Lynn hat geschrieben:
I’m having trouble starting the left and right front part, can you tell me how to do it
13.11.2019 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynn, you can fold the circle double so that both armholes are one over each other, then mark the middle of top and bottom, then count the number of sts on top and insert a marker 15-17-19 (or 20) on either side of this fold so that there are 30-37-39 sts on the middle top + on the middle bottom of circle. you will then work each front piece separately over the 68-74-83 sts on each side, between markers. Happy crocheting!
14.11.2019 - 09:34
Vivian White hat geschrieben:
Is this pattern worked in double crochet or triple crochet, I am making this for my great granddaughter and she is a size 4 i am using the smallest pattern stitches.? Plus i am very confused with the left and right front instructions. It says to increase and also to decrease . I don't understand this.
21.08.2019 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs White, make sure you are following the accurate language since UK- and US- have different crochet terms, in US-English you are working double crochets (= treble crochets in UK-English). On the front pieces, you will decrease at the beginning of every row (both from RS and WS) to shape the rounded edge, and at the same time, you will increase at the marker (in the middle of the row) to continue the rounded shape. Happy crocheting!
21.08.2019 - 15:14
Jess hat geschrieben:
Bonjour je ne comprend pas très bien ce qui faut faire après le rang 19 (204brides) taille 6/8 ans. Crocheter ensuite au-dessus des 68 B de chaque côté seulement - c'est-à-dire que l'on ne travaille plus au-dessus des 34 B en haut côté encolure ni des 34 B en bas du dos. Continuer les devants
05.07.2019 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jess, après le rang 19, vous ne crochetez plus en rond, mais vous allez faire l'arrondi de chaque devant que l'on voit dans le schéma. pliez la veste en double et repérez le milieu du haut et du bas de la veste, placez un marqueur en haut et en bas et délimitez ensuite les 34 brides du haut et du bas (17 b de chaque côté du marqueur), placez de nouveaux marqueurs ici: vous avez 68 brides entre ces nouveaux marqueurs et vous allez maintenant crocheter les devants séparément, entre ces nouveaux marqueurs. Bon crochet!
08.07.2019 - 08:48
Shirley White hat geschrieben:
I have completed rounds 15-19 of the Princess Petal jacket. I am confused as to where/how I work only over 68 stitches in each side. How to I count this and where do I start from - did I miss something??? Is there a picture or tutorial?? Thank you.
25.06.2019 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs White, fold your circle double so that armholes are above each other, mark the top and bottom stitch, lay the circle agan and count 17 sts from the middle stitches marked, add a marker to markr these 34 sts on top and bottom of circle = there are now 68 sts on each side for the front pieces, you will then work the front pieces separately over these 68 sts - see also chart. Happy crocheting!
26.06.2019 - 06:37
Shirley White hat geschrieben:
Could you please explain what 3-3-4-4 round means in the Stripes-Body. I think I understand all the other instructions but this baffles me. Thank you.
29.05.2019 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi Shirley. This refers to the number of rounds you work in each colour, before changing to the next colour. Each number correlates to 1 of the sizes: 3/5 - 6/8 - 9/10 - 11/12 years. After choosing your size, follow this number throughout the pattern. Eg; say you're working size 6/8 years: you follow the 2nd number, and work the stripe for 3 rounds before changing colour. happy crocheting
29.05.2019 - 13:59
Petra An Den Boom hat geschrieben:
Super leuk vestje maar ik heb problemen met de beschrijving van de voorpanden, moet daar zoals ik t begrijp, meederen en minderen tegelijk ?? en hoeveel toeren stokjes in totaal ?
02.03.2019 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Petra,
Je meerdert en mindert inderdaad tegelijkertijd. Je meerdert bij de markeerdraden en het minderen doe je aan het eind van de toer (volgens tip voor het minderen-1). Dit tegelijkertijd meerderen en minderen wordt gedaan om de ronde vorm in de panden te krijgen.
05.03.2019 - 20:03
Dia hat geschrieben:
Szia! Nem ertem az elejet. 18 szemet kéne leszámolnom és elhelyeznem a jelölőt. De mitől számoljam a 18 szemet? Köszönöm
27.01.2019 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Dia, a szemeket az eleje szélétől (vagyis onnan, ahonnan az elejéhez kijelölt 60-68-74-83 szemet is elkezdte kiszámolni. A jelölőkkel a szaporítások helyét határozzuk meg. Sikeres kézimunkázást!
11.02.2019 - 21:12
Gwladys hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprend pas comment faire les devants. Merci pour vos explications.
24.09.2018 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gwladys, les devants vont se crocheter en allers et retours sur une partie des mailles - celles du haut et du bas du cercle ne seront plus travaillées - cf schéma. On crochète ensuite sur les mailles indiquées pour la taille (60-83 b) et en même temps, on augmente 1 m à chacun des marqueurs: une fois avant les marqueurs, au rang suivant après les marqueurs et on répète ces 2 rangs pendant 6-8 rangs, en même temps, on diminue pour former l'arrondi du devant comme indiqué sous DIMINUTIONS-1. Bon crochet!
25.09.2018 - 09:58
Lis Jensen hat geschrieben:
Jeg kan ikke forstå arbejdet med ærmerne det er ikke tydeligt nok for mig
21.09.2018 - 16:48
Gwladys hat geschrieben:
Bonjour, Taille 6/8, tour 14, j'aurai voulu savoir s'il fallait crocheter les 23 brides dans les mailles chaînettes ou autour des mailles chaînettes? Merci
19.09.2018 - 06:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gwladys, je crochèterai dans les mailles en l'air des emmanchures pour que les coutures des manches soient plus simples à faire par la suite. Bon crochet!
19.09.2018 - 10:09
Princess Petal#princesspetalcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Kreisjacke in 2 Fäden DROPS BabyAlpaca Silk für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 24-1 |
|
STREIFEN - RUMPFTEIL: Die Arb wird kreisförmig von der hinteren Mitte aus gehäkelt. Mit 2 Fäden von Farbe 4088 beginnen. Wie folgt weiterhäkeln: 3-3-4-4 Runden mit 2 Fäden von Farbe 4088. 3-3-4-4 Runden mit 1 Faden von Farbe 4088 + 1 Faden von Farbe 3250. 3-4-4-4 Runden mit 2 Fäden von Farbe 3250. 4-4-4-5 Runden mit 1 Faden von Farbe 3250 + 1 Faden von Farbe 3125. 4-4-4-5 Runden mit 2 Fäden von Farbe 3125. 3-4-4-4 Runden/Reihen mit 1 Faden von Farbe 3125 + 1 Faden von Farbe 0100. 3-3-5-5 Reihen mit 2 Fäden von Farbe 0100. STREIFEN - ÄRMEL: Die ÄRMEL werden von oben nach unten in STREIFEN wie folgt gehäkelt: Mit 1 Faden von Farbe 3250 + 1 Faden von Farbe 3125 beginnen. 9-10-11-12 cm mit dieser Farbkombination häkeln. Weiter 9-10-11-12 cm mit 2 Fäden von Farbe 3250 und 10-10-11-12 cm mit 1 Faden von Farbe 4088 + 1 Faden von Farbe-3250. Dann die Ärmel mit 2 Fäden von Farbe 4088 fertig häkeln= ca. 10-11-12-12 cm. HÄKELINFO: Das 1. Stb einer Rd/Reihe mit Stb wird durch 3 Lm ersetzt und die Runde schließt man mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. TIPP ZUR ABNAHME-1 (gilt für das RUMPFTEIL): Wie folgt abn: Stb häkeln bis noch 3 Stb übrig sind, * in das erste 1 H-Stb häkeln, in das nächste 1 feste M (fM) und in das letzte 1 Kett-M häkeln, wenden mit 1 Lm, die Kett-M überspringen, 1 Kett-M in die fM, 1 fM in das H-Stb, 1 H-Stb in das 1. Stb, Weiter Stb häkeln bis wieder 3 Stb am Ende der R übrig sind. Von * - * wdh bis insgesamt 6-7-7-7 Reihen gehäkelt sind. TIPP ZUR ABNAHME -2 (gilt für ÄRMEL): Am Anfang und Ende der R je 1 M abnehmen, indem man die 2 äußeren Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 Stb abgenommen. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird kreisförmig rund gehäkelt. In der hinteren Mitte mit 2 Fäden und STREIFEN beginnen– siehe oben. 5 Lm mit Nadel 5 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELINFO! 1.RUNDE: 12 Stb in den Lm-Ring. 2.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 2 Lm und 1 Kett-M in das 1. Stb = 12 Stb mit je 2 Lm dazwischen. 3.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb und 2 Stb in jeden Lm-Bogen= 36 Stb. 4.RUNDE: * 1 Stb in jedes der 2 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh= 48 Stb. 5.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 2 Lm und 1 Kett-M in das 1. Stb = 24 Stb mit je 2 Lm dazwischen. 6.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb und 2 Stb in jeden Lm-Bogen = 72 Stb. 7.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 6. Stb 2 Stb häkeln = 84 Stb. 8.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 7. Stb 2 Stb häkeln = 96 Stb. 9.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 8. Stb 2 Stb häkeln = 108 Stb. 10.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 9. Stb 2 Stb häkeln = 120 Stb. 11.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 10. Stb 2 Stb häkeln = 132 Stb. Die Arb misst nun etwa 14 cm von der Mitte gemessen. GRÖSSE 3/5 Jahre: 12.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 30 Stb (= oben im Nacken), 22 lockere Lm häkeln, die nächsten 20 Stb überspringen (= Armloch), dann 1 Stb in jedes der nächsten 62 Stb (= am Rücken), 22 lockere Lm häkeln, die nächsten 20 Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen. 13.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 30 Stb, aber gleichmäßig verteilt 2 Stb aufn (= 32 Stb), dann 22 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, 1 Stb in jedes der nächsten 62 Stb, aber gleichmäßig verteilt 2 Stb aufn (= 64 Stb), 22 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen = 140 Stb. 14. bis 17.RUNDE: Weiter mit Stb – GLEICHZEITIG in jeder Rd 10 Stb gleichmäßig verteilt aufn. Nach der 17. Runde sind es 180 Stb und die Arb misst nun etwa 21 cm von Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 60 Stb auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 30 Stb oben im Nacken und die 30 Stb unten am Rücken. Weiter mit der Anleitung unter VORDERTEIL. GRÖSSE 6/8 Jahre: 12.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 11. Stb 2 Stb häkeln = 144 Stb. 13. RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 35 Stb (= oben im Nacken), 23 lockere Lm häkeln, die nächsten 21 Stb überspringen (= Armloch), dann 1 Stb in jedes der nächste 67 Stb (= unten am Rücken), 23 lockere Lm häkeln, die nächsten 21 Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen. 14.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 35 Stb, aber gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn (= 38 Stb), weiter 23 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, 1 Stb in jedes der nächsten 67 Stb, aber gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn (= 70 Stb), 23 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen = 154 Stb. 15. bis 19.RUNDE: Weiter mit Stb – GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in jeder Rd 10 Stb aufn. Nach der 19.Runde sind es 204 Stb und die Arb misst nun etwa 23 cm von Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 68 Stb auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 34 Stb oben im Nacken und die 34 Stb unten am Rücken. Weiter mit der Anleitung unter VORDERTEIL. GRÖSSE 9/10 Jahre: 12.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 11. Stb 2 Stb häkeln = 144 Stb. 13. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 12. Stb 2 Stb häkeln = 156 Stb. 14.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 38 Stb (= oben im Nacken), 25 lockere Lm häkeln, die nächsten 23 Stb überspringen (= Armloch), dann 1 Stb in jedes der nächste 72 Stb (= unten am Rücken), 25 lockere Lm häkeln, die nächsten 23 Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen. 15.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 38 Stb, aber gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn (= 41 Stb), dann in die Lm-Kette über dem Armloch 25 Stb häkeln, 1 Stb in jedes der nächsten 72 Stb, aber gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn (= 75 Stb), dann in die Lm-Kette über dem Armloch 25 Stb häkeln, und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen = 166 Stb. 16. bis 21.RUNDE: Weiter mit Stb – GLEICHZEITIG in jeder Rd gleichmäßig verteilt 10 Stb aufn. Nach 21.Runde hat man 226 Stb und die Arb misst nun etwa 26 cm von Mitte her gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 74 Stb auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 39 Stb oben im Nacken und die 39 Stb unten am Rücken. Weiter mit der Anleitung unter VORDERTEIL. GRÖSSE 11/12 Jahre: 12.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 11. Stb 2 Stb häkeln = 144 Stb. 13. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 12. Stb 2 Stb häkeln = 156 Stb. 14.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 13. Stb 2 Stb häkeln = 168 Stb. 15.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 42 Stb (= oben im Nacken), 27 lockere Lm häkeln, die nächsten 25 Stb überspringen (= Armloch), dann 1 Stb in jedes der nächste 76 Stb (= unten am Rücken), 27 lockere Lm häkeln, die nächsten 25 Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen. 16.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 42 Stb, aber gleichmäßig verteilt 4 Stb aufn (= 46 Stb), dann 27 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, 1 Stb in jedes der nächsten 76 Stb aber gleichmäßig verteilt 4 Stb aufn (= 80 Stb), 27 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen = 180 Stb. 17. bis 23.RUNDE: Weiter mit Stb – GLEICHZEITIG in jeder Rd gleichmäßig verteilt 10 Stb aufnehmen. Nach der 23.Runde hat man 250 Stb und die Arb misst etwa 28 cm von Mitte her gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 83 Stb auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 42 Stb oben im Nacken und die 42 Stb unten am Rücken. Weiter mit der Anleitung unter VORDERTEIL. LINKES VORDERTEIL - ALLE GRÖSSEN: = 60-68-74-83 Stb. Nach 18-20-22-24 M von jeder Seite 1 Markierung setzen (= 24-28-30-35 M zwischen den Markierungen). Nun in STREIFEN und Stb in Hin- und Rück-R weiterhäkeln und GLEICHZEITIG in jeder R 1 M bei jeder Markierung aufn (d.h. man nimmt 2 Stb in jeder R auf – abwechselnd vor und nach jeder Markierung aufnehmen), bis ingesamt 6-6-8-8 R hin- und zurückgehäkelt wurden, GLEICHZEITIG wie im TIPP ZUR ABNAHME-1 beschrieben arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das LINKE VORDERTEIL häkeln, über 60-68-74-83 Stb auf der rechten Seite. ÄRMEL: Die ÄRMEL werden in Hin- und Rück-R von oben nach unten gehäkelt – siehe STREIFEN –ÄRMEL. 24-27-28-34 lockere Lm mit 1 Faden von Farbe 3250 + 1 Faden von Farbe 3125 häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel häkeln (die 3 ersten Lm = 1 Stb), dann 1 Stb in jede Lm häkeln = 22-25-26-32 Stb. Arbeit wenden. 2. REIHE: 3 Lm + 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in jedes Stb bis zum letzten Stb und 3 Stb in das letzte Stb = 26-29-30-36 Stb. Arbeit wenden. 3. REIHE: 3 Lm + 1 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in jedes Stb bis noch 1 Stb übrig ist, 2 Stb in das letzte Stb. Arbeit wenden. Noch 1-1-2-2 R wie die 3. REIHE häkeln = 30-33-36-42 Stb. NÄCHSTE R: 3 Lm + 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in jedes Stb bis zum letzten Stb, 3 Stb in das letzte Stb = 34-37-40-46 Stb. Arbeit wenden. Weiter 1 Stb in jedes Stb bis zu einer Gesamthöhe von 7-8-9-10 cm. Weiter Stb häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 1 Stb auf jeder Seite abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wdh Sie diese Abnahmen noch 2-3-4-6 x in jeder 8.-6.-5.-4. R = 28-29-30-32 Stb. Weiter mit 1 Stb in jedes Stb bis der Ärmel 38-41-45-48 cm misst. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht knappkantig schließen, damit die Naht schön flach wird. 1 Rd um das ganze RUMPFTEIL mit 2 Fäden von Farbe 0100 häkeln: 1 Kett-M in die 1. M, * 3 Lm, 1 Stb in die erste Lm (= 1 Picot), 1 Stb überspringen, mit 1 fM in die nächste M befestigen *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1.Kett-M. Die Ärmel einsetzen – achten Sie darauf, dass die Armkugel (Rundung oben am Ärmel) sorgfältig oben in das Armloch eingesetzt wird, d.h. an der Stelle, an der der Abstand zwischen den Armlöchern am kürzesten ist. Unten am ÄRMEL eine gleiche Kante wie beim RUMPFTEIL häkeln, aber mit 2 Fäden von Farbe 4088. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #princesspetalcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.