkt het mij dat de omslagen in de 3e naald van patroondeel A.1 drie steken vanaf de zijkant moeten komen in plaats van de getekende twee steken.
11.02.2015 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marlies. Dit is geen fout. De teltekeningen zijn correct.
18.02.2015 - 13:41Karen hat geschrieben:
What a wonderful pattern for a fairly new to knitting person to knit! The graphs and instructions are easy to follow. I am thoroughly enjoying this ;-)
30.01.2015 - 08:33
Ylva hat geschrieben:
Så här verkar det bli på mönstervarv 17. A8: - 1 r m i slutet av diagrammet, A9: + 1 r m i början av diagrammet, A11: - 1 r m i slutet av diagrammet, A12: + 1 r m i början av diagrammet. Då stämmer det utan att det blir 1 m förskjutning hela A8 och A11.
19.01.2015 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ylva, Jo men alla m skall vara med i diagrammen. Lycka till!
04.02.2015 - 10:40
Ylva hat geschrieben:
I mönstervarv 17 på A8 verkar det vara 1 r m för mycket i slutet av varvet. Ska det inte se ut som mönstervarv 3 på A8? Om jag följer mönstret blir det en förskjutning av mönstret.
19.01.2015 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ylva, den må med, så du får 3 m glatstrik på hver side af mønsteret. God fornøjelse!
04.02.2015 - 11:09
Sirius Boessenkool hat geschrieben:
For anyone who cares to know; I knitted two more repeats of A4-A6, and did NOT knit A13, because I thought it turned out VERY ugly with baby alpaca silk. Instead I knitted 4 rows in rib & loosely ended, leaving about 1/5 of my last bal of yarn. The stretched result is about 180 cm along the top edge. Happy knitting!
11.01.2015 - 22:41
First Frost#firstfrostshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch mit Lochmuster in ”Lace” oder ”BabyAlpaca Silk” der Garngruppe A.
DROPS 156-2 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.13. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STRICKTIPP: Wenn das Tuch größer werden soll, kann A.4-A.6 in der Höhe wiederholt werden. AUSFORMEN: Wenn statt Lace ein anderes Garn der Garngruppe A verwendet wird, muss das Tuch nicht gespannt werden, sondern es reicht, es angefeuchtet vorsichtig in Form zu ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R ab der oberen Mitte nach unten gestrickt. 9 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace oder BabyAlpaca Silk anschlagen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (BITTE BEACHTEN: Die erste R ist eine Rück-R). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 21 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.2, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.2, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 49 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.3, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.3, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 65 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.4, A.5 2 x, A.6, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.4, A.5 2 x, A.6, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.4-A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 97 M auf der Nadel, und in der Breite passen zwischen A.4 und A.6 an beiden Seiten des Schals je 2 weitere Rapporte von A.5. Stricken, bis 6 ganze Rapporte von A.4-A.6 in der Höhe gestrickt wurden. D.h. beidseitig der Mittel-M sind nun jeweils 12 Rapporte von A.5 in der Breite (= 257 M). Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.7, A.8 bis zu den letzten 4 M vor der Mittel-M (= 7 x arbeiten), A.9, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.10, A.11 bis zu den letzten 12 M (= 7 x arbeiten), A.12, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.7-A.12 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 353 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: A.13 bis zur Mittel-M (= 22 x arbeiten), 1 M glatt re (= Mittel-M), A.13 bis R-Ende (= 22 x arbeiten). Wenn A.13 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 617 M auf der Nadel. In der nächsten Rück-R LOCKER li abketten. SPANNEN: Bei Verwendung von Lace: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Dann das Wasser vorsichtig herausdrücken - das Tuch darf nicht ausgewrungen werden! Das Tuch in ein Handtuch einrollen und drücken, sodass noch mehr Wasser entfernt wird - das Tuch ist nun noch leicht feucht. Bei Verwendung von BabyAlpaca Silk – AUSFORMEN lesen! Das Tuch auf einen Teppich, eine Matte, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen, vorsichtig auf die angegebenen Maße ziehen und mit Stecknadeln auf der Unterlage feststecken, jeweils die Mitte der Lochrapporte von A.6 zu Spitzen ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firstfrostshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.