Christina Cersosimo hat geschrieben:
In the crochet border the second row reads "ROW 2: Work sl st to first ch space, 1 sc, ch 5," - What is does work sl st mean? And how many of the sl's do you do? The rest I undertstand to be - work this SL stich til you get to the open chain space/loop from previous row, 1 single crochet, then chain 5 to the next "open" loop, repeat.
08.12.2023 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christina, sl st = slip stitch. So you work 1 slip stitch in each stitch until you reach the first chain space. Then, in the chain space, work 1 single crochet and chain 5; in the next and following chain spaces, work 1 single crochet and chain 5 (in the chain spaces in each corner work: 1sc, chain 5, 1sc, chain 5 then go to the next loop). To end the round, work 1 slip stitch in the first single crochet. Happy crocheting!
10.12.2023 - 23:55
Nicole FORTIN hat geschrieben:
Si j\'ai bien compris, je fais 4 rang endroits au départ et 1 augmentation à la fin du 4ème rang endroit ?\r\nou les augmentations se font au 4ème rang du diagramme\r\nmerci
11.01.2022 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fortin, vous augmentez tous les 4 rangs en commençant au 4ème rang de A.1 soit après 2 cases/rangs de A.1 (exceptionnellement 1 case = 2 rangs dans ce modèle), toutefois vous tricoterez soit à l'endroit (= 1er symbole = 1 côte mousse) soit 2 rangs jersey (= les 2 derniers symboles). Donc la 1ère augmentation se fait après 1 côte mousse + 2 rangs jersey (= 4 rangs au total). Bon tricot!
12.01.2022 - 07:18
Louise C hat geschrieben:
Ce modèle N-136 est réaliser avec 2 laines différentes ensemble. Lorsque nous arrivons avec seulement une laine selon le diagramme, comment fait-on pour faire suivre les 2 autres laine sans couper la laine.
27.06.2019 - 03:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louise, cette vidéo montre comment tricoter des rayures de couleurs différentes, vous pouvez utiliser la même technique pour les 2 fils différents. Bon tricot!
27.06.2019 - 08:49
Margareta Söderlund, Sundsvall hat geschrieben:
Jag hade bestämt mig för en bolero i Lace men när jag stickat en dm tyckte jag inte om mönstret. Nu har jag hittat en halsduk, ”Suzy”, i 1 tråd Lace o 1 tråd Cotton Merino. Det skulle gå 50 gr Lace = 400 gr och 100 gr Cotton Merino = 350 m. Men jag har 100 gr Lace = 800m. Kan jag börja med halsduken o hoppas att det blir bra med 2 trådat Lace och att det garnet räcker till?\r\nMvh/Margareta, Sundsvall
24.02.2019 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja garnet bör räcka till det. Lycka till!
08.03.2019 - 09:19
Julie hat geschrieben:
Hi. Does this scarf really take 2 balls of lace yarn? Several other shawl patterns use 2 balls and finish up much larger. Thank you for your wonderful yarns and patterns! I always go to you first when I want a project.:=)
17.11.2016 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, you need 100 g Lace, ie 2 balls 50 g each in Lace + 100 g Cotton Viscose, ie 2 balls 50 g each in Cotton Viscose. Happy knitting!
18.11.2016 - 12:57
G.t.Wiskerke hat geschrieben:
Ik vindt het een mooi patroon maar ik snap het niet goed. het telpatroon is met cotton viscose +lace maar het 3de tekentje is alleen met lace ? Dus het is helemaal met cotton viscose schreef U.Het tekentje op het telpatroon het open rondje is alleen met lace???. Dan wordt het toch smaller en wat doe je met de cotton viscove?
17.11.2016 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Ja, sorry, ik las het patroon - en keek niet naar het telpatroon. Maar dat klopt. Je breit dus die 2 nld ALLEEN Lace en laat de Cotton Viscose even rusten. Je krijgt dan een leuk effect tussen het CV+Lace en het Lace gedeelte. De Lace zal fijner zijn - maar dat is juist de bedoeling.
17.11.2016 - 13:54
G.T.Wiskerke hat geschrieben:
De vierde nld. meerderen is toch aan de averechtse kant en niet aan de goede kant. Ook breien met het lace dan is dat toch smaller dan met allebeide de garens . Knip je de andere (cotton viscose) dan af? de eerste naald is de goede kant?
11.11.2016 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi G.T. Wiskerke. Je telt de naalden als volgt: brei de nld met meerderingen. Dan verkeerde kant (= 1e nld), goede kant (= 2e nld), verkeerde kant (= 3e nld) en volgende nld is goede kant = 4e nld. Dan komen de meerderingen altijd aan de goede kant. De omslagdoek is gebreid met 2 draden = 1 draad Lace en 1 draad Cotton Viscose samen. Je knipt iet de Cotton Viscose draad af
14.11.2016 - 15:17
Tanja hat geschrieben:
Hallo, wenn die 1. Reihe die Vorderseite ist, wie soll ich in der 4. Reihe von der Vorderseite aufnehmen ? Das wäre doch die Rückseite. Was mache ich mit dem Cotton Viscose Faden, wenn ich die Reihen nur mit Lace stricken muss ? Bleibt der Faden liegen und ich nehmen ihn danach wieder auf ? Der Online Shop Algawo war sich mit mir einig, dass in der Anleitung zur Aufnahme etwas nicht stimmen kann. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
30.10.2015 - 07:13DROPS Design hat geantwortet:
Sie können am Anfang einfach am Ende der 5. R zunehmen, und dann in jeder darauffolgenden 4. R, sodass Sie immer am Ende der Hin-R zunehmen. Den gerade nicht benötigten Cotton-Viscose-Faden können Sie am Rand mitführen, indem Sie ihn mit dem Arbeitsfaden verkreuzen.
05.11.2015 - 12:57
Annette hat geschrieben:
Der står, det skal måle 40 cm.i højden(bredde på sjalet), men jeg kunne godt tænke mig at vide, hvor mange masker, der er på pinden, når de ca. 40 cm er nået.
16.04.2012 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
På 40cm strikker du ca 100p ifølge strikkefastheden. På 100 p har du taget ud på hver 4 = ca 25m + dem du startede med. Det bliver da ca 15 cm + blondekanten. God fornøjelse!
16.04.2012 - 15:52Mónica hat geschrieben:
Hermoso, lo haré en vacaciones.
06.02.2012 - 04:51
Suzy#suzyshawl |
||||||||||
|
||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch in “Cotton Viscose” und “Lace”.
DROPS 136-28 |
||||||||||
STRICKTIPP: Von der Vorderseite die ersten 2 M. in Krausrippe stricken sodass sich die Arbeit nicht rollt. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe M1 und M2. 1 Viereck = 2 Reihen TIPP ZUM AUFNEHMEN (von der Vorderseite): Stricken bis noch 1 M. übrig ist, den Querfaden zwischen 2 Maschen mit der linken Nadel von vorne anheben und aus der Rückseite der Schlinge 1 Masche herausstricken. TIPP ZUM ABNEHMEN (von der Vorderseite): Stricken bis noch 3 M. übrig sind und die nächsten 2 M. zusammenstricken. --------------------------------------------------------- TUCH: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4, 4 M. anschlagen. 1. R. = Vorderseite. Siehe STRICKTIPP und MUSTER. M1 stricken und GLEICHZEITIG am Schluss jeder 4. R. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach ca. 40 cm 2 R. ohne aufnahmen stricken. Danach M2 stricken und am Schluss jeder 4. R. je 1 M. abk. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN (das Muster soll gespiegelt werden). Wenn noch 4 M. übrig sind abk. HÄKELKANTE: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 rund um die Arbeit (von der Vorderseite gesehen). 1. Runde: * 1 fM, 4 Lm, 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. 2. Runde: Kettm bis zum 1. Lm-Bogen, 5 Lm * 1 fM, 5 Lm in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. An den Ecken *-* 2 Mal in den Lm-Bogen. 3. Runde: Kettm bis zum 1. Lm-Bogen * 6 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen *, von *-* wiederholen. An den Ecken *-* 2 Mal in den Lm-Bogen. SPANNEN: Die Arbeit anfeuchten und vorsichtig auswringen. Die Arbeit jetzt, feucht auf einer Matratze in die Form ziehen und mit Stecknadel aufspannen. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #suzyshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.