De Boer hat geschrieben:
Ik wil het wel na haken
26.04.2019 - 19:26
Lili hat geschrieben:
Hallo! Darf ich anhand Ihres Musters Topflappen (doppelt gehäkelt, d.h. Rückseite besteht aus Stäbchen) häkeln und verkaufen? Muss ich dafür lt. Ihren Bestimmungen die von Ihnen angebotene Wolle nutzen?
14.11.2018 - 15:06
D'asaro hat geschrieben:
Bonjour, serait il possible d'avoir le diagramme j'ai un peu de mal avec les explications . Merci
14.03.2018 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme D'asaro, il n'y a pas de diagramme pour ce modèle, seulement des explications écrites. Suivez bien chaque tour pas à pas, comme il est décrit. Bon crochet!
14.03.2018 - 15:57
Silje hat geschrieben:
Hei! Er det virkelig riktig med 7 luftmasker i buene i 4. runde? Har nå tatt runde 5 med 8 dobbel staver i hver lm bue, dette blir veldig løst og rart. Det er jo plass til nesten dobbelt så mange staver i den buen? Har jeg kanskje gjort noe rart?
04.08.2016 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Det er svært at vide hvad der går galt. Hækler du muligvis luftmaskerne for løst... ?
06.04.2017 - 10:06
Dominique hat geschrieben:
Bonjour, Je ne suis pas sûre d'avoir compris comment faire un set plus grand que le modèle de base. Pour le rang 18 que l'on répète doit-on faire une augmentation au milieu des 14, c'est-à-dire toutes les 7 mailles où doit-on faire 2 augmentations dans les 14eme maille Merci pour votre aide Dominique
08.05.2016 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, pour agrandir le grand set, répétez les tours 18 et 19, c'est-à-dire la 2ème fois que vous faites le tour 18, crochetez *1 ms dans les 15 m suiv, 2 ms dans la suiv*, et au tour 19, 1 ms dans chaque ms. Si vous répétez ces tours encore 1 fois, crochetez les augm. ainsi: *1 ms dans les 16 m suiv, 2 ms dans la suiv*. Et ainsi de suite. Bon crochet!
09.05.2016 - 10:39Karin hat geschrieben:
Det betyder tredubbel-stolpe: se den norska versionen
29.03.2016 - 21:48
Malin hat geschrieben:
Vad är tr-st? Jag hittar det inte i svenska förkortningsförklaringar. Är det dubbelstolpe som menas?
29.03.2016 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det betyder trippelstolpe (även kallat tredubbelstolpe). Lycka till!
30.03.2016 - 12:02
Heidi hat geschrieben:
Ich habe das kleine Tischset mit Filetgarn und Nadeln 1,5 gehäkelt. Sehr schön. Gefällt mir.
03.01.2016 - 16:31
Anna hat geschrieben:
Hej! Jag håller på med det större underlägget, och befinner mig nu kring varv 12. Problemet är att mönstret verkar vara för stort, det blir vågigt och bucklor runt kanterna på det underlägg jag håller på med. Vad kan det här bero på? Maskornas antal följer de som angivits i mönstret. Kommer det här att ordnas av sig själv längre fram i mönstret, eller har jag gjort något fel?
17.11.2014 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, Det låter som om du kanske virkar lite för löst, du kan testa att gå 1 nr ner och se om det blir bättre. Lycka till!
25.11.2014 - 15:14
Fatima hat geschrieben:
Hallo,ich habe mir die Wolle bestellt um diese Tischsets zu häkeln,laut Beschreibung bekomme ich zwei kleine und ein großes Tischset raus,nun habe ich das Große nach Anleitung gehäkelt,da musste ich festestellen das ich noch nicht mal mit einem Knäul ausgekommen bin geschweige noch zwei kleine häkeln kann. Ich finde es jetzt ziemlich ärgerlich das das nach der Beschreibung nicht hingekommen ist.Ich muss jetzt noch weitere bestellen und das kostet mich 5€ Porto und das finde ich sehr schade.L.G.
26.02.2014 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Fatima, 1 Knäuel reicht bei der angegebenen Maschenprobe für ein grosses ODER 2 kleine Tischsets. Leider ist unserer damaligen Übersetzerin ein Fehler passiert. Wir entschuldigen uns dafür.
26.02.2014 - 16:40
My Love#dropsmylove |
|
![]() |
![]() |
Das Set besteht aus: DROPS Tischset, Serviettenring in ”Safran” oder "DROPS ♥ You #7" und ”Glitter”.
DROPS Extra 0-747 |
|
HÄKELINFO-1 (für das Tischset): Am Anfang der R. mit 1 fM wird die fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. HÄKELINFO -2 (für den Serviettenring): Bei jeder R. wir die erste fM mit einer Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- KLEINES TISCHSET: Mit 1 Faden Safran oder DROPS ♥ You #7 und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 8 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einen Ring schliessen. Siehe HÄKELINFO -1. 1. RUNDE: 24 fM um den Ring. 2. RUNDE: Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 12 Stb mit 2 Lm dazwischen. 3. RUNDE: Lm, jetzt um die Lm-Bogen wie folgt: 1 fM + 1 Lm + 1 fM + 1 Lm, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 24 fM mit 1 Lm dazwischen. 4. RUNDE: 1 Kettm in die erste fM, 1 Kettm um die erste Lm, 5 Lm, 1 Dreifach-Stb in die selbe Lm, * 7 Lm, jetzt die 4 Dreifach-Stb zusammenhäkeln: 2 Dreifach-Stb in die selbe Lm jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 Dreifach-Stb in die nächste Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, danach das letzte Dreifach-Stb in die gleiche Lm und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen *, von *-* total 11 Mal wiederholen, 7 Lm, 2 Dreifach-Stb in die selbe Lm (jedoch mit dem letzten Durchziehen warten), 1 Kettm in die 5. Lm des Anfanges und die letzten Schlaufe durch alle M. ziehen. 5. RUNDE: 1 Kettm um den ersten Lm-Bogen, 4 Lm (= 1 D-Stb), 7 D-Stb in den selben Lm-Bogen, weiter je 8 D-Stb in jeden Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 12 D-Stb-Gruppe mit je 8 D-Stb. 6. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter je 1 fM in jedes D-Stb und 1 fM zwischen jede D-Stb-Gruppe, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 108 fM. 7. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 fM überspringen, * 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm (die Lm sollte gleich lang sein wie die fM damit die R. nicht zu straff wird), 1 fM überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 54 Stb mit 1 Lm dazwischen. 8. RUNDE: 1 Lm, weiter abwechslungsweise 2 und 3 fM um jede Lm, mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abschliessen = 135 fM. 9. RUNDE: 1 fM in jede fM = 135 fM. 10. RUNDE (= Spitzenkante): 1 Lm, 1 fM in die Kettm, * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm, 1 D-Stb in die erste Lm die gehäkelt wurde, 4 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (anstelle von 1 fM in die nächste M.) = 27 Bogen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- GROSSES TISCHSET: Wie das kleine Tischset bis und mit 9. R. 10.-12. R.: wie die 9. R. = 135 fM. 13. R.: * 1 fM in jede der 8 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 150 fM. 14.-15 R.: 1 fM in jede fM = 150 fM. 16. R.: * 1 fM in jede der 4 ersten fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der 5 nächste fM *, von *-* wiederholen = 165 fM. 17. R.: 1 fM in jede fM = 165 fM. 18. R.: * 1 fM in jede der 14 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 176 fM. 19. R.: 1 fM in jede fM = 176 fM. Achten Sie bitte darauf: Wenn Sie das Tischset grösser häkeln möchten wiederholen Sie die 18. und 19. Runde. Jedes Mal wenn man die 18. Runde häkelt wird 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt. Die Maschzahl muss duch 20 teilbar sein bevor man die 20. Runde häkelt (wenn das Tischset grösser gearbeitet wird stimmt die Maschanzahl nicht mehr). 20.RUNDE: Hekle som 7.Runde = 88 Stb mit je 1 Lm dazwischen. 20. R.: wie die 7. R. = 88 Stb mit je 1 Lm dazwischen. 21. R.: wie die 8. R. = 220 fM. 22. R.: 1 fM in jede fM = 220 fM. 23. R.: die Spitzenkante wie die 10. R. beim kleinen Tischset = 44 Bogen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- SERVIETTENRING: Mit 1 Faden Safran oder DROPS ♥ You #7 und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 38 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, 1 fM in die nächste Lm, 1 Lm überspringen, * 1 fM in jede der 4 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM. 2. RUNDE: 1 fM in jede fM. 3. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 15 Stb mit 1 Lm dazwischen. 4. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter 1 fM in jede Lm und 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM. Weiter je 1 fM in jede fM bis die Arbeit 5 cm misst. DIE NÄCHSTE R. WIE FOLGT: 2 Lm, * 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen (= Kante). DIE NÄCHSTE R. WIE FOLGT: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter je 1 fM in jede Lm und 1 fM in jede fM mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM. 2 R. mit je 1 fM in jede fM häkeln. Den oberen Teil herunterfalten und von der Vorderseite wie folgt (=Spitzenkante): * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm, 1 D-Stb in die erste Lm, ca. 1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste M. abschliessen (anstelle von 1 fM in die nächste M.). Den Faden abschneiden und die Spitzenkante auf der anderen Seite wiederholen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmylove oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-747
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.