CAUX hat geschrieben:
Bonjour, j'ai besoin d'aide au sujet des diminutions. On doit donc faire 1 rang de diminutions 3 rangs pour la taille 3 ans puis un rang de diminutions? Et non 1 rang de dim 2rangs et 1 rang de dim ? Merci de votre aide
23.10.2016 - 01:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Caux, au début de la cagoule (quand on a 270 m), on doit diminuer d'abord au 3ème tour, puis tricoter 2 tours, et diminuer au 3ème tour (= tous les 3 tours). Bon tricot!
24.10.2016 - 10:16
Anja hat geschrieben:
Hallo ich bin ein wenig verwirrt, was die Größenangabe und die zu wählende Größe betrifft. Meine Kind ist 2,5 Jahre und hat ca 52 cm Kopfumfang (gesamt). Die Größe 51/53 empfehlen Sie für 6-9 Jährige. Sind ihre Umfang-Angaben bezüglich Gesamt-Kopf-Umfang oder ohne die Aussparung für das Gesicht? Vielen Dank!
12.08.2016 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, die Mütze ist sehr dehnbar, Sie können gut die Grösse 3-5 stricken.
17.08.2016 - 14:12
Gina Van Ryckeghem hat geschrieben:
Ik zit aan het bovendeel, maar ik brei al gans de tijd met gewone naalden, dat gaat niet zeker, aangezien ik langs beide kanten bij de nieuwe steken moet kunnen minderen, en met gewone naalden kan ik er niet aan é langs beide kanten .mag ik nu nog overzetten op rondbreinaalden ,? Hartelijk dank
25.03.2016 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gina. Als het voor jou beter uitkomt en prettiger voelt, dan mag je altijd op een andere naald breien.
07.04.2016 - 16:10
Gina Van Ryckeghem hat geschrieben:
Je eindigt de kraag met 2 steken rechts, 3 steken averechts, en dan moet je voortdoen na het afzetten van de 12 steken voor aangezicht, met boordsteek, maar boordsteek is toch 2 rechts, 2 averechts? dat klopt dan toch niet meer ?
23.03.2016 - 23:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gina. Je had de 2 av gemeerderd naar 3 av, dus je breit ook zo door na het afkanten van de 12 st.
24.03.2016 - 14:35
Lelletta hat geschrieben:
Non capisco le diminuzioni sopra la testa! ho 37m nuove e devo diminuirne 36(ne deve rimanere 1sola), poi altre 38 ad ogni lato, quindi 76..In totale ne rimangono 34. ed anche se ne diminuisco solo 38 ne rimangono 72 non 70.Dove sbaglio??
26.12.2015 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lelletta. Lavora avanti e indietro, a coste, sulle 37 m avviate. Al primo ferro, sul rov, lavora l’ultima di queste m insieme a rov con la m successiva; al ferro successivo, passa l’ultima di queste m a dir, lavora la m successiva a dir, accavalla la m passata. In questo modo unisce la parte superiore della testa ai lati della testa. Ripete queste diminuzioni 38 volte per parte, quindi finché non rimangono 70 m, che sono le m della punta. Buon lavoro!
29.12.2015 - 20:32
ConnyT60 hat geschrieben:
Danke für Ihre Antwort. Ich hatte die Anteilung nicht sorgfältig gelesen und bin schon selbst darauf gekommen.
22.12.2015 - 18:34
ConnyT60 hat geschrieben:
In Anleitung steht:...Gleichzeitig bei jeder 3.-4-5. Runde .... zusammenstricken = 108 Maschen. Die Arbeit mißt 7 cm. Ich habe zwei Reihen gestrickt wie die Maschen erscheinen, dann 3 Reihen (3., 4. und 5. Reihe) die Abnahmen gestrickt. Wann mißt die Arbeit 7 cm? Nach dem Abnehmen mißt sie bei mir ca. 3 cm. Soll sie 7 cm messen, nachdem noch die danach angegeben 3 cm 2 re, 2 li wurden. Ich finde es nicht ganz verständlich beschrieben. Für eine Erklärung bedanke ich mich herzlich.
18.12.2015 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Die Angabe 3.-4.-5. Rd bezieht sich auf die unterschiedlichen Größen. D.h. in der kleinsten Größe nehmen Sie in jeder 3. Rd ab, in der mittleren Größe in jeder 4. Rd und in der größten Größe in jeder 5. Rd. Wenn Sie die Abnahmen alle gemacht haben, müssten Sie ca. bei den cm angelangt sein, die für Ihre Größe gelten. 7 cm gilt für die kleinste Größe, 8 cm für die mittlere und 10 cm für die größte.
22.12.2015 - 09:39
LELLETTA hat geschrieben:
Sto lavorando la parte sopra la testa, ma nel primo giro in tondo,se seguo la vostra sequenza si sfalsano le coste! Infatti, io dovrei iniziare con 1 m rov. *3 m rov 2m dir*.Come devo comportarmi? Inoltre non comprendo la frase che vi trascrivo qui : "(questo vuol dire che le coste non seguono la transizione tra la parte sopra la testa ed il resto del cappuccio". Vi saluto ringraziandoVi per la Vostra solita disponibilità
23.11.2015 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lelletta. Deve continuare a lavorare le coste come impostate. La frase che non le è chiara fa riferimento alle ultime 3 m prima di lavorare le m avviate: in questo punto non c’è regolarità nelle coste, non avrà quindi la sequenza 2 dir, 3 rov, 2 dir. Ma questo non risulterà evidente proseguendo con le diminuzioni da lavorare subito dopo. Buon lavoro!
24.11.2015 - 15:39
Lelletta hat geschrieben:
Buonasera! sto lavorando la parte sopra la testa, ma a me il primo giro in tondo inizia con 1m. dir. *3 m rov. 2 dir.*. Il numero delle maglie è giusto (109). Se procedo con la Vs spiegazione si sfalsano le coste! Continuo come mi vengono le maglie? Inoltre, non riesco a comprendere la vostra frase che riporto: "questo vuol dire che le coste non seguono la transizione tra la parte sopra la testa ed il resto del cappuccio ". SalutandoVi, Vi ringrazio molto per la Vostra solita disponibilità!
23.11.2015 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lelletta. Deve continuare a lavorare le coste come impostate. La frase che non le è chiara fa riferimento alle ultime 3 m prima di lavorare le m avviate: in questo punto non c’è regolarità nelle coste, non avrà quindi la sequenza 2 dir, 3 rov, 2 dir. Ma questo non risulterà evidente proseguendo con le diminuzioni da lavorare subito dopo. Buon lavoro!
24.11.2015 - 15:39
LELLETTA hat geschrieben:
Buonasera! Avrei deciso di confezionare questo grazioso cappellino, ma guardando la foto sembra che il bordo intorno al viso, come pure il pompon abbiano due colori, mentre voi indicate come materiale solamente DROPS DELIGHT colore 03 blu. E' un errore o una esposizione errata dell'immagine? Vi ringrazio per la risposta e Vi saluto cordialmente!
30.10.2015 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lelletta, sono le sfumature del delight 03 che creano quei colori: a causa delle diverse sfumature dei gomitoli, il cappello potrebbe risultare un pò diverso da quello della foto. Buon lavoro!
30.10.2015 - 21:38
Winter Jolly#winterjollyhat |
|
|
|
DROPS Mütze / Schalmütze / Balaclava mit Pompom in ”Delight”. Grösse 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 22-38 |
|
TIPP ZUM ABNEHMEN: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 2 re. zusammen (Markierung), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 2,5 (60 cm), 324-348-372 M. anschlagen und 4 Runden Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Die nächste Rd. wie folgt: * 2 re., 2 li., 2 li. zusammen, 2 li., 2 li. zusammen, 2 li.*, von *-* wiederholen = 270-290-310 M. Mit * 2 re., 8 li.* weiterstricken. Gleichzeitig bei jeder 3.-4.-5. Rd. in jeder Links-Partie abwechselnd die 2 letzten Maschen li zusammenstricken (die Links-Maschen werden also nach jeder Abnahme weniger), bis nur noch 2 M li in allen Links-Partien übrig sind - dabei beim nächsten Mal am Anfang aller Links-Partien abnehmen, dann wieder am Ende aller Links-Partien usw. (wenn nötig zu der kürzeren Rundnadel wechseln) = 108-116-124 M. Die Arbeit misst ca. 7-8-10 cm. 3-4-5 cm 2 re. / 2 li. stricken. Bei der nächsten Runde alle 2 li. auf 3 li. erhöhen = 135-145-155 M. 2 Runden mit 2 re. / 3 li. stricken. Bei der nächsten Runde die ersten 12 M. abk. (für die Öffnung). Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Hin und zurück weiterstricken und auf beiden Seiten je 7 Mal 1 M. abk. = 109-119-129 M. Mit dem Bündchen und je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit i ca. 16-18-20 cm misst und mit 1 R. von der Rückseite abschliessen. OBERTEIL: Von der Vorderseite 1 R. Bündchen stricken und am Schluss der R. 37 neue M. anschlagen = 146-156-166 M. Wie folgt 1 Runde über alle M. stricken: 1 li., * 2 re., 3 li.*, von *-* wiederholen bis vor den neuen M. noch 3 M. übrig sind, 2 re., 1 li., danach über die neue M. wie folgt: * 2 re., 3 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. abschliessen (d.h. das Bündchen geht nicht auf). Jetzt über die neuen M. hin und zurück stricken und die Maschen auf der Seiten wie folgt einstricken: Die Arbeit drehen * auf der Rückseite zurück stricken und die letzte der neuen M. und die nächste M. li. zusammen stricken. Die Arbeit drehen und die erste M. abheben, zurück stricken und die letzte der neuen M. re. abheben, die nächste M. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen und die erste M. abheben *, von *-* wiederholen bis auf beiden Seiten 38-43-48 M. abgenommen sind und noch 70 M. übrig sind. Über alle M. 2 re. /3 li. stricken und mit dem Schwanz weiterstricken. SCHWANZ: Zu einem Nadelspiel wechseln und über alle M. stricken. Zwischen den 2 re.-Maschen am Anfang und am Ende des Oberteils je eine Markierung einziehen. Nach 3-3-4 Runden auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 15 Mal bei jeder 4.-4.-5. Runde = 10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Der Schwanz misst ca. 17-17-21 cm. KANTE UM DIE ÖFFNUNG: Rund um die Öffnung auf Rundnadel Nr. 2,5, 130-140-150 M. aufnehmen (am Oberteil werden über den 2 re. je 2 Maschen und über den 3 li. je 2 Maschen aufgenommen. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken (Achten Sie bitte darauf, dass das Bündchen am Oberteil übereinstimmt). Nach ca. 5-6-7 cm re. über re. und li. über li. abk. und das Bündchen auf der Rückseite annähen. POMPOM: Einen ca. 4-5 cm grossen POMPOM oben an der Mütze befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterjollyhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.