Judithe Andersen hat geschrieben:
Når jeg har strikket A4-A6 som skrevet så er mit spørgsmål A7-A9 en gang i højden og til sidst A10-A12 er det korrekt forstået ?
11.07.2019 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Judithe. Du strikker A.7-A.12 1 gang i høyden, men alle 6 diagrammene strikkes samtidig. Du strikker A.7-A.9 på den ene siden av midtmasken, og A.10-A.12 på den andre siden av midtmaksen. Når A.7-A.12 er strikket 1 gang i høyden strikkes A.13 over alle maskene. God fornøyelse
11.07.2019 - 12:05
Madelene hat geschrieben:
\"För en större sjal kan A4-A6 repeteras på höjden\"\r\nHur många ggr måste de upprepas för att stämma med bården?
23.06.2019 - 11:30
Christina Grabow hat geschrieben:
Aber wenn ich von A 10 in A 11 und wieder in A 10 gehe dann sind 2 Umschläge nach einander oder fällt dann einer weg? A11 endet mit einem Umschlag und A10 beginnt mit einem Umschlag? A10 A11 A10 A11 immer im Wechsel oder habe ich das falsch verstanden?
21.05.2019 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grabow, nur A.11 wird hier wiederholt, A.10 wird nur einmal gestrickt, dh so wird es gestrickt: A.10 x 1 in der Breite, dann wierdeholen Sie A.11 bis 12 Maschen bleiben , und A.12 x 1 in der Höhe. Viel Spaß beim stricken!
21.05.2019 - 15:34
Christina Grabow hat geschrieben:
Wenn ich im Muster ab a7 weiter mache also ab 257 Maschen auf der Nadel. Dann habe ich im Musterverlauf 2 Umschläge hinter einander ist das korrekt? Lg
21.05.2019 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grabow, die 257 M stricken Sie wie folgt: 3 M kraus rechts, A.7, A.8 x 7, A.9, 1 M glatt re, A.10, A.11 x 7, A.12, 3 M kraus rechts - also nach dem letzten Umschlag in A.9 stricken Sie 1 M glatt rechts (= die mittlere Masche), dann stricken Sie A.10 (= erste Masche = 1 Umschlag), es sind keine 2 Umschläge nebeneinander. Viel Spaß beim stricken!
21.05.2019 - 13:24
Valido Carmela hat geschrieben:
I diagrammi A7 A8 A9 A10 A11 A12 all\'inizio della lavorazione sono 251 per cui una volta terminate le 6 ripetizioni dei diagrammi A4 A5 A6 mi trovo sul ferro 257 maglie, così come da voi indicato, ma iniziando a lavorare il diagrammi da A7 ad A12 le maglie diminuiscono a 251 è corretto? proseguo così?
16.05.2019 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carmela. Quando sul ferro ha 257 maglie e inizia a lavorare i diagrammi A7-A12 il numero delle maglie continua ad aumentare con i gettati ai lati. Verifichi di lavorare i diagrammi sul numero indicato di maglie e che ogni diminuzione sia compensata da una maglia gettata. Buon lavoro!
16.05.2019 - 21:32
Susanne Lauersen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke opskriften når jeg har strikket 3ret+a4a5a5a6+1m+a4a5a5a6+3ret. En gang igennem. Hvad skal jeg så? Ligeledes står der i rettelserne at der er rettelse i A4. Er det foretaget i det diagram som jeg ser her ovenover mig? På forhånd tak for hjælpen
16.05.2019 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Rettelsene som står forklart er allerede inkludert i tekst/diagrammene så oppskriften er helt oppdetert. Når du har strikket A.4-A.6 1 gang i høyden gjentar du diagrammene. Men du har nå plass til 4 rapporter av A.5 mellom A.4 og A.6 på hver side av midten (fordi du har flere masker). Så da strikker du slik: 3 rett, A.4, A.5, A.5, A.5, A.5, A.6, 1 maske osv. Du fortstter med å gjenta disse diagrammene i høyden til de er strikket totalt 6 ganger i høyden. For hver gang de gjentas strikkes det 2 rapporter mer av A.5 på hver side av midten. Dvs det er 12 ganger A.5 på hver side av midten etter de 6 rapportene i høyden. God fornøyelse
16.05.2019 - 07:49
Gudrun Buchhöcker hat geschrieben:
Ich bin etwas verwirrt: Bei A11 in der 30. Reihe sind es lt Anleitung 17 Maschen, bei A8 16 Maschen. Ist das ein Druckfehler?
14.05.2019 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Buchhöker, die Maschenanzahl wird jedoch bei der 30. Reihe dieselbe beidseitig die mittlere Masche: A.7 (= 26 M), A.8 (= 16 M), A.9 (22 M) = 64 M - A.10 (=20 M), A.11 (= 17 M), A.12 (= 27 M) = 64 M. Viel Spaß beim stricken!
15.05.2019 - 08:32
Cinzia hat geschrieben:
Is it possible to have this scheme in vertical and complete with rhombus at the bottom? Thank you Kind regards Cinzia
27.03.2019 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cinzia, you can find the diagrams related to this shawl on the bottom of the page. Following the given instructions you can realize this shawl. For any further assistance, please contact your DROPS store, and there you'll find the help you need. Happy knitting!
27.03.2019 - 17:31
Bente hat geschrieben:
Det ser ikke ud til at den lyse og den lyngfarvede er ens omkring midten. Hvad gør jeg for at få en midte som den hvide?
18.03.2019 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Jo, de 2 sjalene på bildene er like. Og de er begge strikket etter oppskriften. God fornøyelse
19.03.2019 - 14:37
Hanne hat geschrieben:
Har fundet en løsning. I forstod måske ikke mit spørgsmål ;-)
12.03.2019 - 15:48
First Frost#firstfrostshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch mit Lochmuster in ”Lace” oder ”BabyAlpaca Silk” der Garngruppe A.
DROPS 156-2 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.13. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STRICKTIPP: Wenn das Tuch größer werden soll, kann A.4-A.6 in der Höhe wiederholt werden. AUSFORMEN: Wenn statt Lace ein anderes Garn der Garngruppe A verwendet wird, muss das Tuch nicht gespannt werden, sondern es reicht, es angefeuchtet vorsichtig in Form zu ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R ab der oberen Mitte nach unten gestrickt. 9 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace oder BabyAlpaca Silk anschlagen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (BITTE BEACHTEN: Die erste R ist eine Rück-R). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 21 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.2, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.2, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 49 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.3, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.3, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 65 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.4, A.5 2 x, A.6, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.4, A.5 2 x, A.6, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.4-A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 97 M auf der Nadel, und in der Breite passen zwischen A.4 und A.6 an beiden Seiten des Schals je 2 weitere Rapporte von A.5. Stricken, bis 6 ganze Rapporte von A.4-A.6 in der Höhe gestrickt wurden. D.h. beidseitig der Mittel-M sind nun jeweils 12 Rapporte von A.5 in der Breite (= 257 M). Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.7, A.8 bis zu den letzten 4 M vor der Mittel-M (= 7 x arbeiten), A.9, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.10, A.11 bis zu den letzten 12 M (= 7 x arbeiten), A.12, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.7-A.12 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 353 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: A.13 bis zur Mittel-M (= 22 x arbeiten), 1 M glatt re (= Mittel-M), A.13 bis R-Ende (= 22 x arbeiten). Wenn A.13 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 617 M auf der Nadel. In der nächsten Rück-R LOCKER li abketten. SPANNEN: Bei Verwendung von Lace: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Dann das Wasser vorsichtig herausdrücken - das Tuch darf nicht ausgewrungen werden! Das Tuch in ein Handtuch einrollen und drücken, sodass noch mehr Wasser entfernt wird - das Tuch ist nun noch leicht feucht. Bei Verwendung von BabyAlpaca Silk – AUSFORMEN lesen! Das Tuch auf einen Teppich, eine Matte, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen, vorsichtig auf die angegebenen Maße ziehen und mit Stecknadeln auf der Unterlage feststecken, jeweils die Mitte der Lochrapporte von A.6 zu Spitzen ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firstfrostshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.