Rebekah hat geschrieben:
What replacement yarn can I use for this pattern that is not a drops yarn?
04.03.2025 - 01:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebekah, we can only advise to use our yarns, but you can also find another alternative (still our yarns) with our yarn converter. Happy knitting!
04.03.2025 - 09:24
Helena Karlström hat geschrieben:
Hjälp! Frågan gäller ärmhålet. När jag bara maskat av 4 maskor på varje sida och sen ska lägga upp 81 nya maskor på samma ställe blir det så trångt att det inte går att sticka. Hur ska man göra? Mvh Helena
19.09.2022 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helena, det är samma princip som här, när du har alla maskorna på stickan, det är lite tight i början: Raglan Skillnaden är att du lägger upp nya maskor på samma sticka (här stickas dom in på samma sticka) :)
20.09.2022 - 15:13
April hat geschrieben:
Thanks but it took me to a page not found. I tried several times.
01.07.2022 - 04:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear April, find the video here - after you will have cast on the new stitches as shown in the video, continue working in the round (do not turn as shown in the video). You can use another circular needle same size/length if you need. Happy knitting!
01.07.2022 - 08:08
April hat geschrieben:
I’m having a little trouble trying to figure out the best way to cast on the 97 st in the 4 cast off space. What’s the best way to do that? By the way, I love your patterns.
30.06.2022 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear April, you can see this video on how to cast on these stitches: https://www.garnstudio.com/video.php?id=94&lang=en. Happy knitting!
30.06.2022 - 21:12
Dorthe Laulund hat geschrieben:
Str M siger 400 Gran muskat. Min strikkefasthed passer og jeg havde endda 429 gram muskat. Og det var stadig ikke nok. Der burde nok stå 500 gram garn ved str M😳🧐. Øv at pille et helt projekt op da indfarvning ikke kan skaffes længere
18.07.2021 - 22:36
Brenda hat geschrieben:
400 gram voor maat M is absoluut te weinig. Had ipv 8 bollen al 10 bollen gekocht, om ruim voldoende te hebben. Ben nu aan het begin van het tricotgedeelte aangekomen en al in mijn 7e bol bezig. Met 10 bollen ga ik het niet redden dus, terwijl ik het patroon exact heb gevolgd en het werk ook goed is van afmeting. Klopt het dat het materiaal krap is weergegeven? Het is mijn eerste Drops-patroon; kan ik erop rekenen dat materiaal-hoeveelheden kloppen?
16.05.2021 - 15:09
Fabienne hat geschrieben:
Bonjour, me voilà au 10ème tour de A1 tout à l'endroit fini. Dois -je reculer de 3 mailles pour commencer le 11ème tour ou seulement de 2 ? Ou alors je commence avec le jeté et je finirai le tour en accord avec les dernières mailles sur la ligne 11. Sinon je fini le tour 10 en commençant la ligne 11, 3 mailles avant la fin (ce qui revient au même que ma première solution. Je comprends que ce n'est pas évident de se faire comprendre ;-) merci d'avance pour votre réponse.
27.05.2020 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, terminez le 10ème tour avant les 2 dernières mailles, puis faites 1 jeté et tricotez ces 2 dernières mailles avec la 1ère m du tour = le jeté et la maille obtenue après la diminution sont maintenant les 2 premières m du tour, et le 2ème jeté est la 3ème m du tour, tricotez 5 m end et répétez A.1 (= 1 jeté, 1 diminution, 1 jeté, 5 m end) tout le tour. Le début des tours est maintenant avant le 1er A.1 du tour (décalé de 2 m par rapport aux tours précédents). Bon tricot!
28.05.2020 - 08:09
MARGHERITA hat geschrieben:
NEI DIAGRAMMI A1-A2 E A3 IL LAVORO SEMBRA SPOSTATO A DX DI DUE MAGLIE. QUALI MAGLIE? NON CAPISCO COME VANNO LAVORATI GLI ULTIMI DUE GIRI. POTETE AIUTARMI PER FAVORE? GRAZIE
17.01.2020 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Margherita. Sul penultimo giro dei diagrammi A1, A2 e A3, le due maglie spostate sono le ultime due maglie del giro precedente. Quindi, al giro precedente, fa 1 maglia gettata prima delle ultime due maglie , passa 1 maglia, lavora 2 m insieme e accavalla la m passata, 1 m gettata. Verifichi il corretto incolonnamento del motivo. Buon lavoro!
18.01.2020 - 06:47
Krysia hat geschrieben:
Robie schemat A1 jeden raz w końcu wyszło ale jak chce robić znowu A1 to już nie wychodzi próbowałam wiele razy i nic jak nie widze to nie umiem z tymi przejściami mam problemy szkoda
18.09.2019 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Krysiu! Jak raz wyszło to i kolejny wyjdzie, nie poddawaj się :) Koniecznie zobacz instrukcje video do tego wzoru, szczególnie ten jak wykonywać ażur wg schematu A.1. Powodzenia!
18.09.2019 - 16:22
Krystyna S hat geschrieben:
Dziękuje za filmik ale mam też pytanie czy w schematach A1 A2 A3 mam robić tak jak na filmiku? za odpowiedź z góry dziękuje krysia
19.07.2019 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Krysiu, tak, zwracaj uwagę na różnice występujące w schematach A.2 i A.3, ale zasada jest taka sama. Pozdrawiamy i życzymy powodzenia! Koniecznie zamieść gotowe ubranie na naszej grupie na facebooku DROPS Workshop
21.07.2019 - 21:55
Anette#anettetop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in „Muskat“ mit Lochmuster und Raglan. Größe S - XXXL.
DROPS 146-8 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bei A.5 suchen Sie den Start für Ihre Größe. ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird in Runden von unten nach oben gestrickt. 224-240-264-296-328-360 M auf Rundnadel 4 anschlagen. 3 Krausrippen stricken – siehe oben, dann A.1 über alle M. A.1 2 x in der Höhe stricken, dann A.2 stricken. Wenn A.2 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 168-180-198-222-246-270 M auf der Nadel. Nun A.3 über alle M stricken, insgesamt 9-9-10-10-11-11 x in der Höhe. Die Arb misst nun ca. 40-40-43-43-46-46 cm. 2 Markierungen anbringen, 1 am Anfang der Runde und 1 nach 84-90-99-111-123-135 M (= Seite). 2 Krausrippen über alle M stricken, dann weiter glatt re. Nach 53-55-58-60-64-66 cm 2 Krausrippen über den 4 M auf jeder Seite stricken (= 2 M auf jeder Seite der beiden Markierungen), die übrigen M wie gehabt stricken. Dann die mittleren 4 M auf jeder Seite für das Armloch abketten= 80-86-95-107-119-131 M für Vorder- und Rückenteil. Die Arb misst nun ca. 54-56-59-61-65-67 cm. RAGLAN: Die nächste Rd wie folgt stricken: glatt re über das Vorderteil, 81-81-89-89-97-97 neue M über dem Armloch, glatt re über das Rückenteil, 81-81-89-89-97-97 neue M über dem zweiten Armloch = 322-334-368-392-432-456 M. 3 Rd wie folgt über alle M stricken : kraus re über die neuen 81-81-89-89-97-97 M für jeden Ärmel, die restlichen M werden glatt re gestrickt. Auf jeder Seite der neuen Ärmelmaschen 1 Markierung setzen (= 4 Markierungen). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nun weiter wie folgt: Glatt re über die ersten 80-86-95-107-119-131 M (= Vorderteil), A.4 A (= 8 M), A.4 B (= 8 M) insgesamt 8-8-9-9-10-10 x, A.4 C (= 9 M), glatt re über die nächsten 80-86-95-107-119-131 M (= Rückenteil), A.4 A (= 8 M), A.4 B (= 8 M ) insgesamt 8-8-9-9-10-10 x, schließen mit A.4 C (= 8 M). Weiter im Muster stricken, dabei GLEICHZEITIG am Vorder/Rückenteil für den Raglan abn, am Ärmel wird A.4 ohne Abn gestrickt. Für den Raglan in jeder 2.Rd (4 Abnahmen pro Rd) - wie folgt abn: Am Anfang des VORDER-/RÜCKENTEILS nach der Markierung beginnen: 1 M re, 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene überziehen. Am Ende des VORDER-/RÜCKENTEILS 3 M vor der Markierung beginnen: 2 M re zusammen, 1 M re. Nachdem A.4 einmal in der Höhe gestrickt ist (es wurde 6 x für Vorder- und Rückenteil abgenommen) A.5 über A.4 stricken – dabei mit glatt re und den Abnahmen in jeder 2.Rd am Vorder- und Rückenteil fortfahren. Bei Bedarf zur kürzeren Rundnadel wechseln. Den kompletten Musterrapport von A.5 in der Höhe fertig stricken (es wurde insgesamt 20-20-22-22-24-24 x für Vorder- und Rückenteil abgenommen) = 118-130-140-164-180-204 M. Nun 2 Krausrippen stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1.Rd gleichmäßig verteilt 0-4-10-30-42-58 M abn= 118-126-130-134-138-146 M. Abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #anettetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.