Bettina hat geschrieben:
Guten Tag, warum fehlt bei Fairy Wings plötzlich die Skizze ? Bitte wieder einfügen. Liebe Grüße
11.04.2025 - 07:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, Maßskizze sowie Diagramme sollten Sie mal schauen können - versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren, die Cookies zu leeren, usw und versuchen Sie noch einmal. Gerne können Sie auch mit einem anderen Browser/Gerät versuchen. Viel Spaß beim Stricken!
11.04.2025 - 13:29
Hanna Tommila hat geschrieben:
En ymmärrä kaaviota enkä lyhennettyjä kerroksia. Ohje on minusta epäselvä.
07.01.2025 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kun neulotaan lyhennettyjä kerroksia, työ käännetään kerroksen keskellä. Neulo näin: Neulo 6 krs kaikilla silmukoilla, *neulo toisen sivun merkkiin, käännä työ, kiristä lanka ja neulo krs loppuun. Neulo 1 krs kaikilla silmukoilla, käännä työ, neulo toisen sivun merkkiin, käännä työ, kiristä lanka ja neulo krs loppuun. Neulo 5 krs kaikilla silmukoilla*, toista *-*.
09.01.2025 - 17:39
Helle hat geschrieben:
Er det rigtigt at mønsteret strikkes fra venstre mod højre
15.06.2024 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Diagrammet strikkes fra høyre til venstre fra retten og fra venstre til høyre fra vrangen. Men når du ser på målskissen (målskissen viser halve boleroen, øverste strek på målskissen er midt på ryggen), så strikker man fra det ene ermet til det andre ermet = pilen som viser strikkeretningen (ikke diagrammet). mvh DROPS Design
24.06.2024 - 12:59
Kirsten hat geschrieben:
Mønsteret M1: øverste pind eller 1. Pind lige under M.1- her er der vist 10 masker, som er markeret med \ men dette er ikke vist i diagramforklaring. Hvordan strikkes disse masker?
09.04.2024 - 15:06
Wenche Kristin Amundsen hat geschrieben:
Hei, jeg står fast på forkortede pinner samtidig med mønster? Skal de forkortede pinnene strikkes en gang, og så mønster?
12.10.2023 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wenche, det er de yderste masker i de forkortede pinde du strikker i hulmønster :)
17.10.2023 - 14:02
Sabrina hat geschrieben:
Buonasera non ho capito come si deve abbinare il diagramma con i ferri accorciati. dopo l aumento il primo ferro successivo a dritto devo bloccarmi alla 24 m e tornare indietro (TG 9/10). come faccio a partire con il diagramma se c'è scritto di farlo alla fine del ferro e non ci devo arrivare? grazie
29.03.2023 - 23:28
Katrine Skjevling hat geschrieben:
Hei. Jeg har litt problemer å forstå begynnelsen. Det står at jeg skal legge opp masker med 2 tråder og så ta bort en tråd. Det står ikke noe sted om når eller om denne tråden skal tas inn igjen. Er det bare oppleggsmaskene og fellingen som er med dobbel tråd? Mvh Katrine
19.02.2023 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Katine. DROPS Kid-Silk er et meget tynt garn. For å få en mer stabil oppleggskant og avfellingskant brukes det da 2 tråder. Resten av plagget strikkes med 1 tråd. mvh DROPS Design
27.02.2023 - 13:13
Hetty hat geschrieben:
Moet ik enkele of dubbele omslagen gebruiken? Bij enkele houd ik uiteindelijk weinig steken over.
15.07.2022 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hetty,
In het telpatroon staat aangegeven wanneer je enkele of dubbele omslagen moet gebruiken. De dichte ovalen zijn dubbele omslagen, de open ovalen zijn enkele omslagen.
17.07.2022 - 11:31
Copla hat geschrieben:
Bonjour, suite à vos réponses aux questions posées, vous est-il possible de rectifier les explications du diagramme soit remplacer la phrase "tricoter le 1er jeté à l'endroit et tricoter le 2ème jeté torse à l'endroit" par "tricoter le 1er jeté et laissez tomber le 2ème" car je suis obligée de tout défaire et recommencer ! Merci pour les nouvelles personnes qui commenceront cet ouvrage.
15.04.2021 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Copla, la légende de ce symbole est correcte v- cf réponse précédente. Bon tricot!
15.04.2021 - 07:38
Copla hat geschrieben:
Bonjour, faut-il tricoter les rangs raccourcis jusqu' à la hauteur totale (manche comprise) ou seulement une fois après 6 rangs et une autre fois après 5 rangs ?
14.04.2021 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Copla, vous répétez les rangs raccourcis (=8 rangs de chaque côté mais seulement 6 au milieu) jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 44-49-54-59-64 cm de hauteur totale (manche comprise) = 8 cm de manche + 36-41-46-51-56 cm en mesurant au milieu. Bon tricot!
15.04.2021 - 07:37
Fairy Wings#fairywingsbolero |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
In Krausrippe gestrickter DROPS Bolero in ”Kid-Silk”. Grösse 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 22-18 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Damit das Muster auf beiden Seiten gleich wird strickt man die erste Reihe im Diagramm am Schluss der Vorderseite und am Schluss der nächsten Rückseite. D.h. die Zeilen mit den Umschlägen werden immer am Schluss der Reihe gestrickt. Die Maschezahl variiert zwischen 7 und 17 M. VERKÜRTZE REIHEN: 6 R. über alle M., * bis zur Markierung auf der einen Seite stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und die R. fertig stricken. 1 R. über alle M. stricken. Die Arbeit drehen und bis zur Markierung auf der anderen Seite stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und die R. fertig stricken. 5 R. über alle M. *, von *-* wiederholen. D.h. 6 Reihen (= 3 Krausrippen) über die mittleren 70-76-78-86-92 M. und 8 Reihen (4 Krausrippen) über M. auf beiden Seiten. -------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird quer, von Ärmel zu Ärmel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 3,5, 52-58-62-66-70 M. anschlagen. 1 Faden entfernen und Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm (= Ärmel) auf beiden Seiten am Schluss der nächsten 2 Reihen je 27-29-30-34-37 neue M. anschlagen = 106-116-122-134-144 M. Auf beiden Seiten nach 18-20-22-24-26 M. je einen Markierung einziehen (= 70-76-78-86-92 M. zwischen den Markierungen). Mit den Krausrippen und dem MUSTER über die äussersten M. auf beiden Seiten weiterstricken – siehe oben. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken! Nach ca. 44-49-54-59-64 cm (inkl. Ärmel) auf beiden Seiten am Anfang der nächsten 2 Reihen je 27-29-30-34-37 M. abk. (nach einem ganzen Rapport M1). Über die restlichen 52-58-62-66-70 M. (= Ärmel). Krausrippe stricken bis der Ärmel 8 cm misst. Danach mit 2 Fäden locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit falten (die Skizze zeigt die Arbeit gefaltet). Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Achten Sie bitte darauf, dass die Naht (gepunktete Linie) nicht spannen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fairywingsbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.