Jacqueline hat geschrieben:
Bij de pas begin met 288 st.na patroon A2 heb je nog 160 st. hoe minder ik dan die 128 st.
19.10.2013 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Dit staat in het patroon: Als A.2 klaar is, staan er nog 96-128-160-192 st op de nld. Brei 1 nld recht en minder TEGELIJKERTIJD in de 1e nld 22-50-68-92 st gelijkmatig = 74-78-92-100 st. U hebt dus 160 st over, mindert 68 st gelijktmatig en houdt 92 st over, geen 128 st.
21.10.2013 - 08:28
Lyda hat geschrieben:
Probleme pour ce modele.comment faire un jeté entre deux mailles envers,sur les mailles endroit pas de problème,mais entre deux mailles envert,je suis bloquée
11.10.2013 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lyda, pour faire 1 jeté entre 2 m env, procédez ainsi: fil devant, tricotez la 1ère m env, passez le fil par-dessus l'aiguille droite et faites le revenir entre les 2 aiguilles (dans le sens des aiguilles d'une montre), le fil est de nouveau devant l'ouvrage, vous pouvez tricoter votre 2ème m env. Bon tricot!
11.10.2013 - 17:19
Marianne hat geschrieben:
Ik ben begonnen met deze pull te breien met ander garen maar met wel dezelfde stekenverhouding. Wat ik niet heb is dat mooie gaatjespatroon. In de beschrijving staat dat je de omslagen die je gemaakt heb om te meerderen in de volgende rij rechts gedraaid moet breien om gaatjes te voorkomen. Moet ik dit nu net niet doen om die gaatjes in het patroon te krijgen?
11.10.2013 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marianne. Het gedraaid breien van de omslagen is alleen voor het MEERDEREN en niet tijdens het breien van het motief. Hier volg je de beschrijving bij de symbolen en de omslagen worden niet verdraaid gebreid. Veel breiplezier verder
16.10.2013 - 13:45
Giselheid Bicker hat geschrieben:
Vor vielen Jahren habe ich einen ähnlichen Pullover gestrickt, der aber von oben begonnen wurde. Leider fehlt mir dazu die Anleitung. Kann man mit der Anleitung zu diesen Pullover auch von oben beginnen und dann die glatten Teile auch gleich anstricken? Danke für eine kurze Nachricht.
11.09.2013 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Giselheid, dies würde eine recht komplizierte Umrechnung des Modells bedeuten, wir empfehlen es daher nicht.
18.09.2013 - 08:15
OUBRIER Fabienne hat geschrieben:
Je souhaiterais tricoter ce modèle dans une autre catégorie de laine, par exemple, avec la Big Fabel uni, pouvez-vous me le confirmer ? Dans l'attente et avec mes remerciements, Fabienne
20.08.2013 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Oubrier, à échantillon égal, vous pouvez tout à fait tricoter ce modèle en Big Fabel, sur la base de 17 m x 22 rangs = 10 x 10 cm. Calculez bien la quantité nécessaire et n'hésitez pas à vous faire aider par votre magasin DROPS. Bon tricot!
20.08.2013 - 11:08
Ankie hat geschrieben:
Kan voor dit model de 2 draden Kid Silk en Baby Alpaca Silk verwisseld worden met 1 draad Alpaca Silk ? Alpaca Silk heeft namelijk op pen 5 vrijwel de zelfde stekenverhouding.
16.08.2013 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ankie. Als je met 1 draad Baby Alpaca Silk de juiste stekenverhouding hebt, dan kan je gerust breien met 1 draad. Let wel op dat je trui dan niet de "pluizige" uiterlijk zal krijgen van de Kid-Silk zoals op de foto. Veel breiplezier.
19.08.2013 - 12:58Kerstin hat geschrieben:
Ich habe gerade die Maschen angeschlagen und festgestellt, dass 192:14=13,714285. 196:14 jedoch ist 14 Rapporte. Druckfehler???
17.07.2013 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, nein es ist kein Druckfehler und alles in Ordnung. Die Maschenzahl 192 gehört zu Grösse L/XL und dort ist ein Rapport 16 M. 192:16 = 12 Rapporte.
17.07.2013 - 17:29Annerie hat geschrieben:
I love this! I will knit this for my daughter.
03.07.2013 - 16:14
Bellion hat geschrieben:
Alors là le pull j'adore plus que le gilet
30.06.2013 - 10:50
Christa hat geschrieben:
Den Pullover würde ich gerne stricken!!
28.06.2013 - 21:53
Fox Sweater#foxsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover aus „BabyAlpaca Silk“, „Kid- Silk“ und „Glitter" mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-7 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R/Rd den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------------- PULLOVER: RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 168-192-216-240 M Rundnadel 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken - siehe oben. Dann wie folgt stricken: A.1 über alle M (= 12 Rapporte). Nachdem A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, werden zwei Markierungen angebracht: die erste nach der 7-.8.-9.-10. M und die zweite nach der 91.-104.-117.-130. M (= 1 Markierung auf jeder Seite, Vorder- und Rückenteil = je 84-96-108-120 M). Glatt re stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE. Nach 7 cm auf jeder Seite beider Markierungen 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME (= 4 M abgenommen). Die Abnahmen alle 3½-4-4½-5 cm noch 3 x wdh (= insgesamt 4 Abn) = 152-176-200-224 M. Nach 24-26-27-29 cm auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3-2½-2 cm noch 3 x (= insgesamt 4 Aufnahmen) = 168-192-216-240 M. Nach 38-38-37-37 cm auf jeder Seite für das Armloch 14-16-18-20 M abk (d.h. je 7-8-9-10 M auf jeder Seite beider Markierungen) = 70-80-90-100 M übrig für das RÜCKEN- und für das VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 42-48-54-60 M mit NADELSPIEL 5 mit 1 Faden 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken – Dann A.1 über alle M stricken (= 3 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, wird glatt re gestrickt. Am Rd-Anfang eine Markierung anbringen (=Ärmelunterkante). Nach 8 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M aufnehmen. Diese Aufnahmen alle 5-4-3-2 cm noch 6-7-8-9 x wdh (= insgesamt 7-8-9-10 Aufnahmen) = 56-64-72-80 M. Nach 41-38-34-31 cm (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen), A.1 über alle M stricken (= 4 Rapporte). BITTE BEACHTEN: Beginnen Sie den ersten Mustersatz von A.1 7-8-9-10 M vor der Markierung! In der letzten Rd von A.1 14-16-18-20 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. auf jeder Seite der Markierung 7-8-9-10 M) = 42-48-54-60 M übrig (= 3 ganze Rapporte von A.1). Der Ärmel misst nun 46-44-41-39 cm. Die Arb zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil = 224-256-288-320 M. A.1 über alle M stricken (= 16 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, strickt man A.2 über A.1. Im Muster weiterstricken. Bei Bedarf (geringer werdende Maschenzahl) zur kürzeren Rundnadel wechseln. Nach A.2 hat man 96-128-160-192 M. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R gleichmäßig verteilt 22-50-68-92 M abn = 74-78-92-100 M. Dann die verkürzten R am hinteren Halsausschnitt stricken, damit dieser etwas höher wird als der vordere Ausschnitt: glatt re, die mittlere M markieren (= hintere Mitte). Den Faden abschneiden und so beginnen: bis 7 M nach der Markierung in der hinteren Mitte stricken, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstricken, wenden, den Faden anziehen und 21 M re stricken, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstricken. In jeder R über 7 M mehr stricken, bis man über insgesamt 56-56-70-70 M strickt. Wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte stricken. 2 Krausrippen stricken. In der Hin-R mit re M abketten. Der Raglan misst nun ca. 20-24-27-31 cm (in der vorderen Mitte) und der ganze Pullover misst ca. 58-62-64-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foxsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.