Djuna hat geschrieben:
Jag skulle vilja göra denna för en vuxen! Kan man få mått till det?
03.09.2014 - 19:10
Blanka hat geschrieben:
Ráda bych vám napsala svoji zkušenost, protože se to stane i Vám. Možná je to tím, že poměrně volně háčkuji, ale červená barva mi nestačila (2 klubíčka). Musela jsem dokupovat. Jinak je čepička moc hezká a snadná.
26.03.2014 - 13:03Anna hat geschrieben:
100g en rouge c'est trop peu: je viens de faire ce modèle pour 3/4 ans et j'ai failli de manquer du fil. Il a fallu raccourcir le bonnet et ajouter quelques rangés en noir.
24.03.2014 - 07:33
DROPS Extra 0-1015 |
|
|
|
DROPS Karneval: Gehäkelte Marienkäfer - Mütze für Babys und Kinder in DROPS Snow mit Ohrenklappen.
DROPS Extra 0-1015 |
|
HÄKELTIPP: H-Stb: Das erste H-Stb einer Runde oder Reihe mit H-Stb wird durch 2 Lm ersetzt. Jede Rd schließt mit 1 Kett-M in die 2. Lm des Rd-Anfangs. FM: Die erste fM der Runde wird durch 1 Lm ersetzt. Jede Rd schließt mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Anfangs. Stb: das erste Stb der Runde wird durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Anfangs. 2 H-STB ZUSAMMENHÄKELN: * 1 Umschlag machen, die Nadel in die nächste M einführen, den Faden holen *, von * - * noch 1 x wdh, 1 Umschlag machen und durch alle M auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. 4 Lm mit hochrot mit Nadel 6 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zu einem Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! 1. RUNDE: 8 H-Stb in den Ring häkeln. 2.RUNDE: 2 H-Stb in jedes H-Stb der Rd = 16 H-Stb. 3. RUNDE: 1 H-Stb in das erste H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in das nächste H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 24 H-Stb. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 4. RUNDE: 1 H-Stb in jedes der ersten 2 H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in jedes der 2 nächsten H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 32 H-Stb. 5. RUNDE: 1 H-Stb in jedes der ersten 3 H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in jedes der 3 nächsten H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 40 H-Stb. 6. RUNDE: 1 H-Stb in jedes der ersten 4 H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in jedes der 4 nächsten H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 48 H-Stb. Ab hier in den verschiedenen Größen wie folgt häkeln: 7.RUNDE: GRÖSSE 1/2 - 3/4: 1 H-Stb in jedes H-Stb, aber GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4-6 H-Stb in der Rd aufn = 52-54 H-Stb. GRÖSSE 5/6 – 7/8: 1 H-Stb in jedes der ersten 5 H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in jedes der 5 nächsten H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 56 H-Stb. 8.RUNDE: GRÖSSE 5/6: 1 H-Stb in jedes H-Stb der Rd. GRÖSSE 7/8: 1 H-Stb in jedes H-Stb, aber GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 H-Stb aufn = 58 H-Stb. Die Aufnahmen sind nun bei allen Größen beendet und man hat 52-54-56-58 H-Stb in der Rd. Weiter bis zu einer Gesamthöhe von ca. 17-18-19-20 cm ab oben gemessen 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln. Nun 2 Markierungen setzen, die kennzeichnen, an welcher OHRENKLAPPEN: Die Ohrenklappen werden in Hin- und Rück-R gehäkelt. Man beginnt mit einer Hin-R an der markierten Maschen mit hochrot und Häkelnadel 6. * 1 H-Stb in jedes der nächsten 12-13-13-14 H-Stb *, von * - * über weitere 1-2-3-3 Runden wdh. 1. REIHE: das erste und zweite H-Stb zusammenhäkeln – SIEHE 2 H-STB ZUSAMMENHÄKELN, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln = 10-11-11-12 H-Stb. 2. REIHE: das erste und zweite H-Stb zusammenhäkeln, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln = 8-9-9-10 H-Stb. 3. REIHE: das erste und zweite H-Stb zusammenhäkeln weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln = 6-7-7-8 H-Stb. 4. REIHE: das erste und zweite H-Stb zusammenhäkeln, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln = 4-5-5-6 H-Stb. 5. REIHE: das erste und zweite H-Stb zusammenhäkeln, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln = 2-3-3-4 H-Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. Eine zweite Ohrenklappe häkeln, aber diese mit einer Hin-R an der anderen Markierung beginnen. RAND: Mit schwarz rund um die Mütze mit Häkelnadel 6einen Rand häkeln und dabei in der hinteren Mitte beginnen (am Rundenanfang). 1 fM in jedes H-Stb vordere und hinteren Mitte häkeln, an den Ohrenklappen wie folgt häkeln: *1 fM, 1 Lm und ca. 1 cm überspringen*, von * - * wdh und darauf achten, dass der Rand nicht spannt. Schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. DEKORATION: GESICHT: 18 Lm mit Häkelnadel 6 und schwarz häkeln. Arbeit wenden. 1. RUNDE: 1 H-Stb in die 3.Lm von der Nadel häkeln, weiter 1 H-Stb in jede Lm der Rd = 16 H-Stb. Arbeit wenden. 2.RUNDE: 1 H-Stb in jedes H-Stb des Rd.. Arbeit wenden. 3. RUNDE: das beiden ersten H-Stb zusammenhäkeln, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln= 14 H-Stb. Arbeit wenden. 4. RUNDE: das beiden ersten H-Stb zusammenhäkeln, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln= 12 H-Stb. Arbeit wenden. 5. RUNDE: das beiden ersten H-Stb zusammenhäkeln, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln= 10 H-Stb. Arbeit wenden. 6. RUNDE: das beiden ersten H-Stb zusammenhäkeln, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis 2 H-Stb übrig sind, dann diese zusammenhäkeln= 8 H-Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. AUGEN: 3 Lm mit Häkelnadel 6 und schwarz häkeln. Mit 1 Kett-M in die 1. Lm zu einem Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! 6 fM in den Ring häkeln, schließen mit1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang. Zu natur wechseln und 2 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 12 Kett-M. Den Faden abschneiden und vernähen. Ein zweites Auge häkeln und die Augen auf das Gesicht nähen. MUND: Mit rot und kleinen Stichen unter den Augen einen kleinen Mund aufsticken. FERTIGSTELLEN: Mit kleinen Stichen das Gesicht vorne auf die Mütze nähen. MITTELLINIE: Mit Kettstichen mit schwarz eine Linie über das Gesicht sticken: von der vorderen Mitte nach oben und hinten nach unten. TUPFEN: 4 Lm mit Häkelnadel 6 und schwarz häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zu einem Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! 3 Lm und 11 Stb in den Ring häkeln und mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen = 12 Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. Insgesamt 6 solche Tupfen häkeln und auf jeder Seite der Mittellinie 3 Tupfen aufnähen. POMPON: mit schwarz 2 Pompons à ca. 4 cm im Durchmesser erstellen. Je einen Pompon unten an jeder Ohrenklappe anbringen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1015
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.