Géraldine hat geschrieben:
Super! J'adore! Je le veux pour cet hiver avec ma petite tunique en cours sur mes aiguilles!!
10.06.2011 - 18:07
Sonja hat geschrieben:
Lekker voo op de fiets, over mijn panty op weg naar mijn werk. Als het echt koud is lekker aanhouden met rok en stoere laarzen.
10.06.2011 - 07:24
Carro hat geschrieben:
Väldigt coola, skulle gärna ha ett mönster med fötter också!
09.06.2011 - 09:27Márcia. hat geschrieben:
Maravilhosa.
08.06.2011 - 01:46
Hilde hat geschrieben:
En variant med føtter ønskes også!
08.06.2011 - 00:15
F.Jager hat geschrieben:
Ooit eens gedaan, het nadeel is toch dat er vrij snel knieën in komen.
06.06.2011 - 21:19
Hansje hat geschrieben:
Leuk idee om te maken:apart!
05.06.2011 - 15:36Martha hat geschrieben:
Es hermoso! Cuando podemos contar con el patrón para tejerlo? por favor, tejo a máquina y quiero hacerlo para mí. Felicitaciones!
05.06.2011 - 01:34
Inge hat geschrieben:
Etwas super toles
27.05.2011 - 17:45
Linn hat geschrieben:
MÅÅÅÅ STRIKKE NÅÅÅÅÅÅ ;)
27.05.2011 - 01:30
Mermaid#mermaidtights |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Leggings mit Zöpfen in DROPS Karisma. Grösse XS - XXL
DROPS 131-6 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ZUNEHMEN: Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt zunehmen: stricken, bis vor der Markierung noch 1 M. übrig ist, 1 Umschlag, 2 re. (die Markierung liegt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Maschenglied ein). TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Bein): Auf beiden Seiten der Markierung abn.: Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- LEGGINGS: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3, 144-168-192-216 M. anschlagen und den Anfang der Runde markieren (= hinten in der Mitte). Weiter nach 72-84-96-108 M. eine weitere Markierung einziehen (= vorne in der Mitte). das Bündchen wie folgt stricken: 2 re., * 3 li., 3 re. *, von *-* total 5-6-7-8 Mal arbeiten, 3 li., 2 re., von *-* total 5-6-7-8 Mal arbeiten, 3 li., 4 r, von *-* total 5-6-7-8 Mal arbeiten, 3 li., 2 r, von *-* total 5-6-7-8 Mal arbeiten, 3 li. und 2 re. (es sind vorne und hinten in der Mitte je 4 re.). Nach 6 cm die Erhöhung hinten in der Mitte wie folgt stricken: 11 M. über die Markierung (hintere Mitte) hinaus stricken, die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen, stricken bis man auf der anderen Seite 11 M. über die Markierung hinaus gestrickt hat, die Arbeit drehen, * die erste M. abheben und den Faden anziehen und 9 M. weiter stricken, die Arbeit drehen *, von *-* wiederholen bis vorne in der Mitte noch 14-20-26-32 M. übrig sind. Bis zur hinteren Markierung stricken (= Rundenanfang). Zu Rundnadel 4 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 20-26-32-38 M. glatt, 9 M. Bündchen (= 3 li., 3 re., 3 li.), M1(= 14 M.), 9 M. Bündchen (= 3 li., 3 re., 3 li.), 40-52-64-76 M. glatt, 9 M. Bündchen, M2 (= 14 M.), 9 M. Bündchen und 20-26-32-38 M. glatt. Nach 14-14-13-16 cm (vorne in der Mitte gemessen) 2 M. zunehmen - siehe TIPP ZUM ZUNEHMEN. Total 7-8-10-9 Mal bei jeder 6. Runde = 172-200-232-252 M. – die neuen M. werden glatt gestrickt. Nach 29-31-34-36 cm (vorne in der Mitte gemessen) die ersten 6-7-8-8 M. nach der hinteren Markierung abk. die nächsten 74-86-100-110 M. stricken und danach auf einen Hilfsfaden legen (= Bein), die nächsten 12-14-16-16 M. auf der Nadel lassen (= Schritt), die nächsten 74-86-100-110 M. stricken und danach auf einen weiteren Hilfsfaden legen, die restlichen 6-7-8-8 M. abk. Über die 12-14-16-16 M. 11-12-13-14 cm glatt stricken und danach abk. Den Schritt hinten in der Mitte annähen. RECHTES BEIN: Die 74-86-100-110 M. für das rechten Bein auf eine kleine Rundnadel legen und im Schritt 24-26-28-30 M. zunehmen = 98-112-128-140 M. Die mittlere der neuen M. markieren (Innenseite = Rundenanfang). Über die 32 M. auf der Seite das Bündchen und das Muster stricken, über die restlichen M. glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Total 19-23-28-34 Mal alle 3-2½-2-2 cm = 60-66-72-72 M. (wenn nötig zu einem Nadelspiel wechseln). Nach ca. 74-74-76-76 cm (4 cm bis zur fertigen Länge). Zu einem Nadelspiel 3 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: Grösse XS/S: 2 re., * 3 li., 3 re. *, von *-* total 4 Mal, 3 li., 2 re., von *-* total 4 Mal, 3 li., 2 re. Grösse M/L: 2 li., * 3 re., 3 li.*, von *-* total 5 Mal, 2 r, 3 li., von *-* total 4 Mal, 3 re., 2 li. Grösse XL und XXL: 2 re., * 3 li., 3 re. *, von *-* total 5 Mal, 3 li., 2 re., von *-* total 5 Mal, 3 li., 2 re. Alle Grösse: Nach 4 cm re. über re. und li. über li. abk. LINKES BEIN: Die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und wie das rechte Bein stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mermaidtights oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.