Stefanie B hat geschrieben:
Possible error: in diagram A.7 at the beginning of row 15 I think it's supposed to be YO then K twice, instead of K, YO, K. But a very lovely pattern!
29.08.2014 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Thank you Stefanie, diagram A.7 has been updated. Happy knitting!
02.10.2014 - 13:48
Bettina hat geschrieben:
Hej. Mangler der nogle symboler i starten på pind 7 og pind 13 i diagram A4 ?
25.08.2014 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bettina. Nej, diagrammet skulle vaere korrekt.
25.08.2014 - 13:47
Bettina hat geschrieben:
Hej ! Er lidt ærgerlig over at se at mønsterdiagrammerne er ændret ! Har jo strikket og strikket.....men kunne se at det ikke kom til at passe. Er der et sted på jeres hjemmeside hvor man kan se hvilke opskrifter der bliver i ?
21.08.2014 - 07:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Vi opdaterer opskrifterne på nettet så snart vi finder fejl i dem. Rettelserne findes inde på selve opskriften under "rettelser" til højre for billedet.
21.08.2014 - 11:36
Edit hat geschrieben:
3+9+16+4+1+9+16+4+3=65
20.08.2014 - 11:25
Eli Lund Enger hat geschrieben:
Hei,jeg forstår ikke oppskr. etter omgangen med 65 m. A4,A5 2 ganger,blir ikke nok masker,håper på svar,takk.
20.08.2014 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eli. Det skulle stemme hvis du fölger diagrammet. Du strikker: 3 rille, A.4 (= 9 m), A.5 to gange (= 2 gange 8 m), A.6 (= 4 m), 1 glattstrikk (= midt-m), A.4, A.5 to gange, A.6 og 3 rille = 3+4+16+9+1++16+9+3 = 65 m.
20.08.2014 - 17:10
Sunita Advani hat geschrieben:
I am trying to knit 'First Frost" Lace triangular shawl in Drops. I am not sure whether I need to do 1 row (WS) in pearl. The instructions state that quote "the diagrams show all rows in pattern seen from right side" unquote. Please could some one resond to this query ASAP. Many thanks Sunita
02.08.2014 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Advani, on row 2 in A.1 you have white squares (K from RS, P from WS) and yos, so that you will work row 2 that way: P3, YO, P1, YO, P1, YO, P1, YO, P3. Happy knitting!
04.08.2014 - 10:07
Silvia hat geschrieben:
Hola el problema era yo que no lo comprendi bien el la ultima vuelta x el lado reves se hacen 4 hebras y ya tenemos ls 65 puntos. Un saludo
31.07.2014 - 15:47
Silvia hat geschrieben:
Hola,creo que ya lo entendi en l ultima vuelta x el dalo reves se hacen 4 hebras y ya tenemos los 65 puntos. Un saludo
31.07.2014 - 15:44
Silvia hat geschrieben:
Hola, en la seccion A3 cuando acabamos dice que tenemos que tener 65 puntos, pero con la ultima vuelta x el lado reves segun el dibujo al principio y final hacemos una hebra y en total seran 63 puntos creo o algo hago mal ? Podrias informarme gracias
31.07.2014 - 15:29
Lydia hat geschrieben:
Net als Wally, kom ik inderdaad ook na 1x A4-A6 op 97 steken uit en niet op 93. Dan zal de rest van het patroon wellicht (qua aantal steken) ook niet meer kloppen? Of kloppen die 97 steken inderdaad en kunnen we gewoon doorbreien? Alvast hartelijk bedankt!
22.07.2014 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lydia. Volgens mij is er inderdaad een fout. Het moet 97 st zijn en niet 93. Daarna kan je doorbreien volgens de teltekeningen (er zijn dan ruimte voor nog een herhaling van A.5 aan beide kanten). Maar ik moet ook ons Design team het patroon laten nakijken en ze zijn op dit moment met vakantie. We zullen daarna het patroon zsm aanpassen.
22.07.2014 - 20:08
First Frost#firstfrostshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch mit Lochmuster in ”Lace” oder ”BabyAlpaca Silk” der Garngruppe A.
DROPS 156-2 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.13. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STRICKTIPP: Wenn das Tuch größer werden soll, kann A.4-A.6 in der Höhe wiederholt werden. AUSFORMEN: Wenn statt Lace ein anderes Garn der Garngruppe A verwendet wird, muss das Tuch nicht gespannt werden, sondern es reicht, es angefeuchtet vorsichtig in Form zu ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R ab der oberen Mitte nach unten gestrickt. 9 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace oder BabyAlpaca Silk anschlagen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (BITTE BEACHTEN: Die erste R ist eine Rück-R). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 21 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.2, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.2, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 49 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.3, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.3, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 65 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.4, A.5 2 x, A.6, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.4, A.5 2 x, A.6, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.4-A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 97 M auf der Nadel, und in der Breite passen zwischen A.4 und A.6 an beiden Seiten des Schals je 2 weitere Rapporte von A.5. Stricken, bis 6 ganze Rapporte von A.4-A.6 in der Höhe gestrickt wurden. D.h. beidseitig der Mittel-M sind nun jeweils 12 Rapporte von A.5 in der Breite (= 257 M). Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.7, A.8 bis zu den letzten 4 M vor der Mittel-M (= 7 x arbeiten), A.9, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.10, A.11 bis zu den letzten 12 M (= 7 x arbeiten), A.12, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.7-A.12 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 353 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: A.13 bis zur Mittel-M (= 22 x arbeiten), 1 M glatt re (= Mittel-M), A.13 bis R-Ende (= 22 x arbeiten). Wenn A.13 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 617 M auf der Nadel. In der nächsten Rück-R LOCKER li abketten. SPANNEN: Bei Verwendung von Lace: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Dann das Wasser vorsichtig herausdrücken - das Tuch darf nicht ausgewrungen werden! Das Tuch in ein Handtuch einrollen und drücken, sodass noch mehr Wasser entfernt wird - das Tuch ist nun noch leicht feucht. Bei Verwendung von BabyAlpaca Silk – AUSFORMEN lesen! Das Tuch auf einen Teppich, eine Matte, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen, vorsichtig auf die angegebenen Maße ziehen und mit Stecknadeln auf der Unterlage feststecken, jeweils die Mitte der Lochrapporte von A.6 zu Spitzen ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firstfrostshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.