Véronique hat geschrieben:
Bonjour, Je suis rendue à faire la pointe mais je suis complètement bloquée. J'ai beau relire les explications, je ne comprends pas où il faut placer les marqueurs. Que voulez-vous dire pas "dans" les deux mailles centrales? Entre? L'idéal serait une figure pour m'aider à comprendre...Merci.
26.10.2015 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, on place un marqueur entre les 2 m end du début et de la fin du dessus de la tête (les 70 m) et diminuez tous les 4-5 tours (cf taille) comme indiqué sous "diminutions" au tout début des explications. on va ainsi diminuer 4 m à chaque tour de diminutions jusqu'à ce qu'il reste 10 m. Bon tricot!
27.10.2015 - 14:07
Areelika hat geschrieben:
Kas selle mütsi puhul on mingi praktiline põhjus miks paremaks pooleks on just see pool kus on 3pahempidi ja 2parempidi silmust? Nimelt tegin oma pojale triibulise mütsi ja mulle meeldib rohkem just nn. Vasak pool (2pahempidi ja 3parempidi silmust). Kas võiksin siis lihtsalt töö keerata teist pidi ning paigaldada tuti ja kududa äärise nn. vasakule poolele? Ette tänades
10.01.2015 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
DROPSi mustrid on ainult idee andmiseks, alati võib teha muudatusi, nagu endale meeldib! Head kudumist!
18.12.2015 - 12:20
Jitka N. hat geschrieben:
Dobrý den, jsem začátečnice a nevím si rady s tím, jakým způsobem rozplést 2 oka obrace na 3 oka obrace v části čepice/kukla. Našla jsem různé způsoby rozplétání označené anglickými zkratkami (M1, YO,KFB), ale na lícové straně pletené hladce. Tak jsem v tom úplně ztracená. Prosím, pomozte! Děkuji.
16.11.2014 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, přidávat můžete různými způsoby - v daném případě je ideální přidání z příčné nitě. Podívejte se náš video-návod, není to vůbec nic složitého! Hodně zdaru! Zde najdete ukázku i s českým popisem.
28.11.2014 - 10:46
Przybylski Lydia hat geschrieben:
Je suis arrêtée à partir du dessus de la tête du modele n' de-001-bn y aurai-t-il une erreur dans les explications j ai tout essaye
30.09.2014 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Przybylski, les explications de ce modèle sont correctes, pour toute aide complémentaire, vous pouvez vous adresser à votre magasin DROPS ou au forum DROPS. Bon tricot!
30.09.2014 - 16:53
Marta Pohlová hat geschrieben:
*V následující řadě uzavřeme prvních 112 ok pro otvor obličeje.* Domnívám se,že je zde chyba a má tam být jen 12 ok místo 112.
19.01.2014 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Milá paní Pohlová, děkuji za upozornění, návod je opraven. Příjemné zaplétání! Hana
22.01.2014 - 15:29
Olivia hat geschrieben:
Bonjour, quand il faut diminuer 1 maille dans chaque section envers alternativement en début et en fin de section, l'alternance se fait d'un rang à l'autre ou sur le même rang? Et quel en est le but SVP?
21.11.2013 - 01:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivia, quand vous diminuez la 1ère fois, vous tricotez ens à l'env les 2 dernières m env, puis au tour suivant de diminutions (3-4-5 ème tour en fonction de la taille), vous tricotez les 2 premières m ens à l'env et ainsi de suite tous les 3-4-5 tours. Bon tricot!
21.11.2013 - 08:51
Pied hat geschrieben:
26 m = 10 cm 324 m en 3/5 ans = 124 cm ? Ce n'est pas beaucoup ? Existe t'il un patron ? Comment faire pour commander la laine et a quel coût ? Y a t'il des frais de port ?
15.11.2013 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pied, l'échantillon de 26 m pour 10 cm est tricoté en jersey, la cagoule se tricote en côtes, et comme les côtes resserrent, on ne peut pas appliquer ici une règle de 3, mais si votre échantillon est juste, vous aurez la bonne taille. Cliquez ici pour accéder à la liste des détaillants DROPS en France. Bon tricot!
15.11.2013 - 09:01
Olivia hat geschrieben:
Bonjour, si je veux faire cette cagoule taille 6-9 ans en babyalpacasilk (proposé en qualités alternatives), combien de pelotes dois-je prendre, et quelle sera la taille d'aiguille s'il vous plaît?
13.11.2013 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonsoir Olivia, en Delight, il faut 3 pelotes x 175 m = 525 m en taille 6/9 ans divisé par 167 m la pelote Alpaca Silk = un tout petit peu plus de 3 pelotes, sur la base d'un échantillon identique de 26 m x 35 rangs jersey = 10 x 10 cm. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS. Bon tricot!
13.11.2013 - 21:49
Ivonna hat geschrieben:
Beste, Na het afzetten van de 7 steken moeten we daarna verder breien in boordsteek. Maar.... We hebben al eens moeten meerderen van 2 av naar 3av.... Pen dan nu boordsteek 2 r /2av,,, dan komt dat toch niet mooi overeen.
12.11.2013 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ivonna. Zou je kunnen aangeven waar in het patroon je precies bent? Ik zie nergens dat er 7 st moet worden afgekant/afgezet. Bedankt.
12.11.2013 - 11:52
Winter Jolly#winterjollyhat |
|
|
|
DROPS Mütze / Schalmütze / Balaclava mit Pompom in ”Delight”. Grösse 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 22-38 |
|
TIPP ZUM ABNEHMEN: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 2 re. zusammen (Markierung), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 2,5 (60 cm), 324-348-372 M. anschlagen und 4 Runden Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Die nächste Rd. wie folgt: * 2 re., 2 li., 2 li. zusammen, 2 li., 2 li. zusammen, 2 li.*, von *-* wiederholen = 270-290-310 M. Mit * 2 re., 8 li.* weiterstricken. Gleichzeitig bei jeder 3.-4.-5. Rd. in jeder Links-Partie abwechselnd die 2 letzten Maschen li zusammenstricken (die Links-Maschen werden also nach jeder Abnahme weniger), bis nur noch 2 M li in allen Links-Partien übrig sind - dabei beim nächsten Mal am Anfang aller Links-Partien abnehmen, dann wieder am Ende aller Links-Partien usw. (wenn nötig zu der kürzeren Rundnadel wechseln) = 108-116-124 M. Die Arbeit misst ca. 7-8-10 cm. 3-4-5 cm 2 re. / 2 li. stricken. Bei der nächsten Runde alle 2 li. auf 3 li. erhöhen = 135-145-155 M. 2 Runden mit 2 re. / 3 li. stricken. Bei der nächsten Runde die ersten 12 M. abk. (für die Öffnung). Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Hin und zurück weiterstricken und auf beiden Seiten je 7 Mal 1 M. abk. = 109-119-129 M. Mit dem Bündchen und je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit i ca. 16-18-20 cm misst und mit 1 R. von der Rückseite abschliessen. OBERTEIL: Von der Vorderseite 1 R. Bündchen stricken und am Schluss der R. 37 neue M. anschlagen = 146-156-166 M. Wie folgt 1 Runde über alle M. stricken: 1 li., * 2 re., 3 li.*, von *-* wiederholen bis vor den neuen M. noch 3 M. übrig sind, 2 re., 1 li., danach über die neue M. wie folgt: * 2 re., 3 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. abschliessen (d.h. das Bündchen geht nicht auf). Jetzt über die neuen M. hin und zurück stricken und die Maschen auf der Seiten wie folgt einstricken: Die Arbeit drehen * auf der Rückseite zurück stricken und die letzte der neuen M. und die nächste M. li. zusammen stricken. Die Arbeit drehen und die erste M. abheben, zurück stricken und die letzte der neuen M. re. abheben, die nächste M. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen und die erste M. abheben *, von *-* wiederholen bis auf beiden Seiten 38-43-48 M. abgenommen sind und noch 70 M. übrig sind. Über alle M. 2 re. /3 li. stricken und mit dem Schwanz weiterstricken. SCHWANZ: Zu einem Nadelspiel wechseln und über alle M. stricken. Zwischen den 2 re.-Maschen am Anfang und am Ende des Oberteils je eine Markierung einziehen. Nach 3-3-4 Runden auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 15 Mal bei jeder 4.-4.-5. Runde = 10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Der Schwanz misst ca. 17-17-21 cm. KANTE UM DIE ÖFFNUNG: Rund um die Öffnung auf Rundnadel Nr. 2,5, 130-140-150 M. aufnehmen (am Oberteil werden über den 2 re. je 2 Maschen und über den 3 li. je 2 Maschen aufgenommen. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken (Achten Sie bitte darauf, dass das Bündchen am Oberteil übereinstimmt). Nach ca. 5-6-7 cm re. über re. und li. über li. abk. und das Bündchen auf der Rückseite annähen. POMPOM: Einen ca. 4-5 cm grossen POMPOM oben an der Mütze befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterjollyhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.