Kathe Rav hat geschrieben:
Kan man ikke strikke huen på rundpinde/ strømpepinde?
16.10.2020 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
hei Kathe. Det kan du, bare husk å tilpassen den til å kunne strikkes rundt. God Fornøyelse!
19.10.2020 - 11:41
Jennie hat geschrieben:
När man ska sätta markeringarna på det första varvet från rätsidan och man ska sätta den första markeringen i den andra maskan, räknas kantmaskan med då? Alltså blir det i andra reella maskan eller blir det i tredje maskan för att kantmaskan inte räknas?
30.09.2020 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jennie. Du räknar med kantmaskan så du sätter markören i den andra maskan (inte tredje). Mvh DROPS Design
01.10.2020 - 09:24
Unni hat geschrieben:
Hei, jeg er usikker på om dere mener at man skal felle/øke på annen hver pinne, eller på annenhver pinne strikket rett. Dvs, hver 4. omgang.
08.09.2020 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Unni, du feller/øker på hver 2.pind. Se også videoen som ligger nederst i opskriften. God fornøjelse!
09.09.2020 - 14:22
Alicia Ledesma hat geschrieben:
Deseo una traducción al español de sus patrones. Gracias.
28.08.2020 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia, puedes ver los idiomas en los que está disponible el patrón bajo la foto. En el caso de este patrón, puedes ver la versión en español aquí: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=5433&cid=23
31.08.2020 - 23:30
Irena hat geschrieben:
Wyszedł piękny czubek - źle przeczytałam opis :)
25.07.2020 - 17:58
Irena hat geschrieben:
Robię czapeczkę dokładnie wg opisu. Wszystko pasuje, ale czubek czapki nie wychodzi taki jak na zdjęciu. Co zrobić, żeby wyszedł taki długi jak na fotografii?
23.07.2020 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ireno, niestety nie wiem na czym polega błąd, musisz przerabiać zgodnie ze wzorem, a po zszyciu powinnaś otrzymać taki właśnie czubek. Napisz na jakim etapie jesteś i co jest nie tak z tą górą. Powodzenia!
27.07.2020 - 09:35
Gertrud Berglund hat geschrieben:
Hej! Håller på att sticka babymössan Alladin och får det inte att stämma. Det står ingenting om hur mycket slätstickning man ska sticka och om ökning och minskning i rätstickningen ska göras 6 gånger eller om det ska vara 6 ggr allt som allt. Det är en söt mössa.
23.07.2020 - 13:10
Katrín hat geschrieben:
Jeg har også problemer med at få den sjove top til at blive stor nok. Hos mig er det bare en lillebitte stump (strikkefasthed er rigtig, resten af huen passer til de opgivne mål). Der står i opskriften, at man skal tage ind på hver 2. pind, som er retsiden, til der er 15 masker tilbage. Derefter skal der tages ind på hver pind som jo må være både retten og vrangen. Har jeg misforstået?
09.05.2020 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katrin, ja det lyder til at stemme. De aller sidste indtagninger fra 15 til 3 masker sker over 6 pinde = ca 2 cm. Det ser ud til at der er trukket lidt i selve toppen på billedet, du kan prøve at kun tage ind fra retsiden, da vil toppen blive lidt længere :)
12.05.2020 - 14:39
Elisabeth Hals hat geschrieben:
Hei. Jeg har nå lest 15 sider med spørsmål og svar til denne oppskriften, men ikke sett at noen har det samme problemet som meg. Har strikket den minste størrelsen og den ser riktig ut, men er ikke i nærheten av å ha så stor topp/pigg som lua på bildet. Kan det være at de siste fellingene ned til 15 masker bare burde gjøres på hver rette omgang, og ikke på vranga også slik oppskriften sier? Denne morsomme toppen var grunnen til at jeg valgte denne lua og ikke vanlig djevellue.
17.01.2020 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. Det skal kun felles på fra retten, slik står det i oppskriften: Fortsett å øke og felle fra RETTEN slik på hver 2.p 6 ganger totalt. Deretter felles det på hver side av 2., 4., og 6.merke på hver 2.p (fortsatt fra RETTEN) til det blir 15 m igjen på pinnen. Prøv og se om det blir riktig for deg når det kun felles fra retten. God Fornøyelse!
03.02.2020 - 15:10
Teresa hat geschrieben:
Ich finde die Mütze sehr süß, mag aber leider keine Zipfel. Gibt es eine Möglichkeit, die Anleitung ohne großen Aufwand abzuwandeln, so dass man sie ohne Zipfel mit einem ganz normalen runden Kopf stricken kann? Vielen Dank für Rat!
02.12.2019 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Teresa, hier finden Sie andere Teufelchenmütze für Babies, und hier sind alle Kopfbedeckungen für Babies, so können Sie sich am besten ein Modell aussuchen. Viel Spaß beim stricken!
03.12.2019 - 11:04
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.