Jandira P Silva hat geschrieben:
Lindo!
01.01.2013 - 18:59
Johanne Toverud hat geschrieben:
Empire
31.12.2012 - 22:05
Helga hat geschrieben:
Was Wärmendes für das ärmellose Kleid und sehr schön.
31.12.2012 - 16:28
Ulla hat geschrieben:
Super sød, lige til at smutte i på en kølig aften. Navn: Yvonne
29.12.2012 - 11:03
Mona Espersen hat geschrieben:
Navn:MARIA
29.12.2012 - 10:38
Merja Luukkonen-Tampio hat geschrieben:
Kaunis kuvio ja muutenkin viehättävän näkoinen "hihatin"
29.12.2012 - 07:48
Kirsten Bjørklund hat geschrieben:
Utrolig elegant og lun over skuldrene
27.12.2012 - 20:08
Lucy hat geschrieben:
Sehr elegant
27.12.2012 - 11:21
Chrischy hat geschrieben:
Sehr schick, nicht nur kombinierbar mit einem kleid sondern auch für ärmellose sommertops
26.12.2012 - 22:42
Jette hat geschrieben:
Lune skuldre
23.12.2012 - 23:19
Romantic#romanticbolero |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Quer gestricktes DROPS Schulterjäckchen in ”BabyAlpaca Silk” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 146-3 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- SCHULTERJÄCKCHEN: Das Jäckchen wird in 2 Teilen gestrickt, die an der hinteren Mitte zusammengenäht werden. Dann wird rund um die Öffnung des Jäckchens eine Blende im Rippenmuster angestrickt. RECHTE SEITE: 110-110-110-119-119-119 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Alpaca Silk anschlagen. Es wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 1 Rück-R li stricken. Dann im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li im Wechsel), mit beidseitig je 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm in der nächsten Hin-R in allen Linksrippen die 2 li M zu 1 li M abnehmen (= 74-74-74-80-80-80 M). Zu Stricknadel Nr. 3 wechseln und 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG 24-24-22-26-23-23 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 50-50-52-54-57-57 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, 2-2-3-4-0-0 M glatt re, Muster A.1 bis noch 3-3-4-5-1-1 M verbleiben, enden mit 2-2-3-4-0-0 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-9-9-11 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen in jeder 9.-7.-7.-6.-6.-5. R noch weitere 12-14-15-16-16-18 x wdh (= 76-80-84-88-91-95 M) – BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten, die M, die nicht im Muster aufgehen, glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 43 cm für alle Größen beidseitig je 1 Markierer anbringen – das Strickstück wird nun ab hier gemessen! Im weiteren Verlauf wird nun an der einen Seite des Strickstücks (= Vorderteil) abgenommen und GLEICHZEITIG werden an der anderen Seite des Strickstücks (= in Richtung Rückenteil) neue M angeschlagen, dafür wie folgt arbeiten: VORDERTEIL: In jeder 2. R (d.h. zu Beginn jeder Hin-R) wie folgt abketten: 3 x 4 M, 2 x 3 M, 4-4-5-6-7-8 x 2 M und 6-8-8-9-7-7 x 1 M, dann in jeder 4. R (d.h. zu Beginn jeder 2. Hin-R) 6-6-6-5-7-7 x 1 M. IN RICHTUNG RÜCKENTEIL: In jeder 2. R (d.h. am Ende jeder Hin-R) wie folgt neue M anschlagen: 4-5-6-6-7-7 x 2 M und 8-8-8-10-11-13 x 1 M, dann in jeder 4. R (d.h. am Ende jeder 2. Hin-R) 2 x 1 M. Nach allen Abnahmen und Zunahmen sind 56-60-64-68-72-76 M auf der Nadel. Bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm in jeder 2. R vom unteren Rückenteil nach oben Richtung Nacken insgesamt 5 x 9 M stilllegen (d.h. zu Beginn jeder Rück-R – die M vor dem Stilllegen stricken) (= 11-15-19-23-27-31 verbleibende M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und alle stillgelegten M zurück auf die Nadel nehmen, dabei gleichzeitig die Hin-R stricken (= 56-60-64-68-72-76 M). 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG 12-12-12-14-14-16 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 68-72-76-82-86-92 M). 2 Krausrippen (= 4 R kraus re, siehe oben) über alle M stricken und abketten. Das Jäckchen wurde nun bis zur hinteren Mitte gestrickt, also halb. LINKE SEITE: Wie die rechte Seite stricken, jedoch gegengleich. D.h. wenn beim Vorderteil abgenommen wird, wird zu Beginn der Rück-R (statt zu Beginn der Hin-R) abgenommen. Die M in Richtung Rückenteil werden am Ende der Rück-R (statt am Ende der Hin-R) angeschlagen und die M am Rückenteil werden zu Beginn jeder Hin-R (statt zu Beginn jeder Rück-R) stillgelegt. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile in der hinteren Mitte zusammennähen. Die Ärmelnähte innerhalb einer Rand-M bis zu den Markierern schließen. Aus der Öffnung des Jäckchens, d.h. am rechten Vorderteil entlang nach oben, am Nacken entlang, nach unten am linken Vorderteil entlang und dann am Rückenteil entlang wie folgt M auffassen: Ca. 250 bis 330 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in einer Hin-R auffassen und in Rd wie folgt stricken: 1 Rd li, dann 1 Rd re, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass sich 279-288-297-315-333-351 M ergeben. Nun im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Wenn das Rippenmuster 2 cm misst, in jeder dritten Linksrippe je 1 M zunehmen (sodass aus 2 li M 3 li M werden) (= 310-320-330-350-370-390 M). Die Zunahmen bei einer Länge der Rippenmuster-Blende von 6 cm und 9 cm wdh, jedoch die Zunahmen jeweils versetzt arbeiten, sodass nun in der nächsten Linksrippe, die aus 2 li M besteht, auf 3 li M zugenommen wird (= 372-384-396-420-444-468 M). Nach der letzten Zunahme-Rd besteht das Rippenmuster rundum aus 1 M re, 3 M li im Wechsel. Nun die M locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, dass die Abkettkante zu stramm wird, kann nach ca. jeder 8. oder 12. M 1 Umschlag gearbeitet werden, den Umschlag wie eine M abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #romanticbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.