SJ hat geschrieben:
I’m really struggling to start this, finding it very fiddly just 2 stitches on each of the double pointed needles but I’m trying again now on my 10th attempt. It’s extra fiddly with adding markers. So… with the markers when it says add to the 1st, 3rd, 5th etc stitch does it mean between the 1st and 2nd stitch etc or before the 1st, 3rd, 5th stitch?
04.04.2024 - 23:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear SJ, you should put the markers in the stitches, as later the yarnovers are done on both sides of the marked stitch. I hope this helps, Happy Knitting!
05.04.2024 - 01:56
Verena hat geschrieben:
Habe den Pullover genau nach Angaben mit DROPS Paris gestrickt für eine Freundin, hat alles gut geklappt und sah super aus, aber seit dem ersten mal Tragen ist der Pulli mindesten 3 Nummern größer und erinnert eher an einen Sack - sehr schade, aber liegt an der Strickweise und am Gewicht. Ein bisschen hatte ich ja erwartet, aber so deutlich? Vielleicht sollte in der Anleitung nochmals genauer darauf hingewiesen werden. Die Freundin trägt den Pulli nun nur zu Hause...
06.02.2023 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Verena, vergessen Sie nicht, die Pfegehinweise zu folgen - bei der Banderolle sowie bei der Farbkarte sowie hier - also Paris können Sie in der Waschmaschinen waschen und beachten Sie, daß der Pullover schön liegend trocknet (um so was zu vermeiden). Viel Spaß beim stricken!
06.02.2023 - 16:11
Kari Lottrup hat geschrieben:
Kan blusen laves i uld, hvis ja, hvilken garn vil I så anbefale?
08.01.2023 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kari, Ja du kan strikke den i DROPS Nepal eller DROPS Alaska eller 2 tråde fra garngruppe A (strik den IKKE i Merino, den kan ikke strikkes så løst) Prøv garnomregneren, vælg Paris, vælg antal gram i din størrelse og vælg 1 tråd :)
10.01.2023 - 13:40
Marion hat geschrieben:
Hallo, ich komme mit der Strickprobe nicht zurecht. Ich musste, um 10 cm in der Breite zu erreichen, eine Nadel Nr. 7 verwenden. Nach 30 Reihen habe ich nicht 10 cm sondern fast 13 cm. Was kann ich tun oder worauf muss ich achten?
15.08.2021 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, hier lesen Sie mehr über die Maschenprobe, gerne wird Ihnen Ihr Laden, wo Sie das Garn gekauft haben, weiterhelfen (auch telefonisch oder per E-Mail). Viel Spaß beim stricken!
16.08.2021 - 07:43
Anna hat geschrieben:
Scusatemi non i ferri corti ma i ferri a doppia punta. Grazie di nuovo
24.05.2021 - 22:22
Anna hat geschrieben:
Grazie mille. Forse sarà la volta buona per imparare a usare i ferri corti
24.05.2021 - 22:20
Anna hat geschrieben:
Buonasera ho delle difficoltà con i ferri a doppia punta posso iniziare direttamente con i ferri circolari corti? Grazie mille
23.05.2021 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, non può partire subito con i ferri circolari corti perchè non ci sono abbastanza maglie all'inizio per usarli; potrebbe provare con i ferri circolari con il cavo lungo e la tecnica del magic loop. Buon lavoro!
24.05.2021 - 22:06
Claudia hat geschrieben:
En el delantero talla S, cuando hay 78 puntos entre marcadores, no me salen las cuentas de los puntos que hay a cada lado de los 16 puntos del cuello, me salen 28 puntos a cada lado, no 25
23.04.2021 - 00:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. El patrón está correcto. El delantero, talla S: 16 puntos deslizados para el cuello, 6 puntos cerrados a cada lado para la forma del cuello = 12 puntos; quedan 25 puntos a cada lado = 50 puntos. Es decir, 50 +12+16= 78 puntos del delantero.
24.04.2021 - 19:31
Ina hat geschrieben:
Wenn ich auf jeder Seite am halsrand 6 maschen abnehme komme ich aber nicht auf die vorgegebene maschenanzahl\r\nDie ich am Ende haben muss
18.04.2021 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ina, wenn Sie für den Hals abketten sollen Sie immer noch 8 Maschen bei jeder Hinreihe zunehmen, nach allen Abketten für den Hals, stricken Sie noch 6 Reihen (3 Mal 8Zunahmen) dann sollen Sie 284--386 M haben. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2021 - 08:25
Anna hat geschrieben:
Hi there! I'm confused about this instruction: "bind off towards the neck on every other row as follows: 2 sts 2 times and 1 st 2 times." Trying to understand - am I binding off 2 stitches at the beginning of one row, then repeat for the next row, then 1 stitch at the beginning of the row after, repeat, then start over? Also confused about this: "Cast on 37-38-41-44-45 sts (incl 1 edge st in each side)" - does this mean I should cast on more than 41 stitches? Thanks!
25.05.2020 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anna, You are only binding off on the neck-side of the row - so every other row you bind off 2 stitches x 2 (so 4 rows), then bind off 1 stitch x 2 (another 4 rows). Your other question, the cast-on stitches include the edge stitches, so you cast on 41 stitches. Happy knitting!
26.05.2020 - 07:58
Hugs and kisses |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter, quadratischer DROPS Pullover in ”Paris”. Größe S - XXXL.
DROPS 146-2 |
|
KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. TIPP ZUM MESSEN: Das Strickstück hängend messen. Aufgrund des Kraus-Rechts-Gestricks und der Schwere des Garns neigt der Ärmel dazu, länger zu werden. Wird ein leichterer Ärmel gewünscht, können unten am Ärmel 4 Krausrippen gestrickt werden und der Ärmel kann dann glatt li zu Ende gestrickt werden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in 2 Teilen ab der hinteren Mitte bzw. ab der vorderen Mitte quadratförmig gestrickt. Zuerst mit dem Nadelspiel stricken, später nach Bedarf zur kurzen und dann zur längeren Rundnadel wechseln. Die Ärmel werden zuletzt gestrickt. VORDERTEIL: 8 M mit Paris anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 6 verteilen (= 2 M pro Nadel). Je 1 Markierer an der 1., 3., 5. und 7. M anbringen (= 4 Markierer). In Runden über alle M KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG in jeder 2. Rd beidseitig jedes Markierers je 1 Umschlag arbeiten (= 8 Zunahmen in jeder 2. Rd), in der nächsten Rd die Umschläge re stricken, damit sich Löcher ergeben. In dieser Weise weiterstricken, bis 240-264-288-320-344 M auf der Nadel sind (= 29-32-35-39-42 Zunahme-Rd und je 60-66-72-80-86 M an jeder Seite). Mit 1 Rd li abschließen. Nun die mittleren 16-16-18-18-18 M zwischen dem 1. und 2. Markierer für den Halssausschnitt stilllegen und das Strickstück in Hin- und Rück-R weiterstricken. Nun wieder kraus re stricken und die Zunahmen bei den Markierern fortsetzen, dabei GLEICHZEITIG am Halsrand in jeder 2. R 2 x je 2 M und 2 x je 1 M abketten. Die Zunahmen weiterarbeiten, bis 284-308-330-362-386 M auf der Nadel sind (= 38-41-44-48-51 Zunahme-Rd/R, je 78-84-90-98-104 M zwischen zwei Markierern, je 25-28-30-34-37 M an beiden Seiten des Halsausschnitts). Die M zwischen dem 3. und 4. Markierer auf der Nadel behalten, die restlichen M abketten (= 78-84-90-98-104 M). 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über diese M hin- und zurückstricken. Abketten. An beiden Seiten, 17-18-19-20-21 cm unterhalb der Schulter, je 1 Markierungsfaden anbringen. Diese kennzeichnen, wo die Ärmel eingenäht werden. RÜCKENTEIL: 8 M mit Paris anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 6 verteilen (= 2 M pro Nadel). Je 1 Markierer an der 1., 3., 5. und 7. M anbringen (= 4 Markierer). In Runden über alle M kraus re stricken, GLEICHZEITIG in jeder 2. Rd beidseitig jedes Markierers je 1 Umschlag arbeiten (= 8 Zunahmen in jeder 2. Rd), in der nächsten Rd die Umschläge re stricken, damit sich Löcher ergeben. In dieser Weise weiterstricken, bis 288-312-336-368-392 M auf der Nadel sind (= 35-38-41-45-48 Zunahme-Rd und je 72-78-84-92-98 M an jeder Seite). Nun die mittleren 28-28-30-30-30 M zwischen dem 1. und 2. Markierer für den Halsausschnitt abketten und das Strickstück in Hin- und Rück-R weiterstricken (= 260-284-306-338-362 M). Die Zunahmen weiterarbeiten, bis 284-308-330-362-386 M auf der Nadel sind. (= 38-41-44-48-51 Zunahme-Rd/R, je 78-84-90-98-104 M zwischen zwei Markierern, je 25-28-30-34-37 M an beiden Seiten des Halsausschnitts). Die M zwischen dem 3. und 4. Markierer auf der Nadel behalten, die restlichen M abketten (= 78-84-90-98-104 M auf der Nadel). 15 Krausrippen (= 30 R kraus re) über diese M hin- und zurückstricken. Abketten. An beiden Seiten, 17-18-19-20-21 cm unterhalb der Schulter, je 1 Markierungsfaden anbringen. Diese kennzeichnen, wo die Ärmel eingenäht werden. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. TIPP ZUM MESSEN lesen! 37-38-41-44-45 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 6 mit Paris anschlagen. Kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 5-4½-4½-4-3½ cm noch weitere 7-8-8-8-9 x wdh (= insgesamt 8-9-9-9-10 Zunahme-R) (= 53-56-59-62-65 M). Bei einer Gesamtlänge von 49-48-47-45-44 cm abketten (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel bis zu den Markierern am Vorder- und Rückenteil einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen, die letzten 10 cm des Rückenteils nicht schließen (= Schlitz). HALSBLENDE: 66 bis 74 M (einschl. der stillgelegten M) mit der kurzen Rundnadel (40 cm) aus dem Halsausschnitt auffassen. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.