Françoise Vignes hat geschrieben:
Pour drops 23-18 que veut dire : tricoter comme avant le tour juqu'a ce qu il reste 3 m
19.02.2016 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vignes, après avoir diminué les 8 m centrales à 4 m, vous continuez le tour comme avant mais vous arrêtez quand il reste 3 m avant la fin du tour, on va rabattre pour l'emmanchure les 6 m suivantes (= les 3 dernières m du tour + les 3 premières m du tour suivant). Bon tricot!
20.02.2016 - 12:34Linda Gagnon hat geschrieben:
Je viens d'aller voir les questions et réponse et ma réponse était là. Vous dites que la légende du symbole a été corrigé mais le 01-02-2014 il n'est toujours pas corrigé. Merci !
01.02.2014 - 21:33Linda Gagnon hat geschrieben:
Dans le diagramme A-2, le diagramme en partant du haut no. 7 et 8 pourraient-ils avoir une erreur. 7 = Glisser 4 m sur l'aig. aux. derrière l'ouvrage, 4 m end, 2 m end et reprendre les 2 m en attente et les tricoter à l'endroit. Ça devrait être reprendre les 4 m en attente et les tricoter à l'endroit. Le 8 semble correcte.
01.02.2014 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gagnon, au 7ème symbole, il fallait lire : glisser 4 m sur l'aiguille auxiliaire derrière l'ouvrage, tricoter 4 m end, reprendre les 4 m en attente et tricoter 2 m end, 2 m env. La correction a été faite. Bon tricot!
03.02.2014 - 09:42
Anna hat geschrieben:
To clarify: By omitting I mean making stockinette stitches instead of purl stiches...
30.01.2014 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, a new diagram has been published. Thank you. Happy knitting!
05.02.2014 - 11:11
Anna hat geschrieben:
I too believe there must be a mistake in the pattern diagram when making the large "outbreaking" cable. Purl stitches appear on the cable where there should be stockinette stitches. Omitting the innermost purls on each side on row 6 and the next innermost purls on row 8 in the pattern seems to do the trick.
30.01.2014 - 09:25Idunn hat geschrieben:
Det virker som om der er en fejl i opskriften, når man strikker den store snoning, kommer der vrangmasker på retsiden hvor der ellers skulle være glatstrik (når man strikker 4 r, 2 vr, 4 ret fra hjælpep dvs i diagrammets 9. linie )
20.11.2013 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Idunn. Mönstret stemmer. Der skal ogsaa vaere 2 vr masker paa retten som löber igennem kablet (og mönstret)
21.11.2013 - 14:03
DROPS Design NL hat geschrieben:
Dat is inderdaad vreemd, we hebben de vraag doorgestuurd naar de designafdeling en hopen binnenkort een antwoord te kunnen geven.
22.10.2013 - 21:07
Verwijnen hat geschrieben:
Volgens mij zit er een fout in het telpatroon 2. De dikkere kabel in het midden gaat over de averechte banen. Volgens het patroon blijf je die averecht breien aan de goede kant. Maar je moet ze recht breien als de dikkere kabel eroverheen naar buiten loopt. ( hoop dat hef duidelijk is)
22.10.2013 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Verwijnen. Het heeft even geduurd, maar het telpatroon is aangepast. Bedankt voor het melden.
05.02.2014 - 12:30
Nat hat geschrieben:
Merci. Vous êtes formidable ! Vos modèles et votre laine mon conquis.
27.03.2013 - 15:20
Nat hat geschrieben:
Bonjour ce modèle me pose un problème au niveau du diagramme à hauteur de la 6ème ligne car si je prends 4 mailles sur l'aiguille circulaire en arrière, 4 maille end, 2 maille end et reprendre 2 mailles sur l'aiguile circulaire alors que je suis censée avor mis 4 maille sur l'aigule circulaire cela ne correspond plus. Merci de bien vouloir m'expliquer comment je dois faire. cordialement
22.03.2013 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nat, la légende du symbole a été corrigée, il fallait lire : glisser 4 m sur l'aiguille auxiliaire derrière l'ouvrage, 4 m end, reprendre les 4 m en attente et tricoter 2 m env, 2 m end . Bon tricot !
25.03.2013 - 11:19
Oliver Twist#olivertwistvest |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder mit V-Ausschnitt und Zöpfen am Vorderteil in DROPS BabyAlpaca Silk für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A-1 bis A-3 – Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUR ABNAHME (für den vorderen Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der Vorderseite vor und nach A-2 (= 19 M) gemacht. LINKES VORDERTEIL: Wie folgt nach A-2 abn: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen RECHTES VORDERTEIL: Bis 2 M vor A-2 stricken, dann 2 M re zusammenstricken. --------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 160-175-185-200-215 M auf Rundnadel 2,5 mit natur anschlagen. Im Rippenmuster 3 re / 2 li stricken. Nach 6 Rd mit natur werden 2 Rd marineblau, dann 2 Rd natur, 2 Rd marineblau und 2 Rd natur gestrickt. Die Arbeit misst nun etwa 4 cm. Zu Rundnadel 3 wechseln und mit natur fertig stricken. Die erste Rd wie folgt stricken: 2-3-0-1-3 M re, 1 Markierung setzen (= Seite), 11-15-18-22-25 M re, * 2 li, 1 re, 2 M re in die nächste M stricken, 1 re (d.h. in den re-Rippen werden jetzt 4 re gestrickt statt 3 re) *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 2 li, 8 re (= vordere Mitte), von * - * 5 x wdh, 2 li, 11-15-18-22-25 re, 1 Markierung setzen (= Seite) und dann re weiter bis zur 1. Markierung stricken, die die andere Seite markiert (= 76-83-87-94-103 M) - GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4-3-1-0-3 M abnehmen. Es sind nun 166-182-194-210-222 M auf der Nadel: 94-102-108-116-122 M für das VORDERTEIL und 72-80-86-94-100 M für das RÜCKENTEIL. Nun wie folgt weiterstricken: 11-15-18-22-25 M glatt re, A-1 (= 12 M), A-2 (= 48 M), A-3 (= 12 M), 11-15-18-22-25 M glatt re (Markierung) und 72-80-86-94-100 M glatt re (= RÜCKENTEIL). BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! In der Musterfolge weiterstricken bis A-2 in der Höhe 4-4-5-5-5 x gestrickt ist (die Arbeit misst nun etwa 24-24-29-29-29 cm). Das Muster noch einmal bis zu der mit einem Pfeil markierten Stelle stricken. Dann die mit dem Pfeil markierte Rd stricken, aber die 8 mittleren M wie folgt: 4 M auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 1 M der Hilfsnadel mit 1 M der Hauptnadel re zusammenstricken. Mit allen 4 M whd, d.h. die 8 mittleren M werden auf 4 M reduziert. Wie gehabt die Rd stricken, bis noch 3 M auf der Nadel sind. Nun wie folgt für das Armloch und den Halsausschnitt abketten: Die ersten 6 M abketten (d. h. die 3 letzten M der Rd und die 3 ersten M der Rd), die nächsten 39-43-46-50-53 M wie gehabt stricken, die nächsten 6 M (= vordere Mitte), abketten, die nächsten 39-43-46-50-53 M wie gehabt stricken, 6 M abketten (= Armloch), und die Rd zu Ende stricken (= 66-74-80-88-94 M). Nun das Vorder- und Rückenteil separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 66-74-80-88-94 M. Mit glatt re weiterstricken - GLEICHZEITIG für das Armloch am Anfang jeder Reihe auf jeder Seite: 0-1-1-2-2 x 2 M und 4-4-4-3-3 x 1 M abketten = 58-62-68-74-80 M. Glatt re mit den Randm in kraus re (immer re stricken) weiterstricken. Nach ca. 37-38-44-45-47 cm die mittleren 22-22-24-26-28 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter separat fertig stricken. Für die Halsrundung in jeder R noch 2 x 1 M abketten = 16-18-20-22-24 M für die Schulter. Nach insgesamt etwa 39-40-46-47-49 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: = 39-43-46-50-53 M. In der Musterfolge weiterstricken, aber nur über den mit A-2 gekennzeichneten Teil und nur die 4 letzten R des Diagramms stricken. Die Randmasche zur Mitte zu wird immer re gestrickt. GLEICHZEITIG für das Armloch wie beim Rückenteil abketten und am Halsausschnitt abnehmen– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die Abnahme für den Halsausschnitt jeder Hin-R wdh bis noch 22-24-26-28-30 M auf der Nadel sind. Nun weiter wie folgt (Hin-R): 1 Randm (in allen R re stricken), 2-4-6-8-10 M glatt re und A-2 wie gehabt. Nach ca. 39-40-46-47-49 cm (an das Rückenteil anpassen) in allen re-Rippen von A-2 die Maschenzahl von 4 auf 2 reduzieren (d.h. 2 x 2 M re zusammenstrichen) = 16-18-20-22-24 M. In der nächsten R (= Rück-R) alle M abketten wie sie erscheinen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken aber spiegelverkehrt. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. HALSKANTE: Wird in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel 2,5 beginnend in der vorderen Mitte gestrickt. Zunächst die M links von den 6 abgeketteten M der vorderen Mitte wie folgt aufnehmen: mit natur aus der M neben der Randmasche ca. 30-40 M bis zur Schulter, dann ca. 26-32 M über das RÜCKENTEIL und 30-40 M entlang der anderen Ausschnittkante (über den 6 abgekettete M der vorderen Mitte keine M aufnehmen) = etwa 86-112 M. Rück-R re stricken. Dann 1 Hin-R re stricken. GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt bis auf 105-110-115-120-125 M aufnehmen. Die nächste Rück-R wie folgt: 1 Randm re (re in allen R) * 3 li, 2 re *, von * - * wdh bis noch 4 M zu stricken sind, 3 li und 1 Randm re (re in allen R). In der Hin-R wird also wie folgt gestrickt: 1 Randm re, * 3 re, 2 li *, von * - * wdh und mit 3 re und 1 Randm re schließen. Insgesamt 4 R im Rippenmuster stricken, dann zu marineblau wechseln und 1 Rück-R im Rippenmuster stricken. Nun die Maschen abketten, wie sie erscheinen. Die Halskante misst etwa 2,5 cm. Das linke Teil über das rechte legen und die Kante unten an den 6 abgeketteten M annähen. ARMLOCHKANTE: Mit natur etwa 65-90 M mit Nadelspiel 2,5 rund um das Armloch aufnehmen. 1 Rd li und 1 Rd re stricken - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 75-80-85-90-100 M anpassen. Mit dem Rippenmuster 3 re / 2 li über 4 Rd weiterstricken. Zu marineblau wechseln und 1 Rd Rippenmuster stricken, dann die M abketten, wie sie erscheinen. Eine gleiche Kante um das andere Armloch stricken. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #olivertwistvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.