Ana hat geschrieben:
Hi! I have a 21ptsx24rows sample. ¿Is it possible to make the jacket eventhough?
01.02.2013 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, if your tension is correct in width, just take care of the measurements in height and it should work, adjust if necessary to the pattern. Happy knitting!
08.05.2013 - 08:15
Ana hat geschrieben:
Hola! La muestra de 10x10cm de la lana de la que dispongo me hace 21ptsx24vtas. ¿Cómo lo adapto?
31.01.2013 - 03:24
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, je viens de finir le dos et j'ai commencé le devant gauche. Je ne comprend pas l'explication: "Tricoter 1 rang raccourcis à chaque rang 2 de chacun des rapports du point fantaisie" cela veut-il dire qu'il faut le faire tous les 2 rangs ou a chaque fois qu'un motif ou rapport ??(24 cm de haut) est terminé??. merci pour votre réponse qui, je l'espère sera rapide car mon fils attend son gilet avec impatience
27.01.2013 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, les rangs raccourcis se tricotent à chaque fois que vous êtes sur le rang 2/3 (devant gauche/droit) du diagramme avec la torsade. Bon tricot !
28.01.2013 - 10:28
Donaldina hat geschrieben:
The diamond pattern in the instructions does not look like the diamond pattern in the picture! How do I get the right instruction for it?
19.01.2013 - 05:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donaldina, diagram looks correct, do not forget that 1 square = 1 st x 1 row. Start to read pattern from right side towards left side = RS, rows 1,3,5 (with cables), etc... and for WS : from left side towards right side, starting with the corner at the bottom right. Happy knitting!
19.01.2013 - 15:20
Sharon hat geschrieben:
I want to make sure I knit the right size. In regard to your "finished measurements", and the bust size - If my husband has a 44 inch chest, would I choose the 44" size, or do I need to knit a larger size for ease?
11.01.2013 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, 44 inc chest is finished measurement of the jackeet at bust, check on one of his jacket fitting him and compare to find the best matching size. Happy knitting!
16.01.2013 - 15:03
Sharon hat geschrieben:
On this pattern, on the Right Front Piece, after you make the switch to 4 mm needles,on a right side row, the next row mentioned in the pattern is also a right side row. Is the row inbetween just done with the charts as the first row was? Thank you for your help.
06.01.2013 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, the row "inbetween" is a WS row, worked as before, following pattern and diagrams. Remember in diagrams 1 square = 1 st x 1 row, even rows from WS are shown. Happy knitting!
07.01.2013 - 09:30
Sousa Adélaïde hat geschrieben:
Bonjour, je tricote ce modèle en XXXL mais ne sais pas où placer les rangs raccourcis. Pour le devant droit, sur le diagramme A3, j'ai tricoté le 1er rang raccourci avant le rang 3 et le 2ème , au rang 5 ? Merci de votre aide.
03.01.2013 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Sousa, les rangs raccourcis se tricotent quand vous êtes au rang 3 (devant droit) du point fantaisie = sur l'endroit, vous tricotez 2 rangs sur les 30 m (en XXXL) de bordure devant seulement et continuez comme avant sur toutes les mailles, y compris celles du schéma. À chaque fois que vous devez tricoter le rang 3 du diagramme, vous tricotez 2 rangs sur les 30 m de bordure devant avant. Bon tricot!
03.01.2013 - 12:58
Sharon hat geschrieben:
My first DROPS pattern. Probably will have a few questions. First, for a gauge swatch, do I knit it in stockinette, or the design pattern of the sweater? If the design pattern, how do I choose which section?
03.01.2013 - 01:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you gauge should be 21 sts x 28 rows in stockinette st = 4" x 4 " with needles 6 (us size) or smaller / larger if necessary to get this gauge. Happy Knitting!
03.01.2013 - 09:15
Tenain hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote ce modèle mais peut-être y a t il une erreur car je tricote une taille L donc 144 m. pour le dos après avoir effectué les côtes et diminutions,il y a toutes les tailles sauf L, comment dois-je effectué mes points fantaisie car si je vous lis il faut effectuer toutes les tailles à la suite mais cela ne correspond pas avec mon nombre de mailles. Merci par avance
30.12.2012 - 00:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Tenain, en taille L, vous allez tricoter ainsi : 1 m lis, 20 m de A4, A1 (=36 m), 30 m de A4, A1 (= 36 m), 20 m de A4 et 1 m lis = 144 m. Bon tricot !
02.01.2013 - 11:28
Brotons hat geschrieben:
Je viens de commencer mais le nombre de mailles à monter pour le dos me semble énorme(échantillon ok) faut il viser une taille en dessous ? merci pour votre aide
14.12.2012 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Brotons, le nombre de mailles diminue après les côtes, et ensuite on tricote en torsades, ce qui resserre l'ouvrage. Pour choisir la taille qui convient, reportez vous au schéma en bas de page. Ces mesures, en cm, sont fiables. Bon tricot !
14.12.2012 - 14:13
Rambling Man#ramblingmancardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Herrenjacke mit Zopfmuster in ”Lima” . Grösse S - XXXL
DROPS Extra 0-850 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Alle Randmaschen werden in Krausrippe gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. VERKÜRZTE REIHEN: Rechtes VORDERTEIL: Jeweils in der 3. Reihe jedes Musterrapports wie folgt eine verkürzte Reihe stricken: Bei jeder 3. Reihe im Musterrapport (= Vorderseite), 26-26-26-26-30-30 Blendenm, die Arbeit drehen und re. zurück stricken. Danach wie gehabt über alle M. stricken. LINKES VORDERTEIL: Jeweils in der 2. Reihe jedes Musterrapports wie folgt eine verkürzte Reihe stricken: Bei jeder 2. Reihe im Musterrapport (= Rückseite), 26-26-26-26-30-30 Blendenm, die Arbeit drehen und re. zurück stricken. Danach wie gehabt über alle M. stricken. Es werden also am linken und am rechten Vorderteil gleich viele verkürzte R gestrickt, rechts in der 3. R des Rapports, links in der 2. R des Rapports. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 7.und 8. M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren. Grösse S: 14, 22, 30, 38 und 46 cm. Grösse M: 15, 23, 31, 39 und 47 cm. Grösse L: 16, 24, 32, 40 und 48 cm. Grösse XL: 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Grösse XXL: 18, 26, 34, 42 und 50 cm. Grösse XXXL: 19, 27, 35, 43 und 51 cm. STRICKTIPP: In dieser Anleitung werden die Knopflöcher in die rechte Blende eingearbeitet. Wenn Sie die klassische Knopflochseite für Herren bevorzugen, stricken Sie die Knopflöcher in die linke Blende. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Lima auf Rundnadel Nr. 3,5, 136-156-168-180-196-204 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen mit 1 Krausrippe auf beiden Seiten stricken (1. R. = Vorderseite): * 2 r, 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 1 Randm Krausrippe abschliessen. Nach 5-5-5-6-6-6 cm die nächste R. von der Rückseite li. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 20-22-24-26-26-26 M. abn. = 116-134-144-154-170-178 M. Jetzt zu Nadel Nr. 4 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm Krausrippe, 8-16-20-24-20-24 M. A.4, in Grösse S-XL A.1 1 Mal, in Grösse XXL und XXXL A.2 1 Mal, 26-28-30-32-34-34 M. A.4, danach in Grösse S - XL A.1 1 Mal und in Grösse XXL und XXXL A.3 1 Mal, mit 8-16-20-24-20-24 M. in A.4 und 1 Randm Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 0-1-1-2-2-2 Mal 3 M., 1-1-1-2-2-2 Mal 2 M., 4-7-9-8-4-8 Mal 1 M. = 104-110-116-118-142-142 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 20-22-24-26-28-28 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. für den Hals abk. = 40-42-44-44-55-55 M. Das Muster so weiterstricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm re. über re. und li. über li. abk. RECHTS VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Lima auf Rundnadel Nr. 3,5, 83-91-95-99-111-115 M. (inkl. 1 Randm auf der Seite) anschlagen und das Bündchen wie folgt stricken (1. R. = Vorderseite): 26-26-26-26-30-30 M. Krausrippe (= Blendenm), * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen, mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Nach 5-5-5-6-6-6 cm eine R. li. über die Bündchenmaschen stricken (die Blende wie gehabt) - GLEICHZEITIG über den Bündchenmaschen gleichmässig verteilt 12-12-12-12-13-13 M. abn. = 71-79-83-87-98-102 M. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 26-26-26-26-30-30 Blendenm, in Grösse S - XL A.1 1 Mal, in Grösse XXL und XXXL A.3 1 Mal, 8-16-20-24-20-24 M. in A.4 und 1 Randm Krausrippe. Bei der nächsten R. von der Vorderseite (= 3. R. im Muster) die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken. Das Muster und die Blendenm wie gehabt weiterstricken. GLEICHZEITIG bei jeder 3. R. im Musterrapport die verkürzten Reihen stricken. Nach 14-15-16-17-18-19 cm wie oben erklärt mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nach 47-48-49-50-51-52 cm von der Vorderseite wie folgt: die ersten 25-25-25-25-29-29 M. abk., eine Markierung einziehen (hier nimmt man für den Kragen auf). Weiter bei jeder R. von der Rückseite für das Armloch abk.: 0-1-1-2-2-2 Mal 3 M. ., 1-1-1-2-2-2 Mal 2 M., 4-7-9-8-4-8 Mal 1 M. = 40-42-44-44-55-55 M. für die Schulter übrig. Mit dem Muster weiterfahren und nach 68-70-72-74-76-78 cm re. über re. und li. über li. abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil anschlagen und stricken – jedoch spiegelverkehrt (d.h. * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen), mit 26-26-26-26-30-30 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Nach dem Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 8-16-20-24-20-24 M. A.4, in Grösse S - XL A.1 1 Mal, in Grösse XXL und XXXL A.2 1 Mal, 26-26-26-26-30-30 Blendenm i Krausrippe. Bei der nächsten R. von der Rückseite (= 2. R. im Musterrapport) mit den verkürzten Reihen anfangen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Lima auf Rundnadel Nr. 3,5, 74-78-82-86-90-90 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) anschlagen. Das Bündchen wie folgt (1. R. = Vorderseite): 1 Randm Krausrippe, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Nach 5-5-5-6-6-6 cm die nächste R. von der Rückseite li. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-14-16-18-18-18 M. abn. = 62-64-66-68-72-72 M. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 12-13-14-15-17-17 M. in A.4, 1 Mal A.1, 12-13-14-15-17-17 M. A.4 und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten vor/nach der Randm 1 M. aufnehmen - siehe oben. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Total 14-15-16-17-16-17 Mal alle 3½-3-2½-2½-2½-2½ cm = 90-94-98-102-104-106 M. Nach 54-53-51-50-48-48 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1-1-1-2-2-2 Mal 3 M., 1-1-2-2-2-2 Mal 2 M. und 2-2-3-3-4-4 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 61-61-60-60-59-59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 2 Mal 3 M. 2 Mal abk. Danach re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 62-62-61-61-60-60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. KRAGEN: Bei der Markierung am rechten Vorderteil anfangen und auf einer Rundnadel 3,5 wie folgt aufnehmen: ca. 60 - 70 M. bis zur Schulter, danach 30 - 40 M. im Nacken und 60 - 70 M. am linken Vorderteil bis zur Markierung = 150 - 180 M. 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 144-148-156-164-172-180 M. anpassen. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach ca. 5-5-5-6-6-6 cm über den mittleren 14-14-14-16-16-16 li.-Partien (im Nacken) je 1 M. aufnehmen = 158-162-170-180-188-196 M. Nach ca. 12-12-12-12-14-14 cm re. über re. und li. über li. abk. Den Kragen an der Blende annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ramblingmancardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-850
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.