Astrid Krause hat geschrieben:
Hallo Drops Team, ich lese in der Anleitung für die Puschen, dass ich die ersten 5 Reihen rechts stricken soll und danach glatt rechts. Meine erste Frage: Wenn ich mir euren Film ansehe wie man die Puschen zusammenstricken soll (in einem vorigen Kommentar zu sehen) kann ich die ersten 5 rechten Reihen im Vorbild nicht erkennen. Muss ich also gleich von Anfang glatt rechts stricken? Meine zweite Frage: Die Abnahmen beginnen also direkt in der 1. Reihe? HG, Astrid
13.01.2015 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Im Video ist das generelle Prinzip gezeigt, das für mehrere Modelle gilt, dafür wurden die Puschen komplett glatt re gestrickt. Sie stricken aber nach Anleitung 5 R kraus re, die sich oben am Rand, der nach unten geschlagen wird, befinden. Bei den Krausrippen nehmen Sie nicht ab. In der 1. glatt-re-R nehmen Sie 2 M gleichmäßig verteilt ab und stricken dann ohne Abnahmen weiter. Wenn Sie zum helleren Grau wechseln, werden die M für den Fuß angeschlagen.
14.01.2015 - 23:57Claudia hat geschrieben:
Thanks, it helps me. :P ;D
27.11.2014 - 12:41
Careoline hat geschrieben:
Size specifications listed say (woman,w,w,man). A woman's 10 is not the same as a man's 10. Where is the instruction for a man's 10 sized pattern? How would you convert the man's size 14? Men have wider size 10 even if you convert the length to less rows. Felting shrinks in length more than width. Also, changing a needle or yarn to a tighter gage means it will felt less overall and be less dense, although it will likely shrink equally proprotionately in width and length.
12.01.2014 - 05:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Careoline, a US Men size 10 = EU size 43, EU 43 = US 10 in men but 10½/11 in woman. You may also work and felt a swatch to test before and be sure about the size you'll choose. Happy knitting!
14.01.2014 - 11:04
Mmetamtam hat geschrieben:
Ich habe nun auch den ersten Schuh fertig gestrickt und verstehe leider auch nicht, wie man diesen zusammenfalten und -nähen soll. So wie ich es zusammenfalte, müsste der Hausschuh die Ferse entlang bis zu den Zehen und dann am Fußrücken entlang genäht werden. Ein Bild, das zeigt, wie der Schuh gefalten werden soll, wäre sehr hilfreich
16.12.2013 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mmetamtam, Sie falten den Schuh einfach in der Mitte der Sohle.
17.12.2013 - 08:18
Christina hat geschrieben:
Ich stehe heute scheinbar komplett auf dem schlauch und schicke fragen als kommentare ab... also noch einmal: ist die zu-- und abnahme symetrisch?
05.12.2013 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, nein die Zu-und Abnahmen sind nicht symmetrisch. Sie stricken oben von dem dunkelgrauen Teil nach unten, über die Fusssohle und wieder nach oben (und enden wieder mit dunkelgrau). Die Naht ist dann auf dem Fussrücken und hinten an der Ferse.
09.12.2013 - 09:22
Christina hat geschrieben:
Ist die zunahme und abnahe eigentlich Sympetrisch?
05.12.2013 - 14:09
Rosa hat geschrieben:
Ich habe die Schuhe gestrickt,nun habe ich ein langes symmetrisches Stück. Sind die Aufnahmen mit mittelgrau auf beiden Seiten gleich.
07.07.2013 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rosa, die Aufnahmen sind nicht gleich. Das Stück ist symmetrisch, aber die Achse liegt quer. Sie falten das Strickstück quer und nähen dann an der Ferse und oben auf dem Fuss zusammen.
10.07.2013 - 08:01
Tina hat geschrieben:
Ich habe auch angefangen, diese Schuhe zu stricken und stehe wie der Ochs vorm Berg. Keine Ahnung, wie die zusammen genäht werden sollen. Eine Zeichnung, wie es sie z.B. auch für Modell 112-43 gibt, wäre hier mehr als hilfreich
12.02.2013 - 12:00
Mari-Ann hat geschrieben:
Jeg strikkede tøflerne til min mand - og han er kun ude af dem når han sover og når han er på job. Den latex jeg penslede på sålen har måttet genmales ganske mange gange! Hvis sønnen eller datteren kommer ind ad døren, og tøflerne står i bryggerset så stikker de straks deres bagpoter i dem. Det giver lidt skæmydsler, når lillefar kommer ind. Altså må de to ha deres egne par - de er under udarbejdelse!
07.02.2013 - 00:11
Baukje hat geschrieben:
Ik had de sloffen op 40 graden gewassen om ze te laten vervilten maar er gebeurt niets, dus ik ga het nu op 60 graden proberen.
12.01.2013 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Het kan door verschillende redenen voorkomen dat een garen of model niet vilt (wasprogramma, centrifugeren etc). Brei altijd eerst een proeflapje en vilt deze zodat je precies weet welk programma en temperatuur je moet gebruiken voor het beste resultaat op jouw machine
14.01.2013 - 12:16
Hobbit shoes#hobbitshoes |
|
|
|
Gestrickte und gefilzte Hausschuhe für Kinder, Damen und Herren in DROPS Snow. Größe 21 - 48
DROPS 135-37 |
|
SCHUHE: Die Schuhe werden an einem Stück gestrickt und danach am Fussrücken und an der Ferse zusammengenäht. Mit dunkelgrau auf Nadel Nr. 8, 19-20-21-23 (24-25-26-28) M. anschlagen und 5 R. re. stricken (1. R. = rechte Seite). Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2 M. abn= 17-18-19-21 (22-23-24-26) M. Nach 13-15-15-17 (17-17-19-19) cm zu mittelgrau wechseln am Schluss jeder R. von der Vorderseite neue M. anschlagen: 2-2-2-2 (3-4-6-7) Mal 2 M. und 1-2-3-3 (3-3-2-2) Mal 1 M. = 22-24-26-28 (31-34-38-42) M. Nach 37-40-43-47 (50-53-55-57) cm am Anfang jeder R. von der Rückseite abk.: 1-2-3-3 (3-3-2-2) Mal 1 M. und 2-2-2-2 (3-4-6-7) Mal 2 M. = 17-18-19-21 (22-23-24-26) M. Zu dunkelgrau wechseln und weiterstricken bis die Arbeit 52-58-63-69 (73-75-83-86) cm misst. 1 R. li. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 19-20-21-23 (24-25-26-28) M. 5 R. re. stricken (1. R. = Vorderseite). Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit links auf links zusammenfalten und hinten in der Mitte zusammennähen. Zum Schluss am Fussrücken zusammennähen. Die Arbeit nach aussen wenden. FILZEN: Die Arbeit bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach die Hausschuhe noch nass in Form ziehen. Die Kante oben herunterfalten. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hobbitshoes oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.