Ulrike Hartmannschott hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde es ausprobieren wenn die Jacke fertig ist. Mit freundlichen Grüssen U. Hartmannschott
28.02.2020 - 10:07
Ulrike Hartmannschott hat geschrieben:
Hallo, meine Kante in 2 Krausrippen kippt ständig nach oben um. Woran liegt das? Wie kann ich das beheben? Danke für Ihre Antwort. U. Hartmannschott
27.02.2020 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hartmannschott, stimmt Ihre Maschenprobe auch mit Krausrippen? Sie können die fertige Jacke mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Viel Spaß beim stricken!
28.02.2020 - 07:45
Belén hat geschrieben:
Cuando acabamos los aumentos de las mangas,se especifica poner dos marcadores y se intuye que hay que seguir tejiendo,pero la verdad es que no termino de entender...la pregunta es,como continuo una vez llegado a ese punto?.Muchisimas Gracias de antemano y un salido
05.12.2019 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Belen. Hasta los marcapuntos se trabaja el cuerpo entero. A partir de los marcapuntos se cierran los puntos para la sisas ( ver en el patrón el número de puntos según la talla) y se terminan los delanteros y la espalda por separado.
15.12.2019 - 19:27
Cécile hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais tricoter la veste 146 .1 mais je ne sais pas quoi choisir entre les 2 laines. Pourriez vous m'aider SVP. Merci d'avance
08.08.2019 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, vous pouvez consulter le nuancier de chaque qualité pour voir la composition; pour toute aide au choix d'un fil, contactez votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
09.08.2019 - 08:10
Kim Sprout hat geschrieben:
I cant figure out the pattern diagram for Nathalie. A1 makes no sense. I took the pattern to my local yarn shop and 2 ladies there couldn't figure it out either.
31.07.2019 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kim, A.1 consists of: Row 1: 1 yarn over, slip 1 stitch as if to knit, knit 1 and pass the slipped stitch over. Row 2: Knit Row 3: Knit 2 together, 1 yarn over Row 4: Knit I hope this helps and happy knitting!
01.08.2019 - 12:34
Karen Bredenhann hat geschrieben:
What type of wool is this, eg DK, chunky, Aran? This brand of wool is not available in South Africa and I need to know the thickness so I can search for the closest substitute. Thank you so much.
17.06.2019 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bredenhann, you will find all informations about our yarns here and find all DROPS stores shipping worldwide here 18.06.2019 - 08:32
Corinna hat geschrieben:
Liebes DROPS Team, Leider haben Sie meine Frage damit nicht beantwortet. Dass das Rückenteil 56cm hat sehe ich. Ich möchte wissen welche Breite das Vorderteil hat oder die Gesamtbreite, da die Jacke ja in einem gestrickt wird. Vielen Dank Corinna
30.05.2019 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Corinna, die Breite gilt ja nur für die Breite der Jacke (mehr Maßen haben wir nicht) - wenn die Jacke flach liegt - wenn sie getragen wird, sieht es aus ungefär wie im Foto. Hier lesen Sie mehr über Maßen. Viel Spaß beim stricken!
31.05.2019 - 09:25
Corinna hat geschrieben:
Hallo, wieviel cm hat die Jacke über die gesamte Breite in L? Die Schemazeichnung sagt 56cm für das Rückenteil. Wie breit ist ein Vorderteil? Vielen Dank.
24.05.2019 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Corinna, in L ist die Breite 56 cm, und die Länge ist 66 cm. Hier lesen Sie mehr über die Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
27.05.2019 - 13:22
Giuliana hat geschrieben:
Vorrei sapere se posso lavorare con ferri normali e non circolari?
19.05.2019 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giuliana. Il cardigan è lavorato avanti e indietro, può quindi essere lavorato con i ferri dritti. I ferri circolari vengono suggeriti per via nel numero elevato di maglie. Potrebbe essere utile lavorare il dietro separatamente dai davanti. Per un aiuto più personalizzato, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
19.05.2019 - 16:12
Elke hat geschrieben:
Hallo, benutze ich wenn ich das Modell Nathalie mit dem Garn Paris stricke trotzdem Nadelstärke 6? Andere Modelle mit dem Garn Paris werden mit Nadelstärke 5 gestrickt. Grüße Elke
08.04.2019 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, hier muss Ihre Maschenprobe 16 M x 20 R glatt rechts sein, dh Sie brauchen Nadelgröße 6 oder die Nadelgröße anpassen, damit die Maschenprobe stimmt. Mit Nadeln 5 mm bekommt man normaleweise 17 M x 22 Reihe. Viel Spaß beim stricken!
08.04.2019 - 14:02
Nathalie#nathaliecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS JACKE in “Bomull-Lin“ oder “Paris“. Größe S - XXXL.
DROPS 146-1 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS: In Hin- und Rückreihen alle R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle R eines Musterrapports von der Vorderseite. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt 1 M auf, indem man einen Umschlag macht, der in der nächsten R verschränkt abgestrickt wird (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) um ein Loch zu vermeiden. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt, beginnend in der vorderen Mitte. 170-184-196-218-234-248 M locker auf Rundnadel 6 mit Bomull-Lin anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt stricken: 1 Randm kraus rechts, A.1 insgesamt 9-9-9-10-10-10 x stricken (= 19-19-19-21-21-21 M für die rechte Blende), glatt re bis noch 19-19-19-21-21-21 M übrig sind, A.1 insgesamt 9-9-9-10-10-10 x stricken, schließen mit 1 Randm kraus rechts (= 19-19-19-21-21-21 M für die linke Blende). Weiterhin A.1 für die Blenden auf jeder Seite stricken und glatt re über die mittleren M. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 47-48-49-50-51-52 cm 2 Markierungen anbringen: 47-50-53-59-63-66 M von jeder Seite (= 76-84-90-100-108-116 M für das Rückenteil liegen zwischen den Markierungen). In der nächsten R beidseitig jeder Markierung 3-4-5-6-7-8 M für das Armloch abk (= 6-8-10-12-14-16 abgekettete M für jedes Armloch). Nun wird die Arb geteilt und jedes Teil einzeln fertig gestrickt. RÜCKENTEIL: = 70-76-80-88-94-100 M. Weiter mit glatt re und 1 Randm auf jeder Seite bis die Arb 60-62-64-66-68-70 cm misst. Dann die mittleren 20-22-22-24-24-26 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter separat fertig stricken. Für die Halsrundung in der nächsten R vom Ausschnitt her 1 weitere M abk= 24-26-28-31-34-36 M für die Schulter. Nach 62-64-66-68-70-72 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 44-46-48-53-56-58 M. Mit glatt re, 1 Randm seitl und 19-19-19-21-21-21 Blendenm zur vorderen Mitte weiterstricken bis die Arb 62-64-66-68-70-72 cm misst. Am Anfang der nächsten Hin-R die ersten 24-26-28-31-34-36 M für die Schulter abk = 20-20-20-22-22-22 Blendenm übrig. Weiter mit A.1 und 1 Randm kraus re auf jeder Seite bis die Blende (jetzt Kragen) ab der Schulter 9-10-10-10-10-11 cm misst. Am Anfang der nächsten 3 Hin-R je die ersten 5 M abk = 5-5-5-7-7-7 M übrig. In der nächsten Hin-R diese M locker abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das LINKE VORDERTEIL, aber spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. Locker 35-37-39-39-41-43 M anschlagen und 2 Krausrippen (4 R re) stricken. Die nächste R (Hin-R) wie folgt: 1 Randm kraus re, 15-16-17-17-18-19 M re, A.2 über die nächsten 3 M, 15-16-17-17-18-19 M re, schließen mit 1 Randm in kraus re. Weiter glatt re und A.2 über die mittleren 3 M bis zum fertigen Maß. Nach 8 cm neben der Randm auf jeder Seite 1 M aufn - siehe TIPP ZUR AUFNAHME. Die Aufnahmen noch 6-7-8-9-10-10 x (7-8-9-10-11-11 x insgesamt) alle 6½-5½-4½-4-3½-3½ cm wdh = 49-53-57-59-63-65 M. nach einer Gesamthöhe von 49-48-47-45-44-42 cm auf jeder Seite des Ärmels eine Markierung anbringen (braucht man zum FERTIGSTELLEN). Nach 51-50-50-49-48-47 cm alle M locker abk (Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind). FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Abkettkanten der Blenden li auf li zusammennähen und die Blende am hinteren Halsausschnitt festnähen. Ärmelnaht knappkantig schließen. Bitte beachten Sie: der Teil nach der Markierung oben am Ärmel passt in die Armkugel. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nathaliecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.