Anja hat geschrieben:
Vielen Dank und frohe Weihnachten
17.12.2012 - 10:31
Anja hat geschrieben:
Ich habe die "Puschen" ,( siehe obiges Modell ) fertig gestrickt. Allerdings bin ich ein wenig irritiert, ob des Randes, den man einfach umfallen lassen soll. Meiner Meinung nach ist dafür zu wenig Höhe vorhanden. Gehe ich recht in der Annahme, daß das Modell an der Ferse begonnen wird ? Müßten dort nicht mehr Maschen sein, um den besagten Rand einfach umfallen zu lassen ? Es wäre toll, wenn es eine schnelle Info gibt/Weihnachtsg.
16.12.2012 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, nein, die Strickrichtung ist anders: sie beginnen am dunkelgrauen Schaft und enden dort wieder auf der anderen Seite. Der Schaft ist je nach Grösse zwischen 13 und 19 cm lang, also auch nach dem Filzen genügend lang zum Umschlagen. Gutes Gelingen!
17.12.2012 - 07:16Johanna hat geschrieben:
Weder noch: wird ja zusammengenähht!
06.12.2012 - 18:58
Begoll hat geschrieben:
Strickt man mit Rundstricknadeln oder Spiel
06.12.2012 - 15:51
Olivia hat geschrieben:
Bonjour, si on augmente en fin de rang sur l'endroit, j'ai l'impression que les deux côtés ne seront pas symétriques. Est-ce que je me trompe?
24.11.2012 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivia, le chausson est symétrique : on augmente/monte les mailles à la fin de chaque rang sur l'endroit et on les diminue/rabat au début de chaque rang sur l'envers. Bon tricot !
24.11.2012 - 11:25
Elizabeth hat geschrieben:
I have a huge question. I made one men's slipper - the largest size - and it it enormous! I used the same yarn noted in the pattern. Sewn up, it is 14" long and 16" high. Will felting really correct the size?? I knit tight usually, so I went up a needle size & think the gauge I got was 12x16 on size 13 needles rather than 11x15 on 11. Help - should I rip it out and start again??
18.11.2012 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elisabeth, it is really important to have the right gauge – if not the slippers won’t have the correct size. The high (you got 32’’ in total instead of 33 7/8’’ if I understood right ) is not so important but as you have 1 st difference in length per 4’’ the slipper probably will be too short after felting.
19.11.2012 - 10:36
Juliane hat geschrieben:
Ich habe dieses Modell genau nach Anleitung gestrickt. aber ich habe ein langes schmales Stück. das kann doch nicht passen? wie muss ich das zusammen nähen? ich habe es schon gedreht und gewendet und irgendwie passt das gar nicht!? Kann mir bitte jemand helfen. danke
05.07.2012 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Der Hausschuh muss in der hinteren Mitte und auf dem Fussrücken zusammengenäht werden. Und er ist vor dem Filzen viel grösser als nachher. Haben Sie sich genau an die Anleitung gehalten? Und an der breiten Stelle je nach Grösse 22-24-26-28 (31-34-38-42) M? Das ist bei Eskimo ja kein schmales Stück (11 M = 10 cm).
05.07.2012 - 17:34
Ilja hat geschrieben:
Als je deze sloffen in één kleur breit is 350 gr. wol dan voldoende of heb je toch 400 gr nodig (mt. 42/44)?
10.04.2012 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Als je de maten bekijkt dan heb je in totaal 400 gr nodig voor maat 42/44 (250 gr nr. 46 en 150 gr nr 14 = 400 gr). Dus brei je met één kleur moet je ook 400 gr bestellen.
11.04.2012 - 12:39
Katarina hat geschrieben:
Saknar skiss på hur tofflan ska se ut när den är färdigstickad. När jag nu ska sy ihop den ser det ju inte riktigt klokt ut, men enligt andra tofflors skisser så har jag gjort rätt.
02.01.2012 - 18:07
Mariann Ørberg hat geschrieben:
Jeg har strikket disse dejlige tøfler, men jeg har brugt mere garn og mindre garn til dem. Af nr. 14 mørkegrå har jeg brugt 150 (der står 100g)og af nr. 46 mellemgrå har jeg brugt 250 g (der står 350g). Jeg har strikket dem i størrelse 45/48.
04.10.2011 - 21:03
Hobbit shoes#hobbitshoes |
|
|
|
Gestrickte und gefilzte Hausschuhe für Kinder, Damen und Herren in DROPS Snow. Größe 21 - 48
DROPS 135-37 |
|
SCHUHE: Die Schuhe werden an einem Stück gestrickt und danach am Fussrücken und an der Ferse zusammengenäht. Mit dunkelgrau auf Nadel Nr. 8, 19-20-21-23 (24-25-26-28) M. anschlagen und 5 R. re. stricken (1. R. = rechte Seite). Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2 M. abn= 17-18-19-21 (22-23-24-26) M. Nach 13-15-15-17 (17-17-19-19) cm zu mittelgrau wechseln am Schluss jeder R. von der Vorderseite neue M. anschlagen: 2-2-2-2 (3-4-6-7) Mal 2 M. und 1-2-3-3 (3-3-2-2) Mal 1 M. = 22-24-26-28 (31-34-38-42) M. Nach 37-40-43-47 (50-53-55-57) cm am Anfang jeder R. von der Rückseite abk.: 1-2-3-3 (3-3-2-2) Mal 1 M. und 2-2-2-2 (3-4-6-7) Mal 2 M. = 17-18-19-21 (22-23-24-26) M. Zu dunkelgrau wechseln und weiterstricken bis die Arbeit 52-58-63-69 (73-75-83-86) cm misst. 1 R. li. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 19-20-21-23 (24-25-26-28) M. 5 R. re. stricken (1. R. = Vorderseite). Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit links auf links zusammenfalten und hinten in der Mitte zusammennähen. Zum Schluss am Fussrücken zusammennähen. Die Arbeit nach aussen wenden. FILZEN: Die Arbeit bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach die Hausschuhe noch nass in Form ziehen. Die Kante oben herunterfalten. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hobbitshoes oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.