Muriël hat geschrieben:
Goedenavond, wordt hier de Patentsteek of de Engelse Patentsteek bedoeld? Vriendelijke groet, Muriël
14.01.2025 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Muriël,
Dit is inderdaad Engelse patentsteek.
15.01.2025 - 20:03
Rena hat geschrieben:
Sehr, sehr gute Anleitung und ein tolles Ergebnis. Beim Stirnband habe ich allerdings 13 statt nur 10 Maschen angeschlagen, wodurch es um eine Rippe breiter wurde. Das war gut so. Ansonsten habe ich genau nach Anleitung gestrickt. Vielen, vielen Dank... 😊
20.01.2021 - 01:22
Mary Forrest hat geschrieben:
I finished your pattern 134-53 now i can't figure out how you make your twist in the front. It would be so much easier if you had a video with sound.
13.12.2019 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Hello Mary! You have to twist the work before sewing together mid-back. Hope it helps!
13.12.2019 - 22:13
Mary Forrest hat geschrieben:
I love your pattern 134-53 headband but i keep coming up short one stitch on each row i've tried 4 times always the same I started with 10 stitches and end up with only a few stitches do you have a video of this pattern so i can see how it done? I'm using English Rib[ back and forth on needle].
09.12.2019 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Forrest, on first row in English Rib, you will decrease by K2 tog, that's the reason why there are fewer stitches at the end of this row 1. = 7 sts remain. Happy knitting!
10.12.2019 - 09:30
Stephanie Atterton hat geschrieben:
This is so beautiful!! I just wanted to have a wine charisma's
25.10.2019 - 14:12
Joan Taylor hat geschrieben:
I have tried and tried to do the first row of English rib but it leaves me with one stitch short every time. Because I feel I should have done yarn over after the first knit stitch otherwise I'm short. What am I doing wrong?
24.02.2019 - 04:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Taylor, when you work the English rib back and forth, you will have 1 st in garter st on each side, then start and finish the same way from RS ie with K2 tog on first row (= K tog YO and slipped st on row 3) - when working in the round, you need an even number of sts and repeat the 2 sts. Happy knitting!
25.02.2019 - 10:25
Ursula Moths hat geschrieben:
Hallo, ich habe noch einen Rest von 'Air' übrig und würde sehr gerne das Bold and Beautiful Stirnband mit dem Garn stricken. Leider bin ich mir mit der Umrechnung auf das dünnere Garn unsicher. Können Sie mir vielleicht eine Anleitung, wieviel Maschen, wieviele Reihen bei Nadelstärke 9 geben? Vielen Dank!
01.12.2018 - 07:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Moths, leider können wir jede Anleitung nach jeder individuellen Anfrage anpassen, aber 4 Fäden DROPS Air können 1 Faden Polaris ersetzen - hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
03.12.2018 - 10:54
Kimberley Jean hat geschrieben:
There seems to be a conflict between the pattern as it is written here and your youtube video on how to knit the fishermans rib on straight needles below the youtube video the instructions say you must start with an uneven amount of stitches, however here for the headband, it states to cast on 10 sts, which of course is an even number. Can you please clarify this. Thank you
03.01.2018 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kimberley, the video is showing the standard technique for Fisherman's rib on an uneven number of sts, working the headband with 10 sts, work as explained under pattern: ENGLISH RIB (back and forth on needle), which is almost the same, starting the same way as in video and ending row a bit differently (one stitch less), so that you can repeat row 2 and 3 as shown in video over your even number of sts. Happy knitting!
03.01.2018 - 14:15
Myriam De Meyer hat geschrieben:
Bij de hoofdband merk ik het volgende: Ik zet 10 steken op, na de eerste naald zijn er maar 9, na de tweede naald terug 10. Klopt dit?
11.11.2017 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Myriam, Ja, dat klopt hoor. In de eerste naald brei je een keer meer 2 steken samen dan dat je omslagen maakt en in de tweede naald wordt dat gecompenseerd door een extra omslag.
13.11.2017 - 21:51Mary Ryan hat geschrieben:
Using two needles for the neck warmer, it looks nothing like the photo. On checking the instructions, there are two differences between using the two needles and the round needle. The instructions for the round seems to me to be the correct one so where am I going wrong? Thank you
03.10.2016 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear May Ryan, there is a slightly difference when working fisherman in the round or back and forth. For neckwarmer, you are working in the round, as in the video below. Happy knitting!
03.10.2016 - 11:33
Bold and Beautiful#boldandbeautifulset |
|
![]() |
![]() |
DROPS Stirnband und Kragen in ”Polaris”.
DROPS 134-53 |
|
PATENT (hin und zurück): 1. R.: Randm re, * 2 M re. zusammen, 1 Umschlag, 1 M. li abheben*, von *-* wiederholen und die letzten 3 M. 2 re. zusammen, 1 M. Krausrippe stricken. 2. R.: Randm re, *1 Umschlag, 1 M. li abheben, die nächste M mit dem Umschlag re zusammenstricken*, von *-* total 2 Mal str , 1 Umschlag, 1 M. li abheben, Randm re 3.R.: Randm re, *die nächste M mit dem Umschlag re zusammen stricken, 1 Umschlag, 1 M. li abheben*, von *-* wiederholen, die nächste M mit dem Umschlag re zusammen stricken, Randm re. Die 2. und 3.R. stets wiederholen. PATENT (rund gestrickt): 1. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 M. li abheben, 1 re. *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: * die nächste M mit dem Umschlag li. zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M. li abheben.*, von *-* wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 M. li abheben, die nächste M mit dem Umschlag re zusammenstricken *, von *-* wiederholen. 2. und 3. Runde wiederholen. FADENWECHSEL: Teilen Sie die letzten 15 cm des alten Fadens in zwei Teile und schneiden Sie den einen Teil ab. Beim neuen Faden ebenfalls den einen Faden der ersten 15 cm abschneiden. Die 15 cm beider Fäden ineinander verdrehen – der neu entstandene Faden hat die normale Stärke. So erhalten Sie einen unsichtbaren Fadenwechsel. -------------------------------------------------------- STIRNBAND: Mit Polaris auf Nadel Nr. 12, 10 M. anschlagen und das Patenmuster hin und zurück stricken - siehe oben. Nach ca. 55 cm – nach einer nach 3. R. im Muster – die nächste R. wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 li, die nächste M mit dem Umschlag re zusammen stricken *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 M. Krausrippe abschließen. Die Maschen abketten wie sie erscheinen (re M re abk und li M li abk). Die Arbeit einmal verdrehen und hinten mit Maschenstichen sauber zusammennähen. Die vordere Mitte mit ein paar kleinen Stichen fixieren. KRAGEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 12, 38 M. anschlagen und das PATENTMUSTER rund stricken - siehe oben. Nach ca. 30 cm – nach einer 2. R. im Patent – die nächste R. wie folgt: 1 re, * die nächste M mit dem Umschlag re zusammen stricken, 1 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschließen. Danach die Maschen abketten wie sie erscheinen (re M re abk und li M li abk). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #boldandbeautifulset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-53
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.