Pernille hat geschrieben:
Jeg har forsøgt at lave jakken eller cardiganen i str 6/9 måneder og 1/3. Men størrelserne virker meget store især 6/9. Bukserne er mega store i omkreds på 114 masker kan det være rigtigt?
18.01.2022 - 14:52
Doris hat geschrieben:
Fragen zum Hosen stricken: Ich stricke an der Hose mit 114 Maschen. Das Bündchen mit 8 cm ist fertig. Jetzt mit Rundstricknadel Nr.4 weiter stricken und abnehmen, auf 92 Maschen kommen. Das abnehmen auf der Rundstricknadel geschieht in welcher Folge? Gibt es noch eine andere Anleitung oder vielleicht ein Video? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
06.12.2020 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, hier wird erklärt, wie man regelmäßig verteilt abnimmt. Viel Spaß beim stricken!
07.12.2020 - 08:26
Thérèse hat geschrieben:
I am still intrigued that two strands from a wonderful, randomly coloured yarn can have produced this remarkably matched cardigan. I appreciate that the nuance of this yarn is in the colour changing, but there is not a standard repetition which would permit the knitting of this small garment using two continuous strands. I suppose I must cut the yarn into matching colours then knit leaving many ends to be sewn in .
01.05.2020 - 00:38
Thérèse hat geschrieben:
Your illustrations show the colours in ‘blocks’ and matching on the fronts. How is this achieved with the recommended yarn, please?
30.04.2020 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Thérèse, the color is there in blocks rather than stripes, because this small sweater has short rows, thus more rows can be knitted with the same color. However, if you ook closely, the colors on the sleeves do not match with the front, but this is just what is so wonderful about these yarns with long colorchanges... not two piece is the same, even if it is done with the same yarn. I hope this helps. Happy Knitting!
01.05.2020 - 00:16
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, faut-il absolument des aiguilles circulaires pour faire ce modèle ? Et si oui, pourquoi ? Merci beaucoup !
09.10.2019 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, seules les manches de cette veste se tricotent en rond (sur aiguilles doubles pointes), on utilise une aiguille circulaire pour le dos/les devants puis l'empiècement pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. plus d'infos sur les aiguilles circulaires ici. Bon tricot!
10.10.2019 - 08:37
Karen hat geschrieben:
Jeg strikker str 6/9 mdr, men forstår ikke når jeg skal strikke 20 cm påtrøjen efter indtagningen, er det fra mærketråden?
15.07.2019 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karen. Du måler fra oppleggskanten. Dersom det har vært fra merketråden ville det ha stått, f.eks - HERFRA MÅLES ARBEIDET. God Fornøyelse.
26.08.2019 - 14:13
Kari hat geschrieben:
Jakke, str 5/6 år, skal man legge opp hele 192 masker??? Den må jo da bli ekstra vid i forhold til de andre størrelsene.
16.04.2019 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari. Rett etter vrangborden skal det felles til 168 masker, som gir 44 cm målt tvers over. Det strikkes med fler masker i vrangborden fordi denne natrulig trekker seg sammen, men skal være like vid som bolen. Om du ser på målskissen nederst ser du at den skal måle 44 cm i størrelse 5/6 år, så dette stemmer. Det er selvfølgelig ikke noe i veien for at du striker den i en mindre størrelse, og heller legger til på lengden om dette passer bedre. God fornøyelse
23.04.2019 - 14:23
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, pour vos patrons qui se tricotent avec deux fils ensemble et que ceux -ci ont un eux mêmes un ensemble de couleur est-ce que vous chercher à trouver le début de la séquence pour que les couleurs se suivent à la même place ou vous n'en tenez pas compte du tout , merci !
12.06.2017 - 03:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, vous pouvez si les pelotes le permettent, les séquences des couleurs Delight peuvent différer d'une pelote à l'autre, même dans un bain identique (cf nuancier).Bon tricot!
12.06.2017 - 10:03
Irene hat geschrieben:
Salve, cosa si intende per 2 fili? Devo accostare due fili di due gomitoli diversi e lavorarli insieme? Qual'è lo scopo?! Grazie
16.07.2016 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Irene. Tutto il capo viene lavorato usando il filato messo doppio. Può usare due gomitoli contemporaneamente o lavorare usando il capo esterno e quello interno dello stesso gomitolo. In questo modo il capo risulta più caldo. Buon lavoro!
16.07.2016 - 20:41
Kristine hat geschrieben:
Das ist mein erstes strickstück mit so einer Wolle mit Farbverlauf, daher ist meine Frage vielleicht sehr grundlegend. Wie bekomme ich ein schönen Farbverlauf hin, wenn ich mit zwei Fäden stricke? Ich habe mir ein Knäuel in zwei gleiche kleinere geteilt und würde nun versuchen, ungefähr mit der gleichen Farbe anzufangen. Macht man das so??? Oder gibt es einen anderen Trick? Danke für die Antwort
14.12.2015 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie keine "Melierung" wünschen, wie man sie bei der Hose gut sieht, sondern der doppelte Faden die gleiche Farbe haben soll, schauen Sie am besten bei zwei Knäueln genau die Farbabfolge an (indem Sie es etwas abwickeln) und fangen dann an der Stelle mit dem einen Knäuel an, an der es mit der gleichen Farbe wie das andere Knäuel beginnt und den gleichen Farbverlauf hat. Den Rest des Knäuels können Sie dann später verwenden.
20.12.2015 - 16:54
DROPS Baby 20-21 |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestricke Jacke mit Raglanpasse und Hose für Babys und Kinder in DROPS Delight
DROPS Baby 20-21 |
|
JACKE Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopfloch: Am rechten Bord werden Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = 2. und 3. M. von der Kante re. zusammen stricken und danach 1 Umschlag machen. Grösse 1/3 Monate: 2, 8, 14 und 20 cm Grösse 6/9 Monate: 2, 8, 15 und 21 cm Grösse 12/18 Monate: 2, 8, 14, 20 und 26 cm Grösse 2 Jahre: 2, 9, 16, 23 und 30 cm Grösse 3/4 Jahre: 2, 10, 18, 26 und 34 cm Grösse 5/6 Jahre: 2, 9, 16, 23, 30 und 37 cm Achtung: Das letzte Knopfloch wird an der Halskante gestrickt. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Raglan): Alle Abn. von der rechten Seite machen! In den Übergängen zwischen Ärmel und Körper wie folgt abk. (3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 2 re. zusammen, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 Maschen), 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit, von der vorderen Mitte her, auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Delight auf Ndl. Nr. 4,5, 132-138-150 (162-168-192) M. anschlagen (inkl 5 Blendenm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite und danach die nächste R. wie folgt: 5 Blendenm in Krausrippe, * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 Blendenm in Krausrippe abschliessen. 3-3-3 (4-4-4) cm Bündchen stricken, die Knopflöcher am der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. Danach wird glatt gestrickt, ausser den 5 Blendenm die bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt werden. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 118-128-140 (146-158-168) M. anpassen – nicht in der Blende abk. Nach 32-34-38 (39-42-44) M. einen Markierungsfaden einziehen (Vorderteil) 54-60-64 (68-74-80) M. stricken (Rückenteil) 1 Markierungsfaden einziehen und die restlichen 32-34-38 (39-42-44) M. (Vorderteil) stricken. Nach 5-5-6 (6-6-6) cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk und alle 3.-3.-3. (4.-5.-6.) cm wiederholen total 5 Mal = 98-108-120 (126-138-148) M. Nach ca. 19-20-23 (27-30-32) cm – die nächste R. soll von der Rückseite gestrickt werden – 3 R. re. über alle M. stricken. Bei der nächsten R., auf beiden Seiten je 6-8-8 (8-10-10) M. für das Armloch abk. (d.h. 3-4-4 (4-5-5) M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 38-42-46 (50-54-60) M. fürs Rückenteil und 24-25-29 (30-32-34) M. für jedes Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund gestrickt. Mit 2 Fäden Delight auf Nadelspiel Nr. 4,5, 30-30-36 (36-36-36) M. anschlagen und 1 r. glatt stricken. Danach 3-3-3 (4-4-4) cm Bündchen stricken (2 re./ 4 li.). Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 28-28-30 (30-32-32) M. anpassen. Nach 8-6-6 (6-6) cm, unter dem Arm je 2 M. aufnehmen und alle 7.-4.-3. (3.-3,5.-3.5) cm wiederholen total 2-4-5 (7-7-8) Mal = 32-36-40 (44-46-48) M. Nach 18-20-21 (26-30-34) cm 1 R. li. 1 R. re und 1 R. li. Danach 1 R. re. und gleichzeitig, die 6-8-8 (8-10-10) M. unter dem Arm abk. = 26-28-32 (36-36-38) M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Oberteil: Die Teile und die Ärmel auf Rundstr. Nr. 4 legen = 138-148-168 (182-190-204) M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen (= 4 Markierungsfäden). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Krausrippe hin und zurück stricken – und 1 R. re. auf Links bevor das Raglan beginnt. Raglan: Je 1 M. auf beiden Seiten aller Markierungsfäden abk. (= 8 Abketten pro Runde) – siehe Tipp! Bei jeder 4. R.: 7-8-8 (9-10-11) Mal und danach bei jeder 2. R.: 0-0-2 (2-2-2) Mal. HALS: Gleichzeitig nach 25-27-31 (36-40-43) cm die äussersten 8-8-10 (10-10-12) M., gegen die Mitte, für den Hals auf einen Hilfsfaden lagen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Abketten sollten noch 54-56-56 (62-62-64) M. übrig sein und die Arbeit sollte ca. 30-32-36 (41-45-48) cm messen. ZUSAMMENNÄHEN: Mit 2 Fäden Delight auf Rundstr. Ndl. Nr. 4, ca. 80 bis 105 M. rund um den Hals aufnehmen (inkl M. von den Hilfsfäden). 1 R. re. auf Links, danach 1 R. re. auf Rechts und gleichzeitig Maschenanzahl auf 54-60-60 (66-66-72) M. vermindern. Weiter, wie folgt, das Bündchen stricken (1. R. = linke Seite): 5 Bordm in Krausrippe, * 2 li., 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 5 Bordm in Krausrippe abschliessen (von der rechten Seite wird das 5 Bordm in Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten gegen die Mitte). Nach 1 cm, auf der rechten Seite über den anderen, 1 Knopfloch anbringen. Nach 2 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Öffnung unter den Ärmeln zusammennähen und die Knöpfe annähen. ---------------------------------------------------------- TIPP ZUM AUFNEHMEN: Aufnehmen indem man die Masche der vorherigen R. heraufholt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- HOSE: Die Hose wird von oben nach unten rund gestrickt. Mit 2 Fäden Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 114-120-120 (126-132-138) M. 8-9-9 (10-10-10) cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 22-24-20 (22-24-26) M. abn. = 92-96-100 (104-108-112) M. Vorne und hinten in der Mitte je einen Markierungsfaden einziehen (= 46-48-50 (52-54-56) M. dazwischen). Glatt weiterstricken bis die Arbeit 12-14-15 (15½-16-17) cm misst. Jetzt auf beiden Seiten der mittleren 4 M. VORNE je 1 M. aufnehmen (es sind 2 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens, vor bzw. nach diesen Maschen wird aufgenommen) – SIEHE OBEN. Bei jeder 2. R. total 8-9-9 (10-11-11) Mal wiederholen = 108-114-118 (124-130-134) M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 18-21-22 (23-24-25) cm. Bei der nächsten R. vorne und hinten in der Mitte je 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.) = 48-51-53 (56-59-61) M. pro Bein. BEIN: Die M. des einen Beins auf einen Hilfsfaden legen. Die anderen M. auf einem Nadelspiel Nr. 4 verteilen = 48-51-53 (56-59-61) M. Glatt rund stricken und auf der Innenseite des Beins einen Markierungsfaden einziehen. GLEICHZEITIG nach 4-4-4 (5-6-6) cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn. - SIEHE OBEN. Die Abnahmen alle 2-3-4 (5-6-6) cm total 4 Mal wiederholen = 40-43-45 (48-51-53) M. Nach 12-15-18 (23-28-33) cm zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln. 1 R. glatt stricken - GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-5-9 (6-9-7) M. aufnehmen = 48-48-54 (54-60-60) M. Mit dem Bündchen weiterfahren = 3 re. / 3 li. Nach 10 cm re. über re. und li. über li. abk. Die ganze Arbeit misst total 40-46-50 (56-62-68) cm. Die M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und wie das erste Bein stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. Die Beine wenn nötig umfalten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.