Lenka Dimitriou Janíčková hat geschrieben:
Dobrý den, u levého předního dílu se píše "Ve výši 42-44-46-48-50-52 cm ujímáme pro vytvarování průkrčníku: 1x 8-8-8-9-9-9 ok, 1x 2 oka a 4x 1 oko = 18-19-20-20-21-22 ok náramenice." Mám ujímat nebo uzavírat? Děkuji
31.12.2024 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Lenko! V podstatě obojí :-) První - větší - počet ok je třeba uzavřít, pak už ujímáte. V návodu jsme formulace zpřesnili, aby nebyly matoucí. Příjemné pletení! Hana
31.12.2024 - 16:22
Eléonore hat geschrieben:
Bonjour, le nombre de mailles à monter ne correspond pas aux nombre de cm indiqués ( sur le patron) compte tenu de l'échantillon, à savoir 17m pour 10cm. La petite taille par ex donne 96m pour 46cm or 96m donnent 56cm ... Merci de bien vouloir éclairer ma lanterne ! Belle journée à vous, Eléonore
13.11.2024 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Éléonore, notez que les 96 mailles sont montées au début avec les aiguilles 4 pour les côtes, or, l'échantillon se tricote avec les aiguilles 5, et, lorsque vous passez aux aiguilles 5, vous diminuez 16 mailles = il reste 80 mailles - 2 m lis (1 de chaque côté) pour les coutures = environ 46 cm. Il faut plus de mailles pour tricoter les côtes en 4 que le jersey en 5, raison pour laquelle on monte davantage de mailles et qu'on en diminue pour le jersey. Donc, si votre tension est juste, vous devriez avoir la bonne largeur. Bon tricot!
13.11.2024 - 17:02
Michaela hat geschrieben:
Dobrý den, v návodu na ujimání pro rukávovou hlavici pro velikost S je napsáno: ujmeme 0x1 oko, znamená to tedy, že toto ujimání v podstatě "přeskočím" a budu pokračovat v ujimání, které následuje, anebo budu tu jednu řadu plést normálně, bez jakéhokoliv ujimání, a pak budu pokračovat v ujimání, které následuje? Snad jsem to napsala srozumitelně:-) Předem Vám mockrát děkuji za odpověď. Pěkný den
28.11.2021 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Michaelo, ano, pro velikost S můžete toto "nulové" ujímání přeskočit a pokračovat rovnou ujímáním 2 ok. Ať se daří! Hana
29.11.2021 - 05:05
Luďka hat geschrieben:
Začla jsem plést svetr ale nějak jsem to zblbla pletla jsem zadní díl a stalo se mi že kolem pruramku to my vyšlo vjedší a nevím co stím
13.06.2020 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Milá Luďko, v tomto případě je trochu obtížné radit - nevím, jak velký rozdíl vám vznikl. Každopádně, pokud máte větší průramky, bylo by potřeba upravit i horní část rukávu... Chce to ale trochu zkušenosti - svetřík je hladký a nesrovnalosti budou patrné. Než abyste trápila sebe i materiál a s výsledkem pak nebyla spokojená, bude, myslím, nejjednodušší díl až k začátku průramků upárat a přeplést :-( Vím, že tato rada nepotěší, ale někdy je to opravdu to nejúčinnější řešení - věřte, že výsledný výrobek vám vynaložený čas mnohonásobně vrátí. Hodně zdaru! Hana
15.06.2020 - 13:09
Irena hat geschrieben:
Utknelam na obszyciu przodu .Prosze o pomoc
27.07.2019 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ireno, najlepiej obrazuje to załączone video TUTAJ. Po nabraniu oczek należy dalej przerabiać zgodnie z opisem. Powodzenia!
28.07.2019 - 10:15
Marie hat geschrieben:
Bonjour J'ai commencé ce tricot, mais je bloque (déjà !) au niveau des diminutions du premier rang de jersey. J'ai bien 132 mailles, comment répartir les 22 diminutions pour que ce soit régulier ? Merci pour votre réponse !
28.03.2019 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, cette leçon explique comment répartir des augmentations ou des diminutions. Bon tricot!
01.04.2019 - 09:35
Hermien Te Kulve hat geschrieben:
Hallo, Bij afkanten voor de mouwkop moet je afkanten aan het begin van iedere naald, aan iedere kant. Dat is dus aan het begin en aan het eind van de naald? Alvast bedankt voor uw antwoord!
03.02.2019 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hermien,
Nee, dit is aan het begin van iedere naald. Dus je kant aan het begin van de heengaande naald af en aan het begin van de teruggaande naald af. Niet aan het eind.
08.02.2019 - 17:18
Laura hat geschrieben:
Buonasera, avrei bisogno di sapere, per le maniche la misura da dove cominciare gli aumenti è intesa dal bordo dove ci sono le coste oppure da quando si cambiano i ferri? Grazie anticipatamente per la risposta.
02.01.2019 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, la misura per le maniche si intende dall'inizio del bordo a coste. Buon lavoro!
02.01.2019 - 17:38
Cécile hat geschrieben:
Bonjour, j'ai une question concernant le col: "Tricoter 5 rangs endroit en allers et retours". C'est donc 5 rangs en point mousse? D'avance merci pour vos explications :)
17.12.2018 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, on obtient effectivement du point mousse en tricotant tous les rangs à l'endroit, on va donc tricoter 5 rangs endroit en commençant par le 1er rang sur l'envers et terminer par 1 rang sur l'envers, puis rabattre les mailles au rang suivant sur l'endroit. Bon tricot!
18.12.2018 - 08:38
Gurli hat geschrieben:
Hej Kan jag sticka den här koftan i garnet Drops Air istället för Drops Alpaca?
27.12.2016 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gurli. Ja, det kan du sagtens, og saa med 1 traad Air i stedet for 2 traade Alpaca. Husk at strikke en pröve og tjek strikkefastheden. God fornöjelse
27.12.2016 - 12:23
Fudge#fudgecardigan |
|
|
|
DROPS Jacke mit 2 Fäden ”Alpaca”. Grösse S bis XXXL
DROPS 133-13 |
|
RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4, 96-104-112-120-132-144 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt): 1 Randm re. (bis zur fertigen Länge re. stricken), * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 Randm re. abschliessen (bis zur fertigen Länge re. stricken). Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 16-18-18-18-22-24 M. abn. = 80-86-94-102-110-120 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. Total 4 Mal alle 5 cm = 72-78-86-94-102-112 M. Nach 31-32-33-34-35-36 cm am Anfang jeder R. wie folgt für das Armloch abk.: 1-1-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-0-1-3-3-4 Mal 2 M. und 1-3-4-3-3-5 Mal 1 M. = 64-66-68-70-72-74 M. Nach 48-50-52-54-56-58 cm die mittleren 26-26-26-28-28-28 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. Nach 50-52-54-56-58-60 cm die restlichen 18-19-20-20-21-22 M. abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 4, 48-52-56-60-64-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 1 Randm gegen die Mitte). 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite. Mit dem Bündchen wie folgt weiterstricken: 1 Randm re. (bis zur fertigen Länge re.) * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 1 Randm re. abschliessen (bis zur fertigen Länge re.). Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 8-9-9-9-9-12 M. abn. = 40-43-47-51-55-60 M. Nach 10 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. Nach 31-32-33-34-35-36 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach 42-44-46-48-50-52 cm am Anfang der R. gegen den Hals für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 8-8-8-9-9-9 M., 1 Mal 2 M. und danach 4 Mal 1 M. = 18-19-20-20-21-22 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm abk. BLENDE: Am linke Vorderteil mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 4, ca. 70 bis 90 M. aufnehmen und 1 R. re. von der Rückseite stricken, gleichzeitig die Maschenzahl auf 87-91-95-99-103-107 M. anpassen (muss durch 4 + 3 teilbar sein). Danach von der Vorderseite (von oben) wie folgt: 1 Randm re., * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 4 M. Krausrippe (bei jeder R. re.) abschliessen. Nach 3 cm 1 R. re. auf der Rückseite stricken und danach von der Vorderseite abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Nachdem die Blende 2 cm misst wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 1 Knopfloch = 2 M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen (das oberste Knopfloch 3 M. von oberen Kante und zwischen den Knopflöchern ca. 9 cm Abstand). ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4, 42-46-46-50-50-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. 4 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. mit je 1 Randm Krausrippe stricken (bei allen R. re.). Jetzt zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4-6-4-6-4-4 M. abn. = 38-40-42-44-46-46 M. Nach 12-12-12-12-11-11 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Total 11-12-12-13-14-16 Mal bei jeder 3½-3-3-2½-2½-2 cm = 60-64-66-70-74-78 M. Nach 50-49-48-47-46-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 3 M., 3 Mal 2 M., 0-1-2-3-4-5 Mal 1 M. und danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55 cm misst. Danach je 3 M. auf beiden Seiten. Jetzt alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4, ca. 80 bis 90 M. aufnehmen und 5. R. re. stricken und danach abk. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fudgecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 133-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.