Dianne hat geschrieben:
I am making size 1/3. I am up to M1. Please help me. I think I have to make 1 Garter stitch, work 1 stockinette..then follow M1...1 stockinette, 1 Garter. Now on the M1 diagram, it's 5 stitches,.. on the WS do I purl all, Knit all or follow the diagram. Meaning Knit 1st row, Row 2-purl, YO, Slip1 as if to K, K2 tog psso, Row 3 Knit all, Row 4 -WS YO K2 tog, Purl,Slip 1 st as if to K, K1 psso.
27.11.2022 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dianne, from the wrong side (row 2 and 4) purl all stitches in M.1; on row 1 (right side) in M.1 work: YO, Slip 1, k1, psso, K1, K2 tog, YO (= 5 sts), on row 3 (right side) work M.1 as follows: K1, YO, slip 1, K2 tog, psso, YO, K1 (= 5 sts). Repeat these 4 sts with 1 edge st in garter stith + 1 st in stocking stitch on each side of A.1. Happy knitting!
28.11.2022 - 09:49
Anna-Fulvia hat geschrieben:
Bonjour, La correction du modèle du 20/5/2019 annule et remplace celle du 12/3/2013, ou bien s'ajoute-t-elle ? si elle s'ajoute, à quel endroit ? Merci
06.03.2022 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anna-Fulvia, si vous avez imprimé les explications de ce modèle après ces dates, les explications sont justes telles quelles. Bon tricot!
07.03.2022 - 09:12
Waltraud Gruber hat geschrieben:
Danke, ich werde es versuchen
16.06.2020 - 15:48
Waltraud Gruuber hat geschrieben:
Vielen Dank für Ihre Antwort, aber ich verstehe sie immer noch nicht. Beispiel: 52 Ma. Anschlag, wo ist dann hier die hintere Mitte. Danke
16.06.2020 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gruuber, die hintere Mitte ist vor der 1. der 52 Maschen = die 1. Masche ist Anfang der Runde und hintere Mitte. Viel Spaß beim stricken!
16.06.2020 - 13:38
Waltraud Gruber hat geschrieben:
Wo beginnt die hintere Mitte bei dieser Anleitung. Vorab vielen Dank. Waltraud Gruber
16.06.2020 - 01:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gruber, die Runde beginnen hinten in der Mitte. Viel Spaß beim stricken!
16.06.2020 - 09:09
Ruth Rojas hat geschrieben:
Si quisiera usar palillos rectos como deberia hacerlo o me podrian dar el link de como encontrar este modelo usando este tipoffs de palillos Muchas gracias.
30.04.2020 - 02:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ruth. Este patrón se trabaja en redondo y por eso se utiliza una aguja circular, que se puede sustituir por un juego de agujas para tejer calcetines.
30.04.2020 - 23:49
Nunes hat geschrieben:
Les explications du dessus du pied ne sont pas tres clair ily a 9 mailles sur le diagramme 5 mailles plus 1 maille de chaque coté ? 5+2 7 ET NON 9
18.05.2019 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nunes, il manquait effectivement la description de cette partie, on va tricoter ces 9 mailles ainsi: 1 m point mousse, 1 m jersey, M.1 (= 5 m), 1 m jersey, 1 m point mousse - la correction a été faite, merci. Bon tricot!
20.05.2019 - 10:09
Véronique hat geschrieben:
Ces chaussons sont vraiment très mignons et plaisent énormément à chaque fois que j'en offre . De plus ils tiennent bien au pied . Merci pour les explications de ce très beau modèle .
26.05.2017 - 18:04
Alice hat geschrieben:
Liebes Team, Ich hänge an folgender Stelle fest: mit mindestens 2 R. glatt nach dem 1. Rapport in M1 auf beiden Seiten des Fussrückens je 8-9-11 (14-16) M. aufnehmen Ich verstehe nicht, was ich nun stricken soll? Soll ich mit einem neuen Faxen re und li die neuen Maschen aufnehmen oder soll ich 2 reihen re stricken?? Vielen lieben dank
05.01.2015 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Den oberen Teil (Fußrücken) müssen Sie so weit stricken, dass mindestens 2 R glatt re nach dem Muster gestrickt wurden. Erst dann fassen Sie die M rechts und links auf und legen dazwischen die stillgelegten M zurück auf die Nadel.
11.01.2015 - 16:28
Eva hat geschrieben:
Förstår inte storlekarna riktigt... 0/3 mån med en fotlängd på 10 cm? Blir ju jättestort!!
06.08.2013 - 22:41
McDreamy Booties#mcdreamybooties |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Socken mit Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 21-16 |
||||||||||||||||
SOCKEN: MUSTER: Siehe Diagramm M1 – das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-52-52 (56-56) M. anschlagen und das Büdchen = 1 re. / 1 li. stricken. Die Runde beginnt hinten in der Mitte. Nach 4-5-5 (5-6) cm hinten in der Mitte 3 M. re. zusammenstricken (= 1 re., 1 li., 1 re.). 4 R. Bündchen stricken und danach nochmals 3 M. hinten in der Mitte zusammenstricken (= 1 li., 1 re., 1 li.) = 44-48-48 (52-52) M. Mit dem Bündchen weiterfahren. Nach 10-11-12 (13-14) cm zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. abn. = 37-41-41 (45-45) M. Stimmt die Maschenprobe? Weiter die ersten 14-15-15 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 9-11-11 (13-13) M. auf der Nadel lassen (= Fussrücken) und die restlichen 14-15-15 (16-16) auf den Hilfsfaden legen. Über die M. für den Fussrücken eine Krausrippe stricken = 9-11-11 (13-13)M. Dann von der Vorderseite wie folgt: 1 M. Krausrippe, 1-2-2 (3-3) M. glatt, M1 (= 5 M.), 1-2-2 (3-3) M. glatt und 1 M. Krausrippe. Mit dem Muster wie folgt weiterfahren – Bitte beachten Sie: Bei Grösse 1/3 Monate und 6/9 Monate M1 total 2 Mal in der Höhe stricken, bei Grösse 12/18 Monate und 2 Jahre total 3 Mal in der Höhe und bei Grösse 3/4 Jahre total 4 Mal in der Höhe. Nachdem der Fussrücken 3½-4-5 (6½-7½) cm misst – mit mindestens 2 R. glatt nach dem 1. Rapport in M1 auf beiden Seiten des Fussrückens je 8-9-11 (14-16) M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 53-59-63 (73-77) M. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken. Nach 1½-2-2½ (3-3½) cm 1 R. li. stricken. Jetzt alle M. ausser die mittleren 9-11-11 (13-13) M. am Fussrücken abk. 9-10-11 (13-15) cm über diese M. stricken. Abk. und die Sohle Kante an Kante annähen. Einen zweiten Socken stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mcdreamybooties oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.