Crochet Vest hat geschrieben:
Name it fancy bobble cropped vest.
30.06.2019 - 21:18Nir Halfon hat geschrieben:
Hello, When working on the Right Front Piece towards mid front do I use increase tip 1 only once for row 2? or for every row towards mid front. Later instructions state I should use increase tip 2. Thanks, Nir
19.02.2018 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Halfon, increase tip 1 is made at the end of row from WS to increase 2 sts towards mid front. Increase tip 2 is used when increasing 1 st for the side. Happy crocheting!
20.02.2018 - 08:42Raji Ajith hat geschrieben:
Hello... I need help for increasing tip 1.. To start row with ,4 chain and DC in the 4 th chain... 2 DC made... end of next row did I have to put 2dc and 1 hdc I. The last DC... or only 1 hdc Thank you
12.07.2016 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ajith, at the end of row towards mid front, work 1 hdc in the last dc (instead of 1 dc in last dc), turn and inc as before with 4 ch, 1 dc in 4th chain from hook, 1 dc in next dc, etc. Happy crocheting!
12.07.2016 - 13:10
Constanze hat geschrieben:
Ich habe ein Verständnisproblem beim Rückenteil. Dort steht nach x cm während des Noppenteils Maschen aufnehmen soll - soweit okay. Dass hätte ich jetzt über die 16 cm gemacht. Was hat das mit den 7x 97 Stäbchen auf sich ?
04.08.2014 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Constanze, wenn die Arbeit 3 cm misst, nehmen beidseitig je 1 Stb zu, diese Zunahmen wiederholen Sie in jeder 2. R. Insgesamt arbeiten Sie diese Zunahmen 7x, d.h. Sie haben dann insgesamt 14 Stb zugenommen. Vorher hatten Sie ja 83 Stb, nach den Zunahmen haben Sie dann 97 Stb insgesamt. Bei einer Gesamtlänge von 18 cm arbeiten Sie dann die Armausschnitte, darauf bezieht sich nämlich die nächste Maßangabe, sie hat mit den Zunahmen nichts zu tun.
04.08.2014 - 19:58
Tamara hat geschrieben:
Ik zou het gilet graag maken voor mijn dochters, ze hebben maat 110-116 en 128. Ik heb alleen geen idee hoe ik dit patroon kan omrekenen naar kindermaten. Kan iemand mij daar mee helpen, of is er een versie voor kinderen beschikbaar?
30.03.2014 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. We hebben helaas niet een soortgelijk patroon voor kinderen. Je kan het patroon kleiner maken met hulp van de haakstekenverhouding (aantal stk in de breedte x toeren in de hoogte per 10 x 10 cm). Je weet hoe groot de kleinste maat is en kan vervolgens minder rekenen. Ik kan je helaas niet helpen met individuele aanpassingen, maar je mag ook altijd vragen bij jouw DROPS verkooppunt of één van de vele handwerkforums. Veel haakplezier.
01.04.2014 - 17:53
Rumpel hat geschrieben:
Please help me with the right front piece, i don't understand much.how to inc tip 1 on 2nd row? does it mean that making 1 more dc in the next row, not 2nd row?
14.08.2013 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rumpel, at beg of row from mid front, you will inc making 4 ch, 1 dc in 4th ch from hook (=first 3 ch= 1st dc (us - uk tr), we have here 2 dc), at the end of row from side towards mid front, crochet 1 hdc (us - uk htr) in the last dc to get a smoother curve. Happy crocheting!
14.08.2013 - 09:59
Wijntje hat geschrieben:
Er staat in het patroon: 1 stk in de 4e l van de haak, * sla 1 l over, 1 stk in iedere van de volgende 3 l *, herhaal herhaal van *-*... Je haakt dus eerst 1 stk in de 4 l. Daarna sla je eerst 1 l over en haakt 1 stk in IEDERE van de volgende 3 l. Je haakt dus in elke 3 l 1 st een slaat elke 4e l over. Volgens mij klopt dit niet ik kom niet aan het aantal stokjes en het staat bol omdat er te veel lossen worden overgeslagen
14.04.2013 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon klopt. Bijvoorbeeld maat S. Je hebt 91 l. Haak 1 stk in de 4 l van de nld (= 2 stk). Dan sla je 1 l over en 1 stk in elk van de volgende 3 l (= 3 stk per 4 l), dat wordt 21 keer 3 stk per 4 l (= 63 stk) en je hebt dan ook 2 l. Hier haak je 1 stk in elke l = 67 stk op de toer. Bekijk ook of je stekenverhouding correct is ;o). Veel haakplezie verder.
16.04.2013 - 21:19
Ntref hat geschrieben:
Hallo,ik snap he niet zo goed! er staat 1L overslaan dan in de 3e L stk en herhaal dus dat is eigenlijk in elke 4eL een stokje maar dan krijg ik te weinig stokjes?
02.12.2012 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Er staat in het patroon: 1 stk in de 4e l van de haak, * sla 1 l over, 1 stk in iedere van de volgende 3 l *, herhaal herhaal van *-*... Je haakt dus eerst 1 stk in de 4 l. Daarna sla je eerst 1 l over en haakt 1 stk in IEDERE van de volgende 3 l. Je haakt dus in elke 3 l 1 st een slaat elke 4e l over.
03.12.2012 - 15:47
Michelle Meyers hat geschrieben:
Re: Inc Tip 1. It seems like you are increasing at the beginning of the row which starts at the mid front. To increase 9 times (for Med) it would require a minimum of 19 rows which would exceed the 16 cm length at which neckline decreases begin. What am I missing?
06.09.2012 - 01:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Meyers, Inc Tip 1 includes both inc at beg of row and at the end of row towards mid front. So that you will inc each row. Happy Crocheting !
12.11.2012 - 11:18
Deloris hat geschrieben:
I need a chart for the sides. Is one available?
09.07.2012 - 12:13
Sandy Bubbles#sandybubblesvest |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Weste mit Noppen und Spitzenkante in ”Muskat”. Grösse S - XXXL.
DROPS 130-31 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang der Reihe wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und, die Reihe wird mit 1 Stb in die 3. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Achten Sie bitte darauf: 1. Reihe in M1 = Vorderseite. TIPP ZUM AUFNEHMEN-1 (für die runde Kante, bei der 2 Stb aufgenommen werden): Für die runde Kante am Schluss jeder R. gegen die vordere Mitte 2 Stb aufnehmen: 4 Lm häkeln, Arbeit drehen, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (2 Stb neue Stb am Anfang der R. = 3 Lm + 1 Stb). Das ist jetzt der Anfang der Rückreihe. Danach wie gehabt weiterhäkeln. Am Schluss der nächsten R. gegen die vordere Mitte 1 H-Stb in das letzte Stb (anstelle von 1 Stb) und danach weiter wie oben beschrieben Maschen anschlagen (damit die Kante schön rund wird). TIPP ZUM AUFNEHMEN -2 (1 Stb aufnehmen): 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in ein Stb häkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN -1: 1 Stb abn. indem man wie folgt 2 Stb zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle Schlaufen ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen TIPP ZUM ABNEHMEN-2: Bei Armloch werden wie folgt 2 Stb abgenommen: Am Anfang der Reihe: Kettm über die abzukettenden Stb häkeln. Am Schluss der Reihe: Arbeit drehen wenn noch die abzukettenden Stb übrig sind. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 91-102-112-123-139-155 Lm häkeln. 1. REIHE VON DER VORDERSEITE wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm * von *-* wiederholen bis noch 3-2-4-3-3-3 Lm übrig sind, 1 Lm überspringen und mit je 1 Stb in jede der 2-1-3-2-2-2 letzten Lm abschliessen = 67-75-83-91-103-115 Stb, Arbeit drehen. 2. REIHE (= Rückseite): SIEHE HÄKELINFO! 1 Stb in jedes Stb, die Arbeit drehen. Mit M1 weiterhäkeln. Achten Sie bitte darauf: Der Pfeil im Diagramm bezeichnet die Mitte der Arbeit, zählen Sie von der Mitte nach aussen, damit eine Noppe in die Mitte kommt. GLEICHZEITIG nach 2-3-3-4-5-6 cm auf beiden Seiten 1 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN-2. Bei jeder 2. Reihe, total 7 x = 81-89-97-105-117-129 Stb. Nach 16-17-18-19-20-21 cm am Anfang und am Schluss jeder Reihe (d.h. von der Vorderseite und von der Rückseite) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2: 1 x 5-5-7-7-10-12 Stb, 3-4-4-4-4-5 x 2 Stb und 2-2-2-4-5-5 x 1 Stb abnehmen= 55-59-63-67-71-75 Stb. Nach 32-34-36-38-40-42 cm die Schulter wie folgt: 17-17-19-19-21-21 Stb häkeln, Arbeit drehen, die ersten 2 Stb zusammenhäkeln = 16-16-18-18-20-20 Stb. Den Faden abschneiden, die Arbeit misst ca. 34-36-38-40-42-44 cm. Auf der anderen Seite wiederholen. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit von der vorderen Mitte her hin und zurück häkeln. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERHÄKELN! Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 30-34-36-42-48-54 Lm häkeln. 1. REIHE VON DER VORDERSEITE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm * von *-* wiederholen bis noch 2-2-4-2-4-2 Lm übrig sind, 1 Lm überspringen und mit je 1 Stb in jede der 1-1-3-1-3-1 letzten Lm abschliessen = 21-24-26-30-35-39 Stb, Arbeit drehen. 2. REIHE (= Rückseite): SIEHE HÄKELINFO! 1 Stb in jedes Stb und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. gegen die Mitte 2 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN-1. AUFNAHMEN AN DER SEITE UND ZUR VORDEREN MITTE: Nach 2-3-3-4-5-6 cm auf der Seite 1 Stb aufnehmen - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN -2. Bei jeder 2. Reihe total 7 Mal. GLEICHZEITIG nach der 2. Reihe M1 häkeln. Achten Sie bitte darauf, dass die erste Noppe am Vorderteil den gleichen Abstand zur Seite hat wie am Rückenteil. Rechnen Sie genau aus, an welcher Stelle des Diagramms Sie beginnen müssen. GLEICHZEITIG am Schluss jeder Reihe gegen die Mitte aufnehmen: 4-4-5-5-5-6 x 2 Stb (inkl. der Aufnahmen in der 2. Reihe), und danach 4-5-5-5-6-6 x 1 Stb - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN -2. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG nach 15-16-17-18-19-20 cm gegen die vordere Mitte 1 abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Bei jeder R. gegen die vordere Mitte wiederholen (d.h. auf der Vorderseite und auf der Rückseite) total 8-10-10-13-13-15 x, danach 3-3-3-2-2-2 x bei jeder 2. Reihe. ARMLOCH: GLEICHZEITIG nach 16-17-18-19-20-21 cm (auf der Seite gemessen) wie am Rückenteil bei jeder R. gegen die Seite für das Armloch abk. (d.h. auf der Vorderseite und auf der Rückseite). Nach alle Abnahmen sind noch 16-16-18-18-20-20 Stb übrig. Nach 34-36-38-40-42-44 cm - dem Rückenteil anpassen – den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt (d.h. auf der Seite anfangen). ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternähte und die Seitennähte schliessen. GEHÄKELTE KANTE: Rund um das Armloch mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5 wie folgt häkeln: 1. RUNDE: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. Achten Sie bitte darauf: diese Runde soll das Armloch begradigen,, häkeln Sie evt. mehr oder weniger M. 2. RUNDE: 1 fM in jede fM und 1 fM in jede Lm GLEICHZEITIG die fM-Anzahl so anpassen, dass sie durch 8 teilbar ist. 3. + 4. RUNDE: M2 – Beim Pfeil anfangen. Die 3. Runde mit 1 Kettm in die 2. Lm abschliessen. Die 4. Runde mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen Die selbe Kante um die Weste wiederholen. Achten Sie bitte darauf: Die Kante um die Öffnung darf sich nicht wellen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sandybubblesvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.