Funder hat geschrieben:
Mariposa
11.12.2012 - 22:54
Egle hat geschrieben:
Lo vorrei realizzare subito insieme al mod z-633!
11.12.2012 - 21:54Susanne hat geschrieben:
Aérien!
11.12.2012 - 21:02
Cynthia Leurs hat geschrieben:
Mooi, vrouwelijk, en functioneel op de avond na een warme dag bijvoorbeeld
11.12.2012 - 18:21
Hilly hat geschrieben:
Zo mooi.Prachtig
11.12.2012 - 18:16Juanita Van Heerden hat geschrieben:
South Africa
11.12.2012 - 14:27
Annet Arkema hat geschrieben:
Heel erg vrouwelijk en mooi
11.12.2012 - 13:36
Pauligna hat geschrieben:
Magnifique ce châle, je l'adore j'suis impatiente de voir les explications en ligne!
11.12.2012 - 12:00
Ingrid hat geschrieben:
Sehr schön
11.12.2012 - 11:05
Majken hat geschrieben:
Engel
11.12.2012 - 06:24
Honeymoon#honeymoonponcho |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in ”BabyAlpaca Silk” oder ”Lace” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 146-4 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bei Muster A.2 den Pfeil für die entsprechende Größe beachten. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird von oben nach unten gestrickt, zuerst in Hin- und Rück-R, dann in Runden. Dies erfolgt, damit an der vorderen Mitte ein Schlitz entsteht. 156-220 M auf Rundnadel Nr. 3,5 (40 cm) mit Baby Alpaca Silk oder Lace anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann wie folgt stricken: Muster A.1 (= 17 M), * Muster A.2 (= 5-21 M), Muster A.3 (= 34 M) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, Muster A.2 (= 5-21 M), Muster A.4 (= 17 M). In diesem Muster in Hin- und Rück-R weiterstricken, bis 2 Mustersätze von A.1/A.4 in der Höhe gestrickt wurden, vor den letzten 17 M der R enden - hier ist nun der Beginn für die Rd. Nun in Rd über alle M stricken, über Muster A.1/A.4 nun Muster A.3 stricken. In diesem Muster weiterstricken, nach Bedarf zur längeren Rundnadel wechseln. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind für beide Größen 348 M auf der Nadel. Nun wie folgt stricken: * Muster A.3, Muster A.5 A, 2 x Muster A.5 B, Muster A.5 C *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten. Jedes Mal, wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, gibt es einen Mustersatz A.5 B mehr zwischen A.5 A und A.5 C als vorher. In diesem Muster weiterstricken, bis insgesamt 9-8 Mustersätze von A.3 und 8-8 Mustersätze von A.5 in der Höhe gestrickt wurden (= 732 M für beide Größen). 1 Rd re über alle M stricken, dabei über allen Mustersätzen von A.5 jeweils 9 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 140 verbleibende M für jeden Mustersatz A.5, es verbleiben insgesamt 696 M). Nun wie folgt stricken: * 2 x Muster A.6, die ersten 2 M von A.5 A, 8 x Muster A.6, die letzten 2 M von A.5 C *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten. In dieser Weise weiterstricken, bis A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurde – die zugenommenen M in A.5 re stricken (= 1072 M). Locker abketten. SPANNEN: Wenn der Poncho in Lace gestrickt wird, muss er gespannt werden, um die richtige Form und die richtigen Maße zu erhalten. Wenn der Poncho in Baby Alpaca Silk gestrickt wird, kann er gespannt oder leicht gedämpft werden. Den Poncho in lauwarmes Wasser legen, bis er sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – der Poncho darf nicht ausgewrungen werden – dann den Poncho in ein Handtuch einrollen und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen. Nun ist der Poncho noch leicht feucht. Den Poncho auf einen Teppich, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das Maß eines gleichmäßigen Kreises ziehen, mit Stecknadeln auf der Unterlage feststecken. Den Poncho trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. Das Seidenband durch die Krausrippen am Halsausschnitt fädeln und vorne eine Schleife binden. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #honeymoonponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.