Nana hat geschrieben:
Hi. When piece measures 45-46-47-48-49-50 cm, cast on 2 new sts at the end of the next 2 row....also on back piece?.thanks
10.11.2015 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nana, that's correct, you will cast on these 2 sts on back piece also. Happy knitting!
11.11.2015 - 09:15
Beate Ullrich hat geschrieben:
Hallo, ich habe jetzt Vorder- und Rückenteil gestrickt und bin da Größenmäßig sehr gut hingekommen. Allerdings komme ich bei den Ärmeln mit den angegebenen Maschen auf über 30cm Bündchenumfang. Das kann doch nicht hinkommen. Liegt da ein Fehler vor?
10.10.2015 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Die Maschenzahl stimmt. Das Bündchenmuster zieht sich stark zusammen, es werden daher deutlich weniger als 30 cm Umfang. Nach dem Bündchen haben Sie weniger Maschen. Insgesamt sitzt der Ärmel eher locker.
13.10.2015 - 13:06
Erin hat geschrieben:
I'm a little confused on the shoulder bind off. Do I bind off 2 sts 2 times, and 1 st 3 times on every row? Does this include the purl rows? And what is the appropriate method of bind-off? How do I bind off 2 sts versus just 1? Thank you!!
21.12.2014 - 04:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Erin, 2 sts 2 times and 1 st 3 times are bound off for neckline, ie bind off at the beg of each row beg from neck towards shoulder - then bind off for shoulder at the beg of each row starting from side 8-9-10-11-12-14 sts (see size) 2 times. Our videos (see tab "videos" at the right side of the picture) show how to bind off from RS and how to bind off from RS. Happy knitting!
22.12.2014 - 15:39
Franca Iannello hat geschrieben:
Buongiorno, il modello dice di lavorare con 2 fili ma è inteso da sfilare la lana??? io ho comprato per questo modello "nepal" ,puo andare lo stesso? Grazie franca
27.10.2014 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Franca, il modello è lavorato con 2 fili di Alpaca, inteso come 2 capi, usando cioè 2 gomitoli. Alpaca è un filato che appartiene alla categoria A, ma se utilizzato doppio può essere sostituito da filati appartenenti alla categoria C, come Nepal; in questo caso deve lavorare con un filo solo e controllare che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!!
28.10.2014 - 11:19
G. Koelink hat geschrieben:
De hoeveelheid wol klopt niet bij de maat large, ik brei maat smal met lengte large en kom naturel te kort. Heb wol voor large gekocht.
21.10.2014 - 08:53
Cristina hat geschrieben:
Diagrammet viser at man skal tage ind masker ved aerme hoejden i forstykket og rygtykket, men der staar ingenting om det i opskriften. Er det muligt at diagrammet passer ikke med opskriften?
02.10.2014 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cristina. Dette er et standard maalediagram, som viser de forskellige maal paa tröjen. Du skal fölge opskriften og der lukkes ikke af til aermegab i denne opskrift.
03.10.2014 - 16:09
Susanne hat geschrieben:
Im Vorder- und Rückenteil steht, dass man nach 45 cm (kleinste Größe) 2 M zunehmen soll, aber das ist doch der Armausschnitt? Ich sehe keine Abnahme für den Armausschnitt. Vielen Dank!
24.09.2014 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, die gibt es auch nicht - es ist richtig, dass Sie beidseitig je 2 M zusätzlich anschlagen und keine M für den Armausschnitt abketten. Die Schnittzeichnung ist an dieser Stelle leider etwas irreführend. Die Schultern sind bei diesem Modell überschnitten, daher die Zunahme der M und keine Abnahme.
24.09.2014 - 23:52
Christin hat geschrieben:
Wie sind Angaben zu den Abnahmen an den Ärmeln zu verstehen? (... vom Anfang jeder R wie folgt abk: 3 X 5 M auf jeder Seite) Werden insgesamt nur 15 Maschen abgekettet oder 3 in der ersten Hinr, 3 in Rückr, 3 in Hinr, 3 in Rückr, 3 in Hinr, 3 in Rückr?
17.08.2014 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christin, es sind beidseitig 3 x 5 M gemeint, also 15 M an der einen Seite und 15 M an der anderen Seite, Sie ketten also insgesamt 30 M ab. Sie ketten die M zu Beginn jeder R ab, also 5 M in der Hin-R, 5 M in der Rück-R, 5 M in der Hin-R, 5 M in der Rück-R, 5 M in der Hin-R, 5 M in der Rück-R (= 30 M abgekettet).
17.08.2014 - 16:40
Ragni Hanisch hat geschrieben:
Hei! :) Jeg lurer på sånn ca. hvor mange garn jeg må ha for å strikke en slik genser i m?
10.12.2013 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ragni. Se i opskriften. Str M: 300 gr 100 natur og 200 gr 6205 lys blaa. God fornöjelse.
10.12.2013 - 13:44
Beatrice hat geschrieben:
Je vous remercie
21.11.2013 - 16:23
Blue Horizon#bluehorizonsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Herren in 2 Fäden DROPS Alpaca. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-899 |
|
RIPPENMUSTER: * 2 re, 2 li * TIPP ZUR ABNAHME: Die Abnahmen werden neben der Rand-M in kraus re gemacht. Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht! Wie folgt VOR der Rand-M abn: 2 re zusammen. Wie folgt NACH der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird mit 2 Fäden Alpaca auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 94-98-106-118-130-142 M (inkl.1 Rand-M auf jeder Seite) mit 2 Fäden natur mit Rundnadel 4 anschlagen. 5 cm Rippenmuster – stricken - siehe oben. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und eine Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 16-14-16-18-22-24 M abn = 78-84-90-100-108-118 M (inkl.1 Rand-M auf jeder Seite). Glatt re weiterstricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 15-16-10-16-17-18 cm auf jeder Seite 1 M aufn, diese Aufnahmen alle 10-10-9-11-11-11 cm noch 2-2-3-2-2-2 x wdh (insgesamt 3-3-4-3-3-3 x) = 84-90-98-106-114-124 M. Gleichzeitig nach 38-38-38-39-39-40 cm, zu 1 Faden hellblau und 1 Faden natur wechseln. Nach 45-46-47-48-49-50 cm am Ende der beiden nächsten R 2 neue M anschlagen = 88-94-102-110-118-128 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 48-48-49-50-50-52 cm und dann mit 2 Fäden hellblau fortfahren. Nach 60-62-63-65-66-68 cm die mittleren 14-14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken (=37-40-43-47-50-55 M für jede Schulter). Weiter für die Halsrundung wie folgt abk: 2 x 2 M, 3 x 1 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm am Anfang der nächsten R, die am Armausschnitt beginnt, 8-9-10-11-12-14 M für die Schulterschräge abk, dies insgesamt 2 x arbeiten. In der nächsten R die restlichen M abk (= 14-15-16-18-19-20 M). Die Arb misst nun 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten gemessen. RÜCKENTEIL: genau wie das Vorderteil stricken. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 26-26-28-28-30-30 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. Dann in der nächsten R 1 M für die Halsrundung abk. Nach 66-68-70-72-74-76 cm am Anfang der nächsten R 8-9-10-11-12-14 M für die Schulterschräge abk, insgesamt 2 x. In der nächsten R die restlichen M abk (= 14-15-16-18-19-20 M). Die Arb misst nun 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten gemessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 54-58-62-62-66-66 M (inkl.1 Rand-M auf jeder Seite) mit 2 Fäden natur mit Rundnadel 4 anschlagen. 6 cm im Rippenmuster stricken - siehe oben. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Maschenzahl vermindern auf 44-48-50-52-54-56 M. Nach 9-8-10-9-9-10 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 4 – 4 - 3,5 - 3,5 - 3 - 2,5 cm noch 11-11-12-12-13-14 x = 68-72-76-78-82-86 M. Gleichzeitig nach 47-47-46-45-44-42 cm zu 1 Faden hellblau und 1 Faden natur wechseln. Nach 55-54-53-51-50-47 cm - Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind - für die Armkugel vom Anfang jeder R wie folgt abk: 3 x 5 M auf jeder Seite. Nach 58-57-56-54-53-50 cm die restlichen M abk. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht knappkantig schließen. Die Ärmel einsetzen, die Ärmel- und Seitennaht knappkantig schließen. HALSKANTE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 90-110 M rund um den Halsausschnitt mit 2 Fäden hellblau mit Rundnadel 4 auffassen. Dann zu 2 Fäden natur wechseln und 1 Rd re stricken - GLEICHZEITIG Die Maschenzahl anpassen auf 96-96-100-100-104-104 M. 1 Rd li und 1 Rd re stricken. Dann 2,5 cm im Rippenmuster stricken - siehe oben. Die M locker abketten wie sie erscheinen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluehorizonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-899
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.