Marina hat geschrieben:
Quanti gomitoli o grammi servono per la taglia xxl? Grazie.
03.12.2018 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marina. Trova l'indicazione del filato necessario, all'inizio del testo. Per la taglia XXL, servono 850 g di Lima. Buon lavoro!
03.12.2018 - 11:54
Asli hat geschrieben:
Hi, I'm knitting both sleeves in the flat . I have reached the double seed section: Can you help me how to translate this to the flat version? "AT THE SAME TIME bind off 6 sts mid under sleeve (bind off 3 sts on each side of marker)." How do I bind off mid under sleeve while in the flat? Thanks!
14.05.2018 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Asli, bind off now 3 sts at the beg of next 2 rows (= 3 sts at the beg of RS row + 3 sts at the beg of WS row) and continue now as explained for your size (sleeve cap is worked back and forth in the pattern). Happy knitting!
15.05.2018 - 08:32Nada hat geschrieben:
Hi there,the begining of the sleeve is with circular needle as the begining of the body? when sleeve reach75 cm i will continue with circular or double pointed needle?
02.02.2018 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nada, sleeves are worked first in the round with double pointed needles then back and foth on double pointed needles or on circular needle (your choice). Happy knitting!
02.02.2018 - 15:27
Ivan Bentzen hat geschrieben:
Hej, i opskriften angiver I at dobbelt perlestrik består af 1 ret, 1 vrang, etc., men så vidt jeg kan se består dobbelt perlestrik af 2 masker af gangen?
23.10.2017 - 06:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ivan. I denne oppskriften er det dobbelt perlestrikk i HØYDEN, se beskrivelsen i oppskriften. (Dobbelt perlestrikk kan også være i bredden og både i bredden og høyden). God Fornøysele!
23.10.2017 - 14:10
Judy Hankey hat geschrieben:
I am making Xlarge on pattern 135-39. I cast on 288 stitches, and the directions are to K1/P2 in rib. When I do that two places in each row seem to be out of sinc. When I should K1 the stitch to K into is a purl. Are the directions correct or is the cast on count off. I've tried this ribbing 3 times now.
26.12.2016 - 04:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hankey, the video below shows how to work the double moss st in height. Happy knitting!
29.12.2016 - 14:07
Rocío hat geschrieben:
Buenas tardes: He hecho otros jerseys de hombre y, la talla M mida de contorno en torno a 50cm., ¿cambiar talla en este patrón? ¿debo hacer la talla XL? En la foto parece que queda holgado. Estoy confunida, ¿puede usted Ayudarme? GRacias☺
04.11.2016 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rocio. Las medidas dependen del modelo de jersey. Este modelo es más ajustado, pero, por ejemplo, el 134/5 es un modelo más amplio y la medida del pecho para la talla M es de 50 cm.
09.11.2016 - 19:30Kim Angus hat geschrieben:
Hi, What does at the beg of each row each side mean? Does it mean at the beg and end of a row or just the beg of each row? Each side I interrupt as the front then the back however it could mean each side of the sleeve (the edges) Thanks Kim
07.08.2016 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Angus, at the beg of row in each side means at the beg of next row from RS + at the beg of next row from WS, ie when you are casting off 2 sts 1 time on each side, you will have to cast off 2 sts at the beg of next row from RS, turn and cast off 2 sts at the beg of next row from WS (= 2 sts cast off in each side). Happy knitting!
08.08.2016 - 09:57
Iva hat geschrieben:
Hi, thank you for your help. Does it mean that I need a single point needle of 4mm to finish off the back and front sections? The pattern only listed needing double point needles that are not big enough to take the whole back section.
27.07.2016 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iva, when working back and front pieces separately, you can use either single pointed needle size 4 mm or the circular needle size 80 cm (see under materials) working back on forth on circular needle. Happy knitting!
27.07.2016 - 13:03
Iva hat geschrieben:
Hi there, I am at the section where it says to cast off stitches for the sleeves having changed to a moss stitch. The pattern then states "Finish each part separately". Could you please explain what this means? I am unsure whether this means use a separate needle to work the back section and then the front section. What size of needle will I need? Thank you
27.07.2016 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iva, jumper is here worked in the round to armholes, then you bind off sts for armholes on each side and slip sts for front piece on a st holder, they will be worked later. Keep sts for back piece on needle and continue back piece to shoulders back and forth on needle (= same needle size as previously). Happy knitting!
27.07.2016 - 11:39
Yvonne hat geschrieben:
Hi, Are the measurements given for this pattern in cms or inches? Thank you
08.05.2016 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ivonne, if you're selecting US language, the measures are in inches, for UK and all other languages they are in cm. Happy knitting!
08.05.2016 - 16:41
Twilight#twilightsweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Perlmuster und V-Ausschnitt in DROPS Lima oder DROPS Loves You III. Größe S - XXXL
DROPS 135-39 |
|
DOPPELTES PERLMUSTER: 1. R. (=Vorderseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. R. (=Rückseite): re. über re. und li. über li. 3. R, (=Vorderseite): *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. R. (=Rückseite): li. über li. und re. über re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und das Bündchen 1 re./2 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (ca. jede 3. und 4. M. zusammenstricken) = 160-176-192-216-240-264 M. Am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (Seiten). Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt). Die Aufnahmen nach 25 cm wiederholen= 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm das doppelte Perlmuster stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1. R. = Rückseite). Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. (indem man die 2 äusseren M. gegen den Hals zusammenstrickt) = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1 R. = Rückseite). Das doppelte Perlmuster stricken und wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 5 cm Perlmuster die mittleren 2 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. gegen den Hals 2 M. zusammenstricken - total 12-13-14-15-16-17 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. übrig. Nach 66-68-70-72-74-76 cm alle M. abk. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen 1 re./2 li. stricken. Dann 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und unter dem Ärmel eine Markierung einziehen. Danach glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 5-4½-3½-3-2½-2½ cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 57-57-56-56-54-53 cm (NB! (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) das Perlmuster über alle M. stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Weiter hin und zurück stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3-3-4-4-4-3 Mal 2 M. und 3-4-4-5-8-13 Mal 1 M.. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm misst. Danach beidseitig je 3 M. 1 Mal abk. und dann alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALSKANTE: Die Kante wird auf einer Rundnadel von der vorderen Mitte hin und her gestrickt. Vorne in der Mitte anfangen und auf einer Rundnadel 3,5, 92-98-104-110-118-124 M. aufnehmen. 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 37-37-40-43-47-50 M. aufnehmen (ca. zwischen jeder 3. und 4. M 1 Umschlag und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken). Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 3,5 cm re. über re. und li. über li. abk. Die rechte Kante über die linke Kante legen und mit ein paar kleinen Stichen annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twilightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.