Olivia hat geschrieben:
“5th marker in 94th-99th-104th (109th-114th) st, 6th marker in 93rd-98th-103rd (108th-113th) st” – Does the 6th marker really go one stitch *before* the 5th marker? And how does that work when it comes to decreasing/increasing around those markers?
17.02.2021 - 01:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Olivia, there is a mistake in the US pattern, thanks for noticing, the last 3 markers should be added like that: 5th marker in the 70th-74th-78th (82nd-86th) st, 6th marker in the 94th-99th-104th (109th-114th) st, and the 7th marker in the next to last st on the needle. Pattern will be edited, thank you! Happy knitting!
17.02.2021 - 08:19
Nora hat geschrieben:
Hallo, mir ist nicht ganz klar wie ich die Markierungen jeweils in die nächste Reihe übernehme, muss ich jedes Mal wieder auszählen in jeder neuen Hinreihe? vielen Dank schon einmal
08.02.2021 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nora, die Markierungen müssen immer in die selben Maschen wie am Anfang bleiben, dh, die 1. Markierung wird wegen Zunahmen nicht mehr in die 2. Masche sein, aber muss immer troztdem in dieser Masche bleiben- gleichfalls für die anderen Markierungen. Viel Spaß beim stricken!
09.02.2021 - 08:25
Pia Petersen hat geschrieben:
Hej Skal man fortsætte med ind- og udtagning ved de 7 mærker efter de 6 cm samtidigt med indtagning på hver side af mærke 2,4 og 6? På forhånd tak og mvh. Pia Petersen
01.02.2021 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Nei, men stemmer ikke strikkefastheten i høyden kan det strikkes videre med økning/felling, deretter felles det på hver side av 2., 4., og 6.merke til det blir 15 masker igjen på pinnen (= 17-18-19 (20-21) ganger). mvh DROPS design
08.02.2021 - 11:16
Alie hat geschrieben:
De 6 cm meet je die op een recht stuk of ook op de punt net als de 16 cm
28.01.2021 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alie,
De 6 cm is vanaf de opzetrand en in de breirichting, dus je meet in de richting waarin de steken lopen.
31.01.2021 - 19:59
Solveig hat geschrieben:
Hej Jeg vil strikke djævlehuen z-085-by i str 12/18 mdr men jeg kan ikke få tallene til at passe når jeg skal sætte markør til ind og udtagninger i den ene side er der 27 masker og i den anden side 20 skal det være sådan Hilsen solveig
14.12.2020 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig, første mærke skal sidde i 2.m på pinden og 7.(sidste) mærke skal sidde i nest siste maske. Se også videoen: Hvordan øke og felle på en babylue God fornøjelse!
15.12.2020 - 13:53
Nini Gabriel hat geschrieben:
Den er virkelig lille i størrelsen, min dreng er snart 18 mdr, og lavede den som burde passe. Den ligner en kalot 🥴😓🤦
28.11.2020 - 13:01
Daniela hat geschrieben:
Hola! Hice este diseño pero nunca me quedaron 15 puntos luego de tejer 15 cm de labor, comencé con los 8 corridas en musgo sin aumento y sin disminuir, luego seguí con las 6 vueltas en jersey de derecho, haciendo los aumentos y disminuyendo. Luego solo fui disminuyendo en los marcadores 2, 4 y 6 ( 6 puntos menos por vuelta de derecho) pero me quedaron muchos puntos al tener los 15 cm! No tengo que hacer más disminuciones después del 1 marcador y antes del 7 mp?
15.11.2020 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Daniela, el patrón está correcto. Las cuentas son las siguientes; en las primeras 20 filas no cambia el número de puntos, se mantienen los iniciales: es decir, 117-123 pts para las primeras tallas. A partir de aquí, disminuimos 6 pts cada 2ª vuelta. Para conseguir 15 pts, necesitaríamos trabajar 34 filas para disminuir 102 pts (117-15 pts). Si tenemos en cuenta que la tensión del tejido es de 34 filas = 10 cm, podemos calcular que 15 cm serían aprox. 51 filas, mientras que calculando el número de puntos serían 54 vueltas, por lo que se trata de un número de vueltas similar.
21.11.2020 - 21:10
Barbara hat geschrieben:
Werden die Randmaschen beim Setzen der Markierer mitgezählt?
10.11.2020 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, ja genau, dh wenn die 2. Markierung in die 2. Masche eingesetzt wird, ist es die 2. Masche auf der Nadel (= die nach der Randmasche). Viel Spaß beim stricken!
11.11.2020 - 08:54
Marga hat geschrieben:
Jammer dat we de reacties van de breiers niet kunnen vertalen. Dan staat soms de oplossing van je eigen probleempje er ook tussen. Het maakt het breien eenvoudiger. Verder leuke patroontjes!!!
25.10.2020 - 11:40
Jennie hat geschrieben:
Jag har läst att flera har samma fråga men har inte sett några ordentliga svar. Mössan verkar vara bli större i omkretsen i de större storlekarna, men inte på höjden. Vilket är konstigt eftersom bebisars huvuden växer på alla ledder. Jag stickade en i storlek 2 och den passade i omkrets till min 7 månaders bebis, men den sitter uppe på huvudet som en liten kippa. Jag har provat med olika garner och olika stickor men med samma resultat. Nu behöver nog ändra i mönstret!
24.10.2020 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jennie. Oppskriften er oversendt desing avdeligen slik at de kan ta enda en sjekk på oppskriften. mvh DROPS deisgn
26.10.2020 - 13:48
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.