Noomi hat geschrieben:
Jeg har strikket den i blå. Kid silk farve 21 og baby alpaca silk farve 6935 med sølvtråd. Rigtig flot resultat.
31.01.2014 - 07:44
Veronika hat geschrieben:
Vil det påvirke strikkefastheten å droppe glittertrådene? Eller er disse ren "pynt"?
21.01.2014 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Veronika. Glitter er ren til pynt - den er saa tynd at den ikke vil paavirke strikkefastheden. Men det er jo altid en god ide at strikke en pröve först saa du er sikker paa din strikkefasthed :-)
22.01.2014 - 10:26
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, Depuis le temps qu'il me faisait de l'oeil, ça y est, je l'ai commencé. J'espère ne pas avoir été trop ambitieuse et que j'y arriverai. Il est trop beau. Merci pour ces superbes modèles.
16.01.2014 - 10:42
Dagmar Deubgen hat geschrieben:
Gestrickter DROPS Pullover aus „BabyAlpaca Silk“, „Kid- Silk“ und „Glitter" mit Rundpasse und Lochmuster. Kann ich die Anleitung so übernehmen , wenn ich den DROPS GLITTER GOLD & SILVER (10g) weg lasse? Oder wird es dann im Ganzen schmäler/kleiner? Danke für Ihre Antwort! D.Deubgen
11.01.2014 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, Glitter ist so dünn, dass die Maschenprobe gleich sein sollte. Prüfen Sie das aber in jedem Fall und passen Sie evtl. die Nadeln entsprechend an.
13.01.2014 - 09:42
Angela Schomburg hat geschrieben:
Habe mir das Garn in rot bestellt und auch erhalten.Allerdings mochte ich mir diesen Pullover in xxl stricken. Habe die vorgeschriebene Menge bestellt . Nur das Glitzergarn nicht, mag das nämlich nicht.Jetzt bin ich erstaunt wie wenig Garn das ist. Hat jemand schon diesen Pullover gestrickt und reicht die angegebene menge???. Würde mich über eine Antwort freuen.
07.12.2013 - 17:35
Blatter Corinne hat geschrieben:
Bonjour Les premières diminutions sont font à 7 cm de hauteur totale; ou depuis le début du jersey merci pour votre réponse Corinne
20.11.2013 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Blatter, les diminutions commencent à 7 cm de hauteur totale = depuis le début de l'ouvrage. Bon tricot!
20.11.2013 - 11:00
Glenn hat geschrieben:
Visst framgår det! Rader i A2 med bara en svart triangel utan motsvarande omslag minskar ju maskantalet.
04.11.2013 - 11:30
Gittan hat geschrieben:
Hej! Har stickat fram/bakstycket och ärmar, men får inte ihop mönstret efter ihopsättningen. Rimligen borde man minska antalet maskor regelbundet när man stickar A2,men det framgår inte av beskrivningen. Kan jag få en förklaring.
03.11.2013 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Antalet maskor minskas regelbundet när du följer diagrammet. Du ser att det i diagrammet regelbundet finns en minskning utan omslag i varje sida. Lycka till :)
04.11.2013 - 11:42
Jacqueline hat geschrieben:
Dus als ik goed begrijp bij het patroon A2 wordt er in het patroon geminderd
22.10.2013 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dat klopt, in een aantal naalden in het patroon zie je wel minderingen en geen omslagen, vandaar dat het patroon in de hoogte ook steeds smaller wordt. Succes!
22.10.2013 - 17:46
Elfriede Greslehner hat geschrieben:
Ich finde ja ihre anleitungen super toll. wäre es nicht möglich, dass die anleitungen als pdf zum herunterladen eingestellt werden? das wäre eine grosse erleichterung wenn man die modelle nachstricken möchte. hoffe ich finde noch viele tolle anleitungen auf ihrer seite. mfg elfriede g
20.10.2013 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elfriede, es freut uns, dass Sie mit unseren Anleitungen so zufrieden sind. Sie können die Anleitungen ganz einfach von unserer Seite ausdrucken (indem Sie den Button DRUCKEN: ANLEITUNG anklicken). Oder Sie kopieren sich die gewünschten Anleitungsteile in ein Worddokument.
21.10.2013 - 09:03
Fox Sweater#foxsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover aus „BabyAlpaca Silk“, „Kid- Silk“ und „Glitter" mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-7 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R/Rd den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------------- PULLOVER: RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 168-192-216-240 M Rundnadel 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken - siehe oben. Dann wie folgt stricken: A.1 über alle M (= 12 Rapporte). Nachdem A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, werden zwei Markierungen angebracht: die erste nach der 7-.8.-9.-10. M und die zweite nach der 91.-104.-117.-130. M (= 1 Markierung auf jeder Seite, Vorder- und Rückenteil = je 84-96-108-120 M). Glatt re stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE. Nach 7 cm auf jeder Seite beider Markierungen 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME (= 4 M abgenommen). Die Abnahmen alle 3½-4-4½-5 cm noch 3 x wdh (= insgesamt 4 Abn) = 152-176-200-224 M. Nach 24-26-27-29 cm auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3-2½-2 cm noch 3 x (= insgesamt 4 Aufnahmen) = 168-192-216-240 M. Nach 38-38-37-37 cm auf jeder Seite für das Armloch 14-16-18-20 M abk (d.h. je 7-8-9-10 M auf jeder Seite beider Markierungen) = 70-80-90-100 M übrig für das RÜCKEN- und für das VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 42-48-54-60 M mit NADELSPIEL 5 mit 1 Faden 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken – Dann A.1 über alle M stricken (= 3 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, wird glatt re gestrickt. Am Rd-Anfang eine Markierung anbringen (=Ärmelunterkante). Nach 8 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M aufnehmen. Diese Aufnahmen alle 5-4-3-2 cm noch 6-7-8-9 x wdh (= insgesamt 7-8-9-10 Aufnahmen) = 56-64-72-80 M. Nach 41-38-34-31 cm (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen), A.1 über alle M stricken (= 4 Rapporte). BITTE BEACHTEN: Beginnen Sie den ersten Mustersatz von A.1 7-8-9-10 M vor der Markierung! In der letzten Rd von A.1 14-16-18-20 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. auf jeder Seite der Markierung 7-8-9-10 M) = 42-48-54-60 M übrig (= 3 ganze Rapporte von A.1). Der Ärmel misst nun 46-44-41-39 cm. Die Arb zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil = 224-256-288-320 M. A.1 über alle M stricken (= 16 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, strickt man A.2 über A.1. Im Muster weiterstricken. Bei Bedarf (geringer werdende Maschenzahl) zur kürzeren Rundnadel wechseln. Nach A.2 hat man 96-128-160-192 M. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R gleichmäßig verteilt 22-50-68-92 M abn = 74-78-92-100 M. Dann die verkürzten R am hinteren Halsausschnitt stricken, damit dieser etwas höher wird als der vordere Ausschnitt: glatt re, die mittlere M markieren (= hintere Mitte). Den Faden abschneiden und so beginnen: bis 7 M nach der Markierung in der hinteren Mitte stricken, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstricken, wenden, den Faden anziehen und 21 M re stricken, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstricken. In jeder R über 7 M mehr stricken, bis man über insgesamt 56-56-70-70 M strickt. Wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte stricken. 2 Krausrippen stricken. In der Hin-R mit re M abketten. Der Raglan misst nun ca. 20-24-27-31 cm (in der vorderen Mitte) und der ganze Pullover misst ca. 58-62-64-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foxsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.