Jette hat geschrieben:
Så vidt jeg kan læse i opskriften, så er det da en forkert video i har lagt på til at lave kanten. I opskriften står der én lm, men videoen viser to.
05.10.2016 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette. Videoen er mere generel for den slags kant, du skal fölge opskriften :)
06.10.2016 - 12:21
Dina hat geschrieben:
Buonasera! Credo che ci sia un errore nelle spiegazioni. Guardando il video, l'aumento all'inizio del ferro va fatto dopo la maglia di vivagno, mentre nelle spiegazioni è scritto di farlo prima (proprio all'inizio delle spiegazioni). E' corretto il video o il testo? Grazie!
17.08.2016 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dina. L'aumento va fatto dopo la m vivagno. Correggiamo il testo. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
17.08.2016 - 19:31
PATRICIA hat geschrieben:
Combien de pelotes faut il pour réaliser ce modèle ? Merci
26.06.2016 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, vous trouverez la quantité totale, au poids, pour chaque version de couleur sous l'onglet "Fournitures" - 1 pelote Baby Merino = 50 g, pour la petite couverture, il faudra 2 pelotes de chaque couleur, pour la grande, 3 pelotes menthe clair/rose clair + 2 pelotes naturel. Bon tricot!
27.06.2016 - 09:54
Marit Ellefseth hat geschrieben:
Jeg lurer på hvordan jeg skal få teppet likt på vrangen og retten? Strikker man en pinne vrangt, eller?
02.06.2016 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marit. Du kan ikke faa det 100% ens paa begge sider pga overgang i striberne, men ret paa alle pinde giver riller - som er ens paa baade ret og vrangen.
02.06.2016 - 11:31
Sonja hat geschrieben:
Tak for svar - nu ved jeg at jeg skal bruge 3 nøgler á 50 g af hver farve, for at strikke det store tæppe - men jeg kan altså ikke finde hvor mangler nøgler jeg skal bruge til at hækle kanten - hvor står det i opskriften: babydrops 25-1?
07.04.2016 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. Det er hvad du skal bruge til hele taeppet - inklusiv kant :-) God fornöjelse.
07.04.2016 - 13:41
Sonja hat geschrieben:
Hvor mange nøgler skal jeg bruge af hver farve (2), når jeg vil strikke det 50 x 75 cm. Også når jeg skal have nok til den hæklede kant? Mvh Sonja
07.04.2016 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja, Du ser hvor der er 2 tal med - imellem, som 100-150 g, det betyder at første tal er til det lille tæppe og andet tal er til det store tæppe. Det er beskrevet på samme måde ned i selve opskriften hvor der er forskel på det lille og store tæppe. God fornøjelse!
07.04.2016 - 11:16
Viaux hat geschrieben:
La couverture st elle rectangulaire au final? Merci.
07.02.2016 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Viaux, la couverture doit être un rectangle soit de 34x51 cm (petite) soit de 50x75 cm (grande). Bon tricot!
08.02.2016 - 13:44
Sabine hat geschrieben:
Hallo, Wie viel Stunden strickt man ca. an der großen Decke?
31.01.2016 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Das lässt sich pauschal nicht sagen, denn es kommt ja ganz individuell auf das Stricktempo des Einzelnen an.
02.02.2016 - 13:17
Anne Ma Meiningen hat geschrieben:
Jeg strikker babyteppe og har strikket en vform nå skal jeg ta to masker sammen og legge til en maske sist på pinnen og strikke tilbake på vr uten det høres rart ut at det strikkes en v form og videre tas sammen i veg av å og legger opp til ny m i slutten av å i flere cm før teppet skal skrås i motsatt vform når jeg skal føle m i begynnelsen og slutten av hver pinne. Jeg føler at dette blir veldig skeivt. Så nå står jeg fast.
10.09.2015 - 14:29
Anja Blaettermann hat geschrieben:
Wenn ich eine 40x40cm Decke machen will, muss ich, wenn ich dann 40cm erreicht habe und dann mit den Zu- und Abnahmen beginne, erneut bis 40cm stricken, um die Größe zu erreichen? Und dann soll ich erst dann mit den abnahmen beginnen?
09.09.2015 - 07:17DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie eine quadratische Decke stricken wollen, arbeiten Sie die Zunahmen beidseitig, bis beide Seiten 40 cm messen. Dann arbeiten Sie direkt beidseitig Abnahmen. Sie überspringen also das Stück mit Zunahmen an der einen und Abnahmen an der anderen Seite. Dies dient der Verlängerung zu einem Rechteck, beim Quadrat nehmen Sie, wie gesagt, direkt wieder beidseitig ab.
20.09.2015 - 15:35
Dream Date#dreamdateblanket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Decke für Babys mit Krausrippen und Streifen - gestrickt von Ecke zu Ecke in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 25-1 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. STREIFEN -1: * 4 R (= 2 Krausrippen) mit hell mint oder hell rosa stricken, 2 R (= 1 Krausrippe) mit natur str *, von * - * wdh (achten Sie darauf, beim Farbwechsel die Fäden nicht zu fest anzuziehen). STREIFEN -2: * 2 R (= 1 Krausrippe) mit hell mint oder hell rosa stricken, 4 R (= 2 Krausrippen) mit natur str*, von * - * wdh (achten Sie darauf, beim Farbwechsel die Fäden nicht zu fest anzuziehen). ---------------------------------------------------------- DECKE: Die ganze Decke wird diagonal von einer Ecke kraus re gestrickt. 3 M mit Rundnadel 4,5 mit hell mint oder hell rosa anschlagen und 1 Krausrippe str – siehe oben. Weiter kraus re die STREIFEN -1 str – siehe oben, GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M aufnehmen, indem man neben der Rand-M einen Umschlag macht. In der nächsten R wird der Umschlag verschränkt re gestrickt, um ein Loch zu vermeiden. Diese Aufnahmen am Anfang jeder R wdh (also in Hin-R und in Rück-R) bis zu einer Gesamthöhe von ca. 34-50 cm entlang beider Seiten gemessen – enden nach 2 Krausrippen in hell mint oder hell rosa. 1 Krausrippe in natur ohne Aufnahme str. Dann nach dem Muster STREIFEN -2 str – siehe oben, GLEICHZEITIG am Anfang jeder Hin-R 1 M abn, indem man die 2 M neben der Rand-M re verschränkt zusammen strickt. GLEICHZEITIG am Ende der gleichen R (d.h. am Ende jeder Hin-R) 1 neue M aufn, indem man neben der Rand-M einen Umschlag macht. Wenden und ohne Ab- oder Aufnahme zurück str (der Umschlag wird re verschränkt gestrickt). Diese Abnahmen am Anfang der R und Aufnahmen am Ende der R in jeder 2. R fortlaufend wdh (d.h. in jeder Hin-R). Die Gesamtmaschenzahl bleibt konstant. So weiter str bis zu einer Gesamthöhe von ca. 51-75 cm an der längsten Seite der Decke gemessen – enden nach 2 Krausrippen in natur. Weiter nach STREIFEN -1 str und GLEICHZEITIG 1 M am Anfang jeder R abn indem man (neben der Rand-M) 2 M re zusammenstrickt. Diese Abnahmen am Anfang jeder R (also in Hin-R und in Rück-R) wdh bis noch 5 M übrig sind. Die nächste Hin-R wie folgt str: 1 re, 1 M re abheben, 2 re zusammen, die abgehobene überziehen, 1 re. Arbeit wenden, re zurück str und dann die 3 letzten M abk. HÄKELKANTE: Mit Nadel 4 mit natur oder hell rosa rund um die ganze Decke wie folgt häkeln: 1. RUNDE: 1 fM in die erste kraus re-M, * 1 Lm, 1 Krausrippe überspringen, 1 fM in die nächste Krausrippe *, von * - * fortlaufend wdh (Achten Sie darauf, dass in jede Ecke der Decke 1 Lm kommt), die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang schließen. 2. RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Fäden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamdateblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.