Tuula hat geschrieben:
It´s like grand mom´s doily!
18.07.2014 - 09:02
Petra hat geschrieben:
Wann A.4-A.6 6 mal in die hohe gestrickt ist komme ich auf 225 Maschen auf der Nadel. In Anleitung steht 257. Dafür muss man nog mal A.4-A.6 stricken. Muss A.4-A.6 oder 7 mal gestrickt werden?
15.07.2014 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, Sie müssten mit 6x A.4-A.6 auf 257 M kommen: A.4 hat ja am Ende 16 M (mit dem letzten Zunahme-Umschlag), A.6 hat am Ende 13 M, somit ergibt sich folgende Rechnung: 3 M kraus re + 16 M A.4 + 12x 8 M A.2 (= 96 M) + 13 M A.6 = 128 M für die eine Seite, also 256 M für beide Seiten + 1 Mittel-M = 257 M.
15.07.2014 - 09:31Pau45 hat geschrieben:
Could you tell me what do you mean YO between two stitches? thank you very much
14.07.2014 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pau45, the symbol represent 1 yarn over between 2 sts eg row 2 in A.1 is: K3, 1 YO, K1, 1 YO, K1, 1 YO, K1, 1 YO, K3. Happy knitting!
15.07.2014 - 08:43
Sirpa hat geschrieben:
Ohjeessa todetaan, että neulotaan niskasta alaspäin. Ja kuitenkin aloitetaan 9: llä silmukalla. Eikö siis aloitetaan kulmasta niskaan?
13.07.2014 - 13:10
Wally hat geschrieben:
Ich habe nach einmal A5-A7 97 Maschen auf der Nadel. Mache ich was falsch oder haben Sie sich vertan? Gruß, Wally
12.07.2014 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Wally, Sie meinen nach 1x A.4-A.6? Ich komme ebenfalls auf 97 Maschen, die letzten Zunahme-Umschläge in A.4 und A.6 mitgerechnet, ohne sind es dann 93 M. Ich werde die Frage an die Designerinnen weiterleiten, allerdings kann die Antwort noch etwas dauern. Jedenfalls geht das Muster mit den vorhandenen 97 M weiter auf, Sie können also einfach weiterstricken.
14.07.2014 - 21:27Gre hat geschrieben:
Prachtig verfijnd
03.07.2014 - 23:34
Elin Rundberget hat geschrieben:
Nydelig sjal.
29.06.2014 - 10:14
Frieda hat geschrieben:
Prachtig en heel elegant
23.06.2014 - 22:28
Hermine Feldmann hat geschrieben:
Sehr schön
22.06.2014 - 20:32Ellis hat geschrieben:
Dit is de vertaling van:elegant. Er komt weer schoonheid in het modebeeld. Een naam voor dit ontwerp: sneeuwwitje.
22.06.2014 - 13:30
First Frost#firstfrostshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch mit Lochmuster in ”Lace” oder ”BabyAlpaca Silk” der Garngruppe A.
DROPS 156-2 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.13. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STRICKTIPP: Wenn das Tuch größer werden soll, kann A.4-A.6 in der Höhe wiederholt werden. AUSFORMEN: Wenn statt Lace ein anderes Garn der Garngruppe A verwendet wird, muss das Tuch nicht gespannt werden, sondern es reicht, es angefeuchtet vorsichtig in Form zu ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R ab der oberen Mitte nach unten gestrickt. 9 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace oder BabyAlpaca Silk anschlagen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (BITTE BEACHTEN: Die erste R ist eine Rück-R). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 21 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.2, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.2, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 49 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.3, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.3, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 65 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.4, A.5 2 x, A.6, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.4, A.5 2 x, A.6, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.4-A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 97 M auf der Nadel, und in der Breite passen zwischen A.4 und A.6 an beiden Seiten des Schals je 2 weitere Rapporte von A.5. Stricken, bis 6 ganze Rapporte von A.4-A.6 in der Höhe gestrickt wurden. D.h. beidseitig der Mittel-M sind nun jeweils 12 Rapporte von A.5 in der Breite (= 257 M). Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.7, A.8 bis zu den letzten 4 M vor der Mittel-M (= 7 x arbeiten), A.9, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.10, A.11 bis zu den letzten 12 M (= 7 x arbeiten), A.12, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.7-A.12 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 353 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: A.13 bis zur Mittel-M (= 22 x arbeiten), 1 M glatt re (= Mittel-M), A.13 bis R-Ende (= 22 x arbeiten). Wenn A.13 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 617 M auf der Nadel. In der nächsten Rück-R LOCKER li abketten. SPANNEN: Bei Verwendung von Lace: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Dann das Wasser vorsichtig herausdrücken - das Tuch darf nicht ausgewrungen werden! Das Tuch in ein Handtuch einrollen und drücken, sodass noch mehr Wasser entfernt wird - das Tuch ist nun noch leicht feucht. Bei Verwendung von BabyAlpaca Silk – AUSFORMEN lesen! Das Tuch auf einen Teppich, eine Matte, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen, vorsichtig auf die angegebenen Maße ziehen und mit Stecknadeln auf der Unterlage feststecken, jeweils die Mitte der Lochrapporte von A.6 zu Spitzen ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firstfrostshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.