Elena hat geschrieben:
La traduzione italiana non è accurata. Viene usato il termine "diminuire" sia per le effettive diminuzioni (decrease) sia per la chiusura di maglie (cast off). Cioè crea grande confusione.
17.04.2025 - 18:20
Didi hat geschrieben:
Graag een antwoord, zodat ik verder kan met het breien van het vestje. Met vriendelijke groet, Didi
12.10.2024 - 16:45
Didi hat geschrieben:
Hallo, Er staat in het patroon dat de pas met een andere maat rondbreinaald moet worden gebreid, een halve maat kleiner. Is dit juist? Op de foto is dat namelijk niet te zien. Het lijkt met dezelfde maat rondbreinaald gebreid. Alvast bedankt!
08.10.2024 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Didi,
Dat zou kunnen kloppen omdat de ribbelsteek vaak het werk kleiner maakt. Om dit te voorkomen kun je deze met een dunnere naald breien.
19.10.2024 - 11:43
Caroline Laustriat hat geschrieben:
Bonjour. J'ai fini les diminutions du raglan et de l'encoulure mais je n'ai pas du tout 64 mailles sur l'aiguille, mais 46. Pourtant il me semble avoir bien suivi les instructions. Je suis désemparée. Pouvez-vous m'aider ? Merci.
05.11.2023 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laustriat, vous aviez 204 et avez diminué pour le raglan 13 fois 8 mailles au total (11 fois tous les 4 rangs + 2 fois tous les 2 rangs); vous avez en plus glissé en attente pour l'encolure 12 mailles de chaque côté et rabattu pour l'encolure 2 x 2 et 2 x 1 m soit = 18 mailles au total pour l'encolure; vous devez avoir: 204-(13x8)-(18x2)=64 mailles. Bon tricot!
06.11.2023 - 08:43
Jane Willmott hat geschrieben:
Making size 3/4, have dec for raglan - dec every 4 rowsx10, & then on every other row x2 - 74 stitches rem. Reached neck - have slipped outermost 10 sts on each side on to holder, (incl 5 sts of band). Pattern reads "cont to dec from neck towards mid front on every other row: 2 stsx2 & 1 stx2. Where am i decreasing? Still at raglan sleeve edge, or next to the band? what happens to sts on holder? How do they get to same no. of rows as body? already 41cm not 36cm & still to do this dec? thanks
01.08.2022 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Willmot, the decreases for raglan are not supposed to be finished when you start shaping neck, this means you decrease for raglan as you said, but at the same time, when piece will measure 31 cm, slip the first 10 sts at the beginning of next 2 rows on a thread and continue decreasing for raglan while casting off for neck on each side: 2 sts 2 times and 1 stitch 2 times (= 2 sts at the beginning of next 4 rows and 1 stitch at the beginning of next 4 rows). Happy knitting!
01.08.2022 - 16:16
Nathalie TD hat geschrieben:
Les explications de ce modele ne sont pas claires, par ex. le terme diminuer est employé pour l’encolure alors qu’il s’agit de rabattre. Les mesures par rapport à l’age sont totalement fausses ce qui oblige à recalculer toutes données. C’est vraiment un très mauvais modèle et il devrait être rectifié
07.04.2022 - 23:25
Nathalie TD hat geschrieben:
Je crois que les tailles par rapport aux âges est totalement faux, c’est beaucoup trop grand et plusieurs commentaires le mentionnent. Pourquoi ne pas rectifier et afficher un diagramme avec des mesures justes ? Pourquoi obliger les personnes à mesurer un pull, recalculer les donnees du tricot? Pourquoi publiera des modèles à l’evidence faux
28.03.2022 - 20:17
Rosi hat geschrieben:
Ich stricke gerade für Zwillinge mit einem Faden Big Delight, finde es übrigens sehr schade, dass Big Delight langsam verschwindet.\r\nDie Jacke soll für 12-18 Monate 36 cm lang werden (siehe oben) - das wird ja ein Mantel!! Das ist doch viel zu lang!
06.01.2022 - 01:33
Steinmann Jutta hat geschrieben:
Projekt 2016 babyjacke\\r\\nWas bedeutet: vor und nach Markierung je 1 M abn., und alle 4 cm total 5 mal
03.06.2021 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Steinmann, beim Rumpfteil setzen Sie 2 Markierungen, bzw 1 Markierung an jeder Seite, dann sollen Sie 1 Masche beidseitig jeder Markierung abnehmen (= 2 Abnahmen bei jeder Markierung = 4 Abnahmen pro Abnahmenreihe), und diese Abnahmenreihen stricken Sie insgesamt 5 Mal in jeder 4 cm( Größe 2. Jahre) = Sie haben 5 M weniger bei jedem Vorderteil und 10 M weniger beim Rückenteil = 126 M sind noch übrig. Viel Spaß beim stricken!
10.06.2021 - 08:43
Jackie hat geschrieben:
Hi. I have completed the sleeves and body and need to slip all stitches onto circular needle. I have 2 questions: 1. There are 10 cast off stitches (3/4 yrs size) on the body, but no corresponding cast off stitches on the sleeves to match as shown on the video? 2. When knitting sleeves in the round the inside is the ‘right’ side. When slipping on the circular needle, do I need to turn the sleeves the other way? Many thanks.
10.04.2021 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, the pattern actually says "AT THE SAME TIME dec 6-8-8 (8-10-10) sts mid under each sleeve = 26-28-32 (36-36-38) sts left on the needle" in which "decrease" means cast off. As for the sleeves, the pattern does not say you have to knit the sleeves with the RS inside, it says you knit the sleeves on the round with stocking stitch. When putting together the body and the sleeves, all part should have RS on teh outside. Happy Knitting.
10.04.2021 - 19:29
Nathan Jacket |
|
![]() |
![]() |
Gestricke Jacke mit Raglanpasse für Babys und Kinder in 2 Fäden DROPS Delight
DROPS Baby 20-16 |
|
1 Krausrippe = 2 R. re. Knopfloch: Am rechten Bord werden Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = 2. und 3. M. von der Kante re. zusammen stricken und danach 1 Umschlag machen: Grösse 1/3 Monate: 2, 8, 15 und 22 cm Grösse 6/9 Monate: 2, 9, 16 und 24 cm Grösse 12/18 Monate: 2, 8, 14, 20 und 26 cm Grösse 2 Jahre: 2, 8, 15, 22 und 29 cm Grösse 3/4 Jahre: 2, 9, 16, 24 und 32 cm Grösse 5/6 Jahre: 2, 8, 15, 22, 29 und 36 cm Achtung: Das letzte Knopfloch wird an der Halskante gestrickt. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Raglan): Alle Abn. von der rechten Seite machen! In den Übergängen zwischen Ärmel und Körper wie folgt abn. (3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 2 re. zusammen, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 Maschen), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit, von der vorderen Mitte her, auf einer Rundnadel Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Delight auf Ndl. Nr. 4,5, 132-138-150 (162-168-174) M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite und danach die nächste R. wie folgt: 5 Blendenm in Krausrippe, * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 Blendenm in Krausrippe abschliessen. 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken, die Knopflöcher am rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Danach wird glatt gestrickt, ausser den 5 Blendenm die bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt werden. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl - gleichmäßig verteilt - auf 118-128-140 (146-158-168) M. anpassen nicht in der Blende abn. Nach den ersten 32-34-38 (39-42-44) M. und vor den letzten 32-34-38 (39-42-44) M. je eine Markierung anbringen = 54-60-64 (68-74-80) M. für das Rückenteil. Bei einer Gesamtlänge von 5-5-6 (6-6-6) cm auf beiden Seiten jedes Markierungsfadens je 1 M. abn und alle 2-2-2 (3-3-4) cm total 5 Mal = 98-108-120 (126-138-148) M. Bei einer Gesamtlänge von ca 15-16-17 (19-21-24) cm - die nächste R. soll von der Rückseite gestrickt werden – 3 R. re. über alle M. stricken. Bei der nächsten R., auf beiden Seiten je 6-8-8 (8-10-10) M. für das Armloch abk. (d.h. je 3-4-4 (4-5-5) M. auf beiden Seiten jedes Markierungsfadens) = 38-42-46 (50-54-60) M. für das Rückenteil und 24-25-29 (30-32-34) M. für jedes Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund gestrickt. Mit 2 Fäden Delight auf Nadelspiel Nr. 4,5, 30-30-36 (36-36-36) M. anschlagen und 1 R. glatt stricken. Danach 3-3-3 (4-4-4) cm Bündchen stricken (2 re./ 4 li.). Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 28-28-30 (30-32-32) M. anpassen. Bei einer Gesamtlänge von 8-6-6 (6-6-7) cm unter dem Arm je 2 M. aufnehmen und alle 7-4-3 (3-3,5-3,5) cm total 2-4-5 (7-7-8) Mal = 32-36-40 (44-46-48) M. Bei einer Gesamtlänge von 18-20-21 (26-30-34) cm 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und gleichzeitig mitten unter dem Ärmel 6-8-8 (8-10-10) M. abk. = 26-28-32 (36-36-38) M. auf der Nadel. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Oberteil: Vorder- und Rückenteil und die Ärmel auf Rundnadel Nr. 4 legen = 138-148-168 (182-190-204) M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen (= 4 Markierungsfäden). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Krausrippe hin und zurück stricken – und 1 R. re. auf der Rückseite bevor der Raglan beginnt. Raglan: Je 1 M. auf beiden Seiten aller Markierungsfäden abn. (= 8 Abnahmen pro Runde) – siehe Tipp! Bei jeder 4. R.: 7-8-8 (9-10-11) Mal und danach bei jeder 2. R.: 0-0-2 (2-2-2) Mal. HALS: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 21-23-25 (28-31-35) cm die äussersten je 8-8-10 (10-10-12) M., in Richtung vorderer Rand, für den Halsausschnitt jeweils auf einem Hilfsfaden stilllegen. Weiter, bei jeder 2. R. am Halsrand abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 54-56-56 (62-62-64) M. übrig und die Arbeit misst ca. 26-28-30 (33-36-40) cm. ZUSAMMENNÄHEN: Mit 2 Fäden Delight auf Rundnadel Nr. 4, ca. 80 bis 105 M. rund um den Halsausschnitt aufnehmen (inkl der M. von den Hilfsfäden). 1 R. re. auf der Rückseite, danach 1 R. re. auf der Vorderseite und gleichzeitig Maschenanzahl auf 54-60-60 (66-66-72) M. vermindern. Weiter, wie folgt, das Bündchen stricken (1. R. = linke Seite): 5 Blendenm in Krausrippe, * 2 li., 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 5 Blendenm in Krausrippe abschliessen (von der rechten Seite ergibt das 5 Blendenm in Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten gegen die Mitte). Nach 1 cm, auf der rechten Seite,1 Knopfloch über den anderen anbringen. Nach 2 cm re. über re. und li. über der li. abk. Die Öffnung unter den Ärmeln zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.