Linda hat geschrieben:
Hallo, ich finde das Set sehr schön, würde es aber sehr gerne mal mit zwei rechts, zwei links - zweifarbig stricken. Leider finde ich dazu keine Anleitung und auch kein Video hier gefunden. Würde mich sehr freuen, wenn sie es mir erklären könnten. Macht weiter so immer tolle Anleitungen, Garne und Hilfestellung. Vielen Dank
13.01.2019 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Linda, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder individuelle Anfrage anpassen, nehmen Sie bitte Kontakt mir Ihrem DROPS Laden auf, dort bekommen Sie weitere Hilfe - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
14.01.2019 - 12:12
Mathilda hat geschrieben:
De halswarmer, het vraagt om 6mm naald, maar dat maakt het rommelig . Brei nu op naald 4,5 veel mooier.
05.12.2018 - 23:50
Andrea hat geschrieben:
Habe mir den Kragen und die Mütze in den Farben Camel/ Himbeere gestrickt und bin total begeistert. Sowohl vom Modell wie von der Qualität des Garns. Sooo schön warm und kuschelig und es ist unique. Danke Drops
10.01.2018 - 11:10
Sidsel hat geschrieben:
Jeg kan ikke få den til at passe med 72 masker.. skal det ikke være et ulige antal masker? Den passer med 81 masker
18.11.2017 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Jo når du starter med patent skal du have taget ind til 49-55 m. God fornøjelse!
22.11.2017 - 14:44
Johanna Haggstrom hat geschrieben:
Thanks for the help!!
26.10.2015 - 12:12
Johanna Häggström hat geschrieben:
I'm knitting this hat and things were going well until I dropped stitches. I have tried to fix it but it seems the more I try, the worse it looks. Is there a video or something on how to fix your mistakes with this type of knitting? I really don't any to tear up the entire hat (almost done) and start over. Thanks.
26.10.2015 - 12:11
Laura hat geschrieben:
May I suggest that you add this to the pattern? It seems a lot of people struggled with it, I know I did and actually knitted it up wrong. I wish I would have had this information while in the midst of the project: On rows that KNIT the YO and slip st tog, bring yarn to front (YO) before slip stitch. On rows that PURL the YO and slip st tog, pass the slip stitch before doing the YO. On purl rows, your yarn will be in front and after you slip the next stitch,
11.02.2015 - 19:17
Marja Lathouwers hat geschrieben:
Filmpje klopt sowieso niet met patroon, de 1e nld in het filmpje wordt recht gebreid en dat is in het patroon niet zo, ik kan niks met dat filmpje daar wordt anders in gebreid zoals ik dat doe, ik kan veel beter van patroon aflezen, en dan moet ik in nld 3 idd eerst ribbelsteek en dan doe ik 1 steek av recht afhalen en dan omslag, dus net andersom als in het patroon staat dan klopt mijn breiwerk wel.
06.01.2015 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
06.01.2015 - 16:13
María hat geschrieben:
Gracias! No tengo problema en usar las agujas circulares, de hecho las uso siempre aún tejiendo estilo inglés. Mi problema es que al seguir las instrucciones no me sale el diseño como debiera. No se sí llevar la hebra en la mano derecha afecta a las instrucciones de "echar una hebra" o al tejer los dos puntos juntos, no consigo identificar el problema!
17.11.2014 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Es muy difícil solucionar este problema online. Te recomendamos acudir a la tienda donde has comprado la lana. En todos casos no creo que trabajar al estilo inglés puede afectar a la realización del patrón.
20.11.2014 - 09:27
María hat geschrieben:
Hola! Tejo estilo inglés, no continental. He intentado realizar el patrón varias veces pero no consigo que me salga. Hay que adaptar las instrucciones? Estoy muy interesada en saber como hacerlo, el modelo me parece muy bonito. Estaría muy agradecida si me pudiese ayudar. Atentamente, María.
14.11.2014 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Puedes trabajar con ag circular al estilo inglés. Las ag circulares las usamos para tener suficiente espacio para todos los pts. De trabajar con 2 agujas tendrían que ser de doble punta y no cerradas por un lado puesto que la técnica consiste en "...mover los pts para la otra punta de la ag para tejer por el mismo lado una vez más..."
17.11.2014 - 00:11
Nina#ninaset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze und Kragenschal in DROPS Nepal im zweifarbigen Vollpatent
DROPS 149-43 |
|
KRAUS RE (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re ZWEIFARBIGES VOLLPATENT: 1.R (= Rück-R ): Gestrickt mit Farbe 0501, grau 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 re *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 2. R (= Hin-R ): Gestrickt mit Farbe 0501, grau 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M kraus re. Die Maschen an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, um sie nochmals mit einer anderen Farbe zu stricken (LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP 1 und 2). 3.R (= Hin-R ): Gestrickt mit Farbe 2923, ocker 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 4.R (= Rück-R ): Gestrickt mit Farbe 0501, grau 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 M kraus re. Die Maschen an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, um sie nochmals mit einer anderen Farbe zu stricken. 5.R(= Rück-R ): Gestrickt mit Farbe 2923, ocker 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, schließen mit 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben und 1 M kraus re. Arbeit wenden. Wiederholen Sie R 2 - 5 fortlaufend. STRICKTIPP 1: Beim Vollpatent braucht man eine ungerade Maschenzahl. Das zweifarbige Vollpatent wird in Hin- und Rück-R auf einer RUNDNADEL wie folgt gestrickt: Reihe 1 und 2 stricken wie oben beschrieben. Die M an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, damit die nächste R mit der neuen Farbe nochmal in der gleichen Richtung wie die 2. R abgestrickt werden kann. Wenden und die 2 nächsten R von der anderen Seite genau wie R 2 und 3 stricken, d.h. man strickt vor dem Wenden jede R zweimal, je mit einer Farbe und beide Male in die gleiche Richtung. STRICKTIPP 2: Falls Sie nicht mehr sicher sind, in welcher Farbe die Vorreihe gestrickt wurde, können Sie dies an der Rand-M erkennen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 72-81 M Rundnadel 5 mit grau anschlagen. 1 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re - siehe oben - * 1 M li, 2 M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind und schließen mit 1 M li und 1 Rand-M kraus re = 49-55 M. Weiter im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken– siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 23-24 cm – achten Sie darauf, dass eine 5. R des Vollpatents gestrickt wurde – wird die nächste R mit grau wie folgt gestrickt: 1 Rand-M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M li *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und 1 Rand-M kraus re. Wenden und weiter 3 cm im Rippenmuster (1 M re /1 M li) stricken, mit je 1 Rand-M kraus re auf jeder Seite. 4 R glatt re stricken - GLEICHZEITIG in der 2. Hin-R über alle M je 2 M zusammenstricken und dies in der 4. R wdh = 13-14 M. Die Arb misst nun ca. 27-28 cm. Die letzten M oben an der Mütze zusammenziehen und die Mütze in der hinteren Mitte Rand-M an Rand-M zusammennähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: LOCKER 161-173 M mit Rundnadel 6 mit grau anschlagen und in Hin- und Rück-R das ZWEIFARBIGE VOLLPATENT stricken - siehe oben. Nach ca. 27-32 cm – nach einer 5. R des Vollpatents – die Arb wenden und die nächste Hin-R in grau stricken wie folgt: 1 Rand-M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M li *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und 1 Rand-M kraus re stricken. In der nächsten R die M so abketten, wie sie erscheinen. Den Faden abschneiden und den Kragenschal mit kleinen Stichen knappkantig zusammennähen, indem man nur das äußere Maschenglied der Rand-M erfasst. Fäden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ninaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.