Sandy hat geschrieben:
Hi, Thanks for the lovely pattern. Just a question about the tail - when you sew it at the rear of the Teddy, do you fold it in half similar to the ears, or do you sew it on as a circle? Many thanks.
23.02.2025 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandy, the tail is not folded in half; you sew it as a little tube. Happy crochetting!
23.02.2025 - 23:30
Pavlína hat geschrieben:
Dobrý den, u návodu na tělo medvěda nesedí počty. Nemělo by se u řady 7.-12. do každého KS háčkovat 1 KS? Máte napsáno 2 KS. Ale zároveň máte spočteno 36 KS jako u předchozí řady... ale to by jinak bylo 72 KS. Děkuji vám.
02.01.2025 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Pavlíno. Máte pravdu, v 7.-12. kruhové řadě v sekci TĚLO háčkujeme po 1 KS do každého KS z předchozí kruhové řady. Chyba v překladu. Návod jsme opravili, děkujeme!
11.01.2025 - 10:40
Diana hat geschrieben:
Verwirrend, bei Materialien steht eine Nadel in 3 und in der Anleitung 2,5. Was ist nun richtig?
14.04.2024 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, Nadel Nr 3 ist richtig, danke für den Hinweis, eine Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim Häkeln!
15.04.2024 - 08:13
Marie Kopřivová hat geschrieben:
Jak se prosím dělá skrytý steh?
04.05.2020 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, nejde o speciální techniku, spíš o drobné stehy, které pak nejsou vidět. Díky za upozornění, v návodu jsem formulaci upravila. Hodně zdaru! Hana
18.05.2020 - 18:16
Paulina Michalewska hat geschrieben:
Hello, I recently started my handmade business, which is to make and sell amigurumis. I would love to use the following yarns Drops Muskat, Safran and Paris. I know the toys need to be CE tested and pass EN71 1-3 standards. I have tested them to EN71-1 and EN71-2 standards, but I would also need to prove the yarns' compliance for EN71-3 standard. Would you be able to provide any certification that I could use in my technical file to prove this? I would be grateful for any advice. Thank you.
03.01.2019 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Michalewska, our yarns are certified Oeko-Text, you can get more informations from their website with the certificate number given on the shadecard page. Happy crocheting!
07.01.2019 - 12:47
Bordier hat geschrieben:
Bonjour, Quand vous dites "Quand le nombre de ms souhaité est fait, tirer l'extrémité du fil pour resserrer la boucle." Combien de maille faut-il?
01.09.2018 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bordier, tout va dépendre de la pièce que vous réalisez: soit 6 ms pour la tête, le corps, les jambes et le museau, 5 ms pour les bras et la queue et 4 ms pour les oreilles. Bon crochet!
04.09.2018 - 11:10
Bordier hat geschrieben:
Bonjour, Quand vous dites "Quand le nombre de ms souhaité est fait, tirer l'extrémité du fil pour resserrer la boucle." Combien de maille faut-il?
01.09.2018 - 18:31
Britta hat geschrieben:
Wie hoch ist der Teddy im Original?
18.02.2017 - 14:28
Antonia hat geschrieben:
Hallo ich häkel grade den kopf runde 14 was meint ihr mit danach die nächsten 2 M. zusammen ? lg antonia
14.03.2015 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Sie häkeln 5 fM ganz normal und dann häkeln Sie die nächsten 2 fM zusammen. Dann wieder 5 fM und 2 fM zusammenhäkeln usw. bis Rd-Ende. Wie Sie 2 fM zusammenhäkeln, ist über der Anleitung erklärt. Oder Sie schauen sich dazu ein Hilfsvideo an, das finden Sie oben im Kopf neben dem Foto, es heißt "Abnehmen". Weiterhin viel Spaß mit dem süßen Teddy!
14.03.2015 - 17:53
Corina hat geschrieben:
Hallo! Ich finde die Seite sehr toll, aber was bedeuten die Sterne(*) in den Anleitungen? Leider komm ich nicht drauf. Lg und Danke schonmal! Corina
18.08.2014 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Corina, das, was zwischen den Sternchen steht, wird wiederholt. Wenn die Anweisung also lautet: "von *-* wdh", wiederholen Sie alle Schritte, die sich zwischen den Sternchen befinden.
18.08.2014 - 21:29
Teddy#dropsteddy |
|
|
|
Gehäkelter Teddybär in DROPS Muskat
DROPS Baby 21-43 |
|
HÄKELINFO: MAGIC CIRCLE: Diese Technik ist ideal, wenn Sie vermeiden möchten dass es am Anfang der Arbeitein Loch gibt. Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden um Ihren linken Zeigfinger. Halten Sie die Schlaufe mit dem linken Daumen und Mittelfinger. Den Faden hervor holen und 1 Lm häkeln danach die gewünschte Anzahl fM um die Garnschlaufe häkeln. Am Schluss den Kreis zusammenziehen. KREIS HÄKELN: Nach der letzten fM mit der zweiten Runde fortfahren und 1 fM in jede fM häkeln. Markieren Sie den Anfang der Runde und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. 2 FM ZUSAMMEN: * in die nächste Masche einstechen und den Faden holen *, von *-* einmal wiederholen, einen Umschlag machen und durch die 3 M. auf der Nadel ziehen. FARBENWECHSEL: Damit der Farbenwechsel schön wird, häkelt man die letzte M. der vorherigen Runde wie folgt: in die letzte M. einstechen, den Faden holen, mit der neuen Farbe einen Umschlag machen und den Umschlag durch alle M. ziehen. -------------------------------------------------------- KOPF: Oben am Kopf mit altrosa auf einer Nadel Nr. 3 mit einem Magic Circle anfangen - siehe oben. 1. RUNDE: 6 fM um den Kreis. SIEHE KREIS HÄKELN. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: * * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 18 fM. 4. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 24 fM. 5. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 30 fM. 6. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 36 fM. 7. RUNDE: 1 fM in jede fM = 36 fM je Runde 8. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 5 fM, 2 fM in die nächste fM * - siehe oben, von *-* wiederholen = 42 fM. 9.-13. RUNDE: 1 fM in jede fM = 42 fM. 14. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 5 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 36 fM. 15. RUNDE: 1 fM in jede fM = 36 fM. 16. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 4 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 30 fM. 17. RUNDE: 1 fM in jede fM = 30 fM. 18. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 3 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 24 fM. 19. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 2 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 18 fM. 20. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 12 fM. Den Faden abschneiden und den Kopf mit Watte füllen. KÖRPER: Unten am Körper mit altrosa mit einem Magic Circle anfangen - siehe oben. 1.-6. RUNDE: Wie am Kopf (6. Runde = 36 fM). 7.-12. RUNDE: 1 fM in jede fM = 36 fM 13. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 4 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 30 fM. 14. RUNDE: 1 fM in jede fM = 30 fM. 15. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 3 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 24 fM. 16. RUNDE: 1 fM in jede fM = 24 fM. 17.RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 2 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 18 fM. 18.RUNDE: 1 fM in jede fM = 18 fM. 19.RUNDE: * je 1 fM in die nächsten fM, danach die nächsten 2 M. zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 12 fM. Den Faden abschneiden und 30 cm Faden stehen lassen. Den Körper mit Watte füllen. BEIN: Mit pink einen Magic Circle häkeln. 1. RUNDE: 6 fM um den Kreis. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3.-4. RUNDE: 1 fM in jede fM = 12 fM. In der letzten M. zu altrosa wechseln - siehe oben. 5.-6.RUNDE: 1 fM in je fM =12 fM 7. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 4 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen *, von *-* einmal wiederholen = 10 fM. 8. RUNDE: * je 1 fM in die nächsten 3 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen *, von *-* einmal wiederholen = 8 fM. 9.-10.RUNDE: 1 fM in jede fM = 8 fM 20 cm Faden für das Zusammennähen stehen lassen und abschneiden. Mit Watte füllen.. ARM: Mit pink einen Magic Circle häkeln. 1. RUNDE: 5 fM um den Kreis. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. 3. -4. RUNDE: 1 fM in jede fM = 10 fM. In der letzten M. zu altrosa wechseln - siehe oben. 5.-6. RUNDE: 1 fM in jede fM = 10 fM 7. RUNDE: * * je 1 fM in die nächsten 3 fM, danach die nächsten 2 M. zusammen *, von *-* einmal wiederholen = 8 fM. 8.-10. RUNDE: 1 fM in jede fM = 8 fM. 20 cm Faden für das Zusammennähen stehen lassen und abschneiden. Mit Watte füllen. SCHNAUTZE: Mit pink einen Magic Circle häkeln. 1. RUNDE: 6 fM um den Kreis. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 16 fM. 4. RUNDE: 1 fM in jede fM = 16 fM. 20 cm Faden für das Zusammennähen stehen lassen und abschneiden. Mit Watte füllen. OHR: Mit pink einen Magic Circle häkeln. 1. RUNDE: 4 fM um den Kreis. 2 .RUNDE: 2 fM in jede fM = 8 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 10 fM. 4. RUNDE: 1 fM in jede fM = 10 fM. 20 cm Faden für das Zusammennähen stehen lassen und abschneiden. SCHWANZ: Mit pink einen Magic Circle häkeln. 1. RUNDE: 5 fM um den Kreis. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. 3.-4. RUNDE: 1 fM in jede fM = 10 fM. 20 cm Faden für das Zusammennähen stehen lassen und abschneiden. FERTIGSTELLEN: Die Ohren und die Schnauze annähen. Die Nase und die Augen aufsticken. Den Kopf und den Körper zusammennähen. Die Arme und Beine annähen. Den Schanz annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsteddy oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.