Lotta Robertsson hat geschrieben:
Hej! När jag minskar ner maskor efter 4 varv resår, får jag betydligt fler maskor kvar än 290 som står på mellanstorleken. Vad gör jag för fel? Jag stickar 2 rm, 2 am, sen ska 2 aviga stickas ihop, 2 am, 2 aviga ihop, 2 am. De jag stickar ihop är räta m, ska de stickas avigt? Får ingen ordning på det hela. Med vänlig hälsning, Lotta Robertsson
25.10.2019 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lotta. Du har 348 masker og det som skal strikkes mellom de to stjernene *-* har 12 masker, men etter fellingene vil det være 10 masker mellom hver *. Etter fellingen vil en rapport (det som er mellom *-*) være 2 rett og 8 vrangmasker. Det strikkes 29 ganger av 1 rapport, altså 10 masker (2 rett, 8 vrang) x 29 ganger = 290 masker eller alle fellingene. God Fornøyelse!
28.10.2019 - 10:56
Diane hat geschrieben:
Bonjour Je viens de relire mon parton et j'ai réalisé que l'erreur vient du début du dessus de tete J'ai bien mon 146 mailles je doit diminuer 38 mailles chaque côté et c'est à ce moment qu'il reste un total de 70 mailles je vient de réaliser que j'ai diminuer juste l'équivalent de 38 mailles Voilà l'erreur Merci de votre patience maintenant ca devrait fonctionner
30.09.2019 - 16:15
Diane hat geschrieben:
Ok avant de commencer la pointe on a un total de 107mailles? Et pour vous dessus de tete on parle des 37 mailles? La pointe ne fait pas comme la photo du patron 70 mailles moins 60 je sais que ca donne 10 je sais compter et j'ai fait ces diminutions sur les 70 mailles Mais il reste toujours les 37 mailles
30.09.2019 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, vous diminuez 1 m avant le 1er marqueur du dessus de la tête et 1 m après le 1er marqueur du dessus de la tête), vous tricotez les mailles suivantes jusqu'à ce qu'il reste 2 m avant le marqueur suivant, vous diminuez ensuite 1 m du dessus de la tête avant le 2ème marqueur et 1 m du côté après le 2ème marqueur = après cette 1ère diminution, vous avez diminué 4 m: 2 sur le dessus de la tête et 2 sur le "dessous" (côté "queue" de la cagoule) et il reste 66 mailles. Vous devez ainsi toujours diminuer 4 mailles, avant et après chacun des marqueurs à chaque fois. Bon tricot!
30.09.2019 - 16:13
Diane hat geschrieben:
Ca fait 2 fois que j'essaie ca ne marche pas. Pourtant ca fait longtemps que je tricote. Donc je tricote 37 maille .je place un marqueur.je tricote les 70 mailles je pose un mar queur avant de commencer les 37 mailles...si je comprends votre message je ne diminue pas sur les 37mailles??? Seulement sur les 70 mailles Est-ce que je bouge les marqueurs apres chaque diminutions?? À l'aide j'aime beaucoup le modele un video aurait grandement aidé les tricoteuses.....merci
29.09.2019 - 06:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, vous devez avoir un marqueur entre les 2 premières mailles endroit du dessus de la tête m et un autre marqueur entre les 2 dernières mailles endroit du dessus de la tête. Vous diminuez ensuite de chaque côté de chacun de ces marqueurs (= avant + après chacun des marqueurs = 4 diminutions par tour) 15 fois au total = soit 60 mailles diminuées au total. Vous aviez 70 mailles avant de commencer, il vous en reste 10. Bon tricot!
30.09.2019 - 10:37
Diane hat geschrieben:
Quand on commence la pointe on a 107 mailles(70côtes +37 (dessus de tete) donc je tricote 35(dessus tete)1dim 2 mailles marqueurs et 1 dim) je tric jusque fin dessus tete et 1dim..2 mailles marqueurs et dim sur 37 mailles....15x 4 mailles =60 et on a au debut dim 108 on ne peut pas arriver à 10 total
27.09.2019 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, vous diminuez 4 m au total = 2 m de chaque côté de chaque marqueur et 15 fois au total, vous allez donc diminuer 4 x 15 = 60 mailles. Vous aviez 70 mailles avant la pointe, il reste donc 10 mailles. Bon tricot!
27.09.2019 - 15:54
Diane hat geschrieben:
Pointe est ce qu'on diminue seulement sur les 70 mailles côtés ce qui donne 10 mailles ou c'est 10 totales est ce qu'on diminue aussi sur les 37 centrales???
26.09.2019 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, on diminue 2 m à chaque marqueur (avant et après le dessus de la tête) soit 4 mailles au total par tour jusqu'à ce qu'il reste 10 m, on diminue avant et après les 37 m (avant et après le marqueur) et les 37 m (après et avant le marqueur). Bon tricot!
27.09.2019 - 08:04
Kilian hat geschrieben:
Meine Frage hat sich erledigt, in der deutschen Übersetzung fehlt ein entscheidender Satz, nämlich dass die linken Maschen sich entsprechend der Abnahme reduzieren 🤷🏻♀️ war vom Muster her logisch.. Steht SO aber nicht in der deutschen Übersetzung.
24.05.2019 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Die Anleitung wurde korrigiert, sodass die entsprechende Stelle nun klarer und eindeutiger sein sollte. Viel Spaß beim Weiterstricken!
27.05.2019 - 10:25
Kilian hat geschrieben:
Mit * 2 re., 8 li.* weiterstricken. Gleichzeitig bei jeder 3. Runde in jeder li.-Partie abwechslungsweise die 2 ersten/ letzten Maschen zusammenstricken Versteh ich richtig, dass das Muster da "verrutscht" und ich die abzunehmenden Maschen mal links mal rechts zusammen abstricke? Je nach dem, wo ich grad im Muster bin?
24.05.2019 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Kilian, die 8 li Maschen werden abgenommen bis nur 2 li Maschen bleiben, dh bis Bündchen 2 re, 2 li aussehen. Viel Spaß beim stricken!
27.05.2019 - 08:20
Laura hat geschrieben:
Bonjour, Je suis arrivée au dessus de la tête et ai augmenté de 37 mailles au bout du rang. Je ne comprends pas vraiment comment continuer l'ouvrage. Reprend-on en rond ou en A-R? Je sais que la suestion à déjà été posée mais là réponse ne m'a pas paru très claire, je suis navrée d'insister. Je vous remercie
15.01.2019 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laura, quand les 37 m sont montées, tricotez le tour suivant comme indiqué en commençant par les dernières mailles sur l'aiguille (= en rond, on va terminer par les 37 m montées). Au rang suivant, vous tricotez uniquement les 37 m en même temps, vous tricotez la dernière de ces 37 m avec la m suivante du côté de la tête (en fin de rang sur l'envers (1er rang) et en fin de rang sur l'endroit), ces diminutions se font à la fin de chaque rang jusqu'à ce qu'il reste 70 m (= vous avez diminué 38-43-48 m de chaque côté). Bon tricot!
16.01.2019 - 08:28
BELLECULLEE Christine hat geschrieben:
Bonsoir . Je voudrai faire cette cagoule mais sans la pointe comment faut il que je fasse , merci de vos réponses
27.08.2018 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bellecullee, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande individuelle. N'hésitez pas à vous adresser à votre magasin, même par mail ou téléphone, pour toute assistance complémentaire. Bon tricot!
04.09.2018 - 13:32
Winter Jolly#winterjollyhat |
|
|
|
DROPS Mütze / Schalmütze / Balaclava mit Pompom in ”Delight”. Grösse 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 22-38 |
|
TIPP ZUM ABNEHMEN: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 2 re. zusammen (Markierung), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 2,5 (60 cm), 324-348-372 M. anschlagen und 4 Runden Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Die nächste Rd. wie folgt: * 2 re., 2 li., 2 li. zusammen, 2 li., 2 li. zusammen, 2 li.*, von *-* wiederholen = 270-290-310 M. Mit * 2 re., 8 li.* weiterstricken. Gleichzeitig bei jeder 3.-4.-5. Rd. in jeder Links-Partie abwechselnd die 2 letzten Maschen li zusammenstricken (die Links-Maschen werden also nach jeder Abnahme weniger), bis nur noch 2 M li in allen Links-Partien übrig sind - dabei beim nächsten Mal am Anfang aller Links-Partien abnehmen, dann wieder am Ende aller Links-Partien usw. (wenn nötig zu der kürzeren Rundnadel wechseln) = 108-116-124 M. Die Arbeit misst ca. 7-8-10 cm. 3-4-5 cm 2 re. / 2 li. stricken. Bei der nächsten Runde alle 2 li. auf 3 li. erhöhen = 135-145-155 M. 2 Runden mit 2 re. / 3 li. stricken. Bei der nächsten Runde die ersten 12 M. abk. (für die Öffnung). Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Hin und zurück weiterstricken und auf beiden Seiten je 7 Mal 1 M. abk. = 109-119-129 M. Mit dem Bündchen und je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit i ca. 16-18-20 cm misst und mit 1 R. von der Rückseite abschliessen. OBERTEIL: Von der Vorderseite 1 R. Bündchen stricken und am Schluss der R. 37 neue M. anschlagen = 146-156-166 M. Wie folgt 1 Runde über alle M. stricken: 1 li., * 2 re., 3 li.*, von *-* wiederholen bis vor den neuen M. noch 3 M. übrig sind, 2 re., 1 li., danach über die neue M. wie folgt: * 2 re., 3 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. abschliessen (d.h. das Bündchen geht nicht auf). Jetzt über die neuen M. hin und zurück stricken und die Maschen auf der Seiten wie folgt einstricken: Die Arbeit drehen * auf der Rückseite zurück stricken und die letzte der neuen M. und die nächste M. li. zusammen stricken. Die Arbeit drehen und die erste M. abheben, zurück stricken und die letzte der neuen M. re. abheben, die nächste M. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen und die erste M. abheben *, von *-* wiederholen bis auf beiden Seiten 38-43-48 M. abgenommen sind und noch 70 M. übrig sind. Über alle M. 2 re. /3 li. stricken und mit dem Schwanz weiterstricken. SCHWANZ: Zu einem Nadelspiel wechseln und über alle M. stricken. Zwischen den 2 re.-Maschen am Anfang und am Ende des Oberteils je eine Markierung einziehen. Nach 3-3-4 Runden auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 15 Mal bei jeder 4.-4.-5. Runde = 10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Der Schwanz misst ca. 17-17-21 cm. KANTE UM DIE ÖFFNUNG: Rund um die Öffnung auf Rundnadel Nr. 2,5, 130-140-150 M. aufnehmen (am Oberteil werden über den 2 re. je 2 Maschen und über den 3 li. je 2 Maschen aufgenommen. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken (Achten Sie bitte darauf, dass das Bündchen am Oberteil übereinstimmt). Nach ca. 5-6-7 cm re. über re. und li. über li. abk. und das Bündchen auf der Rückseite annähen. POMPOM: Einen ca. 4-5 cm grossen POMPOM oben an der Mütze befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterjollyhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.